Geht euch nicht auch das Sicherheitsgelaber voll auf die Nüsse?

Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende 😉 )...

Aber geht ja nicht nur um uns Motorradfahrer. Vor ein paar Tagen musste ich ja auch schon im Radio hören das es irgendwelche Experten ja toll finden das inzwischen fast jeder mit Helm Ski fährt... aber man solle doch dem Kind auch einen Helm beim Schlittenfahren aufsetzen weil das doch auch so gefährlich ist... Omg... Klar... Hätt man ja selbst drauf kommen können... Sowas aber auch...

Na dann warten wir mal mit Freude auf den Schlittenairbag, warum hat den denn noch keiner erfunden?

Nicht das ich generell was gegen etwas mehr Sicherheit habe. ABS halte ich ja an sich für nützlich. ESP hat bestimmt auch seinen Nutzen wenn nicht jeder Pappenheimer seine Karre ausreizen würde bis das ESP anschlägt weil man hats ja. Überhaupt wär mehr Hirn statt mehr Airbags vielleicht mal was. Könnte man nicht eine Gleichung aufstellen das mit erhöhter Anzahl an Sicherheitsfeatures die Hirnmasse umgekehrt Proportional abnimmt? Man hat zumindest das Gefühl... Gestern bei Eis auf der Straße mit 60 heim. Im dritten Gang dreht die Karre teilweise noch durch... Trotzdem fahren einige auf 5 Meter auf... Da müssen doch irgendwelche Denkprozesse völlig aussetzen, anders kann ich mirs nimmer erklären... Aber man hat ja ABS und ESP und hassdedichgesehn, die werdens schon richten...

Es prallen also wohl mehrere Welten aufeinander. Leute die mehr Sicherheit brauchen und dafür Gehirn tauschen, Leute die mehr Sicherheit brauchen weil andere ihr Gehirn tauschen und Leute denen der Sicherheitswahn langsam etwas auf den Senkel geht und die wegen den Leuten die das Gehirn eingetauscht haben sich nicht per Vollkörperairbag in Neongelb durch die Straßen und Pisten bewegen wollen... Hmm... Ich glaub ich kauf mir als nächstes einen Lada Niva 4x4. An die Karre kann ich dann wenigstens gleich einen Schneeräumer montieren wofür andere extra ein ATV kaufen...

So... sorry... musste mir mal etwas Luft machen bevor ich einen Schreikrampf bekomm... Winter hängt mir jetzt schon zum Hals raus...

Winter
Beste Antwort im Thema

Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende 😉 )...

Aber geht ja nicht nur um uns Motorradfahrer. Vor ein paar Tagen musste ich ja auch schon im Radio hören das es irgendwelche Experten ja toll finden das inzwischen fast jeder mit Helm Ski fährt... aber man solle doch dem Kind auch einen Helm beim Schlittenfahren aufsetzen weil das doch auch so gefährlich ist... Omg... Klar... Hätt man ja selbst drauf kommen können... Sowas aber auch...

Na dann warten wir mal mit Freude auf den Schlittenairbag, warum hat den denn noch keiner erfunden?

Nicht das ich generell was gegen etwas mehr Sicherheit habe. ABS halte ich ja an sich für nützlich. ESP hat bestimmt auch seinen Nutzen wenn nicht jeder Pappenheimer seine Karre ausreizen würde bis das ESP anschlägt weil man hats ja. Überhaupt wär mehr Hirn statt mehr Airbags vielleicht mal was. Könnte man nicht eine Gleichung aufstellen das mit erhöhter Anzahl an Sicherheitsfeatures die Hirnmasse umgekehrt Proportional abnimmt? Man hat zumindest das Gefühl... Gestern bei Eis auf der Straße mit 60 heim. Im dritten Gang dreht die Karre teilweise noch durch... Trotzdem fahren einige auf 5 Meter auf... Da müssen doch irgendwelche Denkprozesse völlig aussetzen, anders kann ich mirs nimmer erklären... Aber man hat ja ABS und ESP und hassdedichgesehn, die werdens schon richten...

Es prallen also wohl mehrere Welten aufeinander. Leute die mehr Sicherheit brauchen und dafür Gehirn tauschen, Leute die mehr Sicherheit brauchen weil andere ihr Gehirn tauschen und Leute denen der Sicherheitswahn langsam etwas auf den Senkel geht und die wegen den Leuten die das Gehirn eingetauscht haben sich nicht per Vollkörperairbag in Neongelb durch die Straßen und Pisten bewegen wollen... Hmm... Ich glaub ich kauf mir als nächstes einen Lada Niva 4x4. An die Karre kann ich dann wenigstens gleich einen Schneeräumer montieren wofür andere extra ein ATV kaufen...

So... sorry... musste mir mal etwas Luft machen bevor ich einen Schreikrampf bekomm... Winter hängt mir jetzt schon zum Hals raus...

Winter
304 weitere Antworten
304 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von actionhq



MT ist so richtig eine PLattform wo nur mit brutalem Nixwissen rumgekleckert wird und sich die Leute aber dennoch Gegenseitig zustimmen. Wie beim Unterschichtenstammtisch 😁

Dann frag ich mich, was machst Du denn noch hier 😕 Belehre uns ruhig aus Deinem reichhaltigen Fundus des "Nixwissens" 😁 Was den Unterschichtenstammtisch angeht, naja den scheinst Du ja wohl gut zu kennen, ich kann da nix mit anfangen 😛 vllt machst Du  mal ne eigene Web-side auf und suchst dort Deinesgleichen, hier zum Bsp.

www.google.de/...aql=&oq=&gs_rfai=&fp=b913eeacd9778731?...

wünsch Dir viel Glück beim suchen, schwer fallen sollte es Dir wohl nicht, wirst bestimmt irgendwo fündig, nur nicht hier!!! 😛😁

Ich lese immer Unterschicht😕.

Heißt es nicht: "Lieber König der Ärsche als Arsch der Könige"😁😉😎

Gruß Michi 

Öhm, twindance, hier hab' ich mich jetzt nochmal selbst zitiert, was ich oben geschrieben hatte,
denn Du hast denn Sinn so verdreht, als würde ich heutzutage mit ABS nicht mehr vorausschauend bremsen, und das ist falsch:

Ich hatte also oben geschrieben:
====
"Also ich ertappe mich mittlerweile schon dabei, jedenfalls beim Autofahren auf Schnee, dass ich beim Bremsen mit dem unterstützenden ABS kalkuliere...früher hätte ich bei den momentanen Straßenbedingungen immer gebremst wie auf rohen Eiern, mittlerweile habe ich mich an die segensreiche Unterstützung des ABS gewöhnt...aber, weil ich auch das Fahren ohne diese elektronischen Helferlein sehr gut kenne und langjährige Erfahrung damit habe, bin ich mir bewußt, dass das z.Zt. auf Schnee wohl so in etwa die Schmerzgrenze der Physik ist, was das ABS da an Bremsweg abliefert (denn den extrem stark variierenden Grip auf dem inhomogenen Schnee kann man mit auch einem noch so gefühlvollen Fuß auf der Bremse nicht angleichen, vor allem bräuchte man 4 Füße für 4 Bremspedale für die 4 Räder dazu...)...auf Asphalt, vor allem auf nassem Asphalt würde ich da ja immer noch diskutieren wollen, dass das ABS da noch lange nicht optimal funktioniert, was die Länge des Bremsweges betrifft...

...will sagen, ich hielte es für wichtig, dass man auch ohne die elektronischen Helferlein fahren kann, dass man die physikalischen Grenzen des Fahrzeugs auch kennt, denn ABS, ESP usw. können die Kiste zwar in einem gewissen Grenzbereich noch einfangen, darüber aber nicht mehr...und diesen Grenzbereich sollte man schon immer noch im Gefühl haben und genau kennen, dass man nicht zu schnell an eine Kreuzung oder enge Kurve heranbraust, wo dann ABS, ESP und Co. möglicherweise auch nichts mehr retten können..."
====

Aber ich gebe Dir Recht, es ist durchaus auch meiner Meinung nach ein Problem, dass viele Leute nicht mehr so vorausschauend fahren, weil sie die elektronischen Helferlei haben (und z.T. die Fahrerei ohne sie gar nicht mehr kennen), die auf wundersame Weise auf Schnee, einen deutlich kürzeren Bremsweg erzielen können....ich fahre noch genauso vorausschauend, da ich ja weiß, wie lange der Bremsweg auf Schnee wäre, wenn ich kein ABS hätte, kalkuliere nur eben auf Schnee das ABS mittlerweile mit ein, denn dort auf Schnee - wo alle 4 Räder unterschiedlichen Grip haben, bringt's ja unendlich viel...bei meinem "Voraus-schauen"...😛... und das halte ich auf Schnee durchaus für legitim...es würde aber bei mir jedenfalls immer noch reichen, selbst wenn das ABS mal ausfallen sollte...

