geheime s-klasse infos vom test
hallo
ich habe ein etwas älteren mann im autohaus kennengelernt und der hat mir erzählt das sein sohn bei hella in der entwicklung arbeitet.
und der war letzte woche wegen der software für das schiebedach von der m - klasse bei mb. in der halle wo über 100 erlkönige herum stehen musste er es vorführen und danach hat man das teil sofort eingebaut und auf der teststrecke getstet und für die serien produktion übernommen. und der hat mir noch erzählt das die mit der s- klaase grosse probleme haben und das die sehr viele sachen und zwar über 100 komponenten von der kommenden s - klasse rausgenommen haben weil die große probleme gemacht haben.die kamen damit nicht klar und die leute sind sehr unter druck weil die jetzt angefangen haben die spielsachen auszubauen aus den autos. das hört sich für mich nach einer kommenden rückrufaktion an die nächstes jahr bestimmt kommen wird
25 Antworten
Also im Juni fangan wir mit der serien produktion der neuen S-Klasse(w221) an.Was soll ich den grosartig dazu sagen.Fragt mich einfach und ich sag es euch.Auf jeden fall wird er sich super verkaufen denn er ist jetzt schon für fast ein jahr ausverkauft.Serien mäsig mit rückfahr kamera u.s.w.
Aber kein nachtsicht gerät :-)) das ist mir neu. Muß ich mir für die Nächste serie merken.Das schönste an dem auto was mir gefällt ist die schöne analog uhr in der mittel des armaturenbrettes.das passt da super rein.Richtig dezent.Das meiste wisst ihr bestimmt schon.Er hat richtig dicke kotflügel,da passen Locker 20" mit 285 reifen drunter ohne ziehen.
MFg Yalle
dann warte mal ab mit dem nachtsicht......:-)
Vom besagten Nachtsichtgerät sind die ersten Meldungen schon vor Monaten, in diversen Zeitungen, aufgetaucht. Allerdings hieß es bei den meisten, dass dieses Gerät wohl erst mit der Vorstellung des CL in die S-Klasse kommt.
Gruß Anton
hallo yalle
was sagen deine kollegen zu dem neuen inneraum der s-klasse. denn es sieht ja wie im 7er aus und was ist denn sonst noch neu. gibt es irgend eine neue technik am auto was noch keiner weisst. wie ist die menüführung im neuen comand ich habe gehört die ist von nokia entwickelt. und besorg doch mal original fotos. die laufen doch bestimmt durch die gegend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ILK
[...] und besorg doch mal original fotos. die laufen doch bestimmt durch die gegend.
... und führe uns nicht Versuchung ! 😁
Des gibt Erscher ! 😉
MfG ZBb5e8
Hallo,
habe heute die neue C-Klasse (w204) in der aktuellen Auto-Bild gesehen.
Sieht so ähnlich aus wie der neue w 221 in Kleinformat. Das Heck-Design finde ich doch etwas zu "steif".
Jeder muss wissen was er will....
Gruß Bert
Den 204 hab ich gestern auch in der Autobild gesehen. Die Computerretuschen von denen kannst du vergessen. Hab beide mal verglichen, Foto und Real.
Zitat:
Original geschrieben von Yalle
Aber kein nachtsicht gerät :-)) das ist mir neu.
wenn du zutritt zum MTC hättest, dann wüsstest du auch mehr über die nachtsichtkamera ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
Hallo,
habe heute die neue C-Klasse (w204) in der aktuellen Auto-Bild gesehen.
Sieht so ähnlich aus wie der neue w 221 in Kleinformat. Das Heck-Design finde ich doch etwas zu "steif".
Jeder muss wissen was er will....Gruß Bert
---------------------------------------------------
ist das nicht immer so und gewollt?
W202 - W140
W203 - W220
W204 - W221
MfG
Hi!
Nerdbitch und AntonDGF haben Recht. Das stimmt nicht,
Gruß
ROJ
Hi!
Hier paar Infos:
Auf der IAA 2005 präsentiert Mercedes die neue S-Klasse (W221). Danach wird sie als S 350 (272 PS) und als S 550 debütieren. Er soll ca. 5,5 Liter Hubraum haben und ca. 388 PS leisten. Es scheint aber noch nicht die neue M273 mit 2 DOHC zu sein. Ich vermute es könnte ein M113 E 55 sein (verkappter AMG-Motor zB wie im C 55 zu haben). Die neuen M273 Triebwerke die nach dem Konzept der neuen V6 M272 (zB CLS 350) entwickelt wurden kommen nicht vor 2006.
So ist auch zu verstehen, dass der S 450 mit ca. 325 PS im Spätsommer 2006 erscheint.
Grob gesagt ist das ein 350er V6 mit gleichen Hub/Bohrung nur als V8. Somit ergeben sich 4,6 Liter Hubraum (M273 E46).
Im Herbst 2006 wird dann der S 600 V12 nachgeschoben. Ebenso wie der S 63 AMG (M156 E63 V8-Sauger) und der S 65 AMG (V12-AMG M275). Bei den CDI's wird der neue 320 CDI (V6 OM642) mit 224 PS und 510 NM erscheinen. Später könnte unter Umständen ein S 280 CDI mit 190 PS und 440 NM folgen.
Des weiteren wird der S 400 CDI modernisiert. ER wird dann 314 PS und 730 NM leisten. Seit 2000 experimentiert Mercedes auch mit einem 6.0 Liter V12-CDI (zwei V6-CDI OM642 hintereinander). Ob ein V12-CDI kommt hängt wohl letztlich nur von der Nachfrage in USA ab.
Mercedes will mit der neuen S-Klasse neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und unfallfreies Fahren setzen. So ist die S-Klasse später in 2006 mit Pre-Safe II erhältlich. Dieses System arbeitet mit Radarsystemen rund ums Fahrzeuge (Nahbereichsradar) und zwei Kameras am Innenspiegel, Nachtsichtgerät und Infrarotlampen.
Der Automatikwählhebel ist wie bei der neuen M-Klasse W164 hinterm Lenkrad. Es existiert ein zentraler schwenkbarer Display neben dem Kombiinstrument, der über einen Controller in der Mitte bedient werden kann. Wichtige Bedienelemnete etwa für die Klimaanlagensteuerung sind aber weiterhin separat vorhanden.
Gruss
ROJ