Gebrauchtwagenversicherung oder LifeTime Garantie abschließen

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich würde für meinen Golf 1.6 SR, BJ 10/98 gerne eine Gebrauchtwagenversicherung abschließen.
Weiß jemand außer der LifeTime Garantie von VW eine andere gute Gebrauchtwagenversicherung??
Wer kann mir eine Adresse und Tel.-Nr einer guten Versicherung nennen? Was kostet sowas im Jahr?
Wer hat sowas eingenständig abgeschlossen, und nicht übers Autohaus?

Bei der LifeTime Garantie ist Voraussetzung, dass die vorgeschriebenen Inspektionen durchgeführt wurden. Ich habe die letzte Inspektion jedoch bei ATU machen lassen. Kann ich jetzt trotzdem noch diese LifeTimeGarantie abschließen und ich muss halt ab sofort die künftigen Inspektionen (also ab Vertragsabschluß) bei VW machen lassen??
Wer kann mir da eine konkrete Auskunft geben?

Ich glaube Voraussetzung ist außerdem ein Gutachten vom TÜV, GTÜ oder DEKRA... Was kostet so ein Gutachten wohl?

Wäre für jede Info sehr dankbar!!

Gruß
taati

19 Antworten

Hallo!

ich hab nochmal eine ganz dringende Frage.
Was kostet ein Prüfsiegel und wo kann man das am besten machen lassen?? Die meisten kennen kein Prüfsiegel und wollen dann eine Fzg.-Bewertung inkl. Lack, allg. Zustand (Polster etc.) durchführen, mit dem Hinweis, dass nur ganz besondere Fzg. ein Prüfsiegel bekommen?! Lt. VW soll es jedoch ganz einfach sein ein Prüfsiegel zu bekommen, wenn der Wagen in technisch einwandfreien Zustand ist...

Der TÜV sagt mir, das Gebrauchtwagen-Prüfsiegel würde 76,- Euro kosten und ein "Prüfsiegel" würde nur für besonders gut gepflegte Fzg. ausgestellt (keine Lackkratzer etc.) Nur was hat das mit meiner LongLife Garantie zu tun?? Ich brauch doch nur einen Nachweis, dass alle Teile am Fzg. einwandfrei funktionieren...
Oder gibt es unterschiedliche Prüfsiegel?

Mir wurde hier im Forum gesagt, dass Prüfsiegel kostet 37,50?!

Wer kann mir sagen, wo man am besten ein ganz einfaches Prüfsiegel für die Einwandfreie Funktion aller Fzg.-Teile bekommen kann?? Und was kostet dieses dann??

Gruß
taati

das wird direkt bei VW gemacht, bei dem VW-Vertragspartner, der auch die Versicherungs abschließt!

@meyster
Sorry, das hattest du mir ja eigentlich schon mal geschreiben, aber mein Händler u. auch bei der Hotline wurde davon nichts gesagt...

Bei der Kontrolle wurde doch dann bestimmt nur auf die Funktion der Fzg-Teile geachtet und nicht etwa auf Lack- und Posterpflege, optischer Zustand des Fzg. etc., oder??

Gruß
taati

hehe... ne es wurde auf ALLES geachtet...

Motorlauf, Geräusche, Polster, Lack, Geruch, Räder, Schrammen, Schaltkulisse, optischer Eindruck, Funktion elektrik usw.

Habe jetzt zwar keine Möglichkeit, meinen TÜV-Report online zu stellen. Kann das bei Bedarf aber morgen gerne nachholen.

Ähnliche Themen

ja, das wäre super nett von dir...

danke schon mal!

Gruß
taati

Deine Antwort
Ähnliche Themen