1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 1, 2 & Corrado
  7. geht da was kaputt???

geht da was kaputt???

VW Corrado 53i

moin!

nach einer siebenstündigen autobahn fahrt gestern ist es mir extrem aufgefallen. war aber auch davor schon leicht.

folgendes:

das lenkrad an meinem 16v schlackert immer leicht. schwer zu beschreiben als nicht schrauber 🙂 also es bewegt sich selbstständig, sehr schnell immer von links nach rechts, jeweils ca. 1 cm.

der motor hört sich auch nicht wirklich gut an. macht irgendwie so einen gequälten eindruck 🙂
vermutlich von den langen autobahnfahrten...fahre oft autobahn und meistens sehr schnell...vermute das irgendwas den geist aufgibt, will aber nicht das meinem baby was passiert...hat einer von euch eine ahnung was da kaputt geht?

11 Antworten

Hi

Bein 'schlackern' solltest Du mal die Standardsachen auf Spiel (also wackeln) checken:

Wagen aufbocken (so das die zu prüfende Ecke frei schwebt)

- Federbeine (seitliches Spiel ?)
- Domlager (Federbein lässt sich oben hoch/runter und/oder seitl. bewegen)
- Radlager (Reifen lässt sich kanteln also wackelt-in allen Stellungen checken)

Wagen auf die Pfoten stellen und Fahrerfenster runter
neben den Wagen stellen und leicht am Lenkrad bewegen

Die Lenkräder sollten SOFORT jeder kleinen Bewegung folgen. Reagieren sie erst nach etwas Lenkeinschlag sind die Spruköpfe wohl dahin (normaler Verschleiß) oder Lenkgetriebe (unwahrscheinlicher)

Wagen starten, GANZ einschlagen und im voll eingeschlagenen Zustand losfahren, Knackt es vorne ? Macht der Wagen da seltsame Geräusche ?
In beide Richtungen probieren !
Ursache: Gelenkwellen (Verschleiß)

Wo die Räder schon maleingeschlagen sind, guckst Du dahinter, da ist ne Gummimanschette (Gelenkwellen drin). Die MUSS vollkommen dich sein ! Wenn nicht, was gerne passiert, sofort machen, sonst wirds teuer

Zu guter letzt:
Hat das Lenkrad höhenspiel ? Also kann man es merklich hoch und runter bewegen ? Dann ist das Lager vom Lenkstock hin.

Schau auch nach den Reifen ! Laufen sie gleichmässig ab ? Sonst dringend Spur einstellen ! Eine falsche Spur/Sturz verursacht seltsames Fahrgefühl und ggf. auch seltsame Geräusche der Reifen.

Beim Motor:
Checken: Ölstand, Luftfilter, Spritfilter, Dichtigkeit, Wenn Du High Speed fährst lass das Billigöl von Marktkauf sein. Min 10W/40, besser nen 5W/40, weil 'flüssiger'.

Getriebe:
Nachschauen an den Achwellen zum getriebe hin. Dort sitzen so dicke Teile dran, die siffen gerne mit der Zeit. Zähflüssiges Öl bedeutet das da Getriebeöl raussifft. Miese Sache. Getriebe werden ja auch warm und zu wenig Öl da drin... na Du ahnst es schon. Aber erst mal nachsehen und dann ggf. erst erschrecken, net umgekehrt 😉

Ggf. (Wenns unten zugesifft ist) Mach mal den Motor/Ölwanne usw. von unten richtig sauber und fahr mal so gut 300km... dann nachsehen woher die Shit kommt.

Gerne kommts von:
- Ventildeckeldichtung (Der Deckel ganz oben) wos auch nach hinten runter siffen kann
- Zylinderkopfdichtung (Dann haste meist auch Öl im Kühlwasser was man an Fettaugen im Kühlwasserbehälter erkennt)
- Obere Dichtungen am Motor
- Getriebesimmerringe
- Ölwanne (wird aber oft mit anderem verwechselt)

So, nun erst mal viel zu checken... auf gehts.

Greetz
Day

Man da bleibt ja nichts mehr zu sagen.+

Hut ab soviel fällt glaube ich selbst dem Konstruktör nicht aufeinmal ein.

naja wer zuspät kommt der .......

......Kann müll schreiben und muß nicht Nachdenken 😁 😁 😁

Cya Lars

da sag ich mal ganz herzlich dankeschön! echt toll die mühe wo du dir gemacht hast! werde mich gleich mal ans werk machen und schauen. vielleicht finde ich als nichtschrauber doch noch was raus 😁

danke!

@Sakin

Danke, Danke, Danke... *Sich tief verneigt* ... wir ham doch keine Zeit *mitFingerAufDieUhrTippt*

:-)

@RoadRunner

Gern geschehen. Nun mir ist auch nicht alles zugefallen und so hab auch ich viele Fragen ins Forum (Rowi Forum) geschrieben und mich der Hilfe der anderen bedient. Heuer, kann ich ein wenig davon an die Roccofahrer zurückgeben, was ich gern tue

Was bleibt, ist Dir mal ein bisserl Mut zuzusprechen. Wag dich ruhig dran an den Rocco. Die TEchnik ist überschaubar und es gibt nur wenige Stellen am Rocco wo man special Werkzeug brauchtuoder ähnliches.

Am Besten kauf Dir eines dieser Ich-machs-selbst Bücher (bei bol.de oder amazon.de) fürs Golf Cabrio 1 und Scirocco. Da erfährst Du viel über dein Schätzchen und was man alles und vor allem wie man was macht. Recht nützich.

Mein Rocco sieht derweilen die Werkstatt nur noch, wenn es was spezielles ist oder man bestimmte Werkzeuge braucht und dabei bin ich auch kein Autoschrauber von Haus aus sondern EDV Mensch (was alles sagt)

Fragen kostet nix und es gibt auch keine dummen Fragen !

Grüßle
Day

Ähnliche Themen

Das heist

Jetzt helfe ich mir selbst

das is eigentlich gut hilft sogar mir als mal als Dauerschrauber

Ok, dann machen wir das jetzt mal so richtig korrekt :-)

Direkter Link zum Buch bei BOL.de

Titel:
Jetzt helfe ich mir selbst, Bd.145: VW Golf Cabrio I, Scirocco II ab März '79

von Dieter Korp

ISBN: 3-613-01372-X

Preis: 19,90 Euro

Helfen tuts jedem ! Ohne das käme ich auch net so recht klar :-)

Grüßle

Mal eine ganz blöde Frage...
Sind die Reifen vernünftig ausgewuchtet? Evtl. eins der Gewichte verloren? Am einfachsten kannst du das testen, wenn du mal die Vorder- mit den Hinterreifen tauschst oder sie einfach für ein bisschen Kleingeld neu wuchten lässt.

zwischenbericht 😁

hatte jetzt die meisten punkte aus der liste durchgegangen und wirklich gar nichts gefunden was der rede wert wäre.
also bin ich gestern noch zu guter letzt zum vw fritze gefahren und hab da alles nen meister anschauen lassen.

der is gefahren und hat alles angeschaut und nach gut ner halben stunde hat er gesagt es liegt an den reifen, ich solle die hinteren mal nach vorne machen und ich hätte ruhe. (sind schon a bisserl abgefahren, 3 mm profil noch)

ich glaube aber ehrlich gesagt nicht das es das ist, da ist auch noch dieses knacken ab und zu in der elnkung...werde aber trotzdem mal demnächst die reifen wechseln, dann mal schauen.

Hi again

Unter dem Aspekt der Räder hab ich mir Deinen Beitrag nochmals durchgelesen und bin der Meinung das ich unwuchtige Räder durchaus so beschreiben würde, wie Du Dein Problem... habs leider net auf Anhieb bedacht. Hmmm...

Also, ne Unwucht der Reifen (so schimpft sich das) passiert wenn man mal ne Bordsteinkante hart nimmt, oder aber eines der kleinen Wuchtgewichte verloren hat.

Bemerkbar wird das durch ein 'vibrieren' des Wagens (wenn Unwucht hinten) oder ein vibrieren (schlackern) des Lankrades, wenns vorne ist.

Das Vibrieren oder Schlackern ist Geschwindigkeitsabhängig, wenn es tatsächlich an einer Unwucht liegt. Vorne macht es sich meist în dem Bereich um die 120km/h, hinten um die 140 km/h bemerkbar. Im Fullspeed Bereich natürlich dann auch.

Ebenso könnte es ein Bremsplatten sein. Also der Reifen ist nach ner Vollbremsung nicht mehr rund.

Das Wuchten in nem Reifenbetrieb kostet so um die 15-20 Euro und rechnet sich alle mal !

1. Auf unwuchtigen Felgen laufen sich die Reifen auf diese Unwucht ein und sind dann nimmer zum RUndlauf zu kriegen

2. Die Radlager leiden ENORM unter der Unwucht von Rädern ! Teuer !

3. Vorne leidern die Spurstangenköpfe zudem

4. Der Fahrkomfort leidet

5. Und letztlich auch ein Stückweit die Sicherheit

Die Kosten für das Wuchten sind ja deutlich geringer als 2 Reifen, oder 1 Radlager.

Ich persönlich lasse 1x im Jahr mind. meine Räder wuchten. Die Reifen sind mir zu teuer, als das ich sie mir mit so was verhunze

Das Umschrauben nach hinten, bedeutet nicht eine Behebung des Mangels, nur man schiebt ihn dahin wo man ihn nicht so sehr merkt. Die Radlager und Reifen hinten leiden dann aber, wenn er hinten montiert wird.

Greetz
Day

Sag ich doch. 😁
Das mit dem achsenweisen Tauschen war auch nur zur Diagnose gedacht, nicht als Dauerlösung.

Ah jo ! War auch eher auf des VW Meisters Rede bezogen:

Zitat:

der is gefahren und hat alles angeschaut und nach gut ner halben stunde hat er gesagt es liegt an den reifen, ich solle die hinteren mal nach vorne machen und ich hätte ruhe. (sind schon a bisserl abgefahren, 3 mm profil noch)

Gelle... sind nämlich manchmal ganz schön bekloppt die Meister.

Und es werden auch weniger die Reifen als die Felgen sein. Und genau deshalb würde ich die auch mal bei nem Reifenhändler checken und wuchten lassen. Gute Reifenfritzen sehen auf der Wuchtmaschine ob der Reifen nen Höhenschlag (Bremsplatten oder eben Unrund) hat, welcher nicht wechzuwuchten ist, haben. Dann würde ich die fix erneuern. Denn neue Radlager sind teurer als 2 Reifen und man müsste dann 2 Reifen plus Radlager tauschen. Auch irgendwie krank 😁

Greetz
Day

Deine Antwort
Ähnliche Themen