Gefährlicher Scheibenreiniger

Mercedes C-Klasse W205

Seit letzter Woche funktionierte meine Scheibenwaschanlage nicht mehr - während der Benutzung riss der Waschwasserstrahl schlagartig ab.
Seitdem hörte man den Motor der Pumpe noch, aber es kam kein Wasser mehr.

Ich habe es daraufhin natürlich nicht weiter versucht, sondern den Wagen heute zu MB gebracht. Vorhin rief mich der Meister an, die Anlage wurde von einem riesigen Schleimpfropfen verstopft, Kosten 280 Euro, da sie eine Menge auseinanderbauen mussten.

Der Scheibenreiniger ist Testsieger in Auto Motor Sport, ein Konzentrat 1:100. Ich habe ihn im Mai gekauft und eingefüllt. Vorher habe ich die Anlage komplett leergemacht und das Konzentrat korrekt in einem Kanister gemischt - 3 Minikappen (je 15 ml, also 0,015 L) mit 4,5 L Wasser.

Der MB-Meister sagte, er habe schon einige verschleimte Anlagen gesehen, aber noch nie so schlimm wie bei meinem Wagen. Und für diesen zweifelhaften Rekord muss ich nun auch noch 280 Euro zahlen.

Glaubt ihr, es hat Sinn, vom Hersteller Kulanz oder Schadenersatz zu verlangen? Notfalls per Anwalt, falls er sich komplett querstellt oder mir die Schuld gibt? (falsch gemischt oder so)
Der Meister hat sogar Fotos gemacht und mir eben geschickt, daher lässt sich das Ganze weitgehend bezeugen.

Beste Antwort im Thema

Es ist traurig wie sich dieses Forum entwickelt hat. Aber vor allem ist es hier in W205 extrem. Viele haben schon keine Lust mehr oder trauen sich erst garnicht ein Thema zu eröffnen weil sie sonst gleich von der Seite angemacht werden...

Back to topic

@erikbln bin gespannt was der Hersteller dir als Antwort zurück schreibt.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hallo

Ich frage mich wie ich in Zukunft mit dem Reiniger/Zusatz umgehe. Habe jetzt mal 6l MB Winterfit gekauft, aber Mercedes läßt sich das Zeug ja mit Gold aufwiegen.....

Munter bleiben: Jan Henning

Auf alle Fälle mit dem Winterfit noch warten.

Zitat:

@Jan Henning schrieb am 13. Juli 2023 um 08:24:18 Uhr:


Hallo

Ich frage mich wie ich in Zukunft mit dem Reiniger/Zusatz umgehe. Habe jetzt mal 6l MB Winterfit gekauft, aber Mercedes läßt sich das Zeug ja mit Gold aufwiegen.....

Munter bleiben: Jan Henning

Wie einige Vorposter schon schrieben, erscheint es auch mir am vernünftigsten, wenn man langfristig bei einer überall verfügbaren Marke mit akzeptablem Preis-/Leistungsverhältnis bleibt, z.B. Sonax. Zusätzlich könnte man, um eventuelle "Altschäden" in Form von schleimigen Ablagerungen zu entfernen, ein paar mal mit einem Gartenschlauch bis auf den Behälterboden vordringen und durch Spülen mit Wasser (wechselweise auffüllen und absaugen) den Vorratsbehälter reinigen.

An dem Zeug, was da eventuell rauskommt, wird dann auch ersichtlich, ob es notwendig war. Und die Forenkollegen freuen sich bestimmt über Fotos.

Vorsorglich habe ich mir mal diesen Pumpschlauch bestellt,
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

....um am Cabrio zu spülen. Dort kommt nämlich seit einiger Zeit relativ wenig Wasser.
Am T keine Probleme obwohl beide mit dem gleichen Reiniger befüllt.

Ähnliche Themen

Ich hatte noch diese Pumpe daheim:

https://www.amazon.de/gp/product/B01MXLX2NN

Diese läßt sich aber nicht bis in den Tank vom Einfüllstutzen aus vorschieben.

Munter bleiben: Jan Henning

Deine Antwort
Ähnliche Themen