Gruß und guten Rutsch

@Kawa_Kasperle:
Sag mal... *kopfschottel*
Plapperst du jetzt alles nach oder wie ? Genau das wurde hier doch schon 100x in dem Thread gepostet und steht auf jeder Seite.
Aber das sich ein Normalfahrer vollständig auf dieses Systeme verlässt und damit anders fährt als haette er sie nicht, ist BS und ein Hirngespinst eurer Fantasie. Das ist einfach nur ein vollständig bejackstes Argument. Und ist dir aufgefallen das jeder hier von sich behauptet der schärfste zu sein und atzenstark zu fahren ohne irgendwelche Hilfen?

Das ihr hier andauernd über ABS palavern müsst, wo es doch nun schon seit über 20 Jahren Serie in den meisten PKWs ist, erschliesst sich mir auch nicht ganz.
Die Sache mit den ewig gestrigen trifft ja wohl voll zu.
Nochmal, der blinde Autofahrer, der sich von Sicherheitssystem eingelullt fühlt, den gibt es nur in eurer Fantasie.
Sicher bringt ihr jetzt Beispiele das die Großcousine eurer Muddi sich eine Karre gekauft hat und jetzt so fährt, aber das ist halt Schwachfug.
Meiner Ansicht nach seid ihr alle sowas von an der Realität vorbei das es in purem Amüsement endet.
Vorrausgesetzt es wäre nicht so traurig, das sich hier so viele Weltfremde und engstirnige Menschen rumtreiben.

Aber macht mal weiter, ich bin mir trotzdem sicher das ich mich als euer Beifahrer nur kaputtlachen würde, wenn man die Sprüche hier berücktsichtigt und wie ihr euch dann wirklich anstellt 🙂

Vor allem der Held mit dem mü-split ist der schärfste.
"Ist mir noch nie passiert, spielt also keine Rolle und ich fahr ja schon 680 Jahre".
Wow, Argumente wie im Kindergarten 😁😁😁😁😁😁
(smileys , also alles nur spass höhö)

/e: Warum ist ABS bei euch Profis eigentlich eine Bevormundung?
OH NEIN, es verbietet euch in Kurven beim bremsen mit Vollanschlag geradeaus zu rutschen 😁
Stimmt, das ist natürlich katastrophal und ganz schön assozial vom ABS was es da für Möglichkeiten nimmt 😁

Ähnliche Themen

öhm ?😕..eigentlich bin ich ja geradezu der "Fels in der Brandung", der niemals nachplappert....😁, egal wem...eher oft im Gegenteil... (außer mir selber natürlich manchmal...😛, ähem, ich hatte mich oben selber zitieren müssen...hüstel...😁)
...
aber zur Sache: Tatsache ist, und diesbezüglich hat der twindance imho völlig Recht, das sehr viele Leute zur Zeit bei Schnee und Eis genauso extrem dicht auffahren, als hätten sie Asphalt unter den Rädern (wo das ja auch schon überhaupt nicht in Ordnung wäre, aber bei Schnee und Eis ist das gelinde gesagt Irrsinn) - und das obwohl ich nicht schleiche, sondern gerade bei Schnee und Eis eben genau nach Vorschrift und Verkehrsbedingungen fahre...
...und daraus schließe ich, dass diese Leute irrtümlicherweise glauben, wegen ABS, ESP und Co. würde ihr Auto auf Schnee genauso fahren wie auf Asphalt...und dem ist eben natürlich nicht so...wenn ich mit meinem schweren Brocken (mit ABS) plötzlich bremsen müßte, weil vielleicht ein Kind auf die Straße hupft, säßen die mir unweigerlich hinten drauf, egal wie schnell ihre Reaktionszeit wäre...da könnten sie als Rennprofis die unmöglichsten Rundenzeiten am Ring mit alten lahmen Kübeln schaffen, sie säßen mir dennoch im Heck...mit oder ohne ABS....

Gruß

Das ist totaler Kuhmist Junge.
Leute die so fahren sind einfach dumm, das hat mit ABS nix zu tun.
Diese Leute fahren sicher nicht zu dicht auf weil sie glauben sie ABS rettet sie.
Nein mein Lieber (bist mir nich lieb), die wissen es nicht besser und denken nicht drüber nach was wäre wenn.
Rafft das denn keiner von euch ?
Ich sag ja, die Fantasie und nicht in der Lage sich in die Leute reinzuversetzen. Ich persönlich kenne auch so jemanden, fährt bei diesem Wetter extrem dicht auf, schnallt sich nicht an usw.
Und das obwohl der nen uralten Suzuki Swift fährt. Der glaubt sicher nicht das er in seinem Auto sicher ist, der kann sich einfach nur nicht vorstellen was passiert wenn da vorn jemand eine Notbremsung machen muss.

capiche?

Die Spezies Mensch, die ihr euch vorstellt exisitiert nur in eurer Fantasie!

/e: Und Twindance hat nie recht, selbst wenn er sagt er fährt 100km pro Halbjahr fährt er meist weniger als die Hälfte 😁

(smileys, also nur Spass)

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

/e2:
Anderes Beispiel, du fährst mit deiner HarlekinKawa so schön rum. Also hast ja sicher eine ohne ABS, wahrscheinlich ohne Bremsen, is eh nur was für pussys.
Auf jedenfall, 18 Jähriger Charlie brettert dir vor die Karre und nimmt dir die Vorfahrt. Nimmt er dir die Vorfahrt weil er glaubt das ja durch sein ESP, ASR, Schlupfregelungsbremsbeschleunigugngsgurtabstandswarner nix passieren kann?
Nein, weil er dumm ist.
Wäre er vorsichtiger gewesen ohne Bremslichtfunktionsüberprüfspanner?
Nein.
Gleiches gilt beim schnellen Kurvenfahren und so weiter.
Sicher gibts Einzelfaelle. Genau wie ihr mit euren Gedanken alle (hoffentlich) Einzelfaelle seid.

Wieso "Kuhmist" ? Du bestätigst doch fast mit anderen Worten was ich sage, nur mit dem Unterschied, dass ich, und vermutlich auch der twindance glauben, dass es aufgrund des ansonsten natürlich segensreichen ABS, ESP & Co. noch etwas mehr solche "Leute" gibt, weil sie diese elektronischen Helferlein bisserl unbewusst als "Alibi" benützen und dann auf Schnee genauso "rumheizen" und dicht auffahren, wie sie es auf Asphalt - natürlich auch verwerflicherweise - auch oftmals tun würden. Was natürlich nicht heißen soll, dass ABS, ESP Co. schlecht ist, im Gegenteil, ich halte diese Wunder der Technik gerade beim Auto für einen Segen, aber man muss sich deren Existenz und Wirkung bewußt bleiben...und Leute die nie ohne diese Helferlein gefahren sind, sind sich dessen vielleicht auch heute nicht mehr so bewußt....was jetzt natürlich keine Wertung sein soll...

Ich (oder wir) sagen ja nicht, dass das die Mehrheit der Autofahrer ist, nur eine Handvoll solcher Typen jeden Tag beim "Kofferaum-Knutschen" reichen mir da eigentlich als Indiz...

...oder was meinst' Du genau, hab' ich nicht kapiert ?

Ich hab Dir in Bezug auf den Mofafahrer eine PN geschickt, mein Freund. Das ist reine Zeitverschwendung

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


...oder was meinst' Du genau, hab' ich nicht kapiert ?

Sorry, aber gar nix...

Und nochwas schreib ich nicht dazu. Ich hab mir bei dir sogar Mühe gegeben

@Mopedsammler, wir klären das im Frühjahr ma bei nem Rennen, ist kein Thema!
Ich fahr auch für dich im Regenmodus!

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Aber ich gebe Dir Recht, es ist durchaus auch meiner Meinung nach ein Problem, dass viele Leute nicht mehr so vorausschauend fahren, weil sie die elektronischen Helferlei haben (und z.T. die Fahrerei ohne sie gar nicht mehr kennen), die auf wundersame Weise auf Schnee, einen deutlich kürzeren Bremsweg erzielen können...

Auf Schnee ist der Bremsweg mit ABS eher länger, weil die Keilwirkung fehlt. Es hilft aber, das Fahrzeug stabil zu halten, auch wenn der Reibwert unter den Rädern stark unterschiedlich ist (und das ist im Winter sehr häufig der Fall).

ABS und ESP sind übrigens keine Systeme, die typischerweise von ungeübten Fahrern "einkalkuliert" werden. Die bewegen sich in der Regel weit außerhalb deren Arbeitsbereiche und sind eher erschrocken, wenn die Rückförderpumpe beim ABS-Eingriff dann mal das Bremspedal vibrieren lässt. Für die unerfahrenen Fahrer müssen im Gegenteil sogar Bremsassistenten eingebaut werden, weil die Leute zu wenig bremsen.

So ganz allgemein:
Der Thread hier wird wahrscheinlich zu einem Klassiker (oder ist es bereits). 😉

Gruß
Michael

ABS hat auch den Sinn, ein Fahrzeug lenkbar zu halten, was es mit blockierenden Rädern eben nicht ist. Über diese Keilwirkung und damit verbunden die Möglichkeit, das ABS abzuschalten wird viel diskutiert, hauptsächlich dahingehend, dass diese Keilwirkung minimal ist. Aber ich gebe Dir Recht, ein Profi würde wohl mit einem Rallyewagen mit ABS schlechtere Zeiten erzielen.
Aber diese Diskussion wird in PKW - Foren geführt.

Über die Keilwirkung eines Motorradreifens auf Schnee nachzudenken halte ich für sehr theoretisch bis abwegig, Motorradreifen sind noch immer rund, es sei denn wir reden jetzt über winterbereifte Gepanne.
Ebenso abwegig ist der Glaube eines hier noch anwesenden Forentrolls, ich würde mich auf irgendetwas mit ihm einlassen.

@ actionhq

Was darf man(n) bei einem Bobbycar als Regenmodus verstehen? Fährst Du dann mit gelben Gummistiefeln??? 😉

Gruß
Frank (der auf nen MOD wartet)

😁😁...Ey, pibaer, Ihr wollt mich wohl in den letzten Minuten des Jahres mit Eurer abgeschnittenen (Brecht-) "Zitiererei" noch zum Irrsinn treiben...😁😁....aber vielleicht war's ja nicht 100%ig klar ausgedrückt...😁
...natüüürlich ist imho der Bremsweg auf Schnee viel länger als auf Asphalt, aber auf Schnee eben mit ABS drastisch kürzer als ohne ABS...und die Bremswegverkürzung, die das ABS auf Schnee erzielen kann (auch weil jedes der 4 Räder auf Schnee vermutlich unterschiedlichen Grip hat), ist imho (relativ betrachtet) viel signifikanter als auf (vor allem nassem) Asphalt...und gerade, wenn der Grip der Räder so unterschiedlich ist, bleibt natürlich unter der obersten Prämisse "Lenkbarkeit erhalten" ohne ABS nur übrig, wirklich wie auf rohen Eiern zu bremsen, und der Bremsweg ist dann ewig lang, man kann ja dann praktisch fast nur ausrollen lassen auf harter festgefahrener Schneeunterlage...vielleicht erinnert sich der eine oder andere ja noch daran, als wir in grauer Vorzeit noch kein ABS hatten...😉😛...sicher doch..., aber uns schwappt ja gerade die Brandung des Unverständnisses ins Gesicht...🙄😛

...aber was meint Ihr mit "Keilwirkung" ? 😕..Dass sich der Schnee von vorne zwischen Reifen und Straßenbelag reinkeilt und dadurch das Auto bremst, weil es sonst angehoben werden müßte, um drüber zu "surfen" ??...Wenn das gemeint ist, naja, das hilft wohl imho nur im "Tiefschnee", auf festgefahrenem Schnee schiebt's die Krümel auf der glatten Unterlage vermutlich einfach zur Seite...

Gruß und kriegt Euch nicht in den letzten Minuten des Jahres noch in die Wolle...guckt Euch lieber den Urban Priol an...das entspannt...😛

Guten Rutsch allerseits😮

PS: NOMDMA, Du ahnst vielleicht gar nicht, was manche Zwergerl mit so nem Bobby-Car auf einmal für ein Tempo hinlegen können, vor allem die Beschleunigung von "brav spielen" auf "mit Volldampf vom Gehsteig auf die Straße runterhoppeln", die ist immens...da kommste grad auf Schnee als Zwergerl-Aufpasser kaum hinterher... von wegen "Regenmodus", ein Power-Slide nach dem anderen legen die Zwergerl hier so hin...😁😛 ..an den Bobby-Cars ist ja der technische Fortschritt auch nicht vobeigegangen...Mercedes Benz baut welche und BMW baut (tolle) Lenk-Schlitten...vielleicht die letzten völlig autarken, nicht out-ge-sourced-en Eigenentwicklungen der deutschen Autoindustrie....schluck...duckundweg...😁...Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


...natüüürlich ist imho der Bremsweg auf Schnee viel länger als auf Asphalt, aber auf Schnee eben mit ABS drastisch kürzer als ohne ABS...und die Bremswegverkürzung, die das ABS auf Schnee erzielen kann (auch weil jedes der 4 Räder auf Schnee vermutlich unterschiedlichen Grip hat), ist imho (relativ betrachtet) viel signifikanter als auf (vor allem nassem) Asphalt...und gerade, wenn der Grip der Räder so unterschiedlich ist, bleibt natürlich unter der obersten Prämisse "Lenkbarkeit erhalten" ohne ABS nur übrig, wirklich wie auf rohen Eiern zu bremsen, und der Bremsweg ist dann ewig lang, man kann ja dann praktisch fast nur ausrollen lassen auf harter festgefahrener Schneeunterlage...vielleicht erinnert sich der eine oder andere ja noch daran, als wir in grauer Vorzeit noch kein ABS hatten...😉😛...sicher doch..., aber uns schwappt ja gerade die Brandung des Unverständnisses ins Gesicht...🙄😛

Warum soll der Bremsweg auf Schnee mit ABS signifikant kürzer sein? Kürzer ist er unter Umständen auf fester Oberfläche, weil 100% Schlupf da nicht optimal sind. Aber auch nicht wirklich signifikant. Auf lockerem Untergrund - also auch Schnee - aber kann sich durch Keilwirkung ein kürzerer Bremsweg ohne ABS ergeben. ABS ist generell kein System zur Bremswegverkürzung, sondern zu Erhaltung der Stabilität.

Dein beschriebenes "Lenkbarkeit erhalten" auf unterschiedlichem Grip macht auch ABS so, sonst würde sich ja die Kiste drehen. Die Bremskraft auf den Rädern mit mehr Grip ist nur minimal größer. Je nach Auslegung ist das Verhalten etwas mehr auf Stabilität ausgelegt (dann ewig langer Bremsweg) oder auf kürzeren Bremsweg (dann muss man gegenlenken, um nicht zu drehen).

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


...aber was meint Ihr mit "Keilwirkung" ? 😕..Dass sich der Schnee von vorne zwischen Reifen und Straßenbelag reinkeilt und dadurch das Auto bremst, weil es sonst angehoben werden müßte, um drüber zu "surfen" ??...Wenn das gemeint ist, naja, das hilft wohl imho nur im "Tiefschnee", auf festgefahrenem Schnee schiebt's die Krümel auf der glatten Unterlage vermutlich einfach zur Seite...

Auch festgefahrener Schnee, wird gelöst und kann sich vor dem Reifen sammeln. Hängt aber vom konkreten Fall ab.

Gruß
Michael

Ooops, pibaer, dann hatte ich Dich wohl bisserl mißverstanden...also ich meinte, das ABS bringt auf festgefahrener Schneedecke mit Schneekrümeln/-klumpen drauf verhältnismäßig viel mehr (also an relativer Bremswegverkürzung mit versus ohne ABS) als auf z.B. nassem Asphalt, wo der Grip aller 4 Räder relativ gleich ist, natürlich nur wenn man nicht gefühllos voll auf die Bremse laatscht.

Du meinst also, wegen dieser Keilwirkung im Schnee könnte dort auch ein blockierendes Rad relativ gut bremsen...hmm, kann sein, da bin ich überfragt, das müßte man wohl ausprobieren, hängt ja dann sehr - neben der Beschaffenheit des Schneebelages - auch von der Reifenbreite ab. Mein Gefühl wäre aber, auf festgefahrener Schneedecke mit Krümeln/Klumpen drauf bringt dieser "Keileffekt" nix, denn gerade da rappelt mein ABS schon beim leichtesten Antippen der Bremse...aber wie gesagt, um diese Frage zu klären, wäre mal ein Fahrsicherheitstraining bei Schnee und Eis nötig...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen