Gegen Bordstein gerutscht

Opel Astra F

Hallo,

mir ist mit meinem Astra gestern nen kleines Missgeschick passiert. Ich wollte morgens in einen Parkplatz fahren. (So ein Parkplatz wo man nebeneinander steht nicht hintereinander). Der letzte Platz war noch frei. So ziemlich der gesamte Parkplatz war voll Schnee. Ich will also vorwärts in den Parkplatz reinfahren und biege halt wie beim Einparken üblich ziemlich langsam nach links in den Parkplatz rein. Erst hat das auch ganz gut geklappt auf der Schneedecke. Als ich schon so zu 45° rum war war da wohl kein Schnee mehr sonder nur noch Eis, zumindest gings nur noch geradeaus weiter weil der Wagen halt komplett untersteuert hat. hab dann noch voll gebremst was natürlich gar nix mehr gebracht hat, bin also einen halben meter gerutscht und, da es ja der letzte Parkplatz war, auf den Bordstein geballert. Der Wagen ist nicht auf den Bordstein drauf sondern nur dagegengeknallt. War also ziemlich frontal, da ich genau die "runde Ecke" vom Bordstein getroffen habe. Die Lenkung war dabei eben so halb eingeschlagen, was aber wohl nebesächich ist. Ich war zwar wie gesagt nicht sonderlich schnell, vielleicht maximal 8 km/h oder so, kann das schecht schätzen. Es hat dann natürlich trotzdem etwas gerumst, da der Wagen dann abrupt abgebremst wurde und sofort stand. Habe mir die Sache jetzt genauer angeguckt und gesehen die Felge ist halt schon etwas lediert worden ist, wie ja auch auf dem Foto zu sehen ist. Der reifen hat an der entspechenden Stelle, wenn man sich dass von oben oder vorne anguckt an der Seitenflanke eine ganz leichte Wolbung nach innen.
Meine Frage jetzt wenn ihr euch das Foto angeguckt habt, kann ich damit noch fahren oder was könnte da passieren? Ist das sehr schlimm?
Der Wagen fährt noch ganz normal, verzieht nicht oder sonstiges, nur glaube ich ganz leichte vibrationen bei höheren geschwindigkeiten halt von vorne rechts zu spüren, was ja warschenlich bei der Unwucht die in der Felge ist normal ist.
Kann trotzdem auch irgendwas an der Achse verzogen sein oder sonstiges? Was ich allerdings nicht denke, da er ja nicht verzieht oder so und der Einschlag ja eigentlich auch nicht so schnell war.

Ich ärgere mich im Nachhinein doch etwas das ich im letzten Moment gebrmst zu haben weil ich mir irgendwie einbilde das er vielleicht wenn die Räder sich noch gedeht hätten auf den Bordstein hätte hochrollen können und vielleicht nicht so abrupt abgebremst worden wäre. Wobei die Felge dabei warscheinlch auch einges mitgekriegt hätte. Meint ihr es wäre besser gewessen ohne zu bremsen dagegen zu rasseln?
Am besten wärs warscheinlich gewesen ich hätte noch die handbremse gezogen, dann häts vielleicht noch geklappt aber es ging halt sehr sehr schnell. 🙂

Wird der Reifen bei dem Aufprall eigentlich direkt bis auf die Felge raufgedückt oder wie kann die so verformt werden?

Hoffe ihr könnt mir helfen...
thx

14 Antworten

noch eins

und das letzte

Also ich selber würde nicht mehr damit fahren. Da wäre mir das Risoko zu gross einen Reifenplatzer zu
haben.

mfg

Hi als ich mein Astra gekauft habe ( Unfall hinten rechts,Vorbesitzerin ist gegen Mast geschlittert).
Meine Felge sah genauso aus,habe den Reifen gegen den Reserverad getauscht.
Leider musste ich feststellen das die Achse auch was abbekommen hat. Bemerkt hat man es bei trockner Strasse nicht aber wenn Schnee oder Glatteis war das Auto unberechenbar. Er ist hinten immer nach rechts ausgebrochen.
Ich an deiner Stelle würde eine Achsvermessung durchführen lassen.

Grüssle Dominik

Ähnliche Themen

Ich würde sagen die Felge ist definitiv Schrott und den Reifen würde ich auch mit Tauschen. Und dann am besten noch eine Achsvermessung durchführen lassen. Sicherheit ist ein derart heikles Thema, da würde ich keinesfalls dran sparen, sonst sparst du eindeutig am falschen Ende!

also mir is letztes jahr das gleich passiert aber ich war schneller unterwegs, aber meine felge sah nich so übel aus, empfehle auf jeden fall die austauschen zu lassen, so ne stahlfelge kostet nich die welt, so um die 30 euro ne neue glaub ich, aber wenn du pech hast und die achse is verzogen, dann ab auf die richtbank, dürften noch ma so 50 euronen werden, also teste mal ob du grade ausfährst wenn das lenkrad komplett gerade steht

Wieso auf die Richtbank? Die Karosse an der Achsaufnahme muss so ein Schlag locker aushalten.
Bevor sich der Karosserierahmen verzieht,verzieht sich die Achse.
Habe für ne Hinterachse aufm Schrott 85 Euro gezahlt,und für ne Felge um die 7Euro

also mir ist es in einer kurve passiert auch glatteis. bei mir war die achse angeknackst und musste gewechselt werden.also ich würde es kontrollieren lassen.
sicher is sicher

Und wenn du richtig scheisspech hast wird dir bei der Achsvermessung mitgeteilt, dass deine Spurstangen eingerostet sind und die leider für 450 Euro ausgetauscht werden müssen...

Naja, bis mir dann aufgefallen ist warum mein auto nach dem reifenwechsel so schief lag, ein Reifen war zu klein 🙂 Der Mann hat nacher glaub ich vorne und hinten nicht mehr auseinanderhalten können, ich sach euch ic hwar sauer 🙂

aber ads nur am rande 🙂

profmakx

ich würde die spur neu einstellen lassen und die felge tauschen

wenn noch was dran ist werdein die es dir bei der spureinstellung sagen

Ganz sicher hat die Achse (spurstangen) nen Knacks. Ist mir auch schon mal passiert und an meinen Felgen sah man nichts (15 km/h). Es Spurstangen total verbogen.

Vielen Dank für eure Hilfe. Habe mir heute gleich ne neue Felge besorgt. Auf dem Schrott gabs leider keine mehr, hat so halt 27€ gekostet. Neuen Reifen habe ich auch. An der Spur war glücklicherweise alles inj Ordnung.

Glück gehabt! Kann auch anders ausgehen.

also ich bin mal mit 50 gegen nen bordstein geflogen mit der stahlfelge, richtig gegengeknallt und wieder zurück auf die strasse.

felge und reifen platt, sonst nix passiert. da wird mit sicherheit bei 8kmh nix an der achse sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen