Geht euch nicht auch das Sicherheitsgelaber voll auf die Nüsse?
Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende 😉 )...
Aber geht ja nicht nur um uns Motorradfahrer. Vor ein paar Tagen musste ich ja auch schon im Radio hören das es irgendwelche Experten ja toll finden das inzwischen fast jeder mit Helm Ski fährt... aber man solle doch dem Kind auch einen Helm beim Schlittenfahren aufsetzen weil das doch auch so gefährlich ist... Omg... Klar... Hätt man ja selbst drauf kommen können... Sowas aber auch...
Na dann warten wir mal mit Freude auf den Schlittenairbag, warum hat den denn noch keiner erfunden?
Nicht das ich generell was gegen etwas mehr Sicherheit habe. ABS halte ich ja an sich für nützlich. ESP hat bestimmt auch seinen Nutzen wenn nicht jeder Pappenheimer seine Karre ausreizen würde bis das ESP anschlägt weil man hats ja. Überhaupt wär mehr Hirn statt mehr Airbags vielleicht mal was. Könnte man nicht eine Gleichung aufstellen das mit erhöhter Anzahl an Sicherheitsfeatures die Hirnmasse umgekehrt Proportional abnimmt? Man hat zumindest das Gefühl... Gestern bei Eis auf der Straße mit 60 heim. Im dritten Gang dreht die Karre teilweise noch durch... Trotzdem fahren einige auf 5 Meter auf... Da müssen doch irgendwelche Denkprozesse völlig aussetzen, anders kann ich mirs nimmer erklären... Aber man hat ja ABS und ESP und hassdedichgesehn, die werdens schon richten...
Es prallen also wohl mehrere Welten aufeinander. Leute die mehr Sicherheit brauchen und dafür Gehirn tauschen, Leute die mehr Sicherheit brauchen weil andere ihr Gehirn tauschen und Leute denen der Sicherheitswahn langsam etwas auf den Senkel geht und die wegen den Leuten die das Gehirn eingetauscht haben sich nicht per Vollkörperairbag in Neongelb durch die Straßen und Pisten bewegen wollen... Hmm... Ich glaub ich kauf mir als nächstes einen Lada Niva 4x4. An die Karre kann ich dann wenigstens gleich einen Schneeräumer montieren wofür andere extra ein ATV kaufen...
So... sorry... musste mir mal etwas Luft machen bevor ich einen Schreikrampf bekomm... Winter hängt mir jetzt schon zum Hals raus...
Beste Antwort im Thema
Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende 😉 )...
Aber geht ja nicht nur um uns Motorradfahrer. Vor ein paar Tagen musste ich ja auch schon im Radio hören das es irgendwelche Experten ja toll finden das inzwischen fast jeder mit Helm Ski fährt... aber man solle doch dem Kind auch einen Helm beim Schlittenfahren aufsetzen weil das doch auch so gefährlich ist... Omg... Klar... Hätt man ja selbst drauf kommen können... Sowas aber auch...
Na dann warten wir mal mit Freude auf den Schlittenairbag, warum hat den denn noch keiner erfunden?
Nicht das ich generell was gegen etwas mehr Sicherheit habe. ABS halte ich ja an sich für nützlich. ESP hat bestimmt auch seinen Nutzen wenn nicht jeder Pappenheimer seine Karre ausreizen würde bis das ESP anschlägt weil man hats ja. Überhaupt wär mehr Hirn statt mehr Airbags vielleicht mal was. Könnte man nicht eine Gleichung aufstellen das mit erhöhter Anzahl an Sicherheitsfeatures die Hirnmasse umgekehrt Proportional abnimmt? Man hat zumindest das Gefühl... Gestern bei Eis auf der Straße mit 60 heim. Im dritten Gang dreht die Karre teilweise noch durch... Trotzdem fahren einige auf 5 Meter auf... Da müssen doch irgendwelche Denkprozesse völlig aussetzen, anders kann ich mirs nimmer erklären... Aber man hat ja ABS und ESP und hassdedichgesehn, die werdens schon richten...
Es prallen also wohl mehrere Welten aufeinander. Leute die mehr Sicherheit brauchen und dafür Gehirn tauschen, Leute die mehr Sicherheit brauchen weil andere ihr Gehirn tauschen und Leute denen der Sicherheitswahn langsam etwas auf den Senkel geht und die wegen den Leuten die das Gehirn eingetauscht haben sich nicht per Vollkörperairbag in Neongelb durch die Straßen und Pisten bewegen wollen... Hmm... Ich glaub ich kauf mir als nächstes einen Lada Niva 4x4. An die Karre kann ich dann wenigstens gleich einen Schneeräumer montieren wofür andere extra ein ATV kaufen...
So... sorry... musste mir mal etwas Luft machen bevor ich einen Schreikrampf bekomm... Winter hängt mir jetzt schon zum Hals raus...
304 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Du meinst also, wegen dieser Keilwirkung im Schnee könnte dort auch ein blockierendes Rad relativ gut bremsen...hmm, kann sein, da bin ich überfragt, das müßte man wohl ausprobieren, hängt ja dann sehr - neben der Beschaffenheit des Schneebelages - auch von der Reifenbreite ab. Mein Gefühl wäre aber, auf festgefahrener Schneedecke mit Krümeln/Klumpen drauf bringt dieser "Keileffekt" nix, denn gerade da rappelt mein ABS schon beim leichtesten Antippen der Bremse...aber wie gesagt, um diese Frage zu klären, wäre mal ein Fahrsicherheitstraining bei Schnee und Eis nötig...
Es hängt schon sehr von den Umständen ab. Man merkt es aber auch eventuell, wenn man auf der Schneedecke mal eine Vollbremsung bis zum Stillstand macht. Kurz vor Stillstand regelt das ABS normalerweise nicht mehr, sondern die Räder blockieren. Dann kann man die Unterschiede der Bremswirkung kurz feststellen - je nachdem, wo der Regelbereich des ABS aufhört.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ actionhqWas darf man(n) bei einem Bobbycar als Regenmodus verstehen? Fährst Du dann mit gelben Gummistiefeln??? 😉
Gruß
Frank (der auf nen MOD wartet)
Muahaha... danke mein Bester *schenkelklatsch* ich stell' mir den Bubi grad bildlich vor...😛
😁...habe auch sehr gelacht über den Bobby-Car im Regenmodus, und so sollte man ja ins neue Jahr rüberrutschen, lachend...
..allerdings habe ich gerade mal in den Nachbarfred geguckt "kilo-Gixxer mit 34PS" oder so....also unser hoffnungsvoller Jungspund actionhq hat offenbar ne S1000RR in der Garage stehen, aber wohl irgendwie auf 34PS gedrosselt, oder auch noch ne andere 34PS-Maschine, die er derzeit wohl noch fahren muss. Also wenn er "pünktlich" dann nach 24 Monaten "gedrosseltem" A-Schein auf die offene S1000RR umsteigt und so loslegt, wie er's ankündigt...hätte ich an "Papi's" Stelle größte Sorge - muss ja nicht gleich ein Monster-Crash sein, aber auch ein "beinahe-Crash" kann einem dann den Spaß verderben und so mancher hängt dann das Moppedfahren an den Nagel ....actionhq, besinne Dich bisserl, lass Dir von teilweise alten Hasen hier ins Gewissen reden, schau Dich mal auf den Rennstrecken um, und laß Dir sagen, da fahren teilweise "Gruftis" herum, denen kommt kein "normaler" Mensch hinterher, ich sowieso nicht...
...nicht dass sich dann Dein Papi grämen muss, dass er Dir die schöne BMW-RR erlaubte...wie es unser guter moppedsammler sicher tut, dass er seinem Kumpel die Kilo-Gixxer aufbaute, womit er ihm zunächst natürlich eine riesen Freude machte, weswegen er ja auch die Bilder von der nun geschrotteten Kiste öfters zeigt...
