Geht nicht: Akustische Warnung bei Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung

Volvo XC90 2 (L)

Navi-Frage:
Ich fahre einen 2016er Momentum und das Navi hat eigentlich die Funktion akustisch bei Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung zu warnen.
Nun wollte ich zum ersten mal diese Funktion nutzen und habe den Haken in den Einstellungen gesetzt aber es will einfach kein Signalton kommen.
Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?
Habe alle Systemlautstärken auf Werk zurückgesetzt.
Gruß,
Dominik

48 Antworten

In aller Regel nicht, da der Freundliche eine direkte Kommunikation mit den Volvoservern aufbaut und dann normalerweise Fahrzeug-individuell die Updates geladen werden.

Weiss jemand was der dafür in der Regel aufruft?
Wenn es weniger als 4 Fotos von der Rennleitung kostet könnte es sich lohnen ??

Einfach nachfragen…

Moin,

Ist in der Inspektion mit drin.
Wenn du Öl selber mitbringst bist du mit ca 100 dabei.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@macv70 schrieb am 5. März 2023 um 10:21:43 Uhr:


Moin,

Ist in der Inspektion mit drin.
Wenn du Öl selber mitbringst bist du mit ca 100 dabei.

Grüße

Das war mal so...

Zitat:

@123lmn schrieb am 5. März 2023 um 11:35:40 Uhr:



Zitat:

@macv70 schrieb am 5. März 2023 um 10:21:43 Uhr:


Moin,

Ist in der Inspektion mit drin.
Wenn du Öl selber mitbringst bist du mit ca 100 dabei.

Grüße

Das war mal so...

Moin,

hab für die letzte Inspektion mit Zusatzarbeiten 180 plus Öl bezahlt.
Incl. SW Update, on call für 12 Monate.
War im November.

Grüße

Zitat:

@macv70 schrieb am 5. März 2023 um 16:07:48 Uhr:



Zitat:

@123lmn schrieb am 5. März 2023 um 11:35:40 Uhr:


Das war mal so...

Moin,

hab für die letzte Inspektion mit Zusatzarbeiten 180 plus Öl bezahlt.
Incl. SW Update, on call für 12 Monate.
War im November.

Grüße

Das ist allerdings erstaunlich. Bei meiner letzten Inspektion (S90 im Mai 22) wurden 85,-€ alleine für das Softwareupdate aufgerufen, das ja seit einiger Zeit nicht mehr durch den "Service 2.0" gedeckt ist.
Die Inspektionen sind in der Summe jeweils nicht unter 600,-€ zu haben (mit Wechsel von 2 Bremsbelägen habe ich knapp 1.000,-€ bezahlt, bei Stand 45.000km).

Aber zum Topic: Die akustische Warnung bei definierter Geschwindigkeitsübertretung funktioniert normalerweise (so auch bei mir). Wenn alle anderen genannten Methoden nicht greifen, ist ein System-Softwareupdate beim Händler wohl das Mittel der Wahl.

Und hier kommt die Auflösung!!!

Der Haken in den Einstellungen hat nicht gereicht.
Es muss auch der Knopf in den Fahrzeugfunktionen (swipe right) gedrückt werden.
(Unten Mitte „Temposchilderassistent“)
Bin ich nur durch Zufall drüber gestolpert.

Trotzdem danke an alle die Helfen wollten!

Gruss,
Dominik

Dc01849a-bf27-41f7-86b2-9435485be08f

Moin,

kann eigentlich nicht sein. Bei mir ist dieser Haken deaktiviert, weil er beim fahren mit Tempomat sich an den Temposchildern orientiert. Und genau das habe ich deaktiviert, weil ich regelmässig eine Straße fahre wo 50 erlaubt ist, aber nur als 30 erkannt wird.

Grüße

Du meinst den Tempolimiter, nicht den Tempomat, oder?

Jedenfalls funktioniert der Warnton nun seit ich das Knöpfchen gedrückt hab

Zitat:

@Dominik74 schrieb am 24. März 2023 um 22:09:19 Uhr:


Du meinst den Tempolimiter, nicht den Tempomat, oder?

Jedenfalls funktioniert der Warnton nun seit ich das Knöpfchen gedrückt hab

Auch beim Tempomat bremmst er dich auf die Geschwindigkeit, die im Navi hinterlegt ist,ein.

Deswegen ist es bei mir deaktiviert. Ich mag das gehupe hinter mir nicht.

Grüße

Zitat:

Auch beim Tempomat bremmst er dich auf die Geschwindigkeit, die im Navi hinterlegt ist,ein.

…glaube ich nicht dass das stimmt. Mit dem Sensus nicht. Nur beim Limiter.

Meiner hat mich aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung noch nie abgebremst. Was mir mal aufgefallen ist / was ich meine bemerkt zu haben: er verzögert mit dem Tempomaten ein wenig die Beschleunigung, wenn man deutlich zu schnell sein will (nein, will ich nicht, aber manchmal entspricht die Geschwindigkeitsbegrenzung vom Auto nicht den Tatsachen auf der Straße) und die Geschwindigkeit dabei über die Tasten und nicht das Gaspedal anpasst. Aber das kann auch Einbildung sein.

Zitat:

@TomZed schrieb am 24. März 2023 um 23:21:27 Uhr:



Zitat:

Auch beim Tempomat bremmst er dich auf die Geschwindigkeit, die im Navi hinterlegt ist,ein.

…glaube ich nicht dass das stimmt. Mit dem Sensus nicht. Nur beim Limiter.

Moin,

Kann sein das es beim Limiter war. Ich habe es auf jeden Fall deaktiviert, der Warnton bei Geschwindigkeitsübertretung funktioniert bei mir trozdem.

Ich werde es bei Gelegenheit mal testen wie es sich beim Tempomat oder PilotAssist verhält.

Habe auf meinem täglich Weg eine Straße die laut Navidaten 30 ist, tatsächlich aber 50.

Schönes Wochenende

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen