Gedenke mir einen V60 zu kaufen ?!
Hallo.
Bei mir steht wohl noch dieses Jahr der Kauf eines neuen gebrauchten an, welcher meinen 1.9er Tdi Skoda Fabia Kombi ablösen wird.
Nach Probefahrt und reichlich Internet Recherche habe ich mich voll auf den V60 der ersten Generation eingeschossen.
Da ich nicht mehr als 15.000€ ausgeben will schaue ich nun welche Ausstattung bekommen kann bei Fahrzeugen bis max. 100.000km Laufleistung.
Dazu habe ich eine spezielle Frage:
Wenn ich einen v60 ohne Navigation anschaue, hat dieser dann das selbe Display um die Radio Funktionen etc. zu steuern?
Dazu finde nirgends etwas.
Also ist dann die Navigationsgeschichte einfach nicht vorhanden im Radio oder handelt es sich um ein völlig anderes Gerät samt Display/Größe?
Die Modelle des v60 mit Tempomat haben nicht automatisch alle diesem folgemodus?
Falls mir noch Fragen einfallen, werde ich diese hier noch einfügen.
vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 4. November 2014 um 17:49:50 Uhr:
Navi - würde ich weglassen. Ein separates Navi ist so preiswert, dass es sich nicht lohnt. Abgesehen davon, dass der Upgrade beim 🙂 nicht gerade billig ist.
selbst ohne Update mit Jahre altem Kartenmaterial würde ich ein ins System integriertes Werksnavi jedem, aber auch wirklich JEDEM externen Navi vorziehen!
105 Antworten
Ist ein Netzstoff , ich denke nicht das das Material entscheidend ist, sondern wir es gespannt ist und natürlich die Position im Wind. Wenn ich das richtig im Kopf habe, wurden beim Facelift ~1800 Teile verändert!
Hi,
hier wird ein gebrauchter V60 mit einem Budget von 15.000 € gesucht. Da würde ich nicht vorher die Auswahl durch die Festlegung von Ausstattungsmerkmalen eingrenzen, sondern mich auf das Wesentliche (Laufleistung, Alter) konzentrieren. Und DANN schauen, in welchem angebotenen Wagen das Meiste drin ist.
Lustig, dass hier diskutiert wird wie bei einer Neuwagenbestellung, die keinerlei Budgetbegrenzung hat. 😰
Edit: Ja, der Windabweiser tut ab MJ2014 das, was er soll. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 4. November 2014 um 22:05:06 Uhr:
Edit: Ja, der Windabweiser tut ab MJ2014 das, was er soll. 😉
... nur vertrauenserweckend ist er nicht.
Wenn ich schneller als etwa 70 fahre, befürchte ich immer, daß da der Stoff an der Befestigung einreißen könnte - oder irgendwas gleich ganz wegfliegt.
Das macht doch irgendwie alles einen recht labbeligen Eindruck.
Aber vielleicht kann da ja jemand meine Bedenken zerstreuen. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 4. November 2014 um 22:05:06 Uhr:
Hi,hier wird ein gebrauchter V60 mit einem Budget von 15.000 € gesucht. Da würde ich nicht vorher die Auswahl durch die Festlegung von Ausstattungsmerkmalen eingrenzen, sondern mich auf das Wesentliche (Laufleistung, Alter) konzentrieren. Und DANN schauen, in welchem angebotenen Wagen das Meiste drin ist.
Lustig, dass hier diskutiert wird wie bei einer Neuwagenbestellung, die keinerlei Budgetbegrenzung hat. 😰
Edit: Ja, der Windabweiser tut ab MJ2014 das, was er soll. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Aber es werden Bundesweit >20 Stück im Budget hinauf bis zum Summum angeboten 😉
Grüße
braucki
Ähnliche Themen
Zitat:
@Klaus6768 schrieb am 5. November 2014 um 06:47:26 Uhr:
Aber vielleicht kann da ja jemand meine Bedenken zerstreuen. 😉
Ich bin mit meinem 13er schon mehrfach 200 offen gefahren, es wird saulaut aber der Fetzen hält das aus.
Klima ist bei mir nur an, wenn es unbedingt sein muss (>30° oder total beschlagene Scheiben). Beim PiH sieht man halt live wieviel Energie das Ding verbrät
Zitat:
@stelen schrieb am 5. November 2014 um 07:31:23 Uhr:
Ich bin mit meinem 13er schon mehrfach 200 offen gefahren, es wird saulaut aber der Fetzen hält das aus.Zitat:
@Klaus6768 schrieb am 5. November 2014 um 06:47:26 Uhr:
Aber vielleicht kann da ja jemand meine Bedenken zerstreuen. 😉Klima ist bei mir nur an, wenn es unbedingt sein muss (>30° oder total beschlagene Scheiben). Beim PiH sieht man halt live wieviel Energie das Ding verbrät
LOL - hier lernt man effizient Auto zu fahren...
200 km/h, Schiebedach auf - ABER damit es sparsam bleibt unbedingt Klima aus... 😛
Zitat:
@stelen schrieb am 5. November 2014 um 07:31:23 Uhr:
Ich bin mit meinem 13er schon mehrfach 200 offen gefahren, es wird saulaut aber der Fetzen hält das aus.Zitat:
@Klaus6768 schrieb am 5. November 2014 um 06:47:26 Uhr:
Aber vielleicht kann da ja jemand meine Bedenken zerstreuen. 😉Klima ist bei mir nur an, wenn es unbedingt sein muss (>30° oder total beschlagene Scheiben). Beim PiH sieht man halt live wieviel Energie das Ding verbrät
Also die Klima habe ich im Sommer meistens an ich möchte es ja angenehm haben. Einen Mehrverbrauch kann ich nicht entdecken
Gleicht sich wohl mit der SH im Winter aus. Das SD als ALTERNATIVE zur Klima bringt a keine Abkühlung daher mache ich das meist erst nach Sonnenuntergang auf und b kehrt sich der Verbrauchsvorteil gegenüber der AC ohnehin ab ca 70 km/h ins Gegenteil um
Das Schiebedach im S80 MY 15 ist leider ab 80km/h nicht mehr zu gebrauchen ...
Extreme Windgeräusche, wirklich sehr schade ...
Im Seat Mii meiner OHL kannste selbst bei 120km/h (ja so schnell fährt der 😛 😁 ) das Dach noch offen lassen...
Kein Plan was Volvo sich da denkt ... Beim S60 I und V50 war es auch kein Problem.
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 5. November 2014 um 07:42:36 Uhr:
LOL - hier lernt man effizient Auto zu fahren...200 km/h, Schiebedach auf - ABER damit es sparsam bleibt unbedingt Klima aus... 😛
Im Normalfall ist das Dach auf der BAB gekippt, das ist dann sparsamer als die Klima und man hat nicht diese blöde Klimaluft im Auto.
[Edith sagt] Zudem gibt es min. 200 Tage im Jahr, wo man(n) weder Klima noch offenes Dach braucht
Hallo,
Interessant was hier abgeht!
Ich habe folgendes Inserat gefunden, allerdings kommt mir das vor als gäbe es einen großen Haken, da das Auto einfach sehr günstig ist für Summum und nur 70Tkm.
Was haltet ihr davon ----> http://ww3.autoscout24.de/classified/260334353
Tatsächlich, ein gutes Angebot! Das Schaltgetriebe wird den Preis etwas drücken. Hat auch das Xenium Paket, welches einiges an zusätzlicher Ausstattung mitbringt.
Vielleicht ein "Unfaller"?
Würde da einfach mal anrufen...vielleicht auch nicht zu lange warten 😉
Genau. Sieht gut aus. Leider ist kein Vermerk auf "Unfallfreiheit" dabei. Winterreifen?
Zitat:
@stelen schrieb am 5. November 2014 um 07:31:23 Uhr:
Ich bin mit meinem 13er schon mehrfach 200 offen gefahren, es wird saulaut aber der Fetzen hält das aus.Zitat:
@Klaus6768 schrieb am 5. November 2014 um 06:47:26 Uhr:
Aber vielleicht kann da ja jemand meine Bedenken zerstreuen. 😉Klima ist bei mir nur an, wenn es unbedingt sein muss (>30° oder total beschlagene Scheiben). Beim PiH sieht man halt live wieviel Energie das Ding verbrät
genauso sehe ich das auch; bei milden Temperaturen Schiebedach auf; Klima nur bei großer Hitze oder im richtigen Winter; ab 120 km mache ich aber schon das Dach zu
Zitat:
@Lumpenjunge schrieb am 5. November 2014 um 10:33:37 Uhr:
Hallo,Interessant was hier abgeht!
Ich habe folgendes Inserat gefunden, allerdings kommt mir das vor als gäbe es einen großen Haken, da das Auto einfach sehr günstig ist für Summum und nur 70Tkm.
Was haltet ihr davon ----> http://ww3.autoscout24.de/classified/260334353
Hallo,
in jedem Fall solltest Du prüfen, ob der Motor Kühlwasserverlust hat, bzw. nach abgekühltem Motor Druck auf dem Ausgleichsbehälter anliegt. Einige wenige Motoren haben Risse in den Laufbuchsen bzw. defekte Zylinderkopfdichtungen. Bin leider selbst betroffen und ein AT-Motor nach 4 Jahren und 100TKM ist nicht lustig.
Ggf. sich die Fahrzeugservicehistorie sehr genau anschauen bzw. bei Volvo checken lassen.
Gruß
Axel
Und es kommt noch hinzu, dass einige D3 des 1. Modelljahres 2011 Leistungsschwäche obenraus haben. Manche kamen nur zäh auf ca. 200 lt. Tacho. Das wäre bei einer Probefahrt idealerweise zu prüfen. Ab Mj. 2012 wurde das Problem durch den Einsatz eines "kräftigeren" Turboladers eleminiert. Viele Mj. 2011 haben auf Garantie den kräftigeren Turbo bekommen.
Ansonsten erscheint mir der verlinkte Wagen, auch preislich, interessant. Wenn er checkheftgepflegt und nachweisbar unfallfrei ist, warum nicht?