Geiles Frontsystem mit Endstufe gesucht!!
Hi!
Also ich stelle mir so langsam mal meine Anlage zusammen und suche zur Zeit noch ein ordentliches Frontsystem. Als Subwoofer habe ich geplant 2x Atomic Quantum QT12D4, Endstufe Audio System F2/500, Kickbässe 2xpro Tür Phonocar 2/735 an einer Signat RAM3.
Musik höre ich ausschließlich TEchno, Hardcore, bis Schranz, muss eben ordentlich laut können, wegen der restlichen Zusammenstellung, soll aber nicht am Klng einbußen haben. eine passende Endstufe suche ich dann natürlich auch noch. Preislich habe ich mir bis jetzt noch nicht sowas genaues vorgestellt, daher ich auch nicht weis, was für ein System wohl am besten wäre, ich lasse mich einfach mal von euch beraten.
Danke für eure Hilfe
Dennis
50 Antworten
Was ich empfehlen kann:
2 Mal das VDO Dayton HPC 1700 in die Türen bzw einen HT auf Armaturenbrett, einen HT verkaufen, weil 2 HTs is net so der Hit...
die Kicken wie nochwas und sind recht günstig mit 170€ fürs Paar...
Kannst mal Mr.Woofa oder besser Ghostfa (warum eigentlich) fragen, der hat die schon verbaut...
Als Endstufe ne schöne Helix A4 dann geht da was...
Und die können auf jeden Fall mit den beiden Quantums mithalten
Aber bitte net voll aufdrehen wenn du drin sitzt, sonst bist tot 😁
Greetz Cassius
also ghoostfa ist der geist von mr. woofa! das steht doch in seinem profil... 🙂
mfg.
Das hab ich auch gelesen, aber warum Geist? wurde sein account gelöscht? 😁
Greetz Cassius
keine ahnung, vielleicht ist das ja auch nur ne neue masche! ich kann mir nicht vorstellen, wer seinen account hätte löschen sollen...
mfg.
p.s.: ebenfalls sehr gute frontsysteme gibt's von exact!
Ähnliche Themen
er kommt nicht mehr dran an seinen account aber angeblich wurde er nicht gelöscht - das haben jedenfalls die mods zu ihm gesagt, wenn ich das richtig verstanden hab
verdächtig find ich allerdings, dass das grade da passiert ist, wo er hier nen link zu seinem forum gepostet hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von cbozler
Stimmt nicht. Die Phonos sind gut. sind halt nur mäßige Mitteltöner, aber die besten Tiefmittel-Töner mit den Exact, den Rainbow W165 Extreme und den Polyglass-Focal-Woofern.
Schlechter Wirkungsgrad ist schlichtweg Kokolores, den 16 cm ergeben nicht mehr Wirkungsgrad... Oder ZuckerBäck, wer hat denn mehr Wirkungsgrad?
Stimmt die Phono sind gut .Wenn Dir das reicht - bitteschön .
Nur weil Du nix besseres kennst muss das noch lange nicht heißen das es nix besseres gibt .
Weißt Du überhaubt den Wirkungsgrad Deiner Lautsprecher ?
Fühlst Du Dich etwa angegriffen ?
Beleidigt ?
Musst Du nicht sein .
Ich poste hier meine Erfahrungen da ich schon Phonocar und Polyglass im A/B vergleich mit meinen Diabolo 16XS gehört habe . D.h. gleiche Einbaubedingungen,gleiche Hardware .
Und daher meine Meinug .
Dazu sage ich nur 96 dB - aber halt das kann ja net sein das ein 16er soviel...............
Deshalb kann ich Dir Twister nur anraten dieses Chassis mal probezuhören .
lass mich raten die polyglass tmts warn auch nicht grade der hit, oder? 😉 (weils ja immer heisst beim focal sind nur die hts müll aber die tmts sind schon in ordnung)
jo, und dein doblo knallt gewaltig!
mfg.
p.s.: schon mal über die kickbässe von rainbow nachgedacht? wenn ich mir überlege wie mein tmt von rainbow schon knallt, denke ich dass die auch nicht schlecht sind. wobei die mit nem wirkungsgrad von 96db natürlich auch nicht mithalten können...
Die Polyglas spielen halt weit runter , sind aber meiner Meinung einfach zu weich und zu langsam , dadurch werden sie unpräzise im Klangbild .
Das heißt jetzt aber um Gotteswillen nicht das die schlecht sind , weil hier kommt eindeutig der eigene Geschmack zum tragen .
Wer´s aber direkt und dynamisch will , für den sind sie nicht erste Wahl .
Hui! Also ich dachte Kickbässe kann man nicht gegen TMT's ersetzen, weil die doch eigentlich den "Kick" vom Bass bringen, und der TMT dann die mittleren Frequenzen bis dann der Hochtöner einsetzt.. Komme da jetzt nicht ganz mit, bitte mal um abhilfe.. oder besser eine anständige ERklärung..
Dennis
also das ist abhängig von den eigenschaften des lautsprechers! es gibt lautsprecher die nur bis 1000hz sinnvoll einsetzbar sind, es gibt aber auch welche die bis 8000 oder noch weiter einsetzbar bleiben. wichtig ist nur eine saubere und dynamische wiedergabe im bereich von 50-250hz und sinnvoll ist, wenn das chassis den bereich auch mit hohem pegel wiedergeben kann. von daher ist das alles immer relativ!
ich würd von den kickbass-kennern trotzdem mal gern wissen ob sie schonmal die kickbass-lautsprecher von rainbow gehört haben bzw. was sie davon halten?
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Die Polyglas spielen halt weit runter , sind aber meiner Meinung einfach zu weich und zu langsam , dadurch werden sie unpräzise im Klangbild .
Das heißt jetzt aber um Gotteswillen nicht das die schlecht sind , weil hier kommt eindeutig der eigene Geschmack zum tragen .
Wer´s aber direkt und dynamisch will , für den sind sie nicht erste Wahl .
jo sowas hab ich erwartet 😉
(sorry fürs ot)
danke erstmal für dein bericht 🙂 deckt sich mit meinen erfahrungen was 16er v2 und k2p angeht 😉
Meiner Meinung nach gehört das Wort "Kickbass" eigentlich verboten .
Das ist einfach ein Begriff der Werbefachleute um dem unerfahrenen Verbraucher ein zusätzliches Chassis anzudrehen .
Der baut sich dann das Ding in die Türe ,ist schon voller Vorfreude und merkt dann meistens das es nicht viel bringt, außer mehr Pegel .
Der "Kick" wird nähmlich zu 80% vom Einbau bestimmt .
Und dazu braucht´s kein spezielles Chassis .
Jeder gut produzierte 13er oder 16er Lautsprecher wird bei korrektem Einbau und richtiger Ansteuerung "kicken".
Der eine halt mehr und der andere weniger und hier muss der eigene Geschmack entscheiden .
Der 16XS zB ist beileibe kein "Kickbass" sonder ein reiner TMT der in einem Frequenzbereich von 80-3500 Hz läuft und dadurch bei einem 2-Wegesystem oder einem 3-Wegesystem einsetzbar ist .
Vor allem zu einem bestehenden 16er 2-Wegesystem einen "Kickbass" anzuschliessen ist eigentlich Blödsinn.Hier würde ich lieber denselben 16er als 2tes Chassis parallel dazuschalten .
Denn ein 2ter 16er , anders angesteuert braucht auch ein eigenes Volumen und das läuft dann ja schon als 3-Wegesystem , mit dem nachteil eines 16ers als Mitteltöner,der weit unten verbaut ist .
Dann sollte besser ein 8er oder 10er benutzt werden , der sehr weit oben montiert wird .
Ein weiterer Grund warum vielen Usern der untere Grundton zu schwach vorkommt und etwas Kick gefragt ist , liegt auch in der Akkustik des Autos
verborgen .
Viele Fahrzeuge haben durch Reflektionen im Fussraum eine starke Frequenzgangabsenkung im Bereich von 150-250 Hz und hier hilft halt oft ein 2tes Chassis um den Pegel anzuheben und/oder ein fähiger Equalizer der das wieder ausbügelt .
Ein erfahrener Einbauer wird jedem bestätigen das solch eine akkustische , fahrzeugbedingte , Schwäche selten durch den Wechsel eines Chassis ( Top Einbau vorausgesetzt ) verändert wird .Sowas lässt sich dann nur durch eine andere Einbauposition beheben .
Ey Zuckerbäcker redet halt net : Du hast doch keinen Plan von der Materie mit Deinen 2 Media Markt - Anlagen hahahahaahhahahahaha *nurspaß*
Gschmarri - beide Anlagen sind leckerstens ;-)
Wie Der Zucki schonsagt: Jedes Chassis ist als "Kick" einsetzbar. Kicks können aber schon Sinn machen, wenn einem Hörer bei nem Doppelkompo wo beide Chassis pro Seite auch Mittelton spielen dann zuviel Mittelton ist .... ist aber auch immer Geschmackssache .........
Die Rainbow Kickbässe gehen recht gut zu Werke , sind schön hart aufgehängt und von der Verarbeitung wertig, wodurch die Aufhängung auch nach längerer Zeit nicht "ausleiert"
danke, stephan, genau das wollt ich wissen! also nicht dass ich in meinem bora noch welche haben muss, ich denke da isses nicht mehr nötig. aber interessiert hat mich das eben mal...
mfg.