Gegenteil von Qualität = 8k !?
Hallo zusammen,
als ich vor knapp einem Jahr meinen ersten Audi verkaufen konnte, viel mir eine Last vom Herzen. Ich war wirklich froh, dass der Wagen verkauft wurde. Aber nun mal von Anfang an, dass sich jeder ein Urteil darüber bilden kann warum ich mich so entscheiden musste. Noch kurz zur vorgeschichte was ich bisher gefahren bin bzw. was ich als Vergleich heranziehen konnte war die Marke Mercedes (2x C-Klasse, CLK, SLK, 190er, 3x Porsche Boxster, VW Golf Variant aktuelle Version).
Also hier mal die Qualitätsunterschiede im Detail:
Audi Punktete bei mir immer mit der äußerlichen Optik und den wirklich kleinen Spaltmaßen. Doch wenn man sein Auto gerne von Hand wäscht, stellt man schnell fest, dass einige Leisten wie A-Säule, B-Säule usw. sehr schlecht entgradet bzw. Verarbeitet sind. Ich habe mir innerhalb eines Jahres einige Microfasertücher dadurch ruiniert.
Des öfteren ist es mir dann auch passiert, dass ich vor allem bei dieser Jahreszeit den Tankdeckel an der Tankstelle nicht geöffnet bekam. So etwas ist mir max. bei meinen Winter Autos (max. 800.- Wert) passiert. Aber Audi hält auch hier nicht dem Spruch "Vorsprung durch Technik" stand, denn das kann selbs unser 190er (W 201) deutlich besser.
Man konnte auch feststellen, dass die Waschdüsen der Scheinwerfer die viel zu oft in Aktiontreten obwohl man es nicht möchte (ist so von Audi programmiert) draußen bleiben, da das Spaltmaß und die schlechte Verarbeitung der Kunststoffteile hier stark dazu beitragen.
Auch Flecken in den Xenonscheinwerfern gehörten bei meinem 8k zur Serienausstattung. Dann gibt es bei den Avant Modellen die Kofferraumabdeckung die mit Metallrollen in einer Kunststoffschiene geführt sind und diese in der geschlossenen Stelle gerne brechen. Erst links, dann rechts und wenn man Glück hat dann bleibt die Reihenfolge so beibehalten und man kann einen Serientermin bei der Werkstatt buchen. Dann gibt es noch Sitze wo die Lehne starkes spiel hat und bei jedem Bremsvorgang der Sitz bzw. die Lehne mir entgegen kommt. Am Anfang dachte ich noch, dass es sich um ein Sicherheitssystem handelt, falsch gedacht. Quietschende Bremsen und ein vibrieren auf dem Bremspedal wurden auch hier schon stark diskutiert, auch dieses konnte ich bei meinem Premium Produkt feststellen. Ich musste nach exakt 7000 km komplett neue Bremsen inkl. Scheiben verbauen lassen, da der Vorbesitzer in einem Jahr eben nur 7000 km gefahren ist und der Wagen ab und an gestanden ist.
Auch Sitze die nach 28tkm starke Faltenbildung hatten konnten mich nicht mehr überraschen. Natürlich hatte auch mein Audi 8k den schmutzigen Motorraum, weil eben Audi gerne mal einen Schritt bei der Technik voraus ist. Wer hätte es gedacht.
Dann gab es noch die Hirnverbrannte Idee von mir, dass mein Audi ein S-Line Fahrwerk zwecks Sportlickeit benötigt. Hier gab es mal keine Probleme, nur passt dieses Fahrwerk einfach nicht zu einem unsportlichen Fronttriebler. Diese Antriebskonzept wird mit nichts Sportlich und schon garnicht mit einem Sportfahrwerk. Ich hatte noch das MMI das ab und an den Ton des Music Interface nicht abspielte, was sich aber durch einfaches aus und wieder einschalten leicht beheben lies. Selbstverständlich waren auch alle vier Türen mit dem halten der Dichtungen überfordert und so durften insgesamt 8 neue Dichtungen ihr Glück versuchen. Ständiges nachbessern bzw. nachkleben meiner Werkstatt war inklusiv.
So zum Schluss kann ich sagen mein Audi war ein schlechterer VW, weil der alles besser oder min. genau so gut kann. Audi ist in dieser Klasse das Geld auf keine Fall wert und die Lust auf andere klassen ist mir nach diesem Audi Jahr vergangen. Wenn jemand in dieser Klasse Qualität möchte einfach mal bitte einen mit dem Stern probieren. Die haben zwar auch das ein oder andere Problem, aber zumindest fühlt sich das Material im Innenraum um einiges besser an und das Tanken im Winter funktioniert.
Ich hoffe zumindest einige Qualitätsprobleme bleiben euch erspart, zumindest wisst ihr jetzt was alles auf euch zukommen kann.
Achja, wer noch ein Panoramadach hat, lasst die Maßnahme die Audi vorgibt durchführen, sonst habt ihr einen Nassen Innenraum.
Mfg Tobi
Beste Antwort im Thema
Merkwürdig... empfinden nur Fahrer mit schlechten Rechtschreibkenntnissen den B8 als schlecht? 😁
132 Antworten
BMW 3er E91 - Drama in 16 Akten
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
BMW 3er E91 - Drama in 16 AktenMfG,
Rudi
genau. das ist der springende Punkt. Keine Marke ist perfekt, und jeder kann Pech haben oder eine inkompetente Werkstatt. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die grossen drei sich von der Qualität her nichts nehmen.
Die Qualität ist bei den deutschen quasi gleich. Kommt ja auch alles von den gleichen Zulieferern. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
NordschleifeHier kannst du nachlesen wie lange der Mittelmotor Wagen braucht! Und dran denken, ist nur schön nicht schnell !!!
Soweit ich weiß hast du keinen Boxster S...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die Qualität ist bei den deutschen quasi gleich. Kommt ja auch alles von den gleichen Zulieferern. 😉
Die trägerteile werden von Bmw und Audi gleich gespritzt auch bei den gleichen robotern je nach tag und Uhrzeit
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Die trägerteile werden von Bmw und Audi gleich gespritzt auch bei den gleichen robotern je nach tag und UhrzeitZitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die Qualität ist bei den deutschen quasi gleich. Kommt ja auch alles von den gleichen Zulieferern. 😉
Du musst mir nix erzählen, ich arbeite bei nem großen Zulieferer und davor bei BMW. Ich kann also schon ungefähr einschätzen wie das läuft. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Du musst mir nix erzählen, ich arbeite bei nem großen Zulieferer und davor bei BMW. Ich kann also schon ungefähr einschätzen wie das läuft. 😉Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Die trägerteile werden von Bmw und Audi gleich gespritzt auch bei den gleichen robotern je nach tag und Uhrzeit
asso tut mir leid
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Soweit ich weiß hast du keinen Boxster S...Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
NordschleifeHier kannst du nachlesen wie lange der Mittelmotor Wagen braucht! Und dran denken, ist nur schön nicht schnell !!!
Es ging um das Modell, nicht um mein Fahrzeug ! Zudem handelt es sich um das "Vorfaceliftmodell" bei dem Artikel.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die Qualität ist bei den deutschen quasi gleich. Kommt ja auch alles von den gleichen Zulieferern. 😉
Kommt drauf an, was man unter Qualität versteht. Komme vom Insi, fahre jetzt A4.
Was für eine Enttäuschung!
Was kann bitte der A4 besser als der Insi?
Ich habe nichts gefunden.
Wenn Audi Premium dann ist Opel aber Ober-Premium.
Wie es halt keinen interessiert ob jetzt ein 8K, TT-RS oder Focus RS auf der NS schneller ist 😉
Ich persönlich kenn zumindest niemanden der sich sein Auto nach Rundenzeiten aussucht.
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Kommt drauf an, was man unter Qualität versteht. Komme vom Insi, fahre jetzt A4.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die Qualität ist bei den deutschen quasi gleich. Kommt ja auch alles von den gleichen Zulieferern. 😉
Was für eine Enttäuschung!
Was kann bitte der A4 besser als der Insi?
Ich habe nichts gefunden.
Wenn Audi Premium dann ist Opel aber Ober-Premium.
Dazu musst Du sagen dass der Insignia bis auf Details (Lenkung ist mir viel zu leichtgängig, Fahrwerk zu schwammig) ein sehr gutes Auto ist. Opel leidet immer noch am schlechten Image.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Dazu musst Du sagen dass der Insignia bis auf Details (Lenkung ist mir viel zu leichtgängig, Fahrwerk zu schwammig) ein sehr gutes Auto ist. Opel leidet immer noch am schlechten Image.Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Kommt drauf an, was man unter Qualität versteht. Komme vom Insi, fahre jetzt A4.
Was für eine Enttäuschung!
Was kann bitte der A4 besser als der Insi?
Ich habe nichts gefunden.
Wenn Audi Premium dann ist Opel aber Ober-Premium.
audi leidet auch an schlechten Image teures VolksAuto ein Volkswagen der teurer ist als wie ein Volkswagen
Hi,
ich habe meinen 2009'er Audi S4 8K jetzt ein paar Monate. Ich habe ihn gebraucht gekauft, Vorbesitzer war die Audi AG.
Ich muss dazuschreiben, dass ich absoluter Audi-Fan bin und wir schon mehrere Audis im Familien- und Bekanntenkreis hatten und haben. Ich bin davor Audi S4 B5 gefahren und eben jetzt S4 B8.
Ich möchte nicht von schlechter Qualität sprechen, aber es ist schon ein Unding, wie viele Probleme und Fehlerchen ich mit diesem S4 8K habe. Das Teil ist ja nun kein Billigauto, sondern hatte in meiner Ausstattung einen Neupreis im Konfigurator von über 80K.
Ich habe die Tage leider nicht gezählt, aber mein Wagen stand nun schon eine gefühlte Ewigkeit in der Werkstatt, dass es nicht mehr schön ist! Derzeit habe ich auch einen Leihwagen, da der S4 wegen fester Bremssättel und verglühter Bremsscheiben in die Werkstatt geschleppt werden musste.
Ich bin echt froh, dass mein Wagen Mobilitätsgarantie ab der Haustür und eine Audi Anschlussgarantie bis zum Jahr 2014 hat! Ansonsten hätte ich wirklich die A-Karte gezogen!
Ich liebe meinen S4 trotzdem... ich habe wohl ein Montagsauto erwischt! :-)
MfG dfrene
Zitat:
Original geschrieben von dfrene
Ich muss dazuschreiben, dass ich absoluter Audi-Fan bin und wir schon mehrere Audis im Familien- und Bekanntenkreis hatten und haben. Ich bin davor Audi S4 B5 gefahren und eben jetzt S4 B8.
Der 8K hat auch viel mehr Technik drin... nicht vergessen...
MfG,
Rudi