Gehalt für einen Audi A5 TFSI 1.8

Audi S5 8T & 8F

Hey Leute,

ich les hier immer wieder, dass sich so viele einen Audi A5 bestellt haben. Am besten noch mit allen Extras. Da die Karre ziemlich teuer ist, wollte ich einfach mal fragen, was man verdienen sollte um sich das Auto leisten zu können. Ich weiß andere Faktoren (Miete etc.) spielen auch eine Rolle. Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen. Ich denke, dass ich für mein Alter relativ viel verdiene mir aber trotzdem beim Kauf unsicher bin.

Grüße,
thegoat

Beste Antwort im Thema

-close-

wer meiner Meinung ist -Daumen hoch-

Danke

😁

496 weitere Antworten
496 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fabius78


wie war das nochmal
ein Auto sollte maximal 15-20% des Gesamtvermögens umfassen?

oder 2-4 Monatsgehälter nur dann sei man wirklich vernünftig hm

Das A5 kostet ja durchschnittlich 50000 €, d.h. da für soll man mindestens 12500 ~ 25000 € monatlich verdienen. Respect!!!

Ich würde sagen ca. 60 bis 70 T€ p.a., wenn man Singel ist. Und damit würde man schon zu den top 10% Verdiener in Deutschland gehören.

Bitte denkt auch an die laufenden Kosten.

Gruss
Jonny

Oder anders herum: ein Freund von mir verdient ca. 200T€ p.a. und fährt ein 335i Coupe für ca. 65T€ - das paßt.

Und bei mir paßt das auch - aber nur weil ich den 500er gebraucht gekauft habe ;-).

Gruss
Jonny

Was soll eigentlich diese Diskussion?

Wollen wir jetzt hier etwa auch noch eine Diskussion darüber führen, ob es moralisch gerechtfertigt sein soll, soviel für ein Auto auszugeben, wo sich dies doch so viele nicht werden leisten können? Das mündet dann automatisch in der Neiddiskussion der Herren Beck und Konsorten....

Letztlich ist es doch so, dass derjenige, der die Kohle nicht hat, um den Wagen bar zu bezahlen (was wirtschaftlich m. E. eh keinen Sinn macht), diesen finanzieren muss. Und da gucken sich bei diesen Summen selbst die Autobanken die Solvenz des Kunden an.

Wer es sich also nicht leisten kann, bekommt den Wagen auch nicht (mehr) so einfach finanziert. Das ist dann eben doch der Unterschied zu den USA.

Im übrigen muss man auch berücksichtigen, ob man den Wagen nun privat oder geschäftlich kauft. 1% Regelung hin oder her, wenn ein Teil der Kosten auf das Finanzamt umgelegt werden können (man denke alleine nur an den Finanzierungsvorteil der Vorsteuererstattung), wird solch ein Wagen deutlich billiger. Aber jetzt bitte keine Diskussion darüber, dass es doch unfair sei, dass Arbeitnhemer diesen Vorteil nicht haben...

Dass man sein Geld auch anderweitig ausgeben kann, ist klar. Es geht halt neben den wirtschaftlichen Möglichkeiten auch um die Wertigkeit. Was ist mir wert, solch ein Auto zu fahren? Und da gibt es kein richtig oder falsch. sondern schlicht unterschiedliche Ansichten!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ralph72


Was soll eigentlich diese Diskussion?

Wollen wir jetzt hier etwa auch noch eine Diskussion darüber führen, ob es moralisch gerechtfertigt sein soll, soviel für ein Auto auszugeben, wo sich dies doch so viele nicht werden leisten können? Das mündet dann automatisch in der Neiddiskussion der Herren Beck und Konsorten....

Letztlich ist es doch so, dass derjenige, der die Kohle nicht hat, um den Wagen bar zu bezahlen (was wirtschaftlich m. E. eh keinen Sinn macht), diesen finanzieren muss. Und da gucken sich bei diesen Summen selbst die Autobanken die Solvenz des Kunden an.

Wer es sich also nicht leisten kann, bekommt den Wagen auch nicht (mehr) so einfach finanziert. Das ist dann eben doch der Unterschied zu den USA.

Im übrigen muss man auch berücksichtigen, ob man den Wagen nun privat oder geschäftlich kauft. 1% Regelung hin oder her, wenn ein Teil der Kosten auf das Finanzamt umgelegt werden können (man denke alleine nur an den Finanzierungsvorteil der Vorsteuererstattung), wird solch ein Wagen deutlich billiger. Aber jetzt bitte keine Diskussion darüber, dass es doch unfair sei, dass Arbeitnhemer diesen Vorteil nicht haben...

Dass man sein Geld auch anderweitig ausgeben kann, ist klar. Es geht halt neben den wirtschaftlichen Möglichkeiten auch um die Wertigkeit. Was ist mir wert, solch ein Auto zu fahren? Und da gibt es kein richtig oder falsch. sondern schlicht unterschiedliche Ansichten!

Gebe hier unverholen Recht!!!

Ich denke, von einer Neiddiskussion waren wir hier relativ weit entfernt (zum Glück; hier sind ja nur Autofans, die neiden einem ja vielleicht alles, aber mit Sicherheit kein schönes Auto 🙂 ).

Der TE hatte wohl folgendes mir selbst nicht fernliegendes Problem: Er hat auf seinen monatlichen Gehaltsscheck geschaut und festgestellt, dass er im Vergleich zu Deutschlands Durchschnittslöhnen eigentlich sehr gut dabei ist. Dann hat er sich auch mal nach einem überdurchschnittlich schicken (und leider auch -teuren) Auto umgesehen und ist auf den A5 gestoßen. Und dann hat er mal geschaut, wie weit er mit seinem überdurchschnittlichen Gehaltsscheck und bei einem überdurchschnittlichen Auto kommt. Rein rechnerisch kam das zwar hin, so mit ein bisschen angespartem Vermögen für die Anzahlung und Tilgung der Restfinanzierung + laufende Kosten aus dem laufenden Einkommen, aber irgendwie fand er es doch erschreckend, ein wie großer Anteil seines Gehalts in Zukunft nur für einen vierrädrigen fahrbaren Untersatz draufgehen würde.

Und nun sitzt er da und denkt, hier müssen wohl alle so um die 150k+ verdienen, denn sonst müssten sie doch eigentlich dieselben Gedanken haben wie er. Oder den A5 halt als Firmenwagen haben oder als Selbständiger oder ein Vermögen aus dem Verkauf von der Oma ihr klein Häuschen. Na ja, das stimmt zwar sicher bei einigen hier (bes. die Firmenwagenvariante), aber nicht bei allen. Und die anderen fahren trotzdem einen A5. Da muss doch also irgenwas falsch gelaufen sein?!?

Nein, ist nicht! Mein Tip: Wer die Überlegungen wie oben beschrieben anstellt, für den haben Autos offenbar nicht die notwendige Priorität, um einen A5 zu fahren oder vielleicht überhaupt einen Neuwagen. Also besser davon Abstand nehmen! Gibt keinen Grund, sich deswegen schlechter zu fühlen, das Geld ist ja da, nur die Prioritäten anders!

Will mit obigem keinem auf den Schlips treten, das sind nur ziemlich genau auch meine Überlegungen, und deshalb werde ich weiterhin (neidisch 🙂 ) auf alle A5-Fahrer schauen und auf der Straße jedem A5 hinterherstarren, aber selbst irgendwas anderes mit vier Rädern fahren. Schade eigentlich 🙂

Hallo!

Diese Diskussion finde ich echt gut, da ich auch schon seit einigen Monaten spare und immer wieder nachrechne, ob ich mir diesen oder einen anderen Wagen wirklich leisten kann. Daher hab ich mich für einen Jahreswagen entschieden, welche so langsam auf den Markt kommen. Ein Neuwagen würde mir nicht in die Tüte kommen, auch wenn dies mal geplant war. Der Wertverlust im ersten Jahr ist mir einfach zu hoch. Auch wenn es super Angebote gibt... 12-18% Rabatt.

Aber man muss sich als junger Mensch schon gut überlegen, ob man sich etwas leisten kann oder nicht. Bzw. ob es einem das Wert ist. Leisten kann ich mirs, doch der zweifel bleibt natürlich und da überleg ich lieber nochmal ein halbes Jahr und hoffe auf den perfekten Jahreswagen, als überstürzt zuzuschlagen.

