Gehen Nebellichter automatisch an?

Audi A3 8P

Hallo,

erstmal sorry, wenn es schon Threads hierzu gibt, über die Suche habe ich nur "Umbau"-Sachen gefunden, zum anderen habe ich das Handbuch nicht zur Hand und folgendes beschäftigt mich aber jetzt 😁

Auf dem Weg zur Arbeit war es schon etwas nebelig, aber nicht so nebelig, daß ich es während der Fahrt gesehen habe. Gehen die Nebellichter auch automatisch an? Wie verhält es sich mit der Schlussleuchte? Um "manuell" die Nebler zu aktivieren muss man ja den Schalter von "Auto" über "Standlicht" auf "Abblendlicht" drehen bevor man die Nebler anmachen kann, d.h. ich habe für wenn auch ganz kurze Zeit kaum Licht (wegen Umweg über Standlicht) oder sehe ich hier was falsch?

Sind jetzt irgendwie 2 Fragen geworden, um es zu entwirren, die Kurzform:
1. Gehen Nebellichter (vorn und hinten) automatisch an bei der "Auto" Funktion? Wie merkt mein A3 das? 🙂
2. Um manuell die Nebler anzumachen muss man den Weg über das Standlicht nehmen?

Vielen Dank schonmal für alle konstruktiven Antworten 🙂

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jaVi77
Hallo,
 
erstmal sorry, wenn es schon Threads hierzu gibt, über die Suche habe ich nur "Umbau"-Sachen gefunden, zum anderen habe ich das Handbuch nicht zur Hand und folgendes beschäftigt mich aber jetzt 😁
 
Auf dem Weg zur Arbeit war es schon etwas nebelig, aber nicht so nebelig, daß ich es während der Fahrt gesehen habe. Gehen die Nebellichter auch automatisch an? Wie verhält es sich mit der Schlussleuchte? Um "manuell" die Nebler zu aktivieren muss man ja den Schalter von "Auto" über "Standlicht" auf "Abblendlicht" drehen bevor man die Nebler anmachen kann, d.h. ich habe für wenn auch ganz kurze Zeit kaum Licht (wegen Umweg über Standlicht) oder sehe ich hier was falsch?

Stört mich auch sehr, da ich auch stets in "Auto" fahre!

Sind jetzt irgendwie 2 Fragen geworden, um es zu entwirren, die Kurzform:
1. Gehen Nebellichter (vorn und hinten) automatisch an bei der "Auto" Funktion? Wie merkt mein A3 das? 🙂

Vmtl. nicht. Woher soll die Automatik wissen, das Nebel ist? Und hinten, nur unter 50m!

2. Um manuell die Nebler anzumachen muss man den Weg über das Standlicht nehmen?
 
Vielen Dank schonmal für alle konstruktiven Antworten 🙂

Diese Frage habe ich auch

Zitat:

Original geschrieben von jaVi77


Hallo,

erstmal sorry, wenn es schon Threads hierzu gibt, über die Suche habe ich nur "Umbau"-Sachen gefunden, zum anderen habe ich das Handbuch nicht zur Hand und folgendes beschäftigt mich aber jetzt 😁

Auf dem Weg zur Arbeit war es schon etwas nebelig, aber nicht so nebelig, daß ich es während der Fahrt gesehen habe. Gehen die Nebellichter auch automatisch an? Wie verhält es sich mit der Schlussleuchte? Um "manuell" die Nebler zu aktivieren muss man ja den Schalter von "Auto" über "Standlicht" auf "Abblendlicht" drehen bevor man die Nebler anmachen kann, d.h. ich habe für wenn auch ganz kurze Zeit kaum Licht (wegen Umweg über Standlicht) oder sehe ich hier was falsch?

Sind jetzt irgendwie 2 Fragen geworden, um es zu entwirren, die Kurzform:
1. Gehen Nebellichter (vorn und hinten) automatisch an bei der "Auto" Funktion? Wie merkt mein A3 das? 🙂
2. Um manuell die Nebler anzumachen muss man den Weg über das Standlicht nehmen?

Vielen Dank schonmal für alle konstruktiven Antworten 🙂

Hi JAVI.

ZU deiner ersten Frage: NEIN, die Nebellichter gehen nicht automatisch an, muss Manuell gemacht werden. Der von dir beschriebene Weg von "AUTO" auf "NEBLER" ist eigentlich nicht der Rede wert. Sprich du brauchst keine Angst haben im dunkeln zu fahren. Es sei den du willst es so.
Ich nenne es mal "PROLL"-gehabe, Standlicht an und Nebelscheinwerfer😉. Denke aber mal nicht, dass du so ei Typ bist. Naja sieht auch Sch**** aus.

ZU deiner zweiten Frag: JA.

Beste Grüße

ronbooo

Merci ronbooo

Kein Ding😉

Ähnliche Themen

Kleiner Nachtrag der Ordnung halber😁:

Man kann wie gesagt auch die Nebelscheinwerfer mit Standlich an machen. (sieht aber wie gesagt Sch***e aus) und ist so in der STVO auch nicht Zulässig.

Und im Grunde genommen ist das Umschalten auf Nebler ja eh mehr ein "RAUS-ZIEH-DREHEN".

STUFE I: Nebelscheniwerfer

STUFE II: Nebelrückleuchten

Also beim "leichtem" rausziehen des Schalters, drängt er eigentlich schon alleine in Richtung Standlicht/Abblendlicht.

So...... musste mal gesagt werden😁

Wünsch euch was.....

Zitat:

Original geschrieben von ronbooo


Kleiner Nachtrag der Ordnung halber😁:

Man kann wie gesagt auch die Nebelscheinwerfer mit Standlich an machen. (sieht aber wie gesagt Sch***e aus) und ist so in der STVO auch nicht Zulässig.

Der Ordnung halber ist das leider falsch!

StVO-Originalton §17 (3) : »Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten (Standlicht)«.

Darf aber nur bei erheblicher Sichtbehinderung benutzt werden und nicht einfach so.

Bei starkem Nebel kann nämlich u.U. sogar das Abblendlicht einen blenden, weshalb man dann nur noch mit NSW und Standlicht fahren sollte.

Zitat:

2. Um manuell die Nebler anzumachen muss man den Weg über das Standlicht nehmen?

Der Weg geht zwar über das Standlicht, aber das Abblendlicht geht nicht gleich aus. Schaltest du von Auto auf Standlicht gehen die Abblendlichter erst verzögert aus.

Beim Wechsel von Auto - Standlicht - Abblendlicht bleiben somit deine Abblendlichter die ganze Zeit an.

So ist`s zumindest bei mir. MJ09+Xenon Plus

Zitat:

Original geschrieben von Baart



Zitat:

Original geschrieben von ronbooo


Kleiner Nachtrag der Ordnung halber😁:

Man kann wie gesagt auch die Nebelscheinwerfer mit Standlich an machen. (sieht aber wie gesagt Sch***e aus) und ist so in der STVO auch nicht Zulässig.

Der Ordnung halber ist das leider falsch!

StVO-Originalton §17 (3) : »Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten (Standlicht)«.

Darf aber nur bei erheblicher Sichtbehinderung benutzt werden und nicht einfach so.

Bei starkem Nebel kann nämlich u.U. sogar das Abblendlicht einen blenden, weshalb man dann nur noch mit NSW und Standlicht fahren sollte.

IS auch Richtig....... Aber ich glaube jeder weiß was ich meinte. Man könnte jetzt auch auf die Höhe der angebrachten Nebelscheinwerfer zu sprechen kommen und und und..... Also ruhig bleiben wir alle mal Ruhig und beim Thema (is nicht Böse gemeint)

greetz ron...

So, endlich daheim angekommen und nun kann ich auch antworten 🙂

Vielen Dank für die sehr aufschlussreichen Antworten, das hilft einem doch weiter und nein, ich bin zum Glück nicht so ein "Proll", ausserdem finde ich auch, daß es sch.... aussieht, vor allem in Verbindung mit TFL...
Bei den Frontneblern hätte es ja sein können, daß idie irgendwie autom. angehen, aber da es keinen offensichtlichen "Knopf" für die Schlussleuchte gibt, zweifelte ich an der Automatik, da es ja erst ab <50m Sicht erlaubt ist, diese anzumachen.

Was aber mal eingebaut werden könnte wäre eine Temposperre oder ein nerviger Piepton sobald man mit eingeschalteter NSL schneller als 50, von mir aus auch 60km/h fährt, denn wie oft kommt es vor, daß irgendwelche "Prolls" nicht nur die NSW, sondern auch noch die NSL anmachen bei klarer Sicht und jeden blenden...

Zitat:

Original geschrieben von jaVi77


So, endlich daheim angekommen und nun kann ich auch antworten 🙂

Vielen Dank für die sehr aufschlussreichen Antworten, das hilft einem doch weiter und nein, ich bin zum Glück nicht so ein "Proll", ausserdem finde ich auch, daß es sch.... aussieht, vor allem in Verbindung mit TFL...
Bei den Frontneblern hätte es ja sein können, daß idie irgendwie autom. angehen, aber da es keinen offensichtlichen "Knopf" für die Schlussleuchte gibt, zweifelte ich an der Automatik, da es ja erst ab <50m Sicht erlaubt ist, diese anzumachen.

Was aber mal eingebaut werden könnte wäre eine Temposperre oder ein nerviger Piepton sobald man mit eingeschalteter NSL schneller als 50, von mir aus auch 60km/h fährt, denn wie oft kommt es vor, daß irgendwelche "Prolls" nicht nur die NSW, sondern auch noch die NSL anmachen bei klarer Sicht und jeden blenden...

Ach ja die Wünsche😉. Aber wenn wir schonmal bei den Wünschen und Träumen sind.... Ich Träume davon, dass ein Auto den Fahrer zum RECHTSFAHRGEBOT auf Autobahnen zwingt😁, in Form eines sehr hohen und lansam steigenden piep-ton´s.

greetz

Das einizgste was Du machen kannst die Nebelscheinwerfer codieren als Tagfahrlicht dann leuchten Sie allerdings dunkler. Am geschicktesten wäre es an die Audi AG zu schreiben und einen Verbesserungsvorschlag einzureichen dass man den Lichtschalter auf Autostellung einfach herausziehen könnte 1 Stufe Nebelleuchten, 2 Stufe Nebelschlußleuchte. Warum weiter drehen über Standlicht zum permanenten Abblendlicht um dann Nebelscheinwerfer einschalten zu können ist mir ein Rätsel. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


...
Warum weiter drehen über Standlicht zum permanenten Abblendlicht um dann Nebelscheinwerfer einschalten zu können ist mir ein Rätsel. Gruß

Genaus das ist mir auch ein Rätsel, denn so läuft man Gefahr das Licht komplett vergessen auszuschalten, da man ja an die "Auto" Funktion gewöhnt ist 😁

@ronbooo
Ja, die notorischen Linksfahrer, die nicht aus den Pötten kommen, selbst wenn rechts alles leer ist...

Zitat:

Original geschrieben von jaVi77



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


...
Warum weiter drehen über Standlicht zum permanenten Abblendlicht um dann Nebelscheinwerfer einschalten zu können ist mir ein Rätsel. Gruß
Genaus das ist mir auch ein Rätsel, denn so läuft man Gefahr das Licht komplett vergessen auszuschalten, da man ja an die "Auto" Funktion gewöhnt ist 😁

Zumindest da hast du aber deinen Piepton 😉

Hehe, stimmt... hab schon lange keinen manuellen Modus mehr gehabt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen