Gebrauchtwagentest B-Klasse
Die Zeitschrift "Auto Tests" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest der B-Klasse (vor der Modellpflege) durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der B-Klasse-Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn ihr daran mitwirken wollt würde ich euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zuviel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Gruß,
Bert
Beste Antwort im Thema
dann füllen wir es mal aus das Formular:
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?
1. B 180CDI, Bj 05
2. 80Tkm, ca. 60% Stadt
3. ca. 20 inkl. Service und Unfallreparatur: Die Kosten sind völlig überteuert, während Garantiezeit wurden Mängel nur notdürftig behoben, die dann nach Ablauf teuer repariert wurden. (Abfallende Türgriