Gedenksekunde SQ5

Audi SQ5 8R

Hallo Motortalker,

seit einem Jahr beschäftigt mich das Thema Gedenksekunde ganz besonders. Auch wenn man bei einem Diesel grundsätzlich mit einer Gedenksekunde rechnen muss, so hätte ich erwartet, dass bei meinem 2016-er SQ5 competition das Thema insbesondere wegen des BiTurbos fast unnmerklich ist. Denn schon vor über 10 Jahren konnte man lesen "Ich finde sie bei den stärkeren Dieseln nicht, zB der BMW - 3Liter D mit 272 PS."
Recherchiert mal zu dem Thema, so denke ich, dass sehr viele eine subjektiv unterschiedliche Wahrnehmung haben. Den einen stört es, den anderen nicht. Der eine sagt, dass der SQ5 competition deutlich agiler ist als der 316PS Motor. Ein anderer verneint das. Agil ist mein SQ5 absolut nicht. :-/
Es wird auch behauptet, dass ein Gaspedaltuning die Gedenksekunde eleminiert. Da ein Gaspedaltuning "lediglich" eine andere Gaspedalstellung vorgaukelt, bin ich da skeptisch.
Ich selber habe das subjektive Empfinden, dass diese Gedenksekunde je nach Fahrsituation unterschiedlich ausgeprägt ist, wobei ich die Parameter noch nicht habe identifizieren können. Nur einen kenne ich: stehe ich an einer Kreuzung und will schnell in die Hauptstraße aus dem Stand heraus einbiegen, überlegt der SQ5 sich das ganz genau. :-/

Weiß hier jemand mit fachlichen Infos zu erläuterm, wie sich das mit der Gedenksekunde auch bei unterschielichen Motorengenerationen verhält? Gibt es dahin gehende Softwareupdates?

Besten Dank und Gruß
Heiko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@marc4177 schrieb am 5. September 2017 um 14:58:22 Uhr:


Sollte auch eine heißen doch mit der Handyapp komme ich mal gar nicht klar und auch sonder hat er mir mit dem Handy gemacht.
Versuche ich es mit Safari, geht mal rein gar nichts und sehe nichts.

Dass das iPhone kacke ist habe ich ja schon immer gewusst! Aber das man Wandlerautomatik eingibt und dabei der Begriff Tiptronic rauskommt ist schon bemerkenswert! Also Leute finger weg von Apple Produkten! Sonst fahren unsere Karren bald nicht mehr!🙂

158 weitere Antworten
158 Antworten

Das stimmt
Mir ist aufgefallen das im Auto Modus die Gedenksekunde mir kürzer vorkommt als im Dynamikmode mit Getriebe stellung D.
Normalerweise ist doch die Gaspedalkennlinie in Dynamik am schärfsten.
Im S Modus ist sie fast weg.

Wenn man immer mit dem Fuß auf dem Gaspedal ist, dann merkt man sie auch nicht. Das habe ich beim SQ5 auch fast nie gespürt, kostet aber auch Sprit 🙂

Zitat:

@maggi 70 schrieb am 21. Mai 2018 um 13:50:33 Uhr:


Das stimmt
Mir ist aufgefallen das im Auto Modus die Gedenksekunde mir kürzer vorkommt als im Dynamikmode mit Getriebe stellung D.
Normalerweise ist doch die Gaspedalkennlinie in Dynamik am schärfsten.
Im S Modus ist sie fast weg.

Ich fahre praktisch nur Dynamik S weil das einfach viel direkter und spassiger ist. Trotzdem hat meine Superkuh noch nie über 10 Liter geschluckt.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 21. Mai 2018 um 17:17:56 Uhr:



Zitat:

@maggi 70 schrieb am 21. Mai 2018 um 13:50:33 Uhr:


Das stimmt
Mir ist aufgefallen das im Auto Modus die Gedenksekunde mir kürzer vorkommt als im Dynamikmode mit Getriebe stellung D.
Normalerweise ist doch die Gaspedalkennlinie in Dynamik am schärfsten.
Im S Modus ist sie fast weg.

Ich fahre praktisch nur Dynamik S weil das einfach viel direkter und spassiger ist. Trotzdem hat meine Superkuh noch nie über 10 Liter geschluckt.

Dann solltest du ach erwähnen, dass du überwiegend in der Schweiz fährst und nicht in DE.😉

Ähnliche Themen

Mehr als 11,5 l meine aber auch nicht und wir fahren zu viert und alles andere als langsam....

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 21. Mai 2018 um 17:17:56 Uhr:



Zitat:

@maggi 70 schrieb am 21. Mai 2018 um 13:50:33 Uhr:


Das stimmt
Mir ist aufgefallen das im Auto Modus die Gedenksekunde mir kürzer vorkommt als im Dynamikmode mit Getriebe stellung D.
Normalerweise ist doch die Gaspedalkennlinie in Dynamik am schärfsten.
Im S Modus ist sie fast weg.

Ich fahre praktisch nur Dynamik S weil das einfach viel direkter und spassiger ist. Trotzdem hat meine Superkuh noch nie über 10 Liter geschluckt.

Unter 10 L bei max. Tempo 120 ist ja auch kein Problem. Versuche das mal in D. 🙂

Laufend im S Modus zu fahren nervt ja auch irgendwie und das kann es nicht sein um diese Gedenksekunde zu elementieren
Darum ja auch meine Frage wegen Pedalbox

Zitat:

@alpina100 schrieb am 21. Mai 2018 um 20:52:31 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 21. Mai 2018 um 17:17:56 Uhr:


Ich fahre praktisch nur Dynamik S weil das einfach viel direkter und spassiger ist. Trotzdem hat meine Superkuh noch nie über 10 Liter geschluckt.

Unter 10 L bei max. Tempo 120 ist ja auch kein Problem. Versuche das mal in D. 🙂

Es geht ja nicht nur um die Höchstgeschwindigkeit. Fahre unten raus ziemlich sportlich und bei 120 bleibts auch nicht immer.

Hab etz doch mal eine Pedalbox ausprobiert. Was soll ich sagen?
Das Teil wird über einer App gesteuert. Auto fühlt sich anders an. Im Sportmodus von der Box fühlt sich das Auto aggressiver an. Aber nicht so aggressiv wenn ich im S- Modus fahre.
Gedenksekunde ist immer noch da aber gefühlt weniger.
Getriebe passt sich auch irgendwie der neuen Gaspedalkennlinie an und schaltet häufiger.
Mir war das ganze letztendlich doch alles ein wenig zu nervös, deshalb wenn einer eine Box günstig erwerben will PN an mich.

Die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Gedenksekunden bleiben, aber das Getriebe wird nervöser.

Ich habe zwischenzeitlich einen neuen A6 TDi als Mietwagen geholt, weil ich wissen wollte, ob an diesem Problem gearbeitet wurde, aber weit gefehlt. Die Gedenkzeit ist nochmals deutlich länger als beim SQ5. Wieder haben wir mit der Stoppuhr Messungen gemacht. An den Stellen, an denen mein SQ5 etwa 3 Sekunden braucht von Gaspedaldruck bis Zugkraft, braucht der A6 nahezu 4,5 Sekunden.

Zitat:

@Diiirk schrieb am 20. September 2018 um 17:01:17 Uhr:


3 Sekunden braucht von Gaspedaldruck bis Zugkraft, braucht der A6 nahezu 4,5 Sekunden.

Glaubst Du eigentlich selbst was Du schreibst, 3 Sekunden vom Gaspedaldruck bis Zugkraft beim SQ5. 😁
Auto muss schnell in die Werkstatt!! 😮

Zitat:

@Diiirk schrieb am 20. September 2018 um 17:01:17 Uhr:


An den Stellen, an denen mein SQ5 etwa 3 Sekunden braucht von Gaspedaldruck bis Zugkraft, braucht der A6 nahezu 4,5 Sekunden.

3 Sekunden, sind ja echt lange.
Hatte mein Flitzer so noch nie - auch nicht im Effi-Modus.

Hallo, ich habe vor mir einen guten alten SQ5 Plus zu kaufen. Leider konnte ich hier nicht eindeutig herauslesen ob das Problem mit der Gedenksekunde bei allen SQ5 8R besteht oder nur beim 313PS oder 326PS Modell?

Zitat:

@m-atze1 schrieb am 29. März 2020 um 10:28:30 Uhr:


Hallo, ich habe vor mir einen guten alten SQ5 Plus zu kaufen. Leider konnte ich hier nicht eindeutig herauslesen ob das Problem mit der Gedenksekunde bei allen SQ5 8R besteht oder nur beim 313PS oder 326PS Modell?

Also das Problem wird massiv übertrieben. Wer das Auto kennt weiss wie man mit dieser minimalen Gedenksekunde umgeht. Einfach aufs Gaspedal treten bringt nichts. Da muss man einfach etwas Gefühl im Fuss haben und das Problem ist kaum spürbar. Beim Ampelstart schaue ich jeweils in den Rückspiegel und frage mich ob die hinten dran noch nach dem Weg fragen. Das Drehmoment ist schon beeindruckend dieser BiTurbo Diesel Motoren.

Servus zusammen,

also ich fahre auch einen SQ5 Plus und habe letztens gegen einen Freund (Kia proceed GT) einen kleinen Vergleich gestartet.

von 0-100 km/h ist der SQ deutlich schneller wenn Launch Control.
von 50 bis 140km/h sind beide gleich schnell.

Wie ich finde ein sehr ernüchterndes Ergebnis wenn man bedenkt das der Kia ein 1.6 Liter Frontkratzer mit 204 PS ist.

Meiner Meinung nach könnte der SQ5 Plus etwas spritziger sein, bzw. das Getriebe etwas optimaler eingestellt sein. (Softwareoptimierung des Getriebes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen