Geheimtipp für Innenraumarbeiten

Opel Combo B

hört sich vielleicht doof an, aber mal n Tipp für leute, die was an ihrem COrsa beziehen wollen.

Testet dazu mal die Kuscheldecken vom Kik, die sind 130cm x 170 cm und kosten 2,99€, dzu gibts die in unendlich vielen farben. so billig kommt man da nirgens an so "relativ guten" stoff. und das filzige zeug ist all glatt und lässt sich suoper dehnen und formen, bzw auch tackern und kleben.

kann nachher maln mpaar bilder von nem kofferraumausbau an nem golf 3 mit lpg tank uploaden, den wir am samstag gemacht haben und auf die iddee mit den decken gekommen sind.

oc2

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


den stoff gibts bei ebay, oder drekt bei www.stoffhimmel.de (glaube ich).

am besten sprühkleber verwenden!!! der is extrem saugfähig der stoff. aber absolut geile oberfläche.... *schnurrrrr* 😁

is die page von dir? dann mach die schotten auf

😁

komisch, auf der page war ich schonma. na egal, schau ma bei ebay unter stoffhimme. isn shop dacht ich drin. 😁

Hatte mir extra Kleber besorgt der bis 75°C Temperaturfest ist....selbst der hat net gereicht, am Himmel kam das Leder wieder runter.

also das was ich an die motorhaube geklebt habe hält bis heute....

ALSO

Ich will mein Himmel auch veredeln.....

meine idee ist nix mit kleben 😉
Man kennt doch noch die alten Polster leder sitze mit diesen knöpfen drinne ;P. in diesem Prinzip will ich vergehen 🙂

Also
ich will meinen himmel komplett ausbauen und erstmal Löcher bohren (z.b) 12 stück gleich mässig verteilt.....
Schritt eins fertig.

Dann nehme ich z.B Das http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und setze das mit doppel seitigen klebe band oder Sprühkleber dran (ist nur zum fixieren) ........
Schritt 2 erledigt.......

Dann nehme ich einen stoff z.B das http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und ziehe es übern Schaumstoff. Am Rand kann man es Klammern,Kleben oder tackern.......

Jetzt kommt der lustige Teil 😉....Viele fragen sich warum ich löcher mache und dann schaumstoff drüber und dann die decke 😉...........Ganz easy...Die löcher sollen dafür dienen http://cgi.ebay.de/...921QQihZ009QQcategoryZ132004QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ok die angriffsfläche wäre zu klein um die decke mit schaum stoff anzudrücken aber man ja unterlegscheiben benutzen...(Achtung man kann ja eine decke von coca-cola nehmen mit dem eisbären,wo die uffm eisberg sitzen.Das heisst Blaue led-eisberg und weisse led-himmel)

Achja die löcher im schaumstoff und in der decke zu bekommen macht man ganz einfach von hinten mit einem Lötkolben (Vorsicht nicht zu gross oder zulange dran halten.)

Einbauen und spass haben.

jaja die gute alte Idee mit dem beleuchteten Himmel...überlegt ham wirs auch aschon und wir haben auch schon mögliche ausarbeitungen dafür in der theorir durch, aber ich hab auch noch ne seeehr fixe idee dazu bleibt aber geheim...

Wenn du das bei dir hinbekommen hast Pipolo musst du uns das aber mal zeigen

Jup kein ding.......Hab vorhin erstmal alles bestellt 😉

das ganze siehe man auf meiner webseite mit UV-LEDs ;-)

Zitat:

Original geschrieben von oc2


die woofer

Das is ma ne geile idee.... Is die HOlzkiste denn dicht genug das das mit den Woofern klappt ?? Dann is der Holzaufbau ja quasi die kiste.

ja ansich muss das schon gehen, wenn man das alles richtig berechnet oder glück beim zusammenschustern hat 🙂

mein "angemessener" lautstärke hört sich alles bombe an mit knackigem bass, aber wenn man was lauter macht und dann den bass was kräftiger drauf gibt, dann fangen die woofer an komisch zu klingen, aber wie soll ich das beschreiben, könnts ja net hören...

für die, die sehr phantaseievoll sind würde ich mal sagen, bei höherer lautstärlke wird aus dem "utz utz utz" eher ein "schwau schwau schwau" ;-), naja zumindest so in etwa.

denken mal, dass das daran liegt, dass die luft dann net mehr flott genug entweichen oder sich bewegen kann und wollen demdächst noch ein oder zwei röhrchen aus ner ollen basskiste in woofernäfe einsetzen ums zu checken

lass dir die holzbretter im baumarkt im zuschnitt sägen, die machen das auf 1/10 mm genau!

die stellen das alles richtig ein mit ihrer top säge, brauchst nur noch holzleim dranschmieren und verschrauben, dicht dichter, wie aquarium aus holz 😁

den kleber der z.b. fürn himmel gut wäre:
http://www.pitzner.de/bchemie/PDF%20Betriebschemie%202004/948.pdf

hab den unter der motorhaube, dämmmatten mit verklebt. da scheint die sonne + hitze (stauhitze) vom motor. bis heut hat sich noch nix gelöst und ich hab das zeug schon knappe 3 jahre drunter!

das zeug klebt übrigens alles, was es nicht zerfrisst :X

Zitat:

Original geschrieben von oc2


ok hier ma ein paar bilder vom ausbau mit doppeltem boden über dem lpg tank. is wie gesagt wohln golf 3:

Habt ihr da auch rechts , links, vorn und hinten seitlich noch mit holz zugemacht ??

ne, das holz an den seiten ist nur der rahmen, der den abstand zum tank herstellt und auf den die schaniere zum klappen des bodens sind, oder verste ich dich falsch???

nee is schon richtig, nur wenn das ja an den seiten offen is , dann is das ja sozusagen keine "Kiste" ..

Ich frag wegen dem Sub, der brauch doch was geschlossenes (ausser die Reflexrohre)...

kann auchn sub fürn halboffnen reserveradeinbau sein, gibts auch. die haben kein festdefiniertes volumen.

weiss ja net um welchen sub es geht. (bin blind)

Deine Antwort