Gedenke mir einen V60 zu kaufen ?!

Volvo V60 2 (F)

Hallo.

Bei mir steht wohl noch dieses Jahr der Kauf eines neuen gebrauchten an, welcher meinen 1.9er Tdi Skoda Fabia Kombi ablösen wird.

Nach Probefahrt und reichlich Internet Recherche habe ich mich voll auf den V60 der ersten Generation eingeschossen.

Da ich nicht mehr als 15.000€ ausgeben will schaue ich nun welche Ausstattung bekommen kann bei Fahrzeugen bis max. 100.000km Laufleistung.

Dazu habe ich eine spezielle Frage:

Wenn ich einen v60 ohne Navigation anschaue, hat dieser dann das selbe Display um die Radio Funktionen etc. zu steuern?
Dazu finde nirgends etwas.

Also ist dann die Navigationsgeschichte einfach nicht vorhanden im Radio oder handelt es sich um ein völlig anderes Gerät samt Display/Größe?

Die Modelle des v60 mit Tempomat haben nicht automatisch alle diesem folgemodus?

Falls mir noch Fragen einfallen, werde ich diese hier noch einfügen.

vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Owlmirror schrieb am 4. November 2014 um 17:49:50 Uhr:


Navi - würde ich weglassen. Ein separates Navi ist so preiswert, dass es sich nicht lohnt. Abgesehen davon, dass der Upgrade beim 🙂 nicht gerade billig ist.

selbst ohne Update mit Jahre altem Kartenmaterial würde ich ein ins System integriertes Werksnavi jedem, aber auch wirklich JEDEM externen Navi vorziehen!

105 weitere Antworten
105 Antworten

Nochmal zum Kurvenlicht...ich habe es und wenn ich es nicht hätte würde ich auch nicht viel vermissen. Es ist also absulut kein muss.

darüber läßt sich trefflich streiten. Ich finde das Kurvenlicht ein deutliches Sicherheitsplus und gerade auf kurvigen Landstraßen ist das einfach genial und ich persönlich möchte es nicht mehr missen

Navi - würde ich weglassen. Ein separates Navi ist so preiswert, dass es sich nicht lohnt. Abgesehen davon, dass der Upgrade beim 🙂 nicht gerade billig ist.

Zitat:

@Owlmirror schrieb am 4. November 2014 um 17:49:50 Uhr:


Navi - würde ich weglassen. Ein separates Navi ist so preiswert, dass es sich nicht lohnt. Abgesehen davon, dass der Upgrade beim 🙂 nicht gerade billig ist.

selbst ohne Update mit Jahre altem Kartenmaterial würde ich ein ins System integriertes Werksnavi jedem, aber auch wirklich JEDEM externen Navi vorziehen!

Ähnliche Themen

Ich habe ein frisch aktualisiertes Sensus und werde sobald es Brodit-Halter fürs neue Handy gibt auf selbiges umsteien.

Was nutzt mir eine ach so tolle Werksintergration, wenn die Kernfunktion nämlich das Routing einfach nur grottenschlecht ist? Als Vielfahrer habe ich da vmtl. andere Ansprüche und mit einem gescheit verbauten Brodit halter gibts weder Saugnäpfe noch Kabelsalat

sorry, aber allein das Bordit sieht schon sch.... aus! dazu kommt die von mir schon weiter vorn aufgezählten Nachteile... da lieber ein etwas schlechteres Routing - und sooo schlecht ist es nun nicht! mich ärgert nur, dass Volvo es wieder mal geschafft hat, etwas deutlich zu verschlechtern - das Navi im V50 war in vielen Dingen viel ausgereifter! (auch wenn das V60 Navi ein paar zeitgemäße Dinge - wie z. B. 3D-Darstellung) mehr hat.

- Das Routing ist mies
- Das TMC unbrauchbar
- Sollte es doch mal eine Stauumfahrung geben ist a) der Stau längst aufgelöst, b) das Rerouting noch mieser als die Ausgangsstrecke.

Ich bin nun zig Jahre mit Navis: fest, auf Mobiltelefonen, als Standalone unterwegs.

Viel schlechter als das VOLVO Navi hatte ich vielleicht auf meinem Palm 3 mit TomTom 1

Ich würde jedenfalls einen Gebracuthkauf nicht davon abhängig machen, wenn sdrin ist, nimmt mans halt mit, wenn nicht rüstet man bei Bedarf ein Mobiles nach

Ist natürlich auch alles eine Sache der Gewöhnung. Ich finde da "volle Hütte" eigentlich auch am Besten. Habe ich gemerkt, als ich mir in der letzten Zeit einige Modelle angeschaut habe. Mittlerweile gebe ich in die Suchmaschine, so weit möglich, als Ausstattungslinie immer Summum ein. Aufs Navi, die Standheizung, das Kurvenlicht und das Keyless go/drive möchte ich nicht mehr verzichten. Der nächste sollte halt noch die Assistenzsystheme und ein Schiebedach haben. Auf die Sitzheizung hinten und das Rearentertainmentsystem kann ich verzichten...Leuchte mit Zwergen im Heck sehen das bestimmt ganz anders.
Gleichzeitig, was man nicht kennt vermisst man auch nicht 😉
Grüße
braucki

Zitat:

@stelen schrieb am 4. November 2014 um 18:44:44 Uhr:


- Das Routing ist mies
- Das TMC unbrauchbar
- Sollte es doch mal eine Stauumfahrung geben ist a) der Stau längst aufgelöst, b) das Rerouting noch mieser als die Ausgangsstrecke.

Ich bin nun zig Jahre mit Navis: fest, auf Mobiltelefonen, als Standalone unterwegs.

Viel schlechter als das VOLVO Navi hatte ich vielleicht auf meinem Palm 3 mit TomTom 1

Ich würde jedenfalls einen Gebracuthkauf nicht davon abhängig machen, wenn sdrin ist, nimmt mans halt mit, wenn nicht rüstet man bei Bedarf ein Mobiles nach

naja, Ansichtssache, ich

hasse

externe Navis.... - TMC ist nicht gut im V60 - auch das war im V50 (bzw. der alten Navi-Generation) besser. Kannstest Du das?

allerdings die TMC-Meldungen ansich kommen ja von einem zentralen Server - ich glaube kaum dass Volvo da Eingriff darauf hat. Aber ich bezgl. der Bedienung ist es eben im V60 sehr schlecht und unübersichtlich gelöst.

Zitat:

@braucki schrieb am 4. November 2014 um 18:49:40 Uhr:


Ist natürlich auch alles eine Sache der Gewöhnung. Ich finde da "volle Hütte" eigentlich auch am Besten. Habe ich gemerkt, als ich mir in der letzten Zeit einige Modelle angeschaut habe. Mittlerweile gebe ich in die Suchmaschine, so weit möglich, als Ausstattungslinie immer Summum ein. Aufs Navi, die Standheizung, das Kurvenlicht und das Keyless go/drive möchte ich nicht mehr verzichten. Der nächste sollte halt noch die Assistenzsystheme und ein Schiebedach haben. Auf die Sitzheizung hinten und das Rearentertainmentsystem kann ich verzichten...Leuchte mit Zwergen im Heck sehen das bestimmt ganz anders.
Gleichzeitig, was man nicht kennt vermisst man auch nicht 😉
Grüße
braucki

also ich finde ein Schiebedach auch klasse und habe schon immer eines dazugeordert... aber da die meisten Leute das in Zeiten der Klimaanlage für unnütz halten [bei Reiskochern gab es meines Wissens die Kombi "Klima UND SD" früher (oder ist es nach wie vor so?) gar nicht], vermute ich mal, da wirst Du die größten Schwierigkeiten haben, das in einem Gebrauchten zu bekommen...

Aber es gibt sie 😁
http://suchen.mobile.de/.../volvo.html?...
Leider bietet noch keine mir bekannte Suchmaschine die Möglichkeit die Assistenzsystheme auszuwählen.

Ich habe auch ein Schiebedach. Als ich noch im eagen geraucht habe, fand ich so ein Teil gut. Jetzt mit Klima ist es für mich völlig sinnfrei.

da haben wir schon wieder einen, der es als "sinnfrei" bezeichnet....

ich finde es herrlich, im Sommer spät anbends wenn die Sonne am untergehen ist und es nicht mehr so warm ist, mit offenem SD zu fahren und sich die Haare durchzwirbeln zu lassen 🙂

das Problem ist nur dieser blöde pfeifende Windabweiser im V60 🙁 - - - im V50 war das ein richtig stabiles Teil! da konnte man schön auf der Landstraße damit fahren. Im V60 ist es extrem laut - somit mache ich es dann doch häufig zu 🙁
aber bestimmt wiegt dieser neue Windabweiser 100 g weniger als der alte! und das spart pro Jahr sicher 0,001 Liter Sprit! - also ich meine dafür nimmt man doch gerne eine höhere Geräuschkulisse in Kauf... oder etwa nicht? 🙄

Zitat:

@allo78 schrieb am 4. November 2014 um 21:04:02 Uhr:


da haben wir schon wieder einen, der es als "sinnfrei" bezeichnet....

ich finde es herrlich, im Sommer spät anbends wenn die Sonne am untergehen ist und es nicht mehr so warm ist, mit offenem SD zu fahren und sich die Haare durchzwirbeln zu lassen 🙂

das Problem ist nur dieser blöde pfeifende Windabweiser im V60 🙁 - - - im V50 war das ein richtig stabiles Teil! da konnte man schön auf der Landstraße damit fahren. Im V60 ist es extrem laut - somit mache ich es dann doch häufig zu 🙁
aber bestimmt wiegt dieser neue Windabweiser 100 g weniger als der alte! und das spart pro Jahr sicher 0,001 Liter Sprit! - also ich meine dafür nimmt man doch gerne eine höhere Geräuschkulisse in Kauf... oder etwa nicht? 🙄

Bei meinem pfeift da garnichts, nicht mal auf der Autobahn.

Ich habe übrigens das erste Mal wieder ein Schiebdach, nach mehr als 25 Jahren und geniesse es sehr, gerade in diesem bisher sehr schönen Herbst.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 4. November 2014 um 21:16:52 Uhr:



Zitat:

@allo78 schrieb am 4. November 2014 um 21:04:02 Uhr:


da haben wir schon wieder einen, der es als "sinnfrei" bezeichnet....

ich finde es herrlich, im Sommer spät anbends wenn die Sonne am untergehen ist und es nicht mehr so warm ist, mit offenem SD zu fahren und sich die Haare durchzwirbeln zu lassen 🙂

das Problem ist nur dieser blöde pfeifende Windabweiser im V60 🙁 - - - im V50 war das ein richtig stabiles Teil! da konnte man schön auf der Landstraße damit fahren. Im V60 ist es extrem laut - somit mache ich es dann doch häufig zu 🙁
aber bestimmt wiegt dieser neue Windabweiser 100 g weniger als der alte! und das spart pro Jahr sicher 0,001 Liter Sprit! - also ich meine dafür nimmt man doch gerne eine höhere Geräuschkulisse in Kauf... oder etwa nicht? 🙄

Bei meinem pfeift da garnichts, nicht mal auf der Autobahn.
Ich habe übrigens das erste Mal wieder ein Schiebdach, nach mehr als 25 Jahren und geniesse es sehr, gerade in diesem bisher sehr schönen Herbst.

haben die beim Facelift etwa den Windabweiser geändert? - der labberige war ja schon öfter Thema hier! - ist das ein festes Material bei Dir oder ist der aus Stoff?

auf der Autobahn ist das nicht so das Thema - da war es mir auch beim V50 zu laut - selbst bei nur 150 - 160 km/h ist das schon ziemlich laut gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen