Geiler Auspuff für Honda Shadow VT750 RC50
Hallo Leute,
Ich besitze die Honda Shadow VT750 RC50 und das Motorrad ist mir viel zu leise.
Die Falcon Double Groove spricht mich vom Sound nicht wirklich an und ich habe gehört, dass die Verarbeitung schlecht sein soll. Mehr Auswahl gibt es eigentlich ja nicht mehr (zumindest das, was ich gesehen habe) außer noch die Silvertail k02. Auf der Luis Seite wo man den Auspuff erwerben kann, ist nicht aufgelistet, ob sie auch auf die RC50 passt oder nicht.
Deswegen meine Frage: Hat irgendjemand die Silvertail k02 an einer RC50 montiert und kann mir sagen, ob das geht oder ob es einen anderen Auspuff für die RC50 gibt, von dem ich noch nicht gehört habe, der einen sehr schönen Klang hat und auch zugelassen ist?
Vielen Dank schon mal!
22 Antworten
Stimmt, aber viele fahren im Ort im niedrigen Gang UND mit ausgeräumter Anlage. Macht ja auch ohne Publikum keinen Spaß zu zeigen, was für ein geiler Typ man ist.
Darum kann ich nur staunen, dass es Hersteller(z.B. BMW) gibt, die da mitmachen. Selbst Tests wurden einige, besonders S1000 Modelle, kritisiert. Bei den Italienern kennt man das ja, 102dbA im Schein und so.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 13. September 2024 um 09:37:58 Uhr:
Stimmt, aber viele fahren im Ort im niedrigen Gang UND mit ausgeräumter Anlage. Macht ja auch ohne Publikum keinen Spaß zu zeigen, was für ein geiler Typ man ist.Darum kann ich nur staunen, dass es Hersteller(z.B. BMW) gibt, die da mitmachen. Selbst Tests wurden einige, besonders S1000 Modelle, kritisiert. Bei den Italienern kennt man das ja, 102dbA im Schein und so.
Ich für mich kann nur sagen das ist gerade in Ortschaften und Landstrasse wo Häuser sind ich leise fahre.
Das gleiche gilt wenn ich Autos mit offenem Fenster überhole oder Fahrradfahrer oder Autos mit Pferdeanhänger usw.
Aber ich fahre eh kaum noch Strasse, aber das ist n anderes Thema.
Man kann wenn man möchte laut und leise fahren. Egal ob Serie oder Zubehörauspuff.
@FrankTheRim: Ändern mag ja jeder für sich entscheiden, was er gut oder schlecht findet. Fakt ist, man kann Rücksicht nehmen auf alle anderen Personen. Da man als Fahrer da nunmal helfen kann leise zu sein, der Anwohner aber nicht, muss man nunmal darauf Rücksicht nehmen. Ob das nun am Fahrstil liegt, oder schonmal am Einfachsten an der Technik, ist da vollkommen ohne Belang.
Gerade wenn die Technik es sogar hergibt, dann hat man das auch zu machen. Ist relativ einfach.
Wer sich nicht daran hält, ist Respektlos, Egoistisch und nicht mal wirklich sehr intelligent.
Viele Vertauschen Sound mit Lautstärke. Guter Sound kann leise sein. Und es reicht vollkommen aus, wenn man ihn selbst hört. Und da kann niemand behaupten, dass das ein 70er db lautstärke bike nicht tut.
Und wer es doch probiert behaupten zu wollen, der hat Ohrstöpsel etc. drin. Ganz ehrlich, nehmt die raus und und hört eurem Klang einfach zu.....
Es gibt in Deutschland schon genügend Streckensperrungen. Leider an vielen Orten auch zu recht.
Aber leider scheinen die für so manche immer noch nicht die Glocke geläutet zu haben, mal ein Umdenken stattfinden zu lassen.
Wobei viele auch einfach nur "Trollen" wollen.
Leider ist die Polizei hier auch viel zu unterbesetzt und die Gesetze noch nicht scharf genug. Wenn ein Leergeräumter Auspuff, ein "herausgefallener" DB-Eater nicht nur läppisches Kleingeld kosten würde, sondern gleichmal das 10 Fache und mit deutlich erhöhter Kontrolle stattfindet, hätten wir auch ein Problem weniger.
Man könnte im gleichen Schritt auch an die Hersteller mit Rückrufaktionen herangehen. Schon wäre das ganze auch gelöst.
Aber dann würde der Staat daran auch nichts mehr verdienen....
Daher kann man nur weiterhin an den Vernunft appelieren, den Ruf der Biker nicht weiter zu zerstören und Respektvoll mit allen anderen umzugehen. Man will es selbst schließlich auch bekommen....
Klar.
Aber die meisten Originalhobel sind eh viel zu kastriert. Da ist eine Zubehöranlage eigentlich Pflicht.
Ich selber hatte bis vor 2 Jahren eine Royal Enfield Interceptor 650 (EZ/BJ 2021). Geiler Sound. Da dachte ich nie an eine andere Anlage, weil mir das völlig reichte.
Dann letztes Jahr eine Suzuki GSX-S1000 (EZ2023). Die hatte auch einen super Sound! Da dachte ich nicht im geringsten an eine andere Anlage. Außerdem hatten sämtl. Anlagen für die GSX-S1000 m.E. einen fast identischen Sound.
Aber eine VT750, besonders wenn sie vor 2005/2006 ist, ohne KAT, am besten noch bissl älter, da kann man viel machen. Oder all die anderen super Japan-Cruiser-Pendants (Kawa, Suzi, Yamaha)
Die Rennleitung schaut ja eh vermehrt auf die Knieschleifer.
Chopper/Cruiser drehen ja auch nicht so auf.
Ähnliche Themen
Ich hatte mal eine VT750 C2 ACE RC44 und hatte da eine Silvertail Anlage drauf. Diese klang damals für mich so wie ein Cruiser klingen soll. Aber „Blubbern“ wie du es möchtest-das was man weitläufig von einer HD erwartet, das wirst du aus der Honda nie herausbekommen.
Ich fahre mittlerweile eine HD mit TC Motor. , auch da ist das typische HD Blubbern oder der Potato Sound nicht mehr das was es bei einer EVO mal war.
Ein legaler Sound kostet doch da soviel wie eine 1/4 Honda VT750
stimmt.
Die Silvertails gibt es aber für "neuere" VT750 (meine 2007) nicht mehr, sonst hätt´ ich mir längst eine gezogen :-)
Das Problem ist die niedrige Stückzahl die ein Auspuffhersteller absetzen kann.
Dazu neue Gesetzgebungen und Bestimmungen.
Stimmt. Damals waren die Endschalldämpfer aus dem Zubehör für viele Motorräder mehr oder weniger gleich, Adapterrohr zum Krümmer, Schelle für die hintere Befestigung.
Heute sind es häufig nur Endrohre, Dämpfer ist mit Kat unter dem Motor.
Die Entwicklung und Zulassung einer Auspuffanlage kostet richtig viel Geld.