Geburtsstätte eines TT(R)

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich meine zu wissen, dass der TT(R) als Karosserierohbau in Ingolstadt entsteht, dort auch lackiert wird, dann zur Endmontage nach Györ transportiert wird, um dann wieder nach Ingolstadt für eine Endkontrolle verfrachtet zu werden.

Ist dies so korrekt?

Wenn mein TTR nach Neckarsulm zur Auslieferung soll, geht er dann direkt von Györ nach NSU oder in jedem Fall vorher nochmals nach IN?

Letzteres könnte die Zeit bis zur Auslieferung verlängern?

An was man nach einer Testfahrt an einem hitzigen Tag alles denkt...

Viele Grüsse

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jab


Naja wenn Ihr euch so verrückt machen lasst! Ich hab wunderbar geschlafen als ich meinen A3 in IN abgeholt habe! Habe meine Ausliefrung sogar extra um 3 Wochen nach hinten verschoben, weil das bei mir zeitlich viel besser passte! 😉

Respekt , du hast echt Nerven...

bei mir würde dann selbst ne Kanne Kaffee unruhig werden... 😁

Zitat:

Original geschrieben von al-xx


da die neuwagen per bahn werksintern IN=>NSU transportiert werden, brauchste dir keine sorgen wegen schlaglöchern zu machen 😉

So, wer sagt das denn??? Komischerweise sehe ich immer die Autotransporter auf der A9 die dann auf die A6 abbiegen Richtung NSU...

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Respekt , du hast echt Nerven...

bei mir würde dann selbst ne Kanne Kaffee unruhig werden... 😁

Naja da ist halt jeder Eigen! Außerdem sagt man doch immer Vorfreude sei die schönste Freude! ;-)

Hallo zusammen,

ich war heute kurz auf der Durchreise in NSU und habe im dortigen Audi Forum (Auslieferungscenter) gefragt, wie es mit der "Anlieferung" der TT(R) Neufahrzeuge aus Ungarn praktiziert wird.

Man erählte mir, die TT(R) kommen direkt aus Ungarn nach NSU oder IN, je nachdem, wo der Kunde sein Fahrzeug abholen möchte.
Die Endkontrolle sei jetzt in Ungarn selbst, nicht mehr in Ingolstadt.

Dies bedeutet, dass kein Zeitverlust einhergehen sollte bei Abholung in NSU.

P:S: Im Forum steht eine Rohkarosse (Schnittmodell) eines
TT, man kann genau sehen, wie die Karosserie aufge-
baut ist (zu 69% aus Alu) und wie die Teile verbunden
sind. War echt beeindruckend, hatte leider keine Cam
dabei.

Viele Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4s-line


Im Forum steht eine Rohkarosse (Schnittmodell) eines
TT, man kann genau sehen, wie die Karosserie aufge-
baut ist (zu 69% aus Alu) und wie die Teile verbunden
sind. War echt beeindruckend, hatte leider keine Cam
dabei.

Mit einem Foto kann ich dienen, leider nur von vorne. Die Stahlheckklappe sieht man also nicht:

Schnittmodell

Eine letzte Endkontrolle findet aber auch noch kurz vor Kundenauslieferung statt! Es könnten ja auch beim Transport noch Schäden entstehen!

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen