Gefährdung durch schwere Pick-Ups
Zitat:
... auch der erschwerte Pick-up profitiert kaum, sorgt aber sogar für sieben weitere Todesfälle bei den Unfallgegnern. Die Ergebnisse zeigen also, dass mit zunehmend schwereren Fahrzeugen die Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer steigt – ohne dass die besonders aggressiv aufrüstenden Pick-up-Fahrer dadurch besser geschützt würden ...
Quelle: https://www.spiegel.de/.../...4dbbbdb4-dc0b-4c84-baf9-6c91ca44d3cb?...
Warum verbietet man solche Fahrzeuge, von denen eine erhöhte Gefährdung ausgeht, nicht bzw. erteilt eine Zulassung nur bei nachgewiesener Erfordernis? Und dazu zählt sicherlich nicht der Transport einer gekauften besonders schweren Armbanduhr, so wie vermutlich der Fahrer des in dem Artikel abgebildeten Monsters vor einem Luxus-Shop in der Frankfurter Innenstadt.
Mir ist bewusst, dass diese Art von Fahrzeugen eher eine Nische auf europäischen Straßen einnimmt. Aber dadurch wäre ein Verbot oder eine erschwerte Zulassung doch relativ einfach umsetzbar. Also warum nicht?
Zur Einordnung: Meine Frage ist nicht von Neid getrieben. Sondern von "Die Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet" (stammt wohl aus der französischen Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789).
356 Antworten
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 09. Feb. 2025 um 10:35:07 Uhr:
Warum verbietet man solche Fahrzeuge, von denen eine erhöhte Gefährdung ausgeht, nicht bzw. erteilt eine Zulassung nur bei nachgewiesener Erfordernis?
Weil wir zum Glück nicht in einem totalitären Staat leben.
Zitat:
@HHH1961 [url=https://www.motor-talk.de/forum/gefaehrdung-durch-schwere-pick-ups-
Warum verbietet man solche Fahrzeuge, von denen eine erhöhte Gefährdung ausgeht, nicht bzw. erteilt eine Zulassung nur bei nachgewiesener Erfordernis?
Sagt der, der einen Vito fährt 😁😁
Zitat:
@CruiserX schrieb am 9. Februar 2025 um 11:22:00 Uhr:
Ich könnte mir vorstellen, private Fahrzeuge ab einer bestimmten Masse oder bestimmten Ausmassen nicht in Innenstädte zu lassen,
Fangen wir bei vito des TE für die private Nutzung an? Zu groß, kann man nicht dran vorbei gucken, also verbieten?
Hi
Es erschließt mir nicht, warum eine Verbotswut heutzutage schon an der Tagesordnung ist.
Nur weil die Medien und einige Interessengruppen meinen es müssen irgent welche
PKW Varianten verboten werden weil sie Platz wech nehmen, springt Horst auf
das Pferd und reitet dieses mit weil,s Spass macht ? 🙄
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 9. Februar 2025 um 11:42:23 Uhr:
Das Lkw härteren Kriterien unterworfen sind, ist ja auch Folge der schwereren Schäden im Falle des Unfalles, an denen Lkw beteiligt sind, oder?
Eben. Genau darum geht es ja hier
Zitat:
LCG schrieb am 9. Februar 2025 um 11:47:46 Uhr:
Nebenan wohnt ein Erdenbürger mit solch einem Pick-up! … welchem es absolut egal zu sein scheint, dass die meisten Menschen um 5 Uhr noch schlafen während er seinen lauten 5 Liter Bigblock anwirft.
"5 Liter Bigblock"?! 🙄
Small und Big Block sind v.a. die Bezeichnungen von GM Motoren, dabei geht es in 1. Linie um die tatsächliche Block-Größe (i.V.m. Bohrungen meist über 4" für BB und kleiner 4" für SB).
Der kleinste Big Block Motor hatte aber bereits 5,7 l Hubraum (und geht bis 10,4 l), der größte Small Block dafür auch bereits 7 l.
Deinen Erzählungen nach vermute ich aber mal eher einen Dodge Ram (am besten noch mit GERMAN REDNECK Aufkleber) 🙄
Ein schwerer Pick up hat sicherlich auch seine Berechtigung. Z.B. für Förster, die nicht nur auf Waldboden fahren müssen,
sondern auch gewisse Dinge transportieren müssen, die im Wald gebraucht werden. Dasgleiche gilt auch für Landwirte, Pferdebesitzer, Schafsherdenhalter usw.. Alle benötigen für ihre Berufsausübung gerade den Pick up, da ein anderes Auto (kleineres Fahrzeug) nicht zu gebrauchen ist.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 9. Februar 2025 um 12:22:31 Uhr:
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 9. Februar 2025 um 11:42:23 Uhr:
Das Lkw härteren Kriterien unterworfen sind, ist ja auch Folge der schwereren Schäden im Falle des Unfalles, an denen Lkw beteiligt sind, oder?Eben. Genau darum geht es ja hier
Wo ist die Statistik, dass Pickups mehr an Unfällen beteiligt sind, als bspw der Vito des TE?
Toleranz kommt von tolerare, was so viel wie dulden oder ertragen bedeutet. Das hat mit toll finden nichts zu tun. Man muss nicht immer alles verbieten, was einem persönlich nicht in den Kram passt.
VW California:
L=5,1m
H= 2m
Dodge Ram:
L=5,9m
H=2m
Da wird´s eng für die Argumentation. Die Verbotsjünger fahren gerne den VW...
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 9. Februar 2025 um 10:35:07 Uhr:
Warum verbietet man solche Fahrzeuge, von denen eine erhöhte Gefährdung ausgeht, nicht bzw. erteilt eine Zulassung nur bei nachgewiesener Erfordernis?
Es würde vollkommen ausreichen, die Zahl der erforderlichen Fahrerassistenzsysteme zu erhöhen, was ja ohnehin schon die Marschrichtung der EU-Regularien für
allePKW darstellt.
Tolleranz hin oder her - wenn man den Pick up, der für so manchen Berufsstand ein wertvolles und unverzichtbares Vehikel ist, verbieten wollte, dann könnte auch eher sämtliche Sportwagen, die nun garkein Beziehungsaspekt zu einer Berufsgruppe, außer Rennfahrer, haben, verbieten.
Die Zwangsregulierungs- und -beglückungsphantasien einiger finde ich zunehmend beängstigend.
Alles nur zum Nutzen des Allgemeinwohls, jaja.
Mal ernsthaft: Wie wäre es mit gegenseitiger Toleranz und Rücksichtnahme?