geht es schon wiede los?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an alle,

mein Auto ist nun 2 Wochen alt und ich habe 3.500 KM runter. Fangen die Probleme schon wiede an?

-Parktronic piepst nur noch und schaltet sich kurz danach ab
-das Licht ist links zu hoch eingestellt
-das Navi hat nach einer gewissen Fahrzeit eine Abweichung von +20-30 Metern
-die Temperaturregelung ist entweder zu warm oder zu kalt (Klimatronic)
-nach längerer Fahrzeit kommt es bei hohen Geschwindigkeiten zu Gerüchen aus dem Bereich der Mittelkonsole der Lüftung oder des Schaltknaufs (7-Gang Automatik)
-Reifendruckkontrolle hatte neulich einen Fehler der nach Zündung aus und ein wieder Weg war.
-CD Wechsler hat Probleme mit Original CD’s. Beim Kollegen im Wechsler gleiches Auto funktionieren diese.

Danke für Euer Feedback

27 Antworten

Hi,

ich kann Dir nur was zum Thema Navi sagen. Das empfängt keinen Satteliten mehr und ist deshalb kaputt.

Fahr zu DC und lass die sich mit Deinen Problemen rumschlagen...

-das Licht ist links zu hoch eingestellt

naja, das ist ja wohl nicht so ein problem :-))

-das Navi hat nach einer gewissen Fahrzeit eine Abweichung von +20-30 Metern

auch das ist nicht wirklich tragisch oder? :-)

-die Temperaturregelung ist entweder zu warm oder zu kalt (Klimatronic)

das ist ein generelles problem der klimaanlage im w203

-nach längerer Fahrzeit kommt es bei hohen Geschwindigkeiten zu Gerüchen aus dem Bereich der Mittelkonsole der Lüftung oder des Schaltknaufs (7-Gang Automatik)

schuhe anlassen

-Reifendruckkontrolle hatte neulich einen Fehler der nach Zündung aus und ein wieder Weg war.

dann passts doch oder?

@Peter,

nicht immer alles schön reden. Das sind ein bißchen viel Fehlerchen die Du hier bei einem nagelneuen Premium Fahrzeug verzeihen möchtest .

Premiumklasse - vergiss es !

Die C-Klasse gehört zu den kleinesten von MB und ist keine Deut besser als VW oder Opel.
Auch Audi und BMW sind wirklich keine Premiumklassen mehr.
Schaut doch einfach mal wer damit rumfährt - gerade mit Mercedes.
Das Fahrzeug und die Klientel hat hat nichts mehr mit Premium zu tun.

Maibach, Porsche usw. DAS sind Premiumklassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mercedes290td


Premiumklasse - vergiss es !

... Schaut doch einfach mal wer damit rumfährt - gerade mit Mercedes. ...

-WAS IST LOS 😰 ...???!!! -HAST DU WAS GEGEN MICH 🙁 ...???!!!

-Grüße! -Jacek-der jetzt aber doch irgentwie traurig da sitzt 🙁 ...

Zitat:

Premiumklasse - vergiss es !

was auch immer. Wir reden über einen Neuwagen. Und in seiner Klasse zählt die C-Klasse eben zu den teuersten.

Wenn ich ein Porsche kaufe verlange ich genauso dass Navi, CD und was auch immer funktioniert wie bei einem Toyota Jaris.

Re: geht es schon wiede los?

Zitat:

Original geschrieben von akautz


-CD Wechsler hat Probleme mit Original CD’s. Beim Kollegen im Wechsler gleiches Auto funktionieren diese.

Hm, eventuell könnte das sogar ein Kopierschutz auf den CDs verursachen. Es ist nicht zwangsläufig so, daß äußerlich identische Geräte auch die gleiche Softwareversion etc. benutzen.

Probier es `mal mit einer "uralt" CD, die garantiert noch keinen Kopierschutz besitzt.

😁 😁 😁

@jacek88
Nein jacek88 - Anwesende sind immer ausgenommen.
😁

Ich hatte nur vor kurzem das Thema Premiumklasse mit meinem Mercedes Verkäufer diskutiert.
Er beschrieb es selbst sehr treffend so:
Früher waren wir mal eine Premiumklasse. Heute ist die Qualität auf das Niveau eines Mittelklasseherstellers abgesunken.
Das ist aber auch verständlich, denn wer kauft denn heute noch einen Mercedes ?
Früher waren es Geschäftsleute, "gut Betuchte" oder ältere Menschen.
Heute findet man die selbe Klientel wie in den Mittelklasse Autohäusern.
Und in den Werkstätten tummeln sich überwiegend Personen die das Fahrzeug mit 180.00 km Laufleistung aus 7. Hand gekauft haben und dann einen Aufstand proben wegen KULANZ.

Wenn das schon ein MB Verkäufer sagt...

Also dass ein neuer Mercedes keine gravierenden Mängel aufweisen soll ist klar. Wobei sich die meisten Probleme mit einem (1) Werkstattbesuch beheben lassen werden.

Bei Rest bin ich ein wenig anderer Meinung. Ich sehe Mercedes-Benz, Audi und BMW (von Porsche & Co. mal abgesehen) als die einzigen europäischen Premiumhersteller. In Japan haben wir da z.Z. nur Lexus - wobei die Marke unter primären Gründen für die US amerikanischen Markt in Leben gerufen wurde.

Wir müssen doch auch mal ehrlich sein: wenn ich in einen Toyota rein sitze ist das Gefühl einfach anders als in einem Mercedes (Avensis vs. C-Klasse) oder Audi.

Und was den Fahrkomfort angeht, macht Mercedes in der gleichen Klasse auch fast niemand was vor. Hier muss doch nur mal ein A4 oder Passat verglichen werden ...

Und was ich auch noch etwas seltsam finde ist die Meinung, dass sich nur noch seltsame Gestalten einen Mercedes-Benz kaufen würden. Zugegeben wird es immer getunte 190er, etc. gegen - aber andere Hersteller haben da auch das gleiche Klientel. Insofern denke ich nicht das Mercedes-Benz hier auf verlorenem Posten da steht. Im Gegenteil: wer kann sich denn heute ein Neufahrzeug für EUR 40.000 (und nach oben kaum eine Grenze) leisten? Diejenigen, über die wir hier sprechen? Wenn sie die Leute in 7 oder 8 Jahren unsere Gebrauchten kaufen dann freut Euch doch. So geht der Kreislauf weiter. In drei oder vier Jahren fahren doch die meisten von uns eh' wieder einen Neuen (und wahrscheinlich wieder einen Mercedes-Benz *g*).

Ich würde hier mal einen Blick über den Tellerrand werfen - denn eines ist klar, wir meckern hier auf einem sehr hohen Niveau über Probleme (hier nicht auf die von akautz bezogen) und Dinge die in anderen Fahrzeugen gang und gebe sind ...

Na ja ...

Probleme mit Original-Cds hat mein Wechler nicht, aber da kann Mercedes nix für.

Seltsame Gerüche ab und zu aus der Heizung traten bei meinem am Anfang auch gelegentlich auf, und zwar immer während den Freibrennphasen des Filters, inzwischen aber kaum noch zu bemerken ( km-Stand 4500 , ist nur ein 220cdi).

Dass die Thermatik die Temparatur nicht ordentlich hält, habe ich früher schon mal geschrieben, die meisten anderen waren mit der Klima zufrieden.
Wie es bei der Thermotronic aussieht ist mir unbekannt.

Eine Abweichung von 20 m beim Navi würde ich wahrscheinlich gar nicht bemerken,

Grüße FR2

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Probleme mit Original-Cds hat mein Wechler nicht, aber da kann Mercedes nix für.

Seltsame Gerüche ab und zu aus der Heizung traten bei meinem am Anfang auch gelegentlich auf, und zwar immer während den Freibrennphasen des Filters, inzwischen aber kaum noch zu bemerken ( km-Stand 4500 , ist nur ein 220cdi).

Dass die Thermatik die Temparatur nicht ordentlich hält, habe ich früher schon mal geschrieben, die meisten anderen waren mit der Klima zufrieden.
Wie es bei der Thermotronic aussieht ist mir unbekannt.

Eine Abweichung von 20 m beim Navi würde ich wahrscheinlich gar nicht bemerken,

Hallo Frischling 2,

danke für Deine Antwort. Meinst Du mit den Freibrennphasen den Rußfilter?

Wenn ja, wir merkt man dass?

Laut meiner Werkstatt kommt die Abweichung Navi daher, das ich 18" Felgen drauf habe und die nicht in der Diagnose des Wagens eingestellt waren. Früher konnte man das am Comand selbst noch Kalibrien, heute muss man dafür anscheinend in die Startdiagnose des Auto's.

@akautz

eine Abweichung von 20m beim Navi ist ne ganze Menge wenn man nicht weis welche der Straßen (die 10m entfernt sind) man einbiegen muss!

Man kann es bei meinem Command noch selber einstellen, welche Reifen, gebraucht oder neu usw. Aber das ist doch nur für z.B. Tunneldurchfahrten gedacht, wenn das Navi keinen Sateliten findet!

Ja, wie geschrieben bei den Freibrennphasen des (Ruß)filters trat ein komischer Geruch (nach verbranntem Gummi) auf, merkt man besonders im Stadtverkehr.
An der Verbaruchsanzeige ist das Abbrennen gut zu erkennen, wenn der Verbrauch deutlich ansteigt.
Einmal hatte ich ihn während der Freibrennphase abgestellt ( war am Ziel angekommen ), da hat er auch von außen sehr deutlich verbrannt gerochen.

Grüße FR2

für 2wochen,und 3500km würde ich nur ein wort sagen:
REKLAMATION
oder Nachbessern.Das darfst du wohl verlangen-gerade als Neufahrzeug!
@ hPS3000
hab nach meinem letzten werkstattbesuch ein Taxi Angerufen um mich zu DC bringen zu lassen,da ich ja mein "schätzchen"wiederhaben wollte.Ich freute mich schon Tierisch auf die fahrt in ner E-Klasse.Nach dem Klingeln geh ich raus und mich trifft der schlag-ein Toyota Avensis Kombi!!!.Naja mal sehn wie der ist.Ich steige ein und habe direkt ein ohrenbetäubendes brummen von ÜBERALL.Der Fahrer war kaum zu verstehen,der tacho war nahe der 200000 und die mittelkonsole zitterte mit dem Motor um die wette(so gut 1-1 1/2 cm hoch und runter).Bei Schlaglöchern klapperte was nur klappern konnte,und es hörte sich an als würde das Auto in der mitte zerissen.Ich war froh als ich bei DC auf dem hof ankam.Irgendwer hathier im 203 forum mal behauptet Toyota sei die bessere wahl-aber ich sage definitiv das Gegenteil.1mal und nie wieder.Mein Alter 190er mit über 300000km macht nicht mal ansatzweise son krach!Ich bleibe MERCEDES treu-mit sicherheit und Garantie

Deine Antwort
Ähnliche Themen