Gedenke mir einen V60 zu kaufen ?!
Hallo.
Bei mir steht wohl noch dieses Jahr der Kauf eines neuen gebrauchten an, welcher meinen 1.9er Tdi Skoda Fabia Kombi ablösen wird.
Nach Probefahrt und reichlich Internet Recherche habe ich mich voll auf den V60 der ersten Generation eingeschossen.
Da ich nicht mehr als 15.000€ ausgeben will schaue ich nun welche Ausstattung bekommen kann bei Fahrzeugen bis max. 100.000km Laufleistung.
Dazu habe ich eine spezielle Frage:
Wenn ich einen v60 ohne Navigation anschaue, hat dieser dann das selbe Display um die Radio Funktionen etc. zu steuern?
Dazu finde nirgends etwas.
Also ist dann die Navigationsgeschichte einfach nicht vorhanden im Radio oder handelt es sich um ein völlig anderes Gerät samt Display/Größe?
Die Modelle des v60 mit Tempomat haben nicht automatisch alle diesem folgemodus?
Falls mir noch Fragen einfallen, werde ich diese hier noch einfügen.
vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 4. November 2014 um 17:49:50 Uhr:
Navi - würde ich weglassen. Ein separates Navi ist so preiswert, dass es sich nicht lohnt. Abgesehen davon, dass der Upgrade beim 🙂 nicht gerade billig ist.
selbst ohne Update mit Jahre altem Kartenmaterial würde ich ein ins System integriertes Werksnavi jedem, aber auch wirklich JEDEM externen Navi vorziehen!
105 Antworten
ja der sieht doch wirklich gut aus 🙂 und hat sogar Schaltgetriebe! - nur ACC hat er nicht, das wolltest Du doch oder?
Hmm irgendwie klingt mir dieses Angebot etwas zu gut.
Verglichen mit den anderen Angeboten ist es trotz höchster ausstattungslinie und wenigsten km auf dem selben Preisniveau.
Leider ist der Wagen über 600km entfernt, sonst würde ich ihn wenigstens mal ansehen.
Könnt ihr mir sagen ob das high Performance Multimedia Radio im Vergleich zum standart Radio einen großen Klanglichen Unterschied bringt?
Danke
Zitat:
@Lumpenjunge schrieb am 5. November 2014 um 20:26:23 Uhr:
Hmm irgendwie klingt mir dieses Angebot etwas zu gut.
Verglichen mit den anderen Angeboten ist es trotz höchster ausstattungslinie und wenigsten km auf dem selben Preisniveau.Leider ist der Wagen über 600km entfernt, sonst würde ich ihn wenigstens mal ansehen.
Könnt ihr mir sagen ob das high Performance Multimedia Radio im Vergleich zum standart Radio einen großen Klanglichen Unterschied bringt?
Danke
es ist nicht nur der Klang, sondern auch der kleinere Bildshirm und das dann nicht mögliche Navi beim Standardradio! Und USB fehlt dann glaube ich auch!
Ist der Klang denn deutlich "besser?
Kann man beim high Performance Multimedia Radio digital Radio nachträglich freischalten?
Und hat der usb Anschluss genug power um ein iPhone 5s im navi Betrieb zu laden, also das es voller wird anstatt nur den Pegel zu halten?
Danke
Ähnliche Themen
Ich kenne den Klang vom Standard nicht. Der USB kann soweit ich weiß gar nicht aufladen der ist zum Musik hören.
Bei den Vor Faceliftern gab es eh nur DAB und das stirbt ja wieder aus. DAB+ gab es glaube ich erst nach dem Facelift. Bei meinem 2012er jedenfalls war es noch nicht orderbar.
DAB lässt sich nur nachrüsten, wenn die Nachrüstoption schon beim Neukauf mit geordert wurde, sonst geht es wie bei meinem leider nicht!
USB lädt auch ein Handy, DAB/DAB+ lässt ich nur in Autos mit Vorrüstung ab Werk verbauen, das alte DAB kann jederzeit gegen das Aktuelle DAB+ ersetzt werden.
HP Sound hat auch einen Doppeltuner, bessere LS, EQ usw.
Hi nochmal.
Ich überlege gerade ob mir auch ein volvo s60II gefallen würde.
Diesen gibt es ja schon etwas länger, aber wo liegen die Unterschiede?
Ist abgesehen vom kleineren Kofferraum und etwas weniger kopffreiheit hinten alles identisch zum V60?
Also sind die restlichen Platzverhältnisse etc. exakt die selben?
Macht das Sinn?
Die Limosiene wird häufiger Angeboten was die Suche etwas erleichtern könnte.
Gruß
Gleiches Auto, nur eben Limousine.
Deutlich bessere Geräuschkulisse , sprich weniger Lärm im inneren.
Wenn ich es die Tage richtig getestet habe, ist auf der Rückbank mehr Beinfreiheit vorhanden beim S60.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 6. November 2014 um 15:47:30 Uhr:
das alte DAB kann jederzeit gegen das Aktuelle DAB+ ersetzt werden.
bist Du Dir da sicher? Als ich damals DAB wollte hieß es das ließe sich nicht auf DAB+ umrüsten, daher hab ich's dann gar nicht mitbestellt...
Hier ein kleiner Auszug:
DAB+ bietet eine noch bessere Klangqualität als DAB und es lassen sich noch mehr Radiosender empfangen. Das DAB+-System kann auch auf normalen DAB-Märkten verwendet werden. Der Vorteil des Digitalradios im Vergleich zum analogen Radio besteht darin, dass das Angebot an Radiosendern beim Digitalradio größer und die Klangqualität besser ist. Ferner ist das Suchen und Navigieren zwischen den Sendern einfacher. Die digitalen Sendungen ermöglichen auch den Empfang von Textnachrichten und Programminformationen wie Programmtyp, Programmbezeichnung, Interpret und Liedtitel im Radiodisplay. Das System unterstützt nun sowohl DAB als auch DAB+. Die neue DAB/DAB+-Einheit lässt sich auch in ältere DAB-Fahrzeugen installieren, um den Empfang von DAB+ auf DAB+-Märkten zu ermöglichen.
Der komplette Link
Hallo,
klanglich kann ich DAB+ nur empfehlen - ich hab den premium Sound mit Subwoofer drin und der direkte Vergleich zwischen einem UKW Sender (mit sehr gutem Empfang) und DAB ist heftig! Da liegen (Klang-)Welten dazwischen. ich bin froh die paar Euro mehr für das DAB+ ausgegeben zu haben! Absolute Empfehlung!
Hi,
der obige Summum ist ein gutes Angebot. Selbst wenn sich bei einem Anruf herausstellt, dass es ein Unfallwagen ist, würde ich den nicht gleich aussortieren, sondern genau belegen lassen, was das für ein Unfall war. Wenig spricht gegen eine paar ausgetauschte Karosserieteile wie Kotflügel/Stoßstange/Motorhaube, solange der Wagen nichts Schwerwiegenderes hat.
High Performance ist schon richtig gut, Performance (= standard) ist etwas mager und es fehlt eben die Möglichkeit digitale Medien ordentlich anzusteuern.
Generell der Tipp: Wenn du einen guten und preiswerten Gebrauchten siehst, sollte man nicht zu lange zögern. Bei Schnappern muss man schnell entschlossen sein und "sich auf den Weg machen". 😉
Schönen Gruß
Jürgen