Geht Walter Röhrl?

Porsche

Hallo zusammen,

mich würde interessierren, ob jemand etwas über die Zukunft von Walter Röhrl bei Porsche weiß?
Wird er auch von Piech abgesägt wie Wiedeking?

Wenn ja, ist die Marke für mich gestorben...

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo

also tendenziel hat der Walter in den letzten Wochen mehr Audi als Porsche gefahren (S1 Rallye).

Und bei Audi steigt man mit dem R8 ja in den Motorsport ein (zZ GT3 Klasse und damit direkt gegen den 997 GT3) und ausserdem kommt ja ein ÜberTT.

Beides Reizvolle Objekte für Stuck & Röhrl nochmal mit viel Spass sinnvoll Geld zu verdienen und
der R8 sowie der TT haben Potential den Porsche zu vernaschen speziel weil Piech mit dem R8 ja "seinen" 916 endlich gebaut hat und es auch ein ähnlich cleveres Mobil wie der 914&914/6 ist nur halt diesmal nicht durch Marketingdeppen versaut/verbrannt.

Stuck und Röhrl brauchen eigentlich nicht mehr auf die Hetzjagd nach Rekordzeiten zu gehen.
Vor allem weil es bei Porsche hoffentlich noch genug Werksfahrer gibt die dank Routine schneller als Stuck & Röhrl sind.
Aber in der Presse macht es nix her wenn der "Hebbe" mal wieder in einem Vollbeladenemen Prototyp
auf aktell verfügbaren Strassenreifenmateriel die selben Zeiten im Industrieverkehr runterrasselt wie Röhrl mit einem präpariertem Auto auf Semislicks der nächsten Generation.

Stuck ist bei Audi weil er sonst bei BMW wäre und Röhrl wird von Audi wohl angebaggert weil er bei Porsche ist und bei Porsche Motorsport eine 20 Jahreslücke hat die Hausintern nur durch den
Barth noch überdeckt wird. Die aktuelle Porsche Ingeneurgeneration hat mit Motorsport ja fast keine Berührung oder gar Identifikation die kommen ohne alte Hasen einfach nicht schnell auf die richtigen Lösungen bzw stellen sich nicht mal die richtigen Fragen.
Bleibt nur zu hoffen das Porsche endlich einen 911er Motor nach aktuellem Stand der Technik in Petto hat. Der Altmotor war ja ok für eine Übergangsphase bis was besseres verfügbar und auch im Motorsport ausgereift ist aber aktuell seh ich dass nicht und ob Porsche einen Schnappi mit aktuellem V8 und Allradtechnik zum Fight mit den Audis auflegt war zumindest unter Wiederking kein Thema und Macht ist ja auch nur ein Produktionspezialist und wohl kein Rennsportfreak geschweige denn ein Ingenuer der weiss was er macht bzw machen muss um im Rennsport vorne zu sein.

Dafür weiss der Macht sicher wie man Rennwagen noch billiger produzieren kann 😉

Stuck und Röhrl sind Schlüsselfiguren zu den Sponsoren. Wenn man einen Sponor anbaggert und es um viel Kohle geht dann will der keinen Salestalk sondern der braucht einen Verbindungsmann der ansagt was Sache ist und auf beiden Seiten Dampf machen kann. Also einen "neutralen" Vermittler dem es nur ums (Ziel) Siegen geht egal wer dabei Federn lässt.

Röhrl ist der Diplomat für Rothmanns und Stuck hat u.a. einen Ölmulti und einen Reifenhersteller hinter sich. Beide sind Techniker und können mit Piech so gut dass der auch deren Vorschläge direkt übernimmt. (Und wenn man Piech überzeugen kann und es gar besser macht dann ist man mehr als ein im Kreis fahrender Affe)

Beide haben wohl noch 5-10 Jahre aktiv nutzbare Zeit und das Potential eine neue Motorsportgeneration ranzuziehen. Es gibt ja noch andere Rennfahrer aber die haben einfach (noch) nicht alle das Potential.

Also Röhrl ist für mich der Indikator ob Porsche im Motorsport etwas bewegen will und jetzt nachdem der Motorsportabsitinenzler Wiederking vom Hof ist und evtl. der Vorstand Porsche durch Motorsport wieder zu der alten Substanz zurückführen will ( Weil mit Audi und Porsche man einfach zuviel Kundenüberschneidungen hat, Piech steht ja auf hausinterne Konkurenz aber nur wenn es sich insgesamt rechnet.
Aber mit Pannemera, A8 Spaceframe, Pheatoon und kommende A7 Platform hat man
zuwenig Synergie damit es sich für alle rechnet und daher wird wohl der Phaetoon/Bentley als grosse Platform und die A7 als Mittelgrosse Platform übrig bleiben. Spaceframe ist zu teuer und Panamera
entzieht sich meinem Verstand, die Platform ist aus meiner Kenntniss einfach nur billig und kann nix besser als Spaceframe oder A7..... also bleibt zwischen Bentley und A7 maximal noch der Spaceframe sinnvoll solange man damit noch 300+ KG Gewichtsvorteil realsieren kann)

Grüsse

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Stuck wirds freuen, dem müssen die ganzen VW-Kisten doch schon zum Hals raushängen... 😁

Der Gute wird in anderhalb Jahren auch schon 60 😛

Keine Ahnung wer "offizieller" Nachfolger von W.R. wird. AFAIK werden sämtliche Kunden-Rennwagen (Cup, RSR) vor Auslieferung von Marc Basseng in Weissach getestet und abgestimmt....

Der Walter kann für VW genauso wie für Porsche nur eine Hilfe sein. Warum sollten diese auf die Idee kommen, ihn abzusägen? Wenn, dann geht W.R. schon freiwillig und geht in den Ruhestand...hat er auch verdient🙂

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982



Wenn Walter mit 63 gehen möchte, kauft der sich dann nen C63?😕

Hm, eher nen GT-R...😎

Hallo

also tendenziel hat der Walter in den letzten Wochen mehr Audi als Porsche gefahren (S1 Rallye).

Und bei Audi steigt man mit dem R8 ja in den Motorsport ein (zZ GT3 Klasse und damit direkt gegen den 997 GT3) und ausserdem kommt ja ein ÜberTT.

Beides Reizvolle Objekte für Stuck & Röhrl nochmal mit viel Spass sinnvoll Geld zu verdienen und
der R8 sowie der TT haben Potential den Porsche zu vernaschen speziel weil Piech mit dem R8 ja "seinen" 916 endlich gebaut hat und es auch ein ähnlich cleveres Mobil wie der 914&914/6 ist nur halt diesmal nicht durch Marketingdeppen versaut/verbrannt.

Stuck und Röhrl brauchen eigentlich nicht mehr auf die Hetzjagd nach Rekordzeiten zu gehen.
Vor allem weil es bei Porsche hoffentlich noch genug Werksfahrer gibt die dank Routine schneller als Stuck & Röhrl sind.
Aber in der Presse macht es nix her wenn der "Hebbe" mal wieder in einem Vollbeladenemen Prototyp
auf aktell verfügbaren Strassenreifenmateriel die selben Zeiten im Industrieverkehr runterrasselt wie Röhrl mit einem präpariertem Auto auf Semislicks der nächsten Generation.

Stuck ist bei Audi weil er sonst bei BMW wäre und Röhrl wird von Audi wohl angebaggert weil er bei Porsche ist und bei Porsche Motorsport eine 20 Jahreslücke hat die Hausintern nur durch den
Barth noch überdeckt wird. Die aktuelle Porsche Ingeneurgeneration hat mit Motorsport ja fast keine Berührung oder gar Identifikation die kommen ohne alte Hasen einfach nicht schnell auf die richtigen Lösungen bzw stellen sich nicht mal die richtigen Fragen.
Bleibt nur zu hoffen das Porsche endlich einen 911er Motor nach aktuellem Stand der Technik in Petto hat. Der Altmotor war ja ok für eine Übergangsphase bis was besseres verfügbar und auch im Motorsport ausgereift ist aber aktuell seh ich dass nicht und ob Porsche einen Schnappi mit aktuellem V8 und Allradtechnik zum Fight mit den Audis auflegt war zumindest unter Wiederking kein Thema und Macht ist ja auch nur ein Produktionspezialist und wohl kein Rennsportfreak geschweige denn ein Ingenuer der weiss was er macht bzw machen muss um im Rennsport vorne zu sein.

Dafür weiss der Macht sicher wie man Rennwagen noch billiger produzieren kann 😉

Stuck und Röhrl sind Schlüsselfiguren zu den Sponsoren. Wenn man einen Sponor anbaggert und es um viel Kohle geht dann will der keinen Salestalk sondern der braucht einen Verbindungsmann der ansagt was Sache ist und auf beiden Seiten Dampf machen kann. Also einen "neutralen" Vermittler dem es nur ums (Ziel) Siegen geht egal wer dabei Federn lässt.

Röhrl ist der Diplomat für Rothmanns und Stuck hat u.a. einen Ölmulti und einen Reifenhersteller hinter sich. Beide sind Techniker und können mit Piech so gut dass der auch deren Vorschläge direkt übernimmt. (Und wenn man Piech überzeugen kann und es gar besser macht dann ist man mehr als ein im Kreis fahrender Affe)

Beide haben wohl noch 5-10 Jahre aktiv nutzbare Zeit und das Potential eine neue Motorsportgeneration ranzuziehen. Es gibt ja noch andere Rennfahrer aber die haben einfach (noch) nicht alle das Potential.

Also Röhrl ist für mich der Indikator ob Porsche im Motorsport etwas bewegen will und jetzt nachdem der Motorsportabsitinenzler Wiederking vom Hof ist und evtl. der Vorstand Porsche durch Motorsport wieder zu der alten Substanz zurückführen will ( Weil mit Audi und Porsche man einfach zuviel Kundenüberschneidungen hat, Piech steht ja auf hausinterne Konkurenz aber nur wenn es sich insgesamt rechnet.
Aber mit Pannemera, A8 Spaceframe, Pheatoon und kommende A7 Platform hat man
zuwenig Synergie damit es sich für alle rechnet und daher wird wohl der Phaetoon/Bentley als grosse Platform und die A7 als Mittelgrosse Platform übrig bleiben. Spaceframe ist zu teuer und Panamera
entzieht sich meinem Verstand, die Platform ist aus meiner Kenntniss einfach nur billig und kann nix besser als Spaceframe oder A7..... also bleibt zwischen Bentley und A7 maximal noch der Spaceframe sinnvoll solange man damit noch 300+ KG Gewichtsvorteil realsieren kann)

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Stuck wirds freuen, dem müssen die ganzen VW-Kisten doch schon zum Hals raushängen... 😁

Bei porsche würd er jetzt doch auch VW fahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef9580



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Stuck wirds freuen, dem müssen die ganzen VW-Kisten doch schon zum Hals raushängen... 😁
Bei porsche würd er jetzt doch auch VW fahren. 😁

Regen...Traufe...sach ich doch....😉

Zitat:

Original geschrieben von stef9580



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Stuck wirds freuen, dem müssen die ganzen VW-Kisten doch schon zum Hals raushängen... 😁
Bei porsche würd er jetzt doch auch VW fahren. 😁

Schönere und Schnellere... 😮

röhrl könnte beim neuen arbeitgeber jetzt endlich auch mal ein paar lambos und r8s über den ring prügeln und darf sogar zugeben, dass die auch was taugen. 🙂

bevor jetzt die 🙄 kommen, ein gallardo, murci sv oder r8v10 machen dem walter als motorsportler auf der nordschleife garantiert mehr spass als diese gequälten promo-aktionen im cayenne oder panamera 😉

http://images.google.de/url?...

hier ein neues bild von ihm

anlässlich 100jahre walter röhl... ähhh audi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen