Gehts noch? - Ohne Gurt?

Da höre ich gerade bei AMS dass in einer Internetstudie nur 36% angaben immer angeschnallt zu fahren. Ein Drittel aller Verkehrstoten waren nicht angeschnallt.

Was motiviert jemanden, sich nicht anzuschnallen?

Ich fahre immer angeschnallt, ausser ich fahre die 50 Meter vom Bäcker zum Firmengelände wenn ich morgens doch mal Brötchen haben wollte.

137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Auch an brennenden Häusern verdienen Menschen, z.B. die Feuerwehr und der Bauunternehmer. Das ist aber kein Argument. Diese Menschen könnte man viel besser damit beschäftigen, etwas Wertvolles und Nachhaltiges zu produzieren. Das Reparieren von Schäden ist volkswirtschaftlich kein Nutzen, wenn man die Schäden stattdessen von vornherein vermeiden könnte.

Und was nutzen die "wertvollen und nachhaltigen" Dinge, wenn sie niemand kauft?

Wenn sie hingegen jemand kauft, dann hat jener auch wieder einen (finanziellen) "Schaden".

Somit kann es die von dir offenbar erträumte "Win-win economy" nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Seltsam, daß hier offenbar niemand beim Rückwärtsfahren den Kopf nach hinten dreht --- genau dann stört der Gurt nämlich am meisten.

Am sinnvollsten ist es wohl, auch beim Rückwärtsfahren die Spiegel zu benutzen. Dazu muß man sich nicht mal groß verrenken.

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Es geht noch besser: An Kriegstechnik verdient unsere Volkswirtschaft auch sehr gut.

Das ist sogar noch besser: Zunächst verdient man am Verkauf der Waffen --- und später an der Beseitigung der Kriegsfolgen (Wiederaufbau usw.).

Zitat:

Wen kümmert es, wem damit die Birne weggepustet wird.

Das braucht einen da tatsächlich nicht zu kümmern --- denn den Krieg führt man ja nicht selber, das machen schon die anderen vor Ort.

Evtl. kann man noch zusätzlich daran verdienen, indem man Söldner zur Verfügung stellt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Am sinnvollsten ist es wohl, auch beim Rückwärtsfahren die Spiegel zu benutzen. Dazu muß man sich nicht mal groß verrenken.

Niemals allein auf die Spiegel vertrauen!

Zweimal habe ich schon beobachten müssen, wie dabei die Mülltonne umgefahren wurde --- es hätte auch ein Kind sein können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Niemals allein auf die Spiegel vertrauen!

Zweimal habe ich schon beobachten müssen, wie dabei die Mülltonne umgefahren wurde --- es hätte auch ein Kind sein können.

Aber echt mal, wenn ich rückwärts fahre dreh ich acuh meinen Kopf nach hinten, da mein Auto schon was älter ist klemmt dann manchmal der Gurt. Deswegen schnall ich mich dabei ab. Besonders schön anzusehen, wenn ich mal ein Auto meiner Eltern aus deren Garagen fahre. Ich dreh mich nach hinten, schnall mich erst an wenn ich auf der Straße bin und den 1. Gang drinhab.

Meine Eltern hingegen fahren rückwärts mit Spiegeln, mein Vater nur nach PDC.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Niemals allein auf die Spiegel vertrauen!

Zweimal habe ich schon beobachten müssen, wie dabei die Mülltonne umgefahren wurde --- es hätte auch ein Kind sein können.

Öhm.. Wenn ich es durch den Innenspiegel nicht sehe, dann sehe ich es auch nicht wenn ich aus der sehr kleinen Heckscheibe schauen!

Was sollen denn die Leute machen, die keine Heckscheibe haben?😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Was sollen denn die Leute machen, die keine Heckscheibe haben?😉

Sich einweisen lassen? 😉

Also beim THW (und wahrscheinlich auch in der Feuerwehr) dürfen Dienstfahrzeuge rückwärts niemals ohne Einweiser bewegt werden, egal, wie groß sie sind.
Ist schon zu viel Mist passiert.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Sich einweisen lassen? 😉

Von?!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Öhm.. Wenn ich es durch den Innenspiegel nicht sehe, dann sehe ich es auch nicht wenn ich aus der sehr kleinen Heckscheibe schauen!

Du siehst aber z.B. einen Fußgänger evtl. schon durch die hinteren Seitenfenster, BEVOR er dir hinters Auto läuft.

Wer gar keine Heckscheibe hat, muss sich tatsächlich einweisen lassen. Wenn niemand da ist, darf er nicht rückwärts fahren. Punkt.

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Du siehst aber z.B. einen Fußgänger evtl. schon durch die hinteren Seitenfenster, BEVOR er dir hinters Auto läuft.

Wer gar keine Heckscheibe hat, muss sich tatsächlich einweisen lassen. Wenn niemand da ist, darf er nicht rückwärts fahren. Punkt.

MfG, HeRo

Macht komischerweise jeder Handwerker!😉

Durch die hinteren Seitenfenster sehe ich bei meinem Auto nicht wirklich mehr, als z.B. durch die Außenspiegel, da meine Fahrzeuge eine sehr breite C-Säule haben und sehr kleine hintere Fenster!

Und ich kann perfekt aus dem Innenspiegel die Heckscheibe beobachten!😉 Würde ich mich umdrehen, würde ich auch nicht mehr sehen!

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Seltsam, daß hier offenbar niemand beim Rückwärtsfahren den Kopf nach hinten dreht --- genau dann stört der Gurt nämlich am meisten.

Kopf aus dem Fenster hingegen ist meist entbehrlich.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich vermute mal, die die nicht gestört werden beim herumdrehen, lehnen sich nicht dabei heraus. Wenn ich mich nähmlich nach links heraus lehne, hängt mir der von links kommende Gurt unangenehm am Hals herum.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Richtig lustig wird diese Übung mit Schroth Hosenträgergurten.
Schafft es einer von euch? :-)

Wer braucht schon Hosenträgergurte? Ich habe mein Fahrzeug bis jetzt noch nicht über eine Rennstrecke geprügelt und im normalen Straßenverkehr hat mein Gurt bis jetzt mehr als gereicht. Mehr Seitenhalt vom Sitz wäre nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Also beim THW (und wahrscheinlich auch in der Feuerwehr) dürfen Dienstfahrzeuge rückwärts niemals ohne Einweiser bewegt werden, egal, wie groß sie sind.
Ist schon zu viel Mist passiert.

cheerio

Auch beim Bund. Der Einweiser MUSS sogar ne Warnweste tragen damt der Fahrer ihn nicht uU vor einer Hecke wegen dem Tarnfleck übersieht. Desweiteren darf der Einweiser NIE rückwärts gehen und die Handflächen müssen immer zum Fahrer zeigen.

Idiotensicher. Allerdings darf man da wenigstens auch ohne Einweiser rückwärts fahren wenn man sieht wohin man fährt.

Zitat:

Und ich kann perfekt aus dem Innenspiegel die Heckscheibe beobachten! Würde ich mich umdrehen, würde ich auch nicht mehr sehen!

Dito, ich sehe im Innensiegel den gesamten Rahmen des Rückfensters. Meine Außenspiegel sind auch so eingestellt, dass ich die komplette Seite des Fahrzeugs sehen kann. Ich kann auch schneller zwischen links und rechts wechseln zum Gucken. Wenn ich mich "nur" umdrehe, kann ich nicht sehen was von links kommt.

Moin,

Die Frage ob man sich beim Rückwärtsfahren oder Einparken abschnallen MUSS sei mal dahingestellt. Der wichtige Punkt ist ... es ist DEFINITIV erlaubt ! Dinge die Erlaubt sind ... muss man nicht gut finden, aber man muss sie auch nicht kritisieren.

Und es gibt Situationen wo es wirklich notwendig ist ... allerdings ist das schon sehr selten und ich musste es bisher vielleicht 2 oder 3 mal machen, weil der Bewegungsradius mit Gurt wirklich nicht ausreichte, um genau dahin zu sehen, wo ich in dem Moment hinsehen musste.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen