Gefakte Tests melden?
Hallo MT,
nun gibt es ja die Rubrik "Tests" in der jeder MT-User irgendwas über irgendwelche Fahrzeuge verfassen und diese bewerten kann!
Was aber, wenn jemand einen Faketest abgibt? So wie diesen hier z.B.?
Dass jeder ne eigene Meinung hat, okay! Aber das hier ist doch auf jeden Fall ein schlechter Witz.
Wie will MT gegen sowas vorgehen?
Gruß
Jason
Beste Antwort im Thema
An unseren Opel-Spammer...
das Löschen der 88 (in den letzten drei Tagen) auf autobild.de eingestellten Spam-Tests hat insgesamt 5 Sekunden gedauert ;-)
Ich kann mir in meiner Freizeit schöneres vorstellen, als sinnlose Tests zu verfassen ;-)
Alex Reinhardt
598 Antworten
..ich mache mich morgen wieder bei und werde etwas "aufräumen" - Eure Hinweise sind deshalb sehr wichtig für mich - schließlich sind wir eben nicht der ADAC sondern MOTOR-TALK 🙂
Wie bereits gesagt, würde ich die Beiträge in eine Moderationsschleife leiten lassen.
Werden 3 Fakes gelöscht, sind die nächsten 4 wieder online....
Ähnliche Themen
...und welchen Erfolg versprichst du Dir von einer Moderationsschleife, bzw was meinst du genau damit?!
Grüße
http://www.motorpanorama.de/auto/vw/polo/5-ftId128549
http://www.motorpanorama.de/auto/vw/polo/5/1-2-tsi-ftId128862
http://www.motorpanorama.de/auto/vw/polo/5/1-4-ftId128891
http://www.motorpanorama.de/auto/vw/polo/5/1-2-ftId129064
http://www.motorpanorama.de/auto/vw/polo/5/1-4-tsi-blue-gt-ftId128423
http://www.motorpanorama.de/auto/vw/up/i/1-0-ftId128708
http://www.motorpanorama.de/auto/opel/corsa/d/1-2-ftId129223
http://www.motorpanorama.de/auto/opel/corsa/d/1-4-ftId129299
http://www.motortests.de/.../1-7-cdti-sports-tourer-ftId125530
http://www.motortests.de/auto/opel/corsa/d/1-2-ftId90420
http://www.motortests.de/auto/opel/corsa/d/1-6-opc-ftId84287
http://www.motortests.de/auto/opel/corsa/d/1-2-ftId65782
http://www.motortests.de/auto/opel/corsa/d/1-4-ftId49621
Soo, mal wieder ein Schwung VW-Tests:
http://www.motorpanorama.de/auto/vw/golf/7/1-2-tsi-ftId128981
http://www.motorpanorama.de/auto/vw/golf/7/1-4-tsi-ftId129137
http://www.motortests.de/auto/vw/golf/7/1-2-tsi-ftId128799
http://www.motortests.de/auto/vw/golf/7/2-0-gtd-ftId128605
http://www.motortests.de/auto/vw/golf/7/1-2-tsi-ftId128542
http://www.motortests.de/auto/vw/golf/7/2-0-tdi-variant-ftId128399
http://www.motortests.de/auto/vw/golf/7/1-4-tsi-ftId128334
http://www.motortests.de/auto/vw/golf/7/1-4-tsi-ftId88617
http://www.motortests.de/auto/vw/golf/6/1-2-tsi-ftId88412 (2009 gab's den 1.2TSI mit 63kW noch gar nicht)
http://www.motortests.de/auto/vw/polo/5/1-2-tsi-ftId62969
http://www.motortests.de/auto/vw/polo/5/1-2-tsi-ftId129387
Könnte ich kurz Feedback bekommen, ob intern über den Testbereich disktutiert wird? So kann's ja definitiv NICHT weitergehen...
Hi sir_d,
ja es wird intern diskutiert, wie wir die Fakes am besten auffangen. Jede derzeitige Lösung benötigt technischen Input, daher ist das leider nicht so einfach.
Danke Dir auf jeden Fall! Ich habe fast alle gelöscht 🙂.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
Ich hatte es schon einmal in einem anderen Thread geschrieben:
Man sollte vllt die Freigabe zum erstellen einer Bewertung von Kriterien abhängig machen. Anzahl "Danke", abgegebene Post's, Mitgliedsdauer oder einer Kombination aus diesen.
Nur mal so als Anregung.
Wieso gibt es für die Tests keine aktive Moderation, sodass jeder Test vor Veröffentlichung geprüft wird.
Wenn jemand einen Test zu einem Fahrzeug verfasst, sollte es dem seriösen Tester wert sein, ein Foto des getesteten PKW mit offener Fahrertüre + DIN-A4-Blatt, auf dem der Username steht, hochzuladen.
So wäre gewährleistet, dass der User zumindest mit dem Fahrzeug zu tun hatte.
Danke für die Rückmeldung, Bianca.
Ich bin für die Lösung, dass man mindestens x Beiträge erstellt haben muss, das habe ich ja auch schon mal geschrieben. Das müsste doch machbar sein. In anderen Foren muss man z.B. auch erst x Beiträge haben, damit man im Marktplatz posten darf...
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wieso gibt es für die Tests keine aktive Moderation, sodass jeder Test vor Veröffentlichung geprüft wird.Wenn jemand einen Test zu einem Fahrzeug verfasst, sollte es dem seriösen Tester wert sein, ein Foto des getesteten PKW mit offener Fahrertüre + DIN-A4-Blatt, auf dem der Username steht, hochzuladen..
Ich weiß, dass es eine Menge Arbeit für euch wäre, aber ich finde die Idee mit dem manuellen Freischalten am besten. Technische Lösungen kann man umgehen.
Zum 2. Teil: ich habe hier schon häufiger Tests von alten Autos gesehen, die die Ersteller gar nicht mehr besitzen. Wenn ich jetzt z.B. einen Test von einem ersten Auto machen will, kann ich das nicht tun, weil der Wagen vor einem Jahr in den Export ging.