Geht nach dem Starten immer aus
Motor geht nach dem Starten immer aus, muss dann ordentlich Gas geben, dann läuft er plötzlich ganz normal. Was kann es sein???
67 Antworten
Zitat:
Das ist die Hydraulikpumpe. Die Frequenz des Geräuschs müsste langsam tiefer werden bzw. sich ändern wenn du am Lenkrad drehst. Ja, könnte sein, nur warum nicht wenn ich mit Schlüssel abstelle?
Ungewöhnlich wärs mit dem Ölstand, wenn du den vor einem Monat kontrolliert hättest, ich nehme aber mal an, das hast du nicht gemacht. vor ca. 3 Wochen noch etwa mittig zwischen Min und Max.
Wenn er richtig heiß ist und du machst ihn nur kurz an und aus, läuft er wieder unrund? Das kann ich nicht ganz glauben.
doch! geht sogar wieder aus. Aber evtl. nicht immer. Ok bin nur 5km heute damit gefahren, müsste das nochmal genau prüfen.
Zitat:
@spritbuster schrieb am 19. November 2022 um 12:50:25 Uhr:
Leerlaufregelventil defekt?
Was ist das? Meinst du die Drosselklappe?
Könnte sein, dass es in der Drosselklappe integriert ist? Weiss es nich genau, wie es ist beim 1.6 16V
Leider is die DK nicht gerade billig, sonst würde ich einfache eine Neue bestellen
Ähnliche Themen
Die DK ist bei E-Gas doppelt gesichert, da gibt es einen Fehler, wenn was nicht stimmt.
Jetzt schau erst mal, ob er das auch macht, wenn er richtig heiß ist.
Ist noch ein AGR verbaut?
Bei mir ist genau das gleiche Problem. Beim Starten ruckelt er und wenn ich aufs Gas trete läuft er wieder sauber. War schon zischmal in der Werkstatt. Keine Fehler. Keine MKL an. AGR ist erst 2021 neu gemacht worden inkl Lambdasonde. Naja er hat immerhin jetzt 180.000km auf em Tacho. Ist ein Z16SE
Hab mir so ne Art ELM zugelegt, aber na ja richtig in die Steuergeräte kommt damit auch nich rein 🙄
Aber immerhin hat er mir Fehler P0170 ausgespuckt. Leider bringt mich das auch nicht unbedingt weiter 😠
Mal eine andere Frage, wo befindet sich eigentlich Kurbelgehäuseentlüftung beim 1.6 16V?
Meinst du den Ölabscheider oder das:?
https://opel.7zap.com/de/car/t98/e/7/14-0/
170 Sagt doch eindeutig, dass was mit dem Gemisch nicht stimmt. U.U. kann das auch an deinem Blech liegen. Kommt der nach dem Löschen sofort wieder?
Ja und welcher davon ist jetz der Ölabscheider? Pos. 2 ???
Gemisch könnte auch heissen Falschluft, also Mebrane kaputt oder sowas. Aber wo ist die? Und was meinst Du mit "Blech"???
Zitat:
@spritbuster schrieb am 15. November 2022 um 08:32:51 Uhr:
"Blech" hab ich schon drin... 😉
Das Öl wird im Ventildeckel abgeschieden.
wirklich? beim 1.6 16V? Ich weiss, es gibt Ventildeckel mit Membrane, aber bei diesem ist doch keine drin, oder irre ich mich da? Das "Blech" ist schon seit nem halben JAhr drin, kann man also eigentlich als Ursache ausschliessen...
Heute kam erstmalig die MKL hoch... 🙄 Im Fehlerspeicher kam jetzt der Fehler P0130 hinzu.
Fahrzeug verhält sich wie vorher: Leerlaufsägen (nicht immer), geht manchmal sogar ganz aus. Während der Fahrt, solange man nicht gerade anhalten muss, merkt man nix...
Die Bedeutung des Fehlercodes P0130 – Beheizte Lambdasonde 1, Zylinderreihe 1 – Fehlfunktion Stromkreis.
Die Kabel auf Beschädigung und Oxidation überprüfen.
Wenn nicht die Lambdasonde ersetzen.