Gebrauchtwagenverkauf - Zahlungsabwicklung
Hallo zusammen,
ich möchte demnächst ein Auto verkaufen und wollte mal fragen wie ich das am besten mit der Geldübergabe regle. Der Preis liegt über 60.000 Euro wodurch ich das Ganze am liebsten irgendwie auf einer Bank abwickeln möchte. Kann mir einer sagen wie das am besten funktioniert?
Ich möchte einfach sicherstellen, dass bevor der Käufer den Fahrzeugbrief bekommt, auch wirklich der Betrag auf meinem Konto eingegangen ist und er das nicht mehr zurückbuchen kann wenn er mit dem Auto weg ist. (Gibt ja da sicherlich eine gewisse Banklaufzeit)
Bin für alle Tipps diesbezüglich dankbar.
Beste Grüße,
Comilton
15 Antworten
Hiho
wo ist das Problem ...
auto morgens abmelden ..dann darf noch bis 23.59.59 UHR mit dem "alten" schild gefahren werden .....
oder aber der Käufer besorgt sich nen Versicherrungbestättigung ( wichtig mit der G-nummer für dei Zulassungstelle) (frühere doppelkarte) geht auf die Zulassung und besorgt sich dort dann nen Überfführungs bzw Kurzzeitkennzeichen ( gültigkeit 5 tage ) und fährt damit dann nach hause ..
kostet natürlich ales doppel weil ja die 2kurzeitnummernschilder nicht für umme sind ..und dann muss der käufer ja auch noch die regulären schilder fürsa auto machen lassen ....
aber bei nem Kaufpreis von 60.000 euro komt es auf 200 euro auch nicht mehr drauf an
ABER
EGAL wie du es machst ..UNBEDINGT datum mit UHRZEIT im Kaufvertrag vermerken ....dann biste z.b. wegen ner Knolle die der Käufer auf der heimfahrt bekommt schon mal auf der sicherren seite
Gruss Dirk