PS: Von ner 34PS-Standard-Mühle auf ne 200PS/180kg-SSP (das ist ein Leistungsgewicht etwa wie eine Mondrakete hat, also >1PS/kg....muss ich nochmal nachrechnen, hab' vergessen wieviel PS ne Saturn5 hatte und was sie wog...😛...aber halt so ungefähr...jedenfalls hat ne Rakete (bisserl) mehr als 10N Schubkraft pro kg Gewicht...und ein Propellerflugzeug das etwa soviel - bisserl mehr - PS hat wie es in kg wiegt, kann ohne Schwung zu holen senkrecht nach oben steigen) ist ein Umstieg wie vom Bobby-Car im Regenmapping 😛 auf nen Porsche-Turbo, kannst uns glauben...und so ne superleichte SSP fährt sich bestimmt gar nicht schlecht auf 34PS gedrosselt, dann nach 2 Jahren mit viel Fahrpraxis aufgemacht auf sagen wir 90PS, und dann wieder nach ein paar Jahren auf 120PS usw....
PPS: So, jetzt habe ich meine gute-Pfadfinder-Tat für dieses Sylvester vollbracht, jetzt guck' ich dann Urban Priol...😛...der bringt mich immer auf gute Ideen, wenn ich selber mal rumschimpfen will, weil ich "mit der Gesamtsituation unzufrieden bin" ...Zitat: Bully Herbig als "Winnetou" am Marterpfahl im "Schuh des Manitou"...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
PS: Von ner 34PS-Standard-Mühle auf ne 200PS/180kg-SSP (das ist ein Leistungsgewicht etwa wie eine Mondrakete hat, also >1PS/kg....muss ich nochmal nachrechnen, hab' vergessen wieviel PS ne Saturn5 hatte und was sie wog...
Saturn V
Startgewicht: 2934,8 t
Startschub: 33851 kN
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Ich könnte nun mit Fug und Recht behaupten, dass trotz der ganzen Helferlein heute mehr Leute im Strassenverkehr umkommen, als 1910.
Natürlich könntest du das behaupten. Nur solltest du nicht erwarten, dass man dich nach einer solchen Behauptung noch für einen intelligenten Menschen hält.
Für 1910 liegen mir keine Zahlen vor, aber 1929 (damals gab es auch noch kein ESP) wurden in D 5.867(!) Unfalltote gezählt, das sind rund 1.700 mehr als 2009. Was die Zahl der Unfallopfer in der "guten alten Zeit" angeht, sollte man sich nicht täuschen: Die massive Anwesenheit von Pferdefuhrwerken im Straßenverkehr war alles andere als ungefährlich, Todesopfer waren an der Tagesordnung. Dazu kam ein nach heutigen Maßstäben heillos unterdimensioniertes Rettungswesen und eine Notfallmedizin, die noch nicht einmal Antibiotika kannte. Hint: Es liegt nicht nur am Verkehr, dass die Leute heute im Schnitt 10 Jahre älter werden als vor 80 Jahren.
Regelmäßige Verkehrstoten-Statistiken gibt es in D seit 1953. Von 1953 bis 1972 ist die Zahl der Verkehrstoten Jahr für Jahr angestiegen, von 11.449 bis auf über 20.000. Anfang der 70er setzte sich erstmalig auf breiter Front der Gedanke durch, dass die Zahl der Verkehrstoten inakzeptabel hoch ist - und es wurden konkrete Maßnahmen beschlossen: So wurde zum Beispiel auf den Landstraßen eine Tempobeschränkung eingeführt, die Führerscheinausbildung wurde reformiert, das Rettungswesen erneuert. Die Einhaltung von Tempolimits wurde schärfer überwacht, Fahren unter Alkoholeinfluss wurde schärfer sanktioniert. Und es wurden immer wieder Sicherheits-Maßnahmen eingeführt: Blinker statt Winker, Warnblinkanlagen, Überrollbügel für Traktoren (vorher wurden immer wieder haufenweise Bauern von ihren eigenen Treckern erschlagen), Zweikreis-Bremsen, asymmetrisches Abblendlicht, Sicherheitsgurte, Kopfstützen, Airbag, ABS...
Was die Gesamtheit der Verkehrstoten angeht, hat das zu dem gewünschten Erfolg geführt. Deren Zahl ist seit 1972 kontinuierlich rückläufig und liegt heute bei rund einem Drittel des Wertes von 1953 (und das obwohl 1953 nur die Alten Bundesländer gezählt wurden, es damals viel weniger Kfz gab und viel weniger gefahren wurde).
Um noch mal auf das Thema dieses Threads zurückzukommen: Wir Motorradfahrer sehen uns vermutlich auch deshalb verstärkt Diskussionen um unsere Sicherheit ausgesetzt, weil sich die ganze Sache bei uns statistisch nicht so schön entwickelt hat. Ich habe ein bisschen gegoogelt und eine Dissertation gefunden:
http://www.fzd.tu-darmstadt.de/.../2009_seiniger_dissertation.pdf
In der Einleitung präsentiert der Autor eine Statistik, die die gesamten Verkehrstoten in Deutschland mit den getöteten Motorradfahrern vergleicht. Resultat: Die Gesamtopferzahl ist von 1994 bis 2007 kontinuierlich zurückgegangen, von knapp unter 10.000 auf etwa 5.500, die Zahl der getöteten Motorradfahrer blieb in dieser Zeit weitgehend konstant, nämlich bei rund 800 im Jahr.
Das sind die Fakten. Und wer angesichts dieser Fakten nichts Dümmeres zu erwiedern weiß als "Ich brauche kein ABS, weil ich schon seit ## Jahren ohne sicher fahre", der muss sich mal eine andere Platte kaufen. Mein Vater lebt auch noch, obwohl er 1953 seinen Führerschein gemacht hat und erst in den 70er Jahren damit begonnen hat, einen Sicherheitsgurt anzulegen. Sein Bruder hatte dieses Glück nicht, den hat ein /8 frontal in seinem Käfer erwischt.
Wenn wir mit Nicht-Motorradfahrern über Sicherheit und Todesopfer diskutieren, dann sollten wir anders argumentieren: So las ich gerade in Stern Online einen Bericht über die (erwartete) Rückkehr der Schweinegrippe nach Deutschland, wo sie in den letzte Tagen zwei Todesopfer forderte. In dem Bericht heißt es unter anderem:
Zitat:
Dem Berliner Robert-Koch-Institut (RKI) zufolge kommt es je nach Schwere der Grippewelle jedes Jahr in Deutschland zu 8000 bis 10.000 Todesfällen. Auch eine Sprecherin des RKI sagt: "Jedes Jahr kommt die Grippewelle und jedes Jahr sterben Menschen daran."
Und dennoch ist in Deutschland weder die Grippeschutzimpfung, noch das Tragen von Mundschutz außerhalb der Wohnung oder die Nichtbenutzung öffentlicher Verkehrsmittel in der Grippesaison gesetzlich vorgeschrieben. 8.000 bis 10.000 Grippetote pro Jahr scheinen also gesellschaftlich akzeptabel zu sein. Warum machen sie dann bei 600 bis 800 Motorradfahrern so'n Stress?
(Und dann schnell Thema wechseln, bevor jemand das Hinken des Vergleiches bemerkt)
Sampleman
Uh das wird bestimmt das neue Argument der Profis hier.
ABS usw. braucht niemand, denn die Medizin ist heute ja um einiges moderner 😁
Sorry Bihumsi und Malöhr, hab ichs euch vorweg genommen ?
*SPASS**hihi*
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
ABS und ESP sind übrigens keine Systeme, die typischerweise von ungeübten Fahrern "einkalkuliert" werden. Die bewegen sich in der Regel weit außerhalb deren Arbeitsbereiche und sind eher erschrocken, wenn die Rückförderpumpe beim ABS-Eingriff dann mal das Bremspedal vibrieren lässt.
Hehe, das mein ich doch auch 😁 Ich bin Serviceberater in einer Vertragswerkstatt eines Herstellers, dessen Volumenmodell immer etwas Probleme mit den ABS-Sensoren hat. Wenn ich dann den (meist älteren) Fahrzeugbesitzern dann erkläre, dass sie bis nächste Woche aufs ABS verzichten müssten bis sie einen Reparaturtermin bekommen, ernte ich immer völlig entrüstete Gesichtausdrücke und den Hinweis, dass man ohne ABS gar nicht unterwegs sein kann, schon gar nicht "bei diesen Witterungsbedingungen". 😁 So einen Kandidaten fragte ich dann mal durch die Blume, woran er bei seinem Auto immer gemerkt hat, wann sein ABS angesprochen habe, dann meinte er "äääh, ich glaub an der einen komischen Warnlampe". Alles klar 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende 😉 )...
Hab mir die besagte MO auch mal geholt und muss sagen: Man muss BMW wirklich dankbar sein, dass sie diese Anzeige geschaltet haben. Warum? Wenn man mal alle Anzeigen für Messen (das sind alles Gegengeschäfte, da fließt kein Geld), für Eigenproduktionen (dito) und die Kleinanzeigen (machen mehr Arbeit als sie einbringen) zusammezählt, dann ist diese Ausgabe nahezu anzeigenfrei! ich bin auf gerade einmal 1,5 Seiten richtig reelle, bezahlte Formatanzeigen gekommen, davon eine Seite diese besagte BMW-Anzeige. Um mit so wenig Anzeigenerlösen über die Runden zu kommen, ist das Heft aber zu dick, zu aufwändig produziert und mit 4,90 Euro auch zu billig. Jo Soppa betont zwar immer, er müsse mit dem Heft kein Geld verdienen, aber im Moment tut er vermutlich das genaue Gegenteil.
Alle Leute, die wollen, dass die MO weitermacht, sollten jetzt am besten wie verrückt in Motorradläden gehen und sich nach dem tollen Helm erkundigen, den sie letztens auf der Rückseite der MO gesehen haben. "Wie? Honda hat solche Helme nicht? Muss ich wohl zu BMW gehen, die Anzeige hat mir wirklich toll gefallen!"
Sampleman
🙂Nur meine Meinung:
Ich würde so weit gehen und bei jedem Führerscheinneuerwerb ein ADAC Sicherheitstraining mit zur Pflicht machen. Jaja... ich kann euch schon schreien hören 😛. Wer allerdings noch nie sowas gemacht hat sollte sich mit gegenteiligen Aussagen aber zurück halten.
Ich habe letztes Jahr eines nach 10 Jahren Führerscheinbesitz gemacht (war ein Geschenk) und war begeistert. Zum einen macht es riesen Laune, zum anderen lernt man in welchen Situationen ABS und die anderen Helferlein etwas bringen bzw. wann und warum diese einsetzen. Sowas lernt man nicht in der Fahrschule. Dort waren z.B. auch zwei Junge Mädels, beide nen Polo gleiches Modell. Eine mit No-Name Reifen eine mit Markenreifen. Die mit No-Name Reifen hatte keinerlei Kontrolle über das Fahrzeug bei Nässe und ist fast durch den Zaun geknallt. Beide kurz das Auto getauscht, und siehe da.. mit gscheiten Reifen hats auch sie ihr Auto abgefangen.
Ich für meinen Teil hab mir jedenfalls vorgenommen, mit jedem neuen Auto das in meinen Besitz geht so ein Fahrsicherheitstraining zu machen, weil ich es als absolut sinnvoll erachte.
Jetzt steinigt mich und ruft "pussy" 😁
PS: wurde zwar schonmal im Thread geschrieben, aber: Wenn so ein Helferlein auch nur 1 Menschenleben rettet - dann war es das wert.
@Lorn
Warum "pussy"😕.
Man kann immer dazu lernen und das jeden Tag!
Werde selber in diesem Frühjahr, zusammen mit zwei Bekannten, an einem solchen Training teilnehmen. Kenne etliche die schon seit mehr als 20-Jahren Motorrad fahren und alle bestätigen das es eine sinnvolle Sache ist.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Alle Leute, die wollen, dass die MO weitermacht, sollten jetzt am besten wie verrückt in Motorradläden gehen und sich nach dem tollen Helm erkundigen, den sie letztens auf der Rückseite der MO gesehen haben. "Wie? Honda hat solche Helme nicht? Muss ich wohl zu BMW gehen, die Anzeige hat mir wirklich toll gefallen!"Sampleman
Ich tu meinen Teil. MO ist die einzige (Motorrad)Zeitschrift die ich regelmässig kaufe. 😉
Mag am Schreibstil liegen. 😉
@actionhq:
Falls du irgendwann tatsächlich mal wieder Antworten erwartest kennzeichne das doch mal durch korrekte Namen... Was du mit dem *spass* machen kannst überlass ich deiner ausufernden Fantasie... ^^
Also ich habe mir jetzt mal den gesammten Fred hier durchgelesen und finde ihn extrem unterhaltsam.
Meine Meinung werd ich mal nicht niederschreiben, denn da wird man hier ja gleich als Weichei gesteinigt.
Ja gesteinigt, denn das wird ja von rückständigen Menschen vollzogen 🙂
Vor allem kann ich pibaer komplett zustimmen. An seinen Argumenten gibts nichts zu rütteln. Und warum ihr alle auf actionhq (was is das überhaupt für ein Name ? 😁 ) rumhackt, versteh ich nicht. Er sagt zwar etwas zu derb seine Meinung, hat aber einen Punkt.
Den kehrt ihr aber komplett unter den Tisch und hängt euch mit sinnlosem Bashing auf.
Ist vieleicht doch nicht das richtige Forum hier für mich, schade eigentlich, gibt viele Interessante Themen.
Zitat:
Original geschrieben von pnesi
Also ich habe mir jetzt mal den gesammten Fred hier durchgelesen und finde ihn extrem unterhaltsam.
Meine Meinung werd ich mal nicht niederschreiben, denn da wird man hier ja gleich als Weichei gesteinigt.
Ja gesteinigt, denn das wird ja von rückständigen Menschen vollzogen 🙂Vor allem kann ich pibaer komplett zustimmen. An seinen Argumenten gibts nichts zu rütteln. Und warum ihr alle auf actionhq (was is das überhaupt für ein Name ? 😁 ) rumhackt, versteh ich nicht. Er sagt zwar etwas zu derb seine Meinung, hat aber einen Punkt.
Den kehrt ihr aber komplett unter den Tisch und hängt euch mit sinnlosem Bashing auf.Ist vieleicht doch nicht das richtige Forum hier für mich, schade eigentlich, gibt viele Interessante Themen.
Ich bezweifele mal das es in anderen Foren in denen es um allgemeine Themen geht anders ist. Jeder kann seinen Standpunkt hier vertreten und keiner wird oder wurde dafür gesteinigt!
Es geht aber um die Art und Weise wie man das macht. Unhöflichkeit ist und war nie eine Tugend!
Gruß Michi
Jap das mein ich ja, unhöffliches Bashing. Soviel mehr sinnvolles gibt es hier ja anscheinend nicht.
Ausser von pibaer, ihn muss man wirklich immer wieder loben 😁
Er ist ja hier so eine Art Aussenseiter, nicht das er sich hier auch rausgeekelt fühlt.
wir waren auch bei einem ADAC Fahrsichereitstraining und die sind einfach KLASSE
http://www.youtube.com/watch?v=452Z9CRVBjE
machen spaß und sind ungemein lehrreich
sollte zum ZWANG werden, besser als jede fahrstunde 🙂