Gefakte Tests melden?
Hallo MT,
nun gibt es ja die Rubrik "Tests" in der jeder MT-User irgendwas über irgendwelche Fahrzeuge verfassen und diese bewerten kann!
Was aber, wenn jemand einen Faketest abgibt? So wie diesen hier z.B.?
Dass jeder ne eigene Meinung hat, okay! Aber das hier ist doch auf jeden Fall ein schlechter Witz.
Wie will MT gegen sowas vorgehen?
Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
An unseren Opel-Spammer...
das Löschen der 88 (in den letzten drei Tagen) auf autobild.de eingestellten Spam-Tests hat insgesamt 5 Sekunden gedauert ;-)
Ich kann mir in meiner Freizeit schöneres vorstellen, als sinnlose Tests zu verfassen ;-)
Alex Reinhardt
598 Antworten
Das ist der Schwachpunkt bei der manuellen Freischaltung: ich weiß zwar nicht, wie viele Tests pro Tag reinkommen bin aber sicher, dass das so nicht machbar wäre.
Wobei der neuste Troll sehr einfach zu überführen ist, aber der könnte sein Muster ja auch umstellen...
Es kommt drauf an, was MT möchte. Wenn es darum geht, möglichst viele Tests zu haben, dann kann man weiter machen wie bisher. Wenn Qualität statt Quantität im Vordergrund stehen soll, dann wird man Maßnahmen zur Qualitätssicherung ergreifen müssen. Das könnte bedeuten zusätzliches Personal einzustellen.
Woanders funktioniert es auch, dass solche Verifizierungen via Foto abgearbeitet werden. Hier gibt es sicher genügend Freiwillige dafür.
Wer einen Test zu einem Fahrzeug, welches er nichtmehr besitzt, schreiben möchte hat eben Pech gehabt. Bei einem Fahrzeug, dass du bereits seit einem Jahr nichtmehr hast frage ich mich ob du wirklich alles noch so detailiert wiedergeben kannst was das Fahrzeug betrifft.
So würde eben eine gewisse aktualität von Tests gewährleistet.
Von 10 Tests würden sicher nur die Hälfte mit Verifizierung abgegeben. Freischalten könnte man ja prinzipiell alle, aber bei den verifizierten eben eine Kennzeichnung vergeben.
Ähnliche Themen
Doppelt:
http://www.motortests.de/auto/opel/agila/a/1-0-ftId19658
http://www.motortests.de/auto/opel/agila/a/1-0-ftId19629
http://www.motortests.de/auto/opel/zafira/b/1-8-ftId126373
http://www.motortests.de/auto/opel/zafira/b/1-8-ftId115659
Quatsch:
http://www.motorpanorama.de/auto/opel/meriva/b/1-4-ecotec-ftId129213
http://www.motortests.de/auto/opel/antara/l-a/2-0-cdti-ftId92998
http://www.motortests.de/auto/opel/antara/l-a/2-0-cdti-ftId84587
http://www.motortests.de/auto/opel/antara/l-a/2-2-cdti-4x4-ftId67448
http://www.motortests.de/auto/opel/astra/g/1-6-16v-caravan-ftId106426
http://www.motortests.de/auto/opel/astra/h/1-9-cdti-caravan-ftId88384
http://www.motortests.de/auto/opel/astra/j/1-6-ftId60978 (der Ersteller hat zwar einen Beitrag erstellt, aber der ähnelt mit seinem Schreibstil dem des Faker-Heinis)
http://www.motortests.de/auto/opel/astra/j/1-6-ftId47707 (nicht sicher)
http://www.motortests.de/auto/opel/corsa/a/1-2-ftId85384 (der Heini fakt sogar Corsa A-Tests, traurig!)
http://www.motortests.de/auto/opel/corsa/b/1-2-16v-ftId85067 (unter diesem Namen gab es schon einen Corsa D-Fake-Test, was mich gleich zum nächsten Test bringt, ein Fake-Peugeot-Test):
http://www.motortests.de/auto/peugeot/208/a9/1-4-vti-ftId85065
http://www.motortests.de/auto/peugeot/208/a9/1-2-vti-ftId128485
http://www.motortests.de/auto/peugeot/307/307/1-6-ftId129194
http://www.motortests.de/.../2-0-cdti-sports-tourer-ftId129443 (granz frisch reingekommen!)
http://www.motortests.de/auto/opel/signum/z-c-s/1-9-cdti-ftId42265 (entspricht nicht der üblichen Machart, aber User hat keine Beiträge geschrieben!)
http://www.motortests.de/auto/opel/mokka/j-a/1-4-turbo-4x4-ftId84864
http://www.motortests.de/auto/opel/antara/l-a/2-0-cdti-ftId84587
http://www.motortests.de/auto/opel/vectra/c-ftId114457
http://www.motortests.de/auto/opel/zafira/tourer/1-4-t-ftId90415
http://www.motortests.de/auto/opel/zafira/b/1-6-ftId92930 (absoluter Schwachfug!)
Ich versteh da MT nicht... Was muss man da ewig intern diskutieren?
Hier wurden doch schon tolle Lösungsansätze gepostet! Wenn man diese Lösungsansätze verbindet, kommt meiner Meinung nach die ideale Lösung raus:
Wenn: Nutzer noch keine 10 Beiträge geschrieben hat
Dann: Freigabe der Autotests nur durch einen Moderator
Ansonsten: Wie gehabt!
--> Das Kind verliert schnell das Interesse am Tests faken, denn er muss jedes Mal erst 10 Beiträge erstellen, nur dass der Fake Test dann eh nicht freigeschalten wird.