Grüße
=)

Warum alle so feig, ist doch eh jeder anonym. Ich fahre einen A6 (also beinahe mit A5 vergleichbar) und verdiene 48.000€/Jahr netto. Mein A6 hat 53.000€ gekostet. Mehr würde ich nicht ausgeben. Meine Regel lautet Jahresgehalt sollte ich ausgeben können.

mfg

Kris98

halte ich auch so...ein jahresnettogehalt, mehr nicht...finde ich die vernünftigste lösung um sich alle 3-4jahre ein recht schönes auto kaufen zu können - und das ohne das restliche leben einzuschränken...auch wenn man autofan ist, so muss man, so meine ich, sich weder verschulden, noch andere dinge außerhalb des autos vergessen....es gibt wahrscheinlich auch eine zukunft, da kann es imho nicht schaden auch mal für schlechtere zeiten vorszusorgen und nicht unendlich geld in so was kurzlebiges und teures wie ein auto verschwenden...

ich finde es immer wieder erschreckend in höchstem maße, was sich auch sehr junge leute ohne ausreichendes einkommen (azubi oder berufsanfänger) mit vermeintlich günstigen leasing- und finanzierungsmodellen (guckt mal ins 1er forum🙂) ans bein binden, absolut irre...und oft der beginn einer langen schuldenkarriere...

zum TE
autos in dieser preisklasse sind nunmal so richtige geldvernichtungsmaschinen...wenn du so rechnest, dann lass es besser und schau nach was weniger teurem...nur mein tip...
sonst ärgerst dich womöglich, wenn du die kiste hast, sie auf dem parkplatz steht und man sich eigentlich eingestehen muss, dass es die 500-1000€ p.M (je nach Modell) an kosten (versi, steuer, finanzierung, wertverlust, sprit...) doch gar nicht wert ist, da einem der besitz gar nicht so viel freude bringt wie er kostet....die frage ist also, ist es dir das wert oder entgehen dir damit andere, womöglich bessere, freudvollere, möglichkeiten dein/das geld zu verbrauchen...

guck mal bei wiki oder so unter "opportunitätskosten"...😁

ich habe freunde die haben folgendes an kosten jeden monat:
150 Euro fürs rauchen,
100 Euro fürs saufen,
100 Euro Handyrechnung,
70 euro fitnissgebühr (wo man zwar angemeldet ist, aber nie hingeht),
100 Euro fürs pokern,
usw......

allein diese dinge, kosten ihm mtl. mind. 520 Euro! Er verdient genau so viel wie ich, nur mit dem unterschied das ich weder rauche noch trinke! Meine handyrechnung beläuft sich max. auf 30 euro, fitness mache ich zu hause oder im freien und spielsüchtig bin ich auch nicht ;-)

was sagt uns das???? ich kann mir einen A5 voll locker leisten. er nicht!!!

Also was ich damit sagen will.....ob man sich was leisten kann oder nicht hängt nicht umbedingt von der höhe eines gehaltes ab! sondern von einem selbst. man soll sich fragen ob es für einen wert ist das geld für ein schönes auto auszugeben oder halt z.b. fürs rauchen. Für micht bringt das auto eher vorteile......im rauchen sehe ich nur nachteile!

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


halte ich auch so...ein jahresnettogehalt, mehr nicht...finde ich die vernünftigste lösung um sich alle 3-4jahre ein recht schönes auto kaufen zu können - und das ohne das restliche leben einzuschränken...auch wenn man autofan ist, so muss man, so meine ich, sich weder verschulden, noch andere dinge außerhalb des autos vergessen....es gibt wahrscheinlich auch eine zukunft, da kann es imho nicht schaden auch mal für schlechtere zeiten vorszusorgen und nicht unendlich geld in so was kurzlebiges und teures wie ein auto verschwenden...

ich finde es immer wieder erschreckend in höchstem maße, was sich auch sehr junge leute ohne ausreichendes einkommen (azubi oder berufsanfänger) mit vermeintlich günstigen leasing- und finanzierungsmodellen (guckt mal ins 1er forum🙂) ans bein binden, absolut irre...und oft der beginn einer langen schuldenkarriere...

zum TE
autos in dieser preisklasse sind nunmal so richtige geldvernichtungsmaschinen...wenn du so rechnest, dann lass es besser und schau nach was weniger teurem...nur mein tip...
sonst ärgerst dich womöglich, wenn du die kiste hast, sie auf dem parkplatz steht und man sich eigentlich eingestehen muss, dass es die 500-1000€ p.M (je nach Modell) an kosten (versi, steuer, finanzierung, wertverlust, sprit...) doch gar nicht wert ist, da einem der besitz gar nicht so viel freude bringt wie er kostet....die frage ist also, ist es dir das wert oder entgehen dir damit andere, womöglich bessere, freudvollere, möglichkeiten dein/das geld zu verbrauchen...

guck mal bei wiki oder so unter "opportunitätskosten"...😁

Ein BWLer stimmst`😁

Willkommen im Club 😁

Ich liebe solche Diskussionen...das ist doch mal Theorie und Praxis hier, so wie es sich doch gehört ;-)

Nun zu den ganzen Aktien crash etc..

Was lernt man auf dem ABI Wirtschaft Gym ?
Konjunktur Zyklen ...
Und wann hatten wir den letzten Abbruch vor genau 7 Jahren !!!

Und was sagen die Profs. alle 7 Jahre gibt es ein Konjunktur CRASH .. !

Es sind wirklich meist die einfachsten Sachen die ein Börsianer übersieht 😁

Fakt ist wir werden noch etwas an Kurs verlieren ! Und das ist gut so 😁
Zeit zum Aktien Kauf damit man in 7 Jahren wieder Oben mit dabei ist !

P.s. Irak Kireg .2001 .. .habe ich damals in der Ausbildung jeden Monat 400 EUR in Fonds investiert und ich kann ich schwar auf weiß bestätigen, meine Rendite p.a. lag in den letzten 3 Jahren bis 2005 bei knapp 37 p.a. durchgehend !

Leider ist das Geld nun im 1er und damit vernichtet 😁 aber dafür Spass am Fahren 😁
Sonst würde ich mal behaupten hätte ich September 2007, locker das 3 fache gemacht !

Jungs jetzt heißt es Geld sparen bis 2009 dann wieder in Fonds und Aktien invesieren !
Da wir ab 2009 Abgeltungssteuer in De haben, wird auch die Nachfrage zurück gehen, und der Kurs wird noch weiter fallen 😁 und ich schlage zu 😁

gruß Wunder1er😁 der vom A5 mit LED-LICHTERN in der Nacht absolut begeistert ist ! WOW !

Zitat:

Original geschrieben von Semxx1


ich habe freunde die haben folgendes an kosten jeden monat:
150 Euro fürs rauchen,
100 Euro fürs saufen,
100 Euro Handyrechnung,
70 euro fitnissgebühr (wo man zwar angemeldet ist, aber nie hingeht),
100 Euro fürs pokern,
usw......

allein diese dinge, kosten ihm mtl. mind. 520 Euro! Er verdient genau so viel wie ich, nur mit dem unterschied das ich weder rauche noch trinke! Meine handyrechnung beläuft sich max. auf 30 euro, fitness mache ich zu hause oder im freien und spielsüchtig bin ich auch nicht ;-)

was sagt uns das???? ich kann mir einen A5 voll locker leisten. er nicht!!!

Also was ich damit sagen will.....ob man sich was leisten kann oder nicht hängt nicht umbedingt von der höhe eines gehaltes ab! sondern von einem selbst. man soll sich fragen ob es für einen wert ist das geld für ein schönes auto auszugeben oder halt z.b. fürs rauchen. Für micht bringt das auto eher vorteile......im rauchen sehe ich nur nachteile!

so würde ich das auch sehen

schöne grüße

robert

Oh ja... solche freunde hab ich auch... verdienen die hälfte von mir... haun sich jedes wochenende die birne zu (150 euro sind normal !8) )... doch da sie noch daheim wohnen können sie sich ein mittelteures auto leisten...

wird zeit, dass die freundin bei mir einzieht ^^

Zitat:

Original geschrieben von Stophi81


Oh ja... solche freunde hab ich auch... verdienen die hälfte von mir... haun sich jedes wochenende die birne zu (150 euro sind normal !8) )... doch da sie noch daheim wohnen können sie sich ein mittelteures auto leisten...

wird zeit, dass die freundin bei mir einzieht ^^

ebefalls !

Bin ein mensch der wirtschaftet 😁 , daher auch noch bei ellys 😁

naja... mein fall wäre es nicht, sich daheim noch "einzunisten" (nicht böse gemeint) und dann ein fettes Auto fahren... dann lieber eine eigenständige Wohnung und eine kleine Karre fahren. Aber jeder wie es ihm gefällt... =)

Ähnliche Themen