Gebrauchwagenkauf von Privat
Hey Zusammen
Werde wahrscheinlich ab nächste Woche wieder zu die Golf 4 Fraktion gehören
ich habe die Wahl zwischen einen 1,6er und einen 1,8er (125PS)
aber meine Frage.....
habe ich wenn der Verkäufer mir irgendwas verheimlicht was später auftaucht irgendein anrecht auf Rückzahlung oder sonstiges?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Icke II
@onkel-howdyMein III'er war nen 93'er BJ und bei seinem Rosttod 2009 noch keine 20 Jahre alt 😉
@TE
Den 2.0 würde ich ganz außen vor lassen - mehr Steuern, weniger Fahrspaß. Geht ja mal gar nicht 😉
Gruß,
Icke
Golf III bis ca. 94 rosteten teilweise stark. Ab 95 wurde die Rostversorge stark verbessert. Ich habe nie größere Rostprobleme mit meinem 3ern gehabt (95er CL und 96er GTI).
Der 2.0 115PS ist prinzipiell ein guter Motor. Ich wollte mir den ursprünglich im Golf IV kaufen. Jedoch war ich sehr enttäuscht von den Fahrleistungen im Golf IV. Der Sprung vom 1.6er ist gar nicht so groß, finde ich. Ich bin beide gefahren.
Der 2.0 115PS im Golf 3 GTI (ADY, AGG) geht jedoch noch richtig voran im Vergleich. Ich weiss nicht, ob der 2.0 115PS im Golf IV einfach mit dem Gewicht kämpft oder ob der Motor einfach nicht so gut geht wie der alte 2.0 im 3er.
Vom Verbrauch her ist der auch schlecht:
- Golf III GTI mit ADY Motor: 7-8 Liter
- Golf IV 2.0 mit AQY Motor: 9-10 Liter
Jedenfalls ist der Übergang vom Golf III GTI zum Golf 4 2.0 trotz gleicher PS-Zahl ein herber Abstieg was die Sportlichkeit anbelangt. Für mich ist dieser Motor jedenfalls keine Alternative.
Deswegen sage ich, unter 1.8t macht kein Golf IV Spass (bis auf TDI natürlich), alles andere hat mich Sportlichkeit nix zu tun.
Aber auch der Golf IV GTI macht echt keinen Spass mehr, wenn ihr z. B. mal einen alten 2er GTI 16V gefahren seid ;-)
Unser Zweitwagen, Golf IV 102PS Automatik BJ2003, ist das beste und günstigste Fahrzeug, dass ich jemals besessen habe.
Ergonomie hervorragend; Wartung, Reifen, Reparatur, Steuer und Volkaskoversicherung gesamt(!) unter 80€ im Monat über die letzten 5 Jahre gesehen. Allerdings Selbstschrauber.
Kleinigkeiten gehen selbst bei so einer zuverlässigen Motor/Getriebe Kombination natürlich mal kaputt, aktuell wäre die sich abdunkelnde MFA dran (Ersatzteil gibt es bei Ebay für 80€), ich fürchte der Kühlwasserstutzen am Motorblock bekommt einen Riss (50€) und erste klitzekleine Roststellen muss ich im Sommer beheben.
Innenraum extrem haltbar und fast wie neu, Automatik absolut ruckelfrei, Ersatzteile billigst, gutes Fahrverhalten und extrem haltbares Originalfahrwerk. Schöne Ausstattung mit Klima, Navi, PDC, Tempomat, 6 Airbags, gutes ESP etc. möglich. Standheizung mit SIM-bedienung möchte ich im Sommer verbauen und das Auto als Zweitwagen behalten.
Ist möglicherweise Glückssache, da es ja auch negative Stimmen gibt, aber ich hatte Glück.
GZ
Lange rede kurzer sinn
ich habe mir heute einen Golf 4 gekauft 1,6sr toooooooooool,ich war keine stunde wieder in Berlin,bums,mit einmal fängt die Kupplung an zu vibrieren,obwohl die neu sein soll.
also das vibrieren tritt auf,wenn ich an der Ampel stehe und sie gedrückt halte,ansonsten kommt so ein komisches knurren aus dem Motorraum. Ich habe den Typ angerufen,er natürlich,obwohl KFZ Mechaniker: ja ähm keine Ahnung.
ich soll deswegen morgen in meiner Werkstatt vorbei kommen.
so nun stellt sich die Frage,wie kann ich vorgehen,wenn da was nicht stimmt, denn ich denke mal,das muss man gewusst haben.
der Golf hat im Feb neuen Tüv bekommen
So ich hoffe es sind genug satzzeichen!!!!!!!!!!!!
@ TE
Von Satzzeichen noch nix gehört?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von six400
ist das dein ernst? du bist der einzige der sich hier aufregt!
Mich hat es auch gestört. Deine Kleinschreibung nervt ebenfalls.
Hast Du Gewährleistung?
😁 GZ
Dann musst Du das ja eh selbst reparieren lassen. Wenn es Geräusche bei Auskuppeln an der Ampel gibt, mal Ausrücklager verdächtigen.
Bei Fahrzeugkauf sollte man ja stets einige Reparaturen einplanen. Also lass Dich nicht verrückt machen und lass es reparieren.
GZ
Dennoch kann man mir nicht erzählen es nicht gewusst zu haben
er hat mir je immerhin Mündlich Garantiert das er Technisch ok ist
Also bei der Probefahrt scheint ja alles in Ordnung gewesen zu sein?
Es kann sehr wohl jederzeit etwas kaputt gehen.
Was ist bitteschön eine "mündliche Garantie"? Wie lange gilt die? 😁
GZ
Ich habe mein Golf auch gebraucht gekauft.
Als in bei Besichtigung war, stand da auch neuer gebrauchter, deswegen hatte ich eigentlich keine Sorge um den Kauf.
OK, da der Golf tiefergelegt ist, könnte ich die Antriebsmanscheten nicht anschauen- eine war kurz nach dem Kauf auch kaputt.
Ist ja auch nicht schlimm- gewechselt und der Golf läuft weiter wie 1A.
Gruß vasilij81.
Tja, und so kam es, wie es kommen musste: mal wieder ein gutgläubiger Laie, der erst hier fragt, gewarnt wird, es dann doch tut und promt auf die Schnauze fällt...
Hast Du denn nichtmal 'ne Probefahrt gemacht?
Sorry, aber das musste jetzt mal sein, weil es das hier schon haufenweise gab... 🙁
Gruß,
Icke
Zitat:
Original geschrieben von Gripzange
Ergonomie hervorragend; Wartung, Reifen, Reparatur, Steuer und Volkaskoversicherung gesamt(!) unter 80€ im Monat über die letzten 5 Jahre gesehen. Allerdings Selbstschrauber.
80€ im monat? also 960 im jahr? soll ich dir jetzt mal vorrechnen was ein anderes auto alles zusammen im jahr so frisst? 😉
Zitat:
Kleinigkeiten gehen selbst bei so einer zuverlässigen Motor/Getriebe Kombination natürlich mal kaputt, aktuell wäre die sich abdunkelnde MFA dran (Ersatzteil gibt es bei Ebay für 80€), ich fürchte der Kühlwasserstutzen am Motorblock bekommt einen Riss (50€) und erste klitzekleine Roststellen muss ich im Sommer beheben.
dasmfa gebimsel und der flansch...ja draf mal kaputt gehen...aber zuverlässig sind gewisse motor und getriebe kombis nicht!
Zitat:
Innenraum extrem haltbar und fast wie neu, Automatik absolut ruckelfrei, Ersatzteile billigst, gutes Fahrverhalten und extrem haltbares Originalfahrwerk. Schöne Ausstattung mit Klima, Navi, PDC, Tempomat, 6 Airbags, gutes ESP etc. möglich. Standheizung mit SIM-bedienung möchte ich im Sommer verbauen und das Auto als Zweitwagen behalten.
sorry aber hier gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz grosses -> ROFL!
1) der softlack ist der LETZTE scheiss. von hochwertig kann hier nicht die rede sein. alles klebt, beppt und sieht einfach scheisse aus.
2) ersatzteile BILLIG? selbst eine ebay billig bremse "made in takkatukkaland" kost mehr als eine ate bremse für den 2er/3er mit vergleichbarer grösse/leistung. mal von anderen spässle wie querlenker, stabies, gummibuchsen etc ganz abgesehen...für einen 2er bekomm ich ne komplette vorderachse da hab ich für den 4er grad mal n satz querlenker.
3) das originalfahrwerk is schwammig und die federn brechen noch öfters hinten als bei den alten. ach ja zum thema hinten....auch die bremsen hinten und die sättel schwächeln eher als bei den älteren.
4) ausstattung...ja hier hast du recht. es gibt in der tat mehr als beim 3er. ist ja aber auch zeitlich kein wunder 😉 aber das esp is auch der letzte mist. das ding regelt viel zu agressiv ein und gibt auch ganz fix den geist auf. ich sag nur mal querbeschleunugungssensor, steuerventile die hängen, defekte bremsschalter (auf die lösung aber einer werkstatt erst kommt wen man für 3000€ alles durchgetauscht hat)...
Zitat:
Ist möglicherweise Glückssache, da es ja auch negative Stimmen gibt, aber ich hatte Glück.
ja natürlich ist das immer glückssache. aber wen die tendenz dazu gegeben ist das etwas kaputt geht dann wirds eben früher oder später kaputt gehen. beim einen gleich, beim anderen nach jahren. und wen ich diese tendenz reduzieren kann...dann machts schon sinn. wer net raucht verringert das risiko früher zu sterben. trotdzem gibts nichtraucher die mit 20 sterben und raucher die auch 100 werden. aber die tendenz ist ja da 😉
@topic
da hat doch jemanden geschrieben (oh das war wohl ich?!) das man jemand mitnimmt der ahnung hat.
Tja wenn die Kupplung neu sein soll dann hat der Kollege wohl 25€ gespart und das Ausdrücklager der Kupplung nicht getauscht. Aber normalerweise ist das doch bei nem Kupplungskit dabei oder?
Naja dann weiterhin viel Glück! Grüße aus Berlin nach Berlin :-)