--> Die zusätzliche Arbeit für den Moderator hält sich auch sehr in Grenzen, denn sobald dieser Kleingeist realisiert hat, dass er verloren hat, wird er aufgeben mit Tests erstellen.
So eine Funktion einzubauen dauert meinetwegen 1 Arbeitstag. Aber das ist immer noch besser, als das ein Mitarbeiter ständig diesen Rotz händisch löschen muss! Außerdem gehen durch das manuelle Löschen sicherlich hin und wieder ein Faketest durch...
@sir_d
Gute Arbeit mit dem Fakes posten, btw! 😉
Ihr wisst aber schon dass diese Tests eine Gemeinschaftsaktion der Autobild und MT ist, so einfach kann man da nicht mal eben schnell etwas ändern. Da müssen die Partner schon mitmachen wollen bzw können. Zb dürfte die AB keine Moderatoren und evtl Forenpaten haben welche so etwas übernehmen könnten.
Im übrigen finde ich es schon vermessen dass ihr hier über die Zeit welche Moderatoren bzw Paten hier aufwenden einfach so entscheidet ohne das diese erst mal gefragt werden. Auch das würde zu "internen" Absprachen gehören welche eben noch geführt werden müssen.
Grüße
Steini
Das Fußvolk hat mal wieder nichts zu melden soll das heißen. Wir sollen uns raushalten bis seine Majestät uns einen Befehl gibt. 🙄
Sich bei den Leuten hier einfach mal für die konstruktiven Vorschläge bedanken hätte auch gereicht. 😉
Nun ja,
es kommt eben manchmal vor, dass sich ein MT-Moderator nicht recht gut auszudrücken vermag, auch wenn ein paar Dinge in seinem Beitrag richtig sind.
Aber doch bitte nicht gleich mit "das Fußvolk hat nichts zu melden" reagieren.
MT-Nutzer können hier sehr wohl etwas bewirken.
Konstruktive Beiträge von ihnen können zu dem beitragen, was die Community von Motor-Talk ausmacht.
Was das hier vorhandene Problem angeht, ist nun eher die Motor-Talk GmbH (die "Werkstatt"😉 gefragt, nicht die unbezahlten Arbeitspferde, die uns als Moderatoren bekannt sind.
(Ohnehin können Moderatoren nicht im Namen der MT GmbH schreiben.)
Warten wir doch das ab, was die Werkstatt uns zum Thema mitzuteilen vermag.
Und wenn sie es nicht macht, ist das ja auch eine Aussage, zu der wir uns immer noch unseren Reim machen können.
Gruß
Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von K12B
Das Fußvolk hat mal wieder nichts zu melden soll das heißen. Wir sollen uns raushalten bis seine Majestät uns einen Befehl gibt. 🙄
Moin.
Sorry aber das ist Unfug 🙄
Das Thema wird bei uns Moderatoren genauso "heiss" diskutiert wie hier und wir versuchen eine Lösung zu finden, nur hexen können weder wir Moderatoren noch die Werkstatt 😉
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Nun ja,es kommt eben manchmal vor, dass sich ein MT-Moderator nicht recht gut auszudrücken vermag, auch wenn ein paar Dinge in seinem Beitrag richtig sind.
Danke für deine Bewertung...
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Nun ja,es kommt eben manchmal vor, dass sich ein MT-Moderator nicht recht gut auszudrücken vermag, auch wenn ein paar Dinge in seinem Beitrag richtig sind.
Ich hätte gerne Deine Reaktion auf diesen Satz erlebt, wenn er geschrieben worden wäre als Du noch Mod warst.
Übrigens finde ich die Nachvollziehbarkeit des Handelns deutlich wichtiger als die ganz besonders geschliffene Ausdrucksweise...
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
...................................................
Dann: Freigabe der Autotests nur durch einen Moderator
Ansonsten: Wie gehabt!
............
--> Die zusätzliche Arbeit für den Moderator hält sich auch sehr in Grenzen, denn sobald dieser Kleingeist realisiert hat, dass er verloren hat, wird er aufgeben mit Tests erstellen.
.............................................
Und nach welchen Maßstäben bitte?Von echten Fakes mal abgesehen-willst du jemanden verbieten ,ein Auto einfach nur Sch.... zu finden?
Das ist so ,als würdest du alle BVB Fans zwingen ,den FCB gut zu finden oder zu schweigen.
Die wichtigste Funktion ist meiner Meinung nach die des Kopfes: wenn ich einen Test absurd finde,dann klicke ich ihn mit einem müden Lächeln weg und weiter geht das Leben.
Es dürfte in einem Forum dieser Größe nicht machbar sein ,dass die MODs jeden Test lesen und bewerten und sich dann noch mit den Meckereien der "Opfer" hier auseinandersetzen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Im übrigen finde ich es schon vermessen dass ihr hier über die Zeit welche Moderatoren bzw Paten hier aufwenden einfach so entscheidet ohne das diese erst mal gefragt werden. Auch das würde zu "internen" Absprachen gehören welche eben noch geführt werden müssen.Grüße
Steini
Vermessen... also übertreiben kann man es wirklich immer. Kein Moderator oder Pate muss Arbeitszeit oder Bereitschaftsdienst absitzen. Was er macht, macht er. Was nicht, das nicht.
Hier gibt es sicher genügend User, denen etwas an dem Thema liegt und die sicher saubere Arbeit leisten würden, wenn man sie als Testpaten ernennt.