Gefälschter TÜV-HU Hauptuntersuchungs-Bericht vom KÜS?

Guten Abend,

ich habe mir einen neuen gebrauchten PKW gekauft.

Der Verkäufer hatte mir diesen KÜS-Bericht
(siehe angehängtes Foto)
mitgegeben, dazu logischerweise den Fahrzeugbrief und den Fahrzeugschein,
auf dem auch "Anmeldung zur nächsten HU Mai 2021" gestanden hatte.

Damit bin ich bei uns zur KFZ Zulassungsstelle, und wollte das Auto anmelden, einen 20 Jahre alten VW-Passat.

Die Dame bei der KFZ-Zulassungsstelle wollte jedoch den KÜS Hauptuntersuchungsbericht nicht anerkennen.

Was kann ich jetzt tun?

Ein Nachbar meinte, bei dem KÜS Bericht handele es sich um eine Fälschung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-KUES- schrieb am 21. November 2019 um 15:31:33 Uhr:


Ich war heute nicht bei der KFZ-Zulassungsstelle wegen Anmeldung, sondern habe den Vorbesitzer und Verkäufer angerufen.

Dieser meinte, man bekäme das Auto auch mit der Seite 1 des KÜS-Hauptuntersuchungsberichtes angemeldet, zumindestens habe das bei ihm im Mai 2019 so geklappt.

Und da zeigt es sich , das es zum Himmel stinkt !!!

Fakt ist . Hast du nen aufmerksamen Mitarbeiter der Zulassungsstelle = keine Anmeldung, was auch völlig korrekt ist !

Du wurdest mit der Karre über den Tisch gezogen. So einfach ist das .

Gruss

135 weitere Antworten
135 Antworten

Offensichtlich hat der TE auch keinen Nachweis dafür, daß das Fahrzeug genau mit diesem HU-Bericht schon einmal zugelassen wurde.

Evtl. wurde das Fahrzeug im Mai auch mit nur einem Tag Rest-TÜV zugelassen.
Die später fällige Prüfung ging dann in die Hose.

Warum stellt er eigentlich nicht dem Verkäufer diese Fragen? Der sollte doch ein einfachsten Antworten haben.

Zitat:

@-KUES- schrieb am 19. November 2019 um 21:58:39 Uhr:


Aber der Verkäufer sagte mir auch, dass ja auf dem KÜS-Bericht auch eine Berichtsnummer: X155307875 stehen würde, und mit dieser Berichtsnummer könne sich das KFZ Amt den KÜS Bericht direkt vom KBA aus Flensburg "ziehen"

Das macht aber auch nur Sinn, wenn es die Berichtsnummer einer

gültigen

Hauptuntersuchung ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 20. November 2019 um 12:34:47 Uhr:


Warum stellt er eigentlich nicht dem Verkäufer diese Fragen? Der sollte doch ein einfachsten Antworten haben.

Ich finde es durchaus legitim sich zuerst mal woanders umzuhören und zu informieren was Sache ist.
Dem Käufer wurde offenbar ganz schön in den Sack gelogen - vielleicht will er beim nächsten Kontakt mit dem Verkäufer besser gerüstet sein.

Müsste nicht auch ein Stempel mit der nächsten HU im Fahrzeugschein stehen? Bei mir hat sowas in der Regel für eine Zulassung gereicht.

Nach meiner Erfahrung verlangen die meisten Zulassungsstellen die Vorlage des aktuellen Berichts einer bestandenen Hauptuntersuchung.

Zitat:

@Daemonarch schrieb am 20. November 2019 um 13:53:00 Uhr:


Müsste nicht auch ein Stempel mit der nächsten HU im Fahrzeugschein stehen? Bei mir hat sowas in der Regel für eine Zulassung gereicht.

Das wäre mir neu. Bislang wollte bei mir auch jeder den gültigen HU Bericht sehen. So einen Stempel im Fahrzeugschein bekommt man anscheinend leichter gefälscht 😉

(...) und, es wird vielleicht einen Grund haben, dass keine HU/ AU durchgeführt wurde.
Wie blauäugig muss man sein, um immer wieder auf solche Aussagen eines "Autoverkäufers an der Ecke" rein zufallen.

Mein Motorrad hatte ich vom Fachhändler auch ohne HU-Bescheinigung gekauft, wohl aber mit Stempel in der ZB I. Aussage war, dass das reicht.
Hat es auch, wobei ich auf dem Weg zur Zulassung noch mit der KÜS telefoniert hatte und darum gebeten hatte, dass die eine Abschrift direkt an die Zulassungsbehörde faxen. Ich hatte somit das fertig gestempelte Nummernschild in der Hand, noch bevor das Faxgerät angesprungen ist.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 20. November 2019 um 12:38:08 Uhr:



Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 20. November 2019 um 12:34:47 Uhr:


Warum stellt er eigentlich nicht dem Verkäufer diese Fragen? Der sollte doch ein einfachsten Antworten haben.

Ich finde es durchaus legitim sich zuerst mal woanders umzuhören und zu informieren was Sache ist.
Dem Käufer wurde offenbar ganz schön in den Sack gelogen - vielleicht will er beim nächsten Kontakt mit dem Verkäufer besser gerüstet sein.

Natürlich ist es legitim, hier fragen zu stellen. Eigentlich wurde aber schon alles gesagt.

Wenn der TÜV Bestandteil des Kaufvertrages war und der HU+AU-Bericht fehlt, so ist dies ein ein klarer Mangel, den nur der Verkäufer abstellen kann. Kann er es nicht, dürfte der TE den Kaufvertrag wandeln können. Dies wohl auch bei einem Privatkauf. Entscheident ist, was im Kaufvertrag steht. Was der Verkäufer mündlich mitgeteilt hat, ist wohl schwer zu beweisen.

Ansonsten bei KÜS mit dieser Nummer nachfragen. Die sollten den Bericht liefern können.
Ohne gültigen HU+AU Bericht gibt es keine Zulassung und Kfz-Schein, so war es jedenfalls in den letzen 30 Jahren bei mir.

Ich habe mich heute mit dem KÜS in Verbindung gesetzt, und dort den Originalbericht angefordert.
Die haben extra eine Website dafür:
https://www.kues-fahrzeugueberwachung.de/berichtskopien/

Zitat:

Müsste nicht auch ein Stempel mit der nächsten HU im Fahrzeugschein stehen? Bei mir hat sowas in der Regel für eine Zulassung gereicht.

nächste HU: Mai 2021 war ja auch im Fahrzeugschein von der Behörde selbst eingetragen worden, welchen mir ja der Vorbesitzer und Verkäufer mitgegeben hatte,.

Zitat:

@-KUES- schrieb am 20. November 2019 um 20:15:38 Uhr:


nächste HU: Mai 2021 war ja auch im Fahrzeugschein von der Behörde selbst eingetragen worden

Da stellt sich nur eben die Frage, auf Basis von

welchem

HU-Bericht.

Der KÜS hat schnell reagiert, ich habe soeben mal in meine EMails geschaut, und den kompletten Bericht gefunden, den mir der KÜS geschickt hat.

Leider ist es im "Spam-Ordner" gelandet, so dass ich es erst jetzt gefunden habe.

Damit fehlt dir jetzt nur noch die AU für die Zulassung.

Ähnliche Themen