Gefährlich: Radfahren auf der Straße trotz vorhandenem Radweg!

Hi,

erschreckenderweise muß ich immer wieder feststellen, daß etliche Radfahrer weiterhin auf der Straße fahren, obwohl die Gemeinden in den letzten Jahren ziemlich viel in gut ausgebaute Radwege investiert haben, sowohl in den Städten als auch auf dem Land.

Vielen Zeitgenossen scheint nicht bewußt zu sein, daß sie mit ihrem Verhalten sowohl sich als auch andere Verkehrsteilnehmer unnötig in Gefahr bringen; etliche Verkehrsunfallmeldung machen dies immer wieder deutlich.

Welche Erfahrung habt ihr in dieser Hinsicht gemacht?

Beste Antwort im Thema

Na klar, alles Autofahrer hier 😉

Der sicherste Platz für Radfahrer ist immer noch direkt im Blickfeld des Autofahrers. Läuft der Radweg von der Strasse abgesetzt fahr ich ihn meist im eigenen Interesse auch nicht, sofern die Strasse zum problemlosen Überholen breit genug ist.

Rennradfahrer sind doch eh problematisch, für den Radweg eindeutig zu schnell, für die Strasse zu langsam. Genau wie diese netten 45er Roller wo man ewig im Windschatten hinterherfahren könnte.

Viele Autofahrer vergessen leider oft einfach das Tempo, ein Rennradfahrer fährt meist gut 30, in der Gruppe auch schneller. Damit rund doppelt so schnell wie der "Normalradler" und viel zu schnell um so an Fussgängern vorbeizubrettern. Da bleibt leider oft nur die Strasse, auf der man aber eigentlich auch ungern fährt da man ständig geschnitten, augebremst und angehupt wird.

Typisch da innerorts noch eben vorbei, dann bremsen weil man kurz drauf abbiegen will. Klasse, da legt man als Radler eine Vollbremsung für hin. Meist wird man einfach ignoriert, ob man Vorfahrt hat oder nicht. Letztens hat mich sogar einer angebrüllt, Radfahrer können gar keine Vorfahrt haben, sie wären ja keine Autos. Oder wenn ich in gleichem Tempo hinter einem Auto herfahre sich unbedingt noch danebensetzen zu müssen ... Das ist leider genauso Normalität.

Wozu die Regeln als Radler einhalten wenn einem Autofahrer nicht die gleichen Rechte einräumen wie sich selber? Teilweise, wie Benutzung von Radwegen, ist es (leider) sicherer die Regeln zu übertreten.

Gruß Meik

155 weitere Antworten
155 Antworten

Die Idee wird einfach nicht umsetzbar sein und bietet keine gesetzlich Grundlage. Was wäre mit ausländischen Radlern z.B.?
Der Polizei sind die aktuellen Gefahren DURCH die rücksichtslosen oder gleichgültigen Radler bekannt und in großen Städten werden vermehrt auch Kontrollen von Radlern gemacht.
Hier trifft man viele Radkuriere und semi professionelle Radler an ich habe dort eigene Erfahrungen gemacht mit meiner positiven Meinung über die vermehrten Polizeikontrollen und Ahndungen rücksichtsloser Radler.

Vermehrte Kontrollen und kosequentes Ahnden von Vergehen befürworte ich auch! Das Problem ist teilweise wirklich das minimale Risiko erwischt zu werden.

Und leider sind viele Polizisten zu faul konsequent einzuschreiten. Hab es heute morgen erst wieder gesehen, Radfahrer über rot, Polizeiauto ein paar Wagen dahinter und nichts...🙁

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


wirklich, sehr interessant, wie sich Nur-Autofahrer, um die Gesundheit der Fahrradfahrer sorgen und vorschlagen, die Fahrradfahrer sollen sich stets defensiv verhalten und im Zweifelsfalle auf ihre Vorfahrt verzichten, weil ja sie ja sonst mit Knochenbrüchen im Krankenhaus landen können

Kannst du die Argumente nicht lesen, die für diesen Vorschlag sprechen, oder willst du sie einfach ignorieren, weil du dich sonst nicht aufregen kannst? Ein vernünftiger Diskussionsteilnehmer würde die Argumente für die These kritisieren und nicht die Argumente vollkommen ignorieren und an der These rummotzen. Aber dass du kein vernünftiger Diskussionsteilnehmer bist, hab ich schon an unzähligen anderen Beiträgen von dir gemerkt.

Wenn du bestreitest, dass Fahrradfahrer kein größeres Unfallrisiko haben und nicht leichter übersehen werden können als Autofahrer, dann bist du noch naiver als ich bisher geglaubt habe.
Warum heißt es wohl, dass man nicht immer auf sein Recht im Straßenverkehr pochen soll? Das wird wohl kaum nur aus Spaß gesagt und gilt bestimmt nicht nur für Autofahrer.

@moetho
wer sagt bitte, das ich das beim autofahren zähle?
in städten gehe ich meistens zu fuß....und sowas fällt einem halt auf, wenn man vor diversen modegeschäften wartet um anschließend vollgepackt zu werden...stell dich einfach mal in einer größeren stadt an eine vielbefahrene kreuzung und zähl mal nur so ein paar minuten lang, dann wirste merken was ich meine mit... r. vor l. nicht beachtet, nicht nach hinten gucken, einfach die steite wechseln und bei rot einfach in den querverkehr einfahren...

Ähnliche Themen

1. Ich arbeite in einer großen Stadt und wohne auf dem Land, habe also in beide Verkehrsformen einblick. Ich bin in der Stadt sehr viel mit Fahrzeugen unterwegs aber auch zu Fuß und kann Deinen Eindruck absolut nicht bestätigen. Wenns wirklich so schlimm wäre müßten die Krankenhäuser überlaufen.

2. Wieviele Radfahrer haben sich denn in deiner großen Stadt (in der ganzen Stadt) im gleichen Zeitraum gesetzeskonform Verhalten ?
Das kannst Du mir nicht beantworten.

muss auch mal mein sefn abgeben,also mit rennrad fahr ich auch nur auf der straße egal ob radweg daneben oder niht,da muss manständig ästen oder müll ausweichen,wer mal mit 9bar in den reifenutnerwegs war weiß wovon ich rede 😉
mit mtb natürlich radweg da stört es weniger

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


...da muss manständig ästen oder müll ausweichen...

Im Herbst liegt aber auch einiges auf den Straßen herum. Dies dürfte deshalb eigentlich kein Kriterium für die Nichtbenutzung der Radwege sein.

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


muss auch mal mein sefn abgeben,also mit rennrad fahr ich auch nur auf der straße egal ob radweg daneben oder niht,da muss manständig ästen oder müll ausweichen,wer mal mit 9bar in den reifenutnerwegs war weiß wovon ich rede 😉
mit mtb natürlich radweg da stört es weniger

Und mit der Ausrede fahren auch so viele Leute auf der Autobahn nicht rechts: "Aber da ist doch die Fahrbahn so schlecht".

Zitat:

Original geschrieben von Icheb


Und mit der Ausrede fahren auch so viele Leute auf der Autobahn nicht rechts: "Aber da ist doch die Fahrbahn so schlecht".

Na auf 3-spurigen Autobahnen ist die doch eh nur für LKWs. *lol* Die Ausreden sind manchmal schon göttlich...

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Na auf 3-spurigen Autobahnen ist die doch eh nur für LKWs. *lol* Die Ausreden sind manchmal schon göttlich...

und die mittelere ist für die holländer mit anhänger... deßhalb fahr ich immer mir 110 auf der linken.... *fg*

noch mal:

ein Fahrradfahrer ist kein Störfaktor des Autoverkehrs, er ist immer gleichberechtigter (!) Bestandteil (!) des öffentlichen Straßenverkehrs !

ein Fahrradfahrer in der Stadt stört mich viel weniger, als z.B. ein Bus

wieso und woher leitet ein Würstchen in einer optisch getunten rollenden Kleinwagen-Disco seine vermeintlich höheren Rechte im Straßenverkehr z.B. gegenüber drei Fahrradfahrern ab?

warum reagieren Autofahrer so genervt, wenn sie einen Fahrradfahrer an einer Rechts-vor-Links-Einmündung mal die Vorfahrt gewähren müssen?

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


noch mal:
(...)

Och mensch, warum denn "nochmal"?

Es war doch schon alles gesagt - und dein wieder mal absurdes Beispiel macht die Sache doch nicht neuer, nicht besser und nicht "richtiger"...

Ach Rippchen...

Grüße
Schreddi

das MDR-Fernsehen sollte ja bekannt sein und da meinte letztens ein Psychologe auf die Frage, warum so viele Jugendliche Horrorunfälle bauen:

das sind teilweise noch regelrechte Kinder, die nichts sind, nichts haben und nichts werden

und dann setzen die sich ans Steuer eines Autos

und haben zum allerersten Male in ihrem Leben MACHT und sie kosten es voll aus – bis zum finalen Exitus

...

und ICH trete hier und anderswo gegen diese Leute an, die meinen, nur weil sie ein paar PS unterm Arsch hätten, hätten sie auch mehr Rechte im öffentlichen Straßenverkehr

Trugschluß: Je mehr PS, desto mehr Rechte; Leute, das ist leider falsch !

Achso - also ne Mission.

Okay.... *gg*

Grüße
Schreddi

ich würde gerne auf einem höheren Level diskutieren ...

Ähnliche Themen