Gefakte Vergleichstests !?
Hallo zusammen!
Da ich seit 5Jahren durch einen Gewinn ein Zehnjahresabo von drei deutschen Automagazinen habe (Autobild, Auto-Motor&Sport und Autozeitung) stellt sich mir langsam folgende Frage:
Haben die irgendein Problem mit der Marke Renault, und wenn wieso?
Ich habe aufgrund eines einzeltests vor drei Jahren die meiner Meinung nach falsche Kaufentscheidung getroffen. Es stand der Clio 1.5dci 106PS gegen den 1.6 16v 112PS (Den ich mir dann zugelegt habe) zur auswahl. Da damals in der Autozeitung ein Messwert (1.5dci 0-100Km/h in 12,6Sekunden mit dem Fazit "müder Motor" stand, habe ich mich für den 1.6er entschieden. Nun hat mich vor kurzem genau dieser "müde Motor" bei einem Ampelsprint bis 120Km/h ziemlich stehen gelassen. Deshalb bin ich mittlerweile ziemlich angepisst, da sich der Diesel in meinem Fall besser rentieren würde als der Benziner, den ich auch verhalten gefahren nie unter 8Liter bringe. Nur bei Urlaubsfahrten mit 120bis140Km/h gehen auch mal 6,5Liter, aber bei normaler Nutzung no way!
Zudem fällt mir auf, dass so ziemlich alle Tests mit Renaults irgendwie gefakt scheinen. Ein Paar Beispiele:
Autobild: Neuer Grand Scenic gegen Touran. Da ist ein Bild abgedruckt bei dem alle Fahrzeuge mit Reisegepäck vollgeladen sind. In den Touran geht alles rein (Bis ans Dach beladen) und im scenic muss ein Koffer draussen bleiben (Noch ein halber Meter Platz bis zum Dach). Den Koffer würde jeder Depp noch reinbringen. Fazit der Touran gewinnt knapp durch einige unlogische bepunktungen im Wertungsschema.
Fahre den Touran in meiner Arbeit als 2.0Tdi und bin auch schon den Grand Scenic über ein Wochenende probegefahren. Den Touran als das bessere Produkt hinzustellen ist doch Volksverarsche! Wers nicht glaubt, ausprobieren!
Auto-Motor&Sport: Im Mastertest von 16Europäischen Partnerzeitschriften 2005 gewinnt klar der Clio. In allen folgenden Tests werden die meisten bepunktungen zu gunsten deutscher Modelle wieder korrigiert. Z.B. Qualität/Verarbeitung hatte der Clio einen Punkt Vorsprung auf den Polo, danach hatte plötzlich der Polo zwei Punkte Vorsprung auf den Clio. Innerhalb von ein Paar wochen wird aus dem Clio ein Plastikbomber der plötzlich enger geschnitten, lauter, unkomfortabler, teurer ist - und und und gemacht. Wo bleibt da die objektivität? Glaube kaum das der Polo einen Verkaufsanschub seitens der Magazine benötigt.
- Nun im Test des Neuen gegen Clio,Fiesta,Fabia und Corsa die nächste Masche: 86PS Clio mit absoluter Vollausstattung gegen Polo mit 105PS. Da ist doch gleich klar wo der Hase läuft. Der Clio (Gibts ja auch mit 103PS) wirkt wesentlich teurer als der Polo, bei nicht Vergleichbarer PS leistung. Die Mehrausstattung des Clio von ca.2850Euro im Vergleich zum Polo der damit ca.22.000Euro!!! kosten würde geht im Text total unter.
Nun hör ich mit Beispielen auf sonst könnt ich mir noch die Finger wund schreiben.
Fazit von mir :
Alle Renaulttests sind gefakt, die Autos werden immer schlechter dargestellt als sie sind!
Wie seht Ihr dieses Thema? Freue mich schon auf antworten und Disskusionen. Gruß 🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Da ich seit 5Jahren durch einen Gewinn ein Zehnjahresabo von drei deutschen Automagazinen habe (Autobild, Auto-Motor&Sport und Autozeitung) stellt sich mir langsam folgende Frage:
Haben die irgendein Problem mit der Marke Renault, und wenn wieso?
Ich habe aufgrund eines einzeltests vor drei Jahren die meiner Meinung nach falsche Kaufentscheidung getroffen. Es stand der Clio 1.5dci 106PS gegen den 1.6 16v 112PS (Den ich mir dann zugelegt habe) zur auswahl. Da damals in der Autozeitung ein Messwert (1.5dci 0-100Km/h in 12,6Sekunden mit dem Fazit "müder Motor" stand, habe ich mich für den 1.6er entschieden. Nun hat mich vor kurzem genau dieser "müde Motor" bei einem Ampelsprint bis 120Km/h ziemlich stehen gelassen. Deshalb bin ich mittlerweile ziemlich angepisst, da sich der Diesel in meinem Fall besser rentieren würde als der Benziner, den ich auch verhalten gefahren nie unter 8Liter bringe. Nur bei Urlaubsfahrten mit 120bis140Km/h gehen auch mal 6,5Liter, aber bei normaler Nutzung no way!
Zudem fällt mir auf, dass so ziemlich alle Tests mit Renaults irgendwie gefakt scheinen. Ein Paar Beispiele:
Autobild: Neuer Grand Scenic gegen Touran. Da ist ein Bild abgedruckt bei dem alle Fahrzeuge mit Reisegepäck vollgeladen sind. In den Touran geht alles rein (Bis ans Dach beladen) und im scenic muss ein Koffer draussen bleiben (Noch ein halber Meter Platz bis zum Dach). Den Koffer würde jeder Depp noch reinbringen. Fazit der Touran gewinnt knapp durch einige unlogische bepunktungen im Wertungsschema.
Fahre den Touran in meiner Arbeit als 2.0Tdi und bin auch schon den Grand Scenic über ein Wochenende probegefahren. Den Touran als das bessere Produkt hinzustellen ist doch Volksverarsche! Wers nicht glaubt, ausprobieren!
Auto-Motor&Sport: Im Mastertest von 16Europäischen Partnerzeitschriften 2005 gewinnt klar der Clio. In allen folgenden Tests werden die meisten bepunktungen zu gunsten deutscher Modelle wieder korrigiert. Z.B. Qualität/Verarbeitung hatte der Clio einen Punkt Vorsprung auf den Polo, danach hatte plötzlich der Polo zwei Punkte Vorsprung auf den Clio. Innerhalb von ein Paar wochen wird aus dem Clio ein Plastikbomber der plötzlich enger geschnitten, lauter, unkomfortabler, teurer ist - und und und gemacht. Wo bleibt da die objektivität? Glaube kaum das der Polo einen Verkaufsanschub seitens der Magazine benötigt.
- Nun im Test des Neuen gegen Clio,Fiesta,Fabia und Corsa die nächste Masche: 86PS Clio mit absoluter Vollausstattung gegen Polo mit 105PS. Da ist doch gleich klar wo der Hase läuft. Der Clio (Gibts ja auch mit 103PS) wirkt wesentlich teurer als der Polo, bei nicht Vergleichbarer PS leistung. Die Mehrausstattung des Clio von ca.2850Euro im Vergleich zum Polo der damit ca.22.000Euro!!! kosten würde geht im Text total unter.
Nun hör ich mit Beispielen auf sonst könnt ich mir noch die Finger wund schreiben.
Fazit von mir :
Alle Renaulttests sind gefakt, die Autos werden immer schlechter dargestellt als sie sind!
Wie seht Ihr dieses Thema? Freue mich schon auf antworten und Disskusionen. Gruß 🙂🙂🙂
342 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Clio Dt
Cooler Test von TOP GEAR - Test
Naja ich vermutte mal die meisten hier (ich selber auch) können damit nicht viel anfangen es sei denn es kann jemand französisch, ich kann es leider nicht. Also worum es geht bei dem Test?
mfG: Clio_Fahrer
Du musst ihn dir nur anschauen, er ist auf Englisch. Das meiste erklärt sich von selbst. (Weiter unten auf der verlinkten Seite sind zwei Youtube-Videos)
Das Video ist Englisch und einfach nur geil - man kann TopGear nur lieben!
Die massigen negativen Leserkommentare auf der Autobildseite zum Scenic Vergleichstest scheinen Wirkung gehabt zu haben.
Schlagzeile auf der morgigen Autobild: Renault Scenic - Sieger im Vergleichstest Reisewagen. Und das Dick und fett auf dem Cover.
Unter anderem mit VW Tiguan, Mercedes B-Klasse usw.
Bin mal gespannt was das für ein Test ist, und was die da schreiben.
😉😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Clio Dt
Die massigen negativen Leserkommentare auf der Autobildseite zum Scenic Vergleichstest scheinen Wirkung gehabt zu haben.
....
Toll . Pro Leserbrief gib's bestimmt einen Punkt für das Fahrzeug und irgendein Praktikant muss noch ein paar geschwollene Wörter hinzufügen.
Hab grad die neue Autobild durchgeblättert. Das mit der Schlagzeile ist komischerweise nur auf der Hompage auf dem Vorschaucover zu sehen. Auf der Originalen nicht. Ist aber wurst, der Scenic gewinnt trotzdem. Aber dieser Test ist wie immer irgendwie Nichtssagend, und man könnte tausend andere Fahrzeuge oder Motorisierungen darin aufnehmen. Völliger blödsinnstest der niemanden irgendwie weiterhilft. 😕😕😕😕
Das ist doch der übliche Trick der AB: Die Ausländer stellt man auch in Vorberichten immer gut da, die wichtigen Testbericht (also z.b. der erste Test Megane vs. Golf) gewinnen aber IMMER die deutschen Modelle. Sieht man ja auch am Scenic: Die Vorberichte waren immer positiv, den ersten Test verliert er natürlich mit Gewalt.
Stimmt, aber in letzter Zeit werden die Vorberichte immer kürzer und im Text überwiegt das negative. Wenn ein deutsches Auto neu auf den Markt kommt wird schon Monate davor überschwenglich gelobt und gepriesen, obwohl die das Auto warscheinlich noch gar nicht begutachten konnten. Bsp. Polo , kein negatives Wort. Und nach dem 100000KM Dauertest steht er dann mit Note 6 auf dem letzten Platz zusammen mit Touran und Passat. Da wäre etwas vorkritik nur wünschenswert. Wie: Hoffentlich verbessert sich nun auch die Langzeitqualität, denn der Vorgänger lässt in diesem Punkt zu wünschen übrig. Oder so. Ist halt alles Massenvolksverarsche was die betreiben.
P.S. Schaut alle mal wieder auf der Autobild-Homepage vorbei. Dort gibts seit Heute den Clio-Vergleichstest der hier schon erwähnt wurde, und schaut euch dort die Kommentare der Leser an. Selbes Spiel wie beim Scenic-Test, die werden von massigen Schreibern niedergemacht. Richtig so, vielleicht lernen die langsam aus ihrer Sch*****. Selbst Polo Fahrer findens lächerlig.😁😁😁😁😁😁😁
Wo ich bei renault verbesserungsbedarf sehe ist die zugänglichkeit von den ganzen Lampen, soferne es sich noch nicht gebessert hat.
wurde bereits geändert...
da ja alle fahrzeuge ab baujahr 2010 so gebaut sein müssen das der fahrer selber die lampen wechseln kann....
Huuch, was ist das denn? Nach gerade mal 1 1/2Tagen wurde der Clio Vergleichstest aus der Autobildhomepage entfernt. Normalerweise bleiben die mindestens eine Woche drauf. Mags vielleicht daran liegen, das sich innerhalb kürzester Zeit mehr als 20Seiten negativer Leserkommentare angehäuft haben? Und die waren alle fast zu 99Prozent gegen das Testergebnis gerichtet. Wäre ne ganz schön Feige aktion, wenns so wäre. Aber bemerkt hats die Redaktion auf jeden Fall. Bin mal gespannt ob da so einige dort ein bisschen wachgerüttelt werden.
Nun der nächste Schritt der Autobild zur lächerlichkeit. In der aktuellen AB sind ein Paar Leserbriefe zu dem Vergleichstest abgedruckt. Natürlich alle Pro VW bzw. dem Test und zwei absolut negative bezüglich des Opel Corsa. Top AB!!
Ganz ehrlich.
Ich halte nicht besonders viel von Vergleichtests!
Egal um welche Autos es geht. Ich guck mir solche Tests an weil ich mehr über die einzelnen Autos erfahren will und nicht um zu erfahren wer besser ist.
Das können DIE eh nicht entscheiden was MIR besser gefällt.
Mir gehts bei einem Auto zum Beispiel um das Aussehen! Woher wollen die wissen welches Design mir gefällt?
Oder immer diese lächerliche Punktevergabe für so Sachen wie 0-100 Sprints (0,5 Sekunden unterschied stören mich nicht wirklich), Verbrauch (1 Liter mehr oder weniger juckt mich recht wenig) oder Ladevolumen (wenn ich meine 2 Tüten und vielleicht noch n Kasten Bier rein bekomm reicht mir das. Was interessiert mich wieviel Platz ich dann noch habe, den ich garnicht brauch...)
Über die Verarbeitung und funktionalität mach ich mir auch lieber meine eigenen Eindrücke. Bei mir wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird im Gegensatz zu den Tester die des öfteren auf Natstellen oder Übergänge die im letzten Eck versteckt sind und nie berührt werden hinweisen und darum vielleicht in 10 Jahren irgendwann mal kaputt gehen könnten...
Den einzigen Vergleich den sie wirklcih machen können und der halbwegs Sinnvoll ist ist der Basispreis oder der Preis 2er Fahrzeuge mit nahezu identischer Ausstattung... und da würde VW dann immer weit hinten liegen
Zitat:
Original geschrieben von DiRok
Den einzigen Vergleich den sie wirklcih machen können und der halbwegs Sinnvoll ist ist der Basispreis oder der Preis 2er Fahrzeuge mit nahezu identischer Ausstattung... und da würde VW dann immer weit hinten liegen
Na so einen test werden die wohl nie machen, da würde ja die Autobild ihrer Marke VW untreu werden, vermutte mal das alle Redakteure von AB einen VW fahren, natürlich nciht selbst gekauft sondern gesponsort von VW, naja ich kaufe mir solche Zeitschrieften erst gar nicht.
muss übrigens DiRok in seinem beitrag völlig recht geben, die können sowieso nciht entscheiden was einem gefält, würde ich auf die AB hören würde ich einen VW Polo oder Golf fahren, fahre aber einen Clio. Warum? Ganz einfach weil ich seit Anfang an Renault fahre und damit auch immer zufrieden war.
mfG: Clio_Fahrer