Gegen Umweltzonen

VW Passat 35i/3A

Wer gegen die Umweltzone ist bitte hier regristrieren und mit unterzeichnen.

Beste Antwort im Thema

Die Zonen sind eine Frechheit - der Fahrzeugbestand erneuert sich ohnehin zu 98 % im Zehnjahrerythmus.

Die paar armen Schweine die noch einen super gepflegten alten Diesel ohne oder mit roter Plakette haben (wir reden hier von <3% des Fahrzeugbestandes) sollten diesen auch zuende fahren dürfen.

Zumal man wenn man auf den günstigern Diesel angewiesen ist wg z.B vielen Kilometern zur Arbeit für das Geld beim Verkauf nicht mal ansatzweise einen grünen Diesel für das Geld kriegt.

Dann muss man sich einen Benziner in dem alter holen und kräftig beim Sprit drauflegen.

> dann gibts noch Familienbusse die für Familien eine hohe investition bedeuten und möglichst lange gefahren werden sollten.

> für machen Diesel mit Euro 3 / Gelb gibts immer noch keinen Nachrüst DPF - die Autos sind zum Teil gerade mal 4 Jahre alt.

> und last but not least ... die gemessenen Feinstaubwerte (summe aller Stäube) wird maßgeblich durch das Wetter beeinflusst und nicht durch die Dieselabgase... sieht man schön zur Zeit in Berlin. Trotz grüner Zone eine Überschreitung nach der anderen.
somit sind die Zonen in meinen Augen nicht verhältnismässig

> und die Frechheit: Der Staat (also wir als Allgemeinheit) verlangt von einzelnen in der regel ärmeren Bürgern (weil altes billigauto) dass man sich in Unkosten stürzt ..... selber gibt man sich für alle Behördenfarhzeuge pauschal eine Ausnahmegenehmigung - wo gibts denn sowas ??
Wenn sich die Bürger das leisten sollen - sollte der Staat das als Summe der Bürger längst können (oder ist der etwa auch pleite 😰)

> Dabei darf man nicht vergessen - wir haben die sauberste Luft in Grosstäden seit das Thema irgendwie erfasst wird ... sind wir vor 15 JAhre alle nach einem Spaziergang in der Stadt in der Notaufnahme der Lungenstation gelandet !!! - irgenwie komisch wie man mit den Ängsten der Menschen spielen kann .....

}} Klare Vote {{< hab auch mitgemacht

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


was können denn die  komunen deiner Meinung nach großartig abzocken ?? 

denke  die  einrichtungskosten  und kontrolle  würden etwaige  Mehreinnahmen    weitaus übersteigen .

Nö, keine nennenswerten Mehrkosten.

Das wird beim Knöllchenschreiben , Überwachung des ruhenden Verkehrs natürlich😁, gleich miterledigt. 😉

Und 5,-€ /Stück multipliziert mit der Anzahl der Plakettenbesitzer ist wohl nicht gerade wenig Kohle, wovon der Staat alleine schon mal 19% kassiert. 😉

die Plaketten bekommt aber nicht die Komune und die sind auch merkelsteuerfrei

auf alle  Fälle  ist die Umweltzone sinnvoll   um die ganzen LKWs  auzusperren

übrigens konsul  auch du bist staat   und die Kumune  finanziert  dir die infrastruktur   damit du kacken kanst ( nicht so eng  sehen ist aber so )

und die dieselfahrer  nehmen meinem Auto die parkplätze  weg und Vegetarier  essen meinem Futter das essen weg

ich denke die diskussion ist sinnfrei 

einer zieht immer die Arschkarte   in diesem Falle  musst du halt einfach  in die Stadt Fahren  und im parkhaus parken   da kontrolieren sie nicht .

Hab auch schon gehört, dass das nich wirklich besser geworden ist in den Großstädten. Sollte man nix zu sagen auser mehr Bürokratie und Geldspielereien. Sinnlos.
Hab mal was über die modernen Dieselkats gehört. Kenn mich da nich im Detail aus.(wenn´s jemand besser weiß-ich bitte um Aufklärung) Die verfeinern ja den Dieselstaub noch mehr und halten den noch besser zurück. Is ja alles schön und gut. Was ich wiederum verdammt spannend finde ist, dass die sich des Öfteren einfach mal selbst reinigen. Und das gerne wenn man mehr Gas gibt. Was ja in z.B.  Berlin gerne der Fall ist. Ja und dann schmeißen diese hoch modernen Diesel genauso viel Staub raus aber das viel feiner. Und der fliegt doch noch besser als bei den alten Stinkern. Und hey, ich bin 10 Jahre mit 2 Taktern groß geworden. Und da ist auch keiner dran gestorben.  Aber muss man auch nich mehr unbedingt haben-geb ich zu.
Das Nächste ist. In der Kaltstartphase was ja meistens in der Stadt gefahren wird, schmeist jedes Auto so gut wie den gleichen Dreck raus. Ich hab Gießereimodellbau gelernt. Die Motoren ändern sich bei vielen Firmen eh kaum innerhalb von 10-15Jahren. Max. die einspritzung ändert sich. Das ist alles. Mein alter 32b 5Zylinder verbraucht nich mehr als ein neuer Passat mit einer vergleichbaren Benzinmaschine. Und dazu geht der Neue meist noch schneller kaputt. Meine Meinung. Ich will und kann mir eh keinen "Neuen" kaufen. Und wenn dann nur ein Elektroauto für die Stadt.

Ich unterzeichne den Spaß zumindest.

Da war wohl jemand schneller und hat es wunderschön beschrieben. Hätt mal eher auf Enter drücken müssen. Egal.

Umweltzonen, gut und recht!

ABER:

Das, was die alten Diesel austoßen ist Ruß in grober Form, da sieht man die Flocken noch!😁 Sowas setzt sich viel weniger in der Lunge fest, als der feine Ruß aus den neueren Dieseln! Was ist also gesünder? Und wenn man mal schaut, wie stark auch die neuen Diesel rauchen, insbesondere wenn sich die DPF freibrennen, fragt man sich schon, wo is denn da der Fortschritt? Die Menge ist gleich, nur viel feiner zerstäubt!

Allein durch die Beimischung von Biodiesel zum normalen Diesel, was ja schon jahrelang praktiziert wird bei den Raffinerien, ist der Schadstoffausstoß der Diesel schon stark gesunken! Die alten Diesel stoßen bei der AU meist weniger Ruß aus, als die neuen!

In Sachen LKW fernhalten aus solchen Zonen, finde ich das schon soweit ok, aber mehr ist da von meiner Seite aus nicht sinnvoll an dem ganzen!

Ähnliche Themen

wir Deutschen sind doch immer die ersten und anderswo werden wir ausgelacht...

aber ganz ehrlich, warum immer der kleine Mann mit dem Auto. Jede Komune die nicht ihren Nahverkehr umrüstet auf Elektro oder Gas, gehört verboten so ne Zone einzurichten. Die Schiffs und Bahndiesel und die ganzen LKW blasen 1000 fach mehr raus als nen alter Golf 2 Diesel. Das muss im Verhältniss passen, dann stimme ich da gerne zu, aber net immer vom braven Mittelstand, der das Geld ja eh "über" hat

aber ganz ehrlich, ich komme überall rein, hihi

so ja dem Individual Verkehr    an den Kragen   ! das ist ja die Krux

und Elektro Autos  sind  bei derzeitiger  Stromerzeugung   weit davon entfernt  emissionsfrei zu sein .

zumal  wie nicht genügend  strom dafür haben  und der strompreis  ins Absurde  steigen würde .

Wester  da musst du dich  aber auf die Hinterbeine  setzen und ein paar  Erfindungen machen alter  ku

zb ein Perpetuum Mobile

aber wenn mann in der stadt wohnt oder ner durchgangsstraße im Dorf   ist es   schon unerträglich   wenn sie dir  die qualmwolken ins Fenster blasen  .

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive



Zitat:

Original geschrieben von Döning


WOW Demokratie leben!😉

Ich hab unterzeichnet!
Umweltzonen sind ein Witz und die Kriterien auch!
Der T3 eines Bekannten könnte eine (fragt mich nicht welche) Plakette bekommen.
Aber leider is die Bude als LKW zugelassen.
Und schon bekommt der gleiche Motor keine Plakette.

Wieso?

Für alle, denen es ähnlich geht:

tja  soll er ihn halt als PKW bzw kombinationskraftwagen anmelden und nicht steuern sparen wollen   dann bekommt er auch grün  und platz für ein Fahrrad   ist im Bulli immer.

Mit so einer Handlungsweise würde das jetzt schon absurde System vollkommen konterkariert.

Du willst doch nicht im Ernst jedem LKW-Besitzer unterstellen, daß er sein Fahrzeug nur aus Steuerspar-Gründen nicht als PKW anmeldet...

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Naja, unser 1991er 1.4er Ford Express hat einen G-Kat und vernichtet Benzin, trotzdem gibt es nur die gelbe Plakette. Es betrifft nicht nur die Diesel !!!

Leipzig macht ab 2011 nur noch für grün frei ... also heißt es ringsrum fahren.

Ob ich hier unterzeichne weiß ich noch nicht, die Umweltzonen sind allgemein umstritten.

G-Kat Autos bekommen doch alle die grüne Plakette!!!! Wie ist denn die Schlüsselnummer zu erstens in der Zulassung?????

Moin

Liegt wohl daran, das er als LKW auf die Welt kam.

zu1. 100300  zu2. 2028 zu3. 193002/1

Also hier 00 -> und auf einer Tabelle im Netz finde ich da ne gelbe Plakette und auf anderen Tabellen würde ich garnix bekommen!

Im Ford Escort Forum haben wir das schon durchgekaut, waren da auf gelb gekommen, keine Nachrüstmöglichkeit usw ...

Gruß Ronny

Tatsache ist, daß die Verantwortlichen mit der Schlüsselnummern-Einteilung ein System geschaffen haben, dessen Auswirkungen sie inzwischen selbst nicht mehr überblicken....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


tja  soll er ihn halt als PKW bzw kombinationskraftwagen anmelden und nicht steuern sparen wollen   dann bekommt er auch grün  und platz für ein Fahrrad   ist im Bulli immer.

Mit so einer Handlungsweise würde das jetzt schon absurde System vollkommen konterkariert.

Du willst doch nicht im Ernst jedem LKW-Besitzer unterstellen, daß er sein Fahrzeug nur aus Steuerspar-Gründen nicht als PKW anmeldet...

ne  aber ich unterstelle  vielen SUV besitzern und  auch  PKW Fahren   das wenn sie ihr fahrzeug als LKW anmelden die steuer austricksen wollen .  So rum wird ein Schuh daraus

ich musste selbst unseren alten Eurocargo  austauschen    um wieder  unsere Material    dahinzubekommen  wo wir  die Technik   aufbauen  und nicht immer ne Sondergenehmigung beantragen zu müssen 😁

der  war  aber auch ne dreckschleuder   wie viele  LKWs 😉  aber die kommen jetzt aus polen zurück  und   verpesten noch schlimmer  die  Umwelt

Solange die Verantwortlichen nicht in der Lage sind, eine gesamteuropäische Lösung hinzubekommen, bleibt das Ganze sowieso Murks. Die Wirkung des Umweltzonen-Flickenteppichs ist gleich Null.

wohl  war  wohl war Drahke 

in Aachen wirkt es  das die LKWs  teilweise ausgesperrt sind

Zitat:

Das, was die alten Diesel austoßen ist Ruß in grober Form, da sieht man die Flocken noch!

Bei den Umweltzonen geht es nicht nur um Feinstaub, sondern vor allem auch um Stickstoffoxid und dafür verantwortlich sind von allen Verkehrsteilnehmern hauptsächlich die alten Diesel.

Zitat:

wir Deutschen sind doch immer die ersten und anderswo werden wir ausgelacht...

Die Ersten wobei?

Sicherlich nicht bei den Umweltzonen. Umweltzonen gibt es in ganz

Europa

.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Das, was die alten Diesel austoßen ist Ruß in grober Form, da sieht man die Flocken noch!

Bei den Umweltzonen geht es nicht nur um Feinstaub, sondern vor allem auch um Stickstoffoxid und dafür verantwortlich sind von allen Verkehrsteilnehmern hauptsächlich die alten Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

wir Deutschen sind doch immer die ersten und anderswo werden wir ausgelacht...

Die Ersten wobei?
Sicherlich nicht bei den Umweltzonen. Umweltzonen gibt es in ganz Europa .

naja, aber nach der Liste sind die meisten Umweltzonen in Deutschland.

Grundsätzlich bin ich ja für die Umweltzonen auch wenn es ziemlich murks gemacht ist.

An die älteren unter Euch:
Erinnert ihr euch noch; neulich, ähem Anfang der 80ziger einen Bummel durch die Stadt, was für ein Gestank das war?
An manchen Ecken, an denen das Abgas der damals noch katalysatorfreien Benziner und russenden Diesel nicht gleich abziehen konnte....
Mann war schier der Bewusstlosigkeit nahe. Oder sommers bei windstille im Stau.... Ähnlich.

Was für ein Geschrei damals, als der Katalysator und schärfere Grenzwerte für Diesel Pflicht wurden. Motoren würden kaputt gehen, weil sie nicht mehr frei laufen würden. Der Spritverbrauch ins unermessliche steigen.....

Alles Pillepalle...

Und nur weils nicht stinkt, heißt das noch lange nicht, dass die Luft sauber ist. Bedenke das Verkehrsaufkommen Anfang der 80ziger verglichen mit 2010!!!

Im Niedernberger (bei Aschaffenburg) Freundeskreis habe ich zwei Leuts mit asthmatischen Atemproblemen, die zuhause gut damit leben.
Hier zu Besuch und nen Bummel durch Stuttgart, bekamen beide sowas wie einen Erstickungsanfall.

Ihr könnt jetzt sagen, sollen die doch zuhause bleiben. Geb ich euch Recht.

Ich schreibe das nur, weil ich die Zwei in diesem Zusammenhang auch als Versuchskaninchen betrachte, also wie manche Fischlein in Kläranlagen, die anzeigen sollen, wie sauber das Wasser hintenraus ist.

Ergo: die Luft ist nicht sauber!

Sicher liegt das auch an Holzöfen und veralteten Heizungen aber das wäre jetzt ne ewige Diskussion.....

Von mir aus können sie kommen, wo es Sinn macht! (Kessel von Stuttgart und Pforzheim aber nicht aufm flachen Land wie Berlin oder Hannover)

Gruss frankengeist

Deine Antwort
Ähnliche Themen