geht es schon wiede los?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an alle,

mein Auto ist nun 2 Wochen alt und ich habe 3.500 KM runter. Fangen die Probleme schon wiede an?

-Parktronic piepst nur noch und schaltet sich kurz danach ab
-das Licht ist links zu hoch eingestellt
-das Navi hat nach einer gewissen Fahrzeit eine Abweichung von +20-30 Metern
-die Temperaturregelung ist entweder zu warm oder zu kalt (Klimatronic)
-nach längerer Fahrzeit kommt es bei hohen Geschwindigkeiten zu Gerüchen aus dem Bereich der Mittelkonsole der Lüftung oder des Schaltknaufs (7-Gang Automatik)
-Reifendruckkontrolle hatte neulich einen Fehler der nach Zündung aus und ein wieder Weg war.
-CD Wechsler hat Probleme mit Original CD’s. Beim Kollegen im Wechsler gleiches Auto funktionieren diese.

Danke für Euer Feedback

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mercedes290td


@jacek88
Nein jacek88 - Anwesende sind immer ausgenommen.

- na, guuut 🙂 ...! - dann bist Du wieder auch mein guter Kollega 😉 ...!

- daß der MB-Fahrer nicht mehr von der "Edel-Schicht" vertretten wird -da muss ich Dir ja auch Recht geben ...!

- dein Beispiel: " ...Und in den Werkstätten tummeln sich überwiegend Personen die das Fahrzeug mit 180.00 km Laufleistung aus 7. Hand gekauft haben und dann einen Aufstand proben wegen KULANZ. ..." bleibt leider auch gar nicht allsoweit von der Realität entfernt 😉 ...!

-schönen Abend noch ...! -Jacek

man kann sich auch Probleme suchen ...

entschuldige bitte dass ich das sage, aber ich schätze Dich so ein, dass für Dich bei auftreten eines Problems "erst mal alles grundsätzlich schwierig ist" ...

diese Haltung solltest Du vielleicht mal überdenken ..

gruss
Markus

Kurzes Update an alle,

nach Werkstattbesuch sind nun fast alle Themen beseitigt. Die Parktronic war durch einen Steinschlag defekt, das Licht war nur vom Werk falsch eingestellt.

Allerdings das mit der Abweichung im NAvi ist immer noch. Die Werkstatt hat dann erst mal mit MB inBerlin telefoniert, die meinten das mein Auto mit der Fahrgestellnummer die 18" AMG gar nicht fahren dürfte. Interessant da ich es so original bestellt habe. Zu Zeit suchen die Eine Lösung. Hat ´jemand von Euch auch 18" und Comand nach Mopf und Probleme?

Der Geruch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn ist immer noch

also ich muß hier auch mal was zur "Premiumklasse" loswerden.
Für mich hat sich Mercedes zum größten Serienschrottproduzenten der deutschen Autoindustrie entwickelt. Nach 11 Monaten und über 20 Werkstattaufenthalten wurde mein erster Serienschrott gewandelt. Zuversichtlich bekam ich im Januar meinen gemopften, der ist keinen Deut besser.
Vom Hof gefahren fuhr er mehr nach rechts als geradeaus (2 Tage Werkstatt) Kurze Zeit Später waren die Domlager der Federbeine hin, 2 Tage Werkstatt). Kurze Zeit später knatschte der Fahrersitz, dan klapperten die Lenkradtasten, dann war bei KM-Stand 5000 der nächste Satz Domlager fällig und als es letzte Woche wärmer wurde, stellte ich fest, das die Thermotronik beschissener funktioniert als die Thermatic, nächster Werstattaufenthalt gebucht.
Mercedes sind die allerletzten Dreckskarren geworden und eines habe ich noch vergessen, die Dellen an den Türkanten unter den Spiegel und unter den Türgriffen, die alle C-Klssen serienmäßig haben, nicht schlecht, was man für 40.000 € für einen Qualitätsdreck bekommt. Lt. Aussage des Werksinspektors sind die Dellen aber nun mal in allen C-Klassen und daher Stand der Technik.
Nach 20 Jahren Mercedes ist dieses garantiert mein letzter Mercedes.

Ähnliche Themen

Hallo feuerwehr,

das ist sicherlich bedauerlich und ärgerlich zugleich, wenn jemand mit seinem neuen Wagen erhebliche Qualitätsprobleme hat. Man sollte aber dennoch sachlich bleiben und nur die Mängel aufzeigen die man hat und sich mit abwertenden Urteilen etwas zurücknehmen.

Gruß luchs

Hallo,

ich denke, ich habe das gleiche Problem mit der Abweichung des Navigationsgerätes.
Ich fahre auch einen 320 CDI T mit den 18 Zoll AMG des SL, die mit den vielen Speichen.

Bin erst 2000 km gefahren, wundere mich aber ab und an, daß die Ansage sehr spät kommt.

Im Navigationsgerät kann man aber nicht die Reifengröße verstellen, jedenfalls hab ich es nicht gefunden.

Bei mir knarzen die Gurthöhenverstellungen.
Wenn ich mit dem Finger draufpresse, hört das Geräusch auf. Kann die Werkstatt da was tun ?

Zitat:

Bei mir knarzen die Gurthöhenverstellungen.

Das gleiche Geräusch habe ich auch. Die Werkstatt wird sich nächste Woche beim Assyst darum kümmern...Angeblich soll es kein großes Problem sein, das Geräusch abzustellen (wie auch immer) 😉

Nun spult doch nicht immer die gleiche Leier mit den ewigen Qualitätsproblemen von Mercedes ab. Die dürfte hier mittlerweile jeder gelesen habenn.

Ich denke, dass akautz es richtig gemacht hat. Man fährt einfach zum Händler und lässt dort die Probleme beheben. Dass er die konkreten Probleme hier auch aufführt, finde ich ebenfalls gut. Aber das allgemeine Gefasel nützt keinem von uns.

Hi, judy!

Dir merkt man die Alteingesessenheit auch schon an.🙂
Ich bin ja viel kürzer dabei als Du, dafür aber exzessiver. Ich merke auch schon die Abnützungserscheinungen...*gähn*

Servus,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Nun spult doch nicht immer die gleiche Leier mit den ewigen Qualitätsproblemen von Mercedes ab. Die dürfte hier mittlerweile jeder gelesen habenn.

***********************

Hallo judyclt,

volle Zustimmung !

Mit freundlichen Grüßen
manne202

(OOOps, Doppeleintrag)

Zitat:

Original geschrieben von mercedes290td


😁 😁 😁
Früher waren wir mal eine Premiumklasse. Heute ist die Qualität auf das Niveau eines Mittelklasseherstellers abgesunken.
Das ist aber auch verständlich, denn wer kauft denn heute noch einen Mercedes ?
Früher waren es Geschäftsleute, "gut Betuchte" oder ältere Menschen.
Heute findet man die selbe Klientel wie in den Mittelklasse Autohäusern.
Und in den Werkstätten tummeln sich überwiegend Personen die das Fahrzeug mit 180.00 km Laufleistung aus 7. Hand gekauft haben und dann einen Aufstand proben wegen KULANZ.

-----------------------

Also kann ich jetzt nur Qualität für meinen " kleinen Mercedes " der ja nur 40.000 € gekostet hat, erwarten wenn nur wieder alte Leute oder gut betuchte Mercedes kaufen ? Was für ein Schwachsinn !!

Gruß horton

Zitat:

Original geschrieben von akautz


Allerdings das mit der Abweichung im NAvi ist immer noch. Die Werkstatt hat dann erst mal mit MB inBerlin telefoniert, die meinten das mein Auto mit der Fahrgestellnummer die 18" AMG gar nicht fahren dürfte. Interessant da ich es so original bestellt habe. Zu Zeit suchen die Eine Lösung.

Hallo, in dem Falle muss der gespeicherte Reifenumfang korrigiert werden. Das kann imho nur eine Werkstatt vornehmen.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen