Gebrauchtwagentest B-Klasse
Die Zeitschrift "Auto Tests" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest der B-Klasse (vor der Modellpflege) durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der B-Klasse-Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn ihr daran mitwirken wollt würde ich euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zuviel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Gruß,
Bert
Beste Antwort im Thema
dann füllen wir es mal aus das Formular:
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?
1. B 180CDI, Bj 05
2. 80Tkm, ca. 60% Stadt
3. ca. 20 inkl. Service und Unfallreparatur: Die Kosten sind völlig überteuert, während Garantiezeit wurden Mängel nur notdürftig behoben, die dann nach Ablauf teuer repariert wurden. (Abfallende Türgriffverkleidung, sich lösende Chromleisten, Bremsen, Spureinstellung usw.)
4. Raumkonzept, Abbiegelicht (kein Pseudo-Abbiegelicht in Nebellampen)
5. schlechte Qualität: Spaltmaße/Passgenauigkeit (speziell Heckklappe, musste sogar nachlackiert werden), Motorraum nicht Schallgedämmt (eine billige Matte hätte es getan), Lack löst sich an Kunststoffteilen (insbes. Park-Sensoren), schlechte Bremsen (werden zu heiß, quietschen, 3x Total-Versagen), Panorama-Dach knarzt und klappert, Windgeräusche an B-Säule, Kunstleder Artico wurde nach 2,5 Jahren brüchig und Platze ab, Chrom-Zierleisten lösen sich, Chrom-Türgriff-Kappen fallen immerwieder ab, Fensterheber spinnen (lassen sich manchmal nicht schließen), Bei Kälte funktioniert Zentralverriegelung nicht, Getriebe hakt, Keilriemen-Quietschen bei Feuchtigkeit (auch nach mehrmaligen Austausch von Keilriemen und Spannrolle), ungleichmäßiger Reifenverschleiß vorne (Laut MB normal, da man in Deutschland immer nur rechts herum auf die Autobahn fährt (!!!!)), man wird mit einem B nicht als Mercedes-Kunde gesehen (mit unserem CLS oder SLK gabs Winterreifen-Wechsel auch ohne Voranmeldung, beim B musste ich 2 Wochen auf einen Termin warten), usw.
6. ich glaube nicht.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
.....................................................................................................wie Recht du hast.Zitat:
Original geschrieben von eboe
6. nein, ist kein Fahrzeug mit Stern
.......................................ganz deiner Meinung.
............Gruss
...QQ 777
dito
Komisch, wenn ich vor meiner B stehe, sehe ich deutlich einen Mercedes-Stern im Kühlergrill. Meine Fahrzeugpapiere weisen den Hersteller auch aus...
Bitte verlagert Eure Diskussionen zum Thema "Was ist ein Mercedes?" in einen anderen (langweiligen, aber dennoch passenderen) Thread.
Gruß
Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von bert
Die Zeitschrift "Auto Tests" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest der B-Klasse (vor der Modellpflege) durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der B-Klasse-Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn ihr daran mitwirken wollt würde ich euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?Würde mich freuen, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zuviel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Gruß,
Bert
1. B 200 Turbo, 2009
2. ca. 500km überwiegend Autobahn
3. noch keine
4. schneller als mein verkauftes BMW, die Höhe und super viel platz
5. es gibt kein Gegner
6. ja gerne
Zitat:
Original geschrieben von bert
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?
1. 03.2006, B 200 CDI
2. 34.000 km, vorwiegend Stadt
3. 12x auf Garantie, 2x Service Kosten zu hoch
4. Konzept, Raumangebot
5. Alle Spaltmaße extrem schlecht, vordere Türen schief eingebaut, Heckklappe steht höher als das Autodach (nach Reparatur, Spaltmaß zu Heckscheinwerfer zu gering), starke Klapper-, Knarz- Geräusche, starke Wingeräusche, Pfeifen etc., Folie an B- C Säule löst sich ständig, Fensterleiste an allen Türen lösen sich, Motor geht im kalten Zustand beim Bremsen aus, usw.
6. Einmal Mercedes, nie mehr Mercedes!!!
Gruß tyc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bert
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?
1. Bj.: 06.2006, B 200 Turbo, Benziner 193PS
2. 3000 (hatte schon 12000, Gebrauchtwagen ) davon ca. 50km Stadtverkehr
3. Bisher noch keinen
4. Der durchzugstarke Turbo-motor, Platzangebot, Außenmaße
5. Windgeräusche von den Türen, Knarrendes Lenkrad beim linkseinlenken nach längerer Fahrt
6. wenn sie so zuverlässig wie mein C220 (w202) ist, schon.
MfG sjeyluko
Zitat:
Original geschrieben von sjeyluko
Zitat:
Original geschrieben von bert
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?1. Bj.: 11.2006, B 170, Benziner 116PS
2. 23500 KM, 60% Landstrasse, 30% Autobahn, 10% Stadt
3. 1x ausserplanmäßig wegen Klappergeräuschen> Bremssättel getauscht auf Garantie > jetzt I.O.
4. Innenraum, Platzangebot, Sitze, Design
5. Windgeräusche von den Türen, Autobahnverbrauch, Inspectionskosten und Versicherungsprämie
zu hoch, Wendekreis wie ein LKW
6. wahrscheinlich nicht, siehe Punkt 5, das aktuelle kantige Design ( Beispiel : GLK ) gefällt mir absolut nicht mehr.
MfG Wolfgang
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?
1.) 09, Sportpaket, 170er
2.) 2500, 10%
3.) -
4.) Das Raumgefühl, die Beinfreiheit hinten, der Platz bei umgeklappter Rücksitzlehne, das Sport/Lederlenkrad, die Verarbeitung im Innenraum, der Verbrauch bei <120 km/h
5.) Die hohe Sitzposition, der fehlende 6. Gang beim 170er. Der Verbrauch bei >120 km/h
6.) ist ein Dienstwagen...