Gefährlicher Scheibenreiniger

Mercedes C-Klasse W205

Seit letzter Woche funktionierte meine Scheibenwaschanlage nicht mehr - während der Benutzung riss der Waschwasserstrahl schlagartig ab.
Seitdem hörte man den Motor der Pumpe noch, aber es kam kein Wasser mehr.

Ich habe es daraufhin natürlich nicht weiter versucht, sondern den Wagen heute zu MB gebracht. Vorhin rief mich der Meister an, die Anlage wurde von einem riesigen Schleimpfropfen verstopft, Kosten 280 Euro, da sie eine Menge auseinanderbauen mussten.

Der Scheibenreiniger ist Testsieger in Auto Motor Sport, ein Konzentrat 1:100. Ich habe ihn im Mai gekauft und eingefüllt. Vorher habe ich die Anlage komplett leergemacht und das Konzentrat korrekt in einem Kanister gemischt - 3 Minikappen (je 15 ml, also 0,015 L) mit 4,5 L Wasser.

Der MB-Meister sagte, er habe schon einige verschleimte Anlagen gesehen, aber noch nie so schlimm wie bei meinem Wagen. Und für diesen zweifelhaften Rekord muss ich nun auch noch 280 Euro zahlen.

Glaubt ihr, es hat Sinn, vom Hersteller Kulanz oder Schadenersatz zu verlangen? Notfalls per Anwalt, falls er sich komplett querstellt oder mir die Schuld gibt? (falsch gemischt oder so)
Der Meister hat sogar Fotos gemacht und mir eben geschickt, daher lässt sich das Ganze weitgehend bezeugen.

Beste Antwort im Thema

Es ist traurig wie sich dieses Forum entwickelt hat. Aber vor allem ist es hier in W205 extrem. Viele haben schon keine Lust mehr oder trauen sich erst garnicht ein Thema zu eröffnen weil sie sonst gleich von der Seite angemacht werden...

Back to topic

@erikbln bin gespannt was der Hersteller dir als Antwort zurück schreibt.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Es ist traurig wie sich dieses Forum entwickelt hat. Aber vor allem ist es hier in W205 extrem. Viele haben schon keine Lust mehr oder trauen sich erst garnicht ein Thema zu eröffnen weil sie sonst gleich von der Seite angemacht werden...

Back to topic

@erikbln bin gespannt was der Hersteller dir als Antwort zurück schreibt.

@Saida3

auch wenn das Niveau durch solche Proll's sinkt, nicht beeindrucken lassen.
Da kommt erkennbar nur heiße Luft.

Es gibt auch User die ernsthaft helfen wollen und wirklich Ahnung von der Materie haben.

Das Thema mit verstopften/verschleimten Ansaugöffnungen durch falsches/fehlerhaftes Waschkonzentrat habe ich jetzt schon öfters gehört.
Gerade erst hat mich ein Bekannter mit einer W213 E Klasse darauf angesprochen. Aussage vom Meister der Werkstatt wäre, dass sich die Konzentrate untereinander nicht vertragen und daher schleimig oder flockig werden.

@Raum68: das ist die einzig plausible Erklärung und unten setzt sich dann das
schmierige Gemisch ab und verstopft die Leitung.
Man kann ja den Behälter aufgrund des engen Motorraums auch gar nicht richtig sehen.
Ich denke für das ist einfach "nur" richtig übel gelaufen für den TE

Ähnliche Themen

Tipp:
Industrie Nasssauger und spülen mit Wasserschlauch im Wechsel.
Man kann sich im besten Falle den Ausbau sparen.

Für die Statistik:

Ich benutze immer Sonax Extrem Sommer- und Winterzusatz je nach Jahreszeit. seit 2017/77tkm keine Probleme. Bei der letzten Inspektion letzte Woche auf die Frage "sollen wir den Scheibenwaschtank auffüllen" "Ja"-geantwortet. Ich weiß nicht was Benz da eingefüllt hat, aber jetzt habe ich auch ein prostatisches Tröpfeln aus allen 3 Düsen an der Frontscheibe. Heckscheibe spritzt noch wie gewohnt.....

Mal schauen was mich da erwartet.

Munter bleiben: Jan Henning

Das liegt nicht direkt am Waschmittel. Die eingesetzten Tenside sind alle biologisch abbaubar und das Leitungswasser ist auch nicht Steril. Somit entsteht bei aktuellen Temperaturen ein Biofilm und schon ist der Schleim in der Anlage. Wenn noch ein Teil Winterzusatz in der Anlage ist, ist das auf alle Fälle von Vorteil da der Frostschutz desinfiziert.

Alkohol ist dein Sanitäter in der Not
Alkohol ist dein Fallschirm und dein Rettungsboot
Alkohol ist das Drahtseil, auf dem du stehst
Alkohol, Alkohol.

Ich leere den Tank mal über die Heckdüse und kippe 2l Winter pur rein. Vielleicht macht das dem Biofilm den Gar aus....

Munter bleiben: Jan Henning

Biofilm ist ein schöner Ausdruck für Schimmel, Algen und sonstigen Schnodder, muss ich mir merken.

Ist das nun Vegetarisch oder Vegan😕😁

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 27. Juni 2023 um 21:41:48 Uhr:


Ist das nun Vegetarisch oder Vegan😕😁

Und wie lauten die Pronomen?

Das Vegetierende?!?

(SCNR) Jan Henning

Lustig, dass das Wort "Tier Ende" enthält 🙂

Hmm, gestern Tank entleert, 2 Liter MB Winterkonzentrat pur rein. Leider bis heute keine Besserung. Weiter schwaches tröpfeln vorne. Hinten der gewohnte kraftvolle Strahl. Sind das eigentlich 2 Pumpen oder nur eine beim T-Modell?

Munter bleiben: Jan Henning

Jan,

<Clown_gefrühstückt_an>

wahrscheinlich hast Du das neueste OTA-Update von AMG bekommen und nun funktionieren die Front-Waschdüsen nach dem Sog-Prinzip, sprich, Du muss nur schnell genug fahren, dann saugt es das Wasser aus den Düsen und fliegt dann an die Windschutzscheibe.... 😉

Wobei, das ist eigentlich nur für den neuen C63 Four-Plug-electrified gewesen ...

</Clown_gefrühstückt_aus>

Gruß, auch aus dem BMW-Treff
Haribo530d

Deine Antwort
Ähnliche Themen