gefährlicher Meriva
Ich habe 1 Jahr lang und 30000km weit, Meriva gefahren, und hab in Kreisverkehren, und beim Abbiegen, mehrmals sehr brenzlige Situationen mit Radfahrern erlebt, und den Wagen dann wieder abgegeben.
zufällig gesehn, von heute:
----------------------------------------------------------------------
"BAD OEYNHAUSEN: Kind bei Unfall tödlich verletzt
9-Jähriger Junge von Auto erfasst
Bad Oeynhausen (nw). Ein 9-jähriger Junge ist am Dienstagmittag gegen 13.45 Uhr in Bad Oeynhausen bei einem Unfall auf der Steinstraße/Kreuzung Bismarckstraße bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Der Schüler fuhr laut Polizeiangaben mit seinem Fahrrad auf der Steinstraße aus Fahrtrichtung Weserstraße kommend in Richtung Mindener Straße. In Höhe der Kreuzung Bismarckstraße stieß er mit einer aus seiner Sicht von rechts kommenden 52-jährigen Löhnerin zusammen, die mit ihrem Opel Meriva auf der Bismarckstraße in Richtung Amtsgericht fuhr.
Durch den Zusammenstoß erlitt der Junge tödliche Kopfverletzungen. Er starb noch an der Unfallstelle. Die Löhnerin musste mit einem schweren Schock ins Bad Oeynhausener Krankenhaus eingeliefert werden.
Zur Unfallursache kann die POlizei derzeit noch keine Angaben machen. Die Vorfahrt wird an der Unfallstelle durch eine Ampelanlage geregelt."
----------------------------------------------------------------------
Was halten andere Fahrer von meiner Meinung,
das Meriva aufgrund seiner eingeschränkten Rundumsicht
eigentlich keine Zulassung für den Straßenverkehr erhalten dürfte?
Beste Antwort im Thema
Hallo ,
bin neu hier im Forum und habe mit Interesse den Beitrag gelesen !!!
Ich fahre seit 1969 und bin Berufskraftfahrer !!!
Ich kann nicht verstehen das jemand Probleme mit der angeblich schlechten Rundumsicht im Meriva,fahre selbst einen Meriva 1,8 Liter 125 PS mit Tipptronik !
Ich hatte bisher keine Probleme damit ,ich kenne mindestens 10 Fahrzeugtypen bei denen ist die
Rundumsicht nicht besser ,eher schlechter ist !
138 Antworten
Generell nochmal, das Auto hätte auch ein Golf, Focus oder Astra sein können. Es ist doch überhaupt nie die Rede davon gewesen, dass die Säule des Merivas schuld ist. Das Auto hat wahnsinnig große Fensterflächen rundum, große Spiegel, man sitzt höher usw. Die Frau wird das Auto auch nicht zum ersten mal bewegt haben und muss es halt einschätzen können. Wie ist es denn z.B. mit den Mercedes Sprintern o.Ä., die sind hinten zu vorne sieht man auch nicht viel und schwerfälliger sind sie zudem. Auch den hier schon angesprochenen Audi TT habe ich schon gefahren, da weis man dann was es heisst so gut wie gar keine Rundumsicht zu haben.
Also bitte, nicht bei jedem Unfall, an dem ein Meriva oder ein anderes Opel Modell beteiligt war, gleich die Autos dafür verantwortlich machen!!!
Für die bei denen der Link nich funzt:
In dem von Landsberger verlinkten Artikel steht:
"Der tödliche Unfall in Bad Oeynhausen scheint aufgeklärt. Nach Angaben der Polizei hat der ums Leben gekommene neunjährige Junge bei Rot eine Ampel an der Kreuzung Steinstraße/Bismarckstraße überquert. Zeugen sagten aus, dass die 52-jährige Autofahrerin aus Löhne Grün hatte, als sie den Jungen erfasste. Ein technischer Defekt der Ampel scheidet aus."
Soviel dazu. Kein Kind der Welt hat gute Karten, wenn es bei rot eine befahrene Straße überquert...
Da kann das Auto heissen wie es will. Im übrigen finde ich Autos mit breiten C-Säulen viel gefährlicher für Radfahrer und die gibt es zuhauf. Ich bin froh in meiner C-Säule ein Fenster zu haben.
Beim Meriva hatte ich bisher keine Probleme ist aber sicher auch eine Frage wie man im Auto sitzt, dafür sollte man vor dem Kauf dann schon eine Probefahrt machen, um zu sehen ob es passt.
Gru0
b säule
Ich fahre seit 32 Jahre LKW muss ich jetzt mitjammern,wer dort links sitzt muss tausend Augen haben.Da kann ich nur milde lachen über so eine kleine B-Säule.Wenn jeder ein bisschen umsichtig fährt und den Kopf ab und zu mal bewegt sieht auch an der B-Säule vorbei.
Sagt mal, gehts hir nicht um die A-Säule? Im übrigen ist die bei allen modernen Autos so fett, aus stabilitätsgründen. deshalb gabs da auch mal einen prototyp, glaube von volvo, wo die a-säule teilweise durchsichtig war.
Ähnliche Themen
Nun, ich meinte eigentlich die Sicht nach vorn, an der 20cm breiten A-Säule vorbei; nicht die B-, C-, oder D-Säule.
Sicherlich stört sie mich auch nicht beim Rückwärtsfahren,
sondern beim Abbiegen, z.b. aus einem Kreisverkehr (die in meiner Gegend alle 200m errichtet wurden...), übersieht man überquerende Radwegbenutzer.
Die meisten glauben, das ich nicht rüchwärtsfahren kann.
Aber ich meinte tatsächlich die Sicht nach schräg vorne,
nicht die nach hinten.
Diesen Artikel habe ich per Zufall gelesen, und er bestätigte
meine Befürchtungen. Ich habe nicht nach ihm gesucht.
Na Lissi, jetzt hast Du ja keinen Meriva mehr und brauchst keine Ängste mehr zu haben.
Ansonsen siehe oben, die Frau hatte grün... damit dürfte das Dummgesabbel vom "gefährlichen Meriva", der schuld am Unfall ist und verboten gehört ja wohl endgültig abgehakt sein.
Weiterhin viel Spaß im VW-Forum wünscht
Harald
Also ich versteh das gejammer hier nun wirklich nicht. Gut, der Meriva ist nicht wirklich so übersichtlich wie ein BMW 2002 oder Mercedes /8, aber jeder der sich das Auto angeschafft hat ist sich über die z.T. eingeschränkte Sicht im Klaren gewesen und hat es beim Kauf akzeptiert.
Es gibt ehrlich gesagt Autos die noch weitaus "Gefährlicher" sind als Meriva. Beim Smart 44 z.B., ein Auto was ich auch in die egere Wahl geschlossen hatte, da ich schon einen 42 hatte, ist die A-Säule so dick das ich grundsätzlich das gefühl hatte was zu übersehen, selbst wenn man den Kopf reckte und streckte.
Das ist beim Meriva bei weitem nicht so übel, gut hinter der A-Säule kann Problemlos ein Auto in der größe eines Vectra verstecken, trotzdem kann man beim Mervia immer noch viel durch das bewegen des Kopfes machen.
Bis jetzt, auf gut 13500 Km habe ich beim links Abbiegen nur einmal etwas übersehen, aber immer noch rechtzeitig bemerkt. Wenn man über diesen Funktionalen Mangel des Autos bescheid weis, weis man auch das man halt in bestimmten Situationen besonders achtgeben muss.
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Also ich versteh das gejammer hier nun wirklich nicht. Gut, der Meriva ist nicht wirklich so übersichtlich wie ein BMW 2002 oder Mercedes /8, aber jeder der sich das Auto angeschafft hat ist sich über die z.T. eingeschränkte Sicht im Klaren gewesen und hat es beim Kauf akzeptiert.
....Das ist beim Meriva bei weitem nicht so übel, gut hinter der A-Säule kann Problemlos ein Auto in der größe eines Vectra verstecken, trotzdem kann man beim Mervia immer noch viel durch das bewegen des Kopfes machen.
Finde ich auch.
Weder Opel - aber auch andere Automobilhersteller -
hat keine Schuld an Verkehrsunfällen.
Wer sich in ein Auto setzt und losfährt, muß sich im klaren sein, das das Auto zu einer nicht zu kalkulierbaren Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer und sich selber wird.
Wenn alle auf einander aufpassen geht es gut, sobald aber bei einem nur die Routine durchbricht, wirds heikel.
So schlimm wie es eigentlich klingt : "Wer im Straßenverkehr teilnimmt, muß damit rechnen, nicht mehr nach Hause zu kommen". Das ist der Preis der mobilen Freiheit.
Unfälle mit Klein- oder Schulkindern sind immer besonders schlimm, da ihnen selbst noch die Einschätzungsfähigkeit für Geschwindigkeiten und Entfernungen fehlt.
Drum gilt für ALLE Auto und LKW-Fahrer besondere Vorsicht,
wenn Kinder in Sicht kommen.
Ändern kann man nichts mehr, es bleibt - so denke ich doch auch von vielen Forum-Usern - das tiefe Mitgefühl für die Eltern.
Blech läßt sich reparieren, ein Leben nicht.
Das stimmt. Laßt uns doch diese Diskussion einfach beenden.
Davon wird das Kind auch nicht lebendig.
Klar ist Autofahren mit jedem Auto gefährlich. Aber nennt doch nicht gleich alles Gesabbel, Quatsch und so weiter.
Fakt ist, und das lässt sich in diversen Zeitschriften und auch in diesem Forum nachlesen, dass die A-Säule des Meriva bezüglich Sicherheit nicht sehr gut gelungen ist.
Und klar ist auch, dass andere Fahrzeuge andere und sicher auch grössere Sicherheitsmängel haben. Klar. Einverstanden.
Trotzdem, Opel hätte diese Säule sicher etwas besser gestalten können, so dass man nicht -wie hier beschrieben- besonders aufpassen muss und "man ja auch drumrum gucken kann".
Na ja, was soll das? Da wird geredet über Sekundenbruchteile schneller auf 100, oder Bremsweg ist 1 Meter länger und ESP und weiss der Teufel was, aber wenn wirklich mal ein Sicherheitsaspekt, den man locker hätte vermeiden können, da ist ... na, dann ist alles nicht so schlimm und man kan ja und sollte und überhaupt...
Na ja, meine Meinung: der Meriva ist ein supertolles Auto, aber punkto eingeschränkte Sicht wegen der A-Säule, da haben die Opel-Leute wohl etwas geschlafen.
Da ich (noch immer) keinen Meriva hab, weiss ich das alles schlicht nicht, ABER ich weiss davon, weil ich echt schon eine Unmenge davon in Test, Foren (auch hier) usw gelesen hab.
Also fällt es mir schwer, Leuten zu glauben, die das einfach wegdiskutieren wollen oder verniedlichen.
Schon klar, daß die A-Säule ein Schwachpunkt ist. Das ist sicher auch allen Meriva-Fahrern wohlbekannt und schon öfters - nicht nur in diesem Forum - in mehr als ausreichender Form ausdiskutiert worden. Wir wissen auch, daß es viele Autos mit schlechter Sicht in irgend eine Richtung gibt. Die berühmte "Golf-Klasse" (also auch der Astra) mit dem praktischen Schrägheck ist zum Beispiel noch immer nach hinten seitlich extrem unübersichtlich, ganz einfach weil die Schrägheck-Form eine sehr breite C-Säule benötigt. Vielleicht sind deswegen auch schon Unfälle passiert, aber deswegen ruft doch keiner, der noch alle Nadeln an der Tanne hat, gleich nach einem Verbot der Schrägheck-Autos.
Der Versuch mit einem reißerischen Thema und einer beknackten Theorie (der Meriva gehört deswegen verboten...) in einem Forum Wellen zu machen, und das aufgehängt an einem so ernsten Thema, ist definitiv dummes Gesabbel.
Schöne Grüße,
Harald
Muss meinem Vorredner da mal wirklich Recht geben. Es sollte sich schon gar niemand melden, der noch nie einen Meriva gefahren hat und hier irgendwelche Test oder anderes zitiert. Man kann so eine A-Säule bei einem Van nicht einfach weglassen, sie gibt sehr viel Stabilität (besonders beim Frontcrash). Wie gesagt, wir fahren selbst einen Zafira und den Meriva habe ich schon sehr oft gefahren. Die A-Säule ist da, im Weg ist sie meines Erachtens nicht wirklich. Man hat sehr große Fensterflächen rundum, wenn man ein wenig den Kopf bewegt (was man ja immer, wie in der Fahrschule gelernt, beim Abbiegen oder Spurwechsel machen sollte) sieht man erheblich mehr, als in jedem Astra oder Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Es sollte sich schon gar niemand melden, der noch nie einen Meriva gefahren hat und hier irgendwelche Test oder anderes zitiert.
Ach so! Sorry, ich wusste nicht, dass dieses Forum nur für Leute ist, welche einen Meriva gefahren haben.
Und Leute, welche sich vor einem Kauf mit Zeitschriften und zb diesem Forum informieren, sollen gefälligst hier in diesem Forum die Schnauze halten ... denn sie haben noch nie einen Meriva gefahren, verstehen also eh nichts.
OK, mach ich, dann halt nicht. Wenn Du meinst, das sei richtig so.
Aber bitte, bleib wenigstens sachlich: Ich habe nie zitiert! Ich muss ja wohl nicht erklären, was "zitieren" heisst, oder?!
Markus
Jetzt macht euch doch mal etwas locker...
Mir gings in erster Linie um Lissi, der komischerweise bis jetzt praktisch nur im VW- und "alternative Kraftstoffe"-Forum gepostet hat, jetzt auf einmal mit sowas ankommt... dem gehts m.E. deswegen wohl kaum wirklich ums Thema, sondern um die Welle, die er damit machen möchte.
Selbstverständlich kann man die Geschichte mit der A-Säule am besten beurteilen, wenn man zumindest probefahrttechnisch ein paar mal mit einem Meriva abgebogen ist. Wer noch nie in einem Meriva saß, wird sicher kaum beurteilen können, wie die Sache wirklich aussieht. Freilich darf er hier selbstredend trotzdem seine Meinung kundtun, wo kommen wir denn da sonst hin... Freilich sollten sich hier auch "Eventuell-Merivafahrer" informieren, damit sie zu Merivafahrern werden. Und da ist es gut, auch über die Schwachpunkte des Autos Bescheid zu wissen.
Ist wohl auch etwas mit Chris durchgegangen, hat er bestimmt nicht so gemeint.
Also, mal alle breitbeinig hinstellen und ihn locker durchpendeln lassen. Und dann reden wir hier in aller Ruhe weiter... ;-)
Schöne Grüße,
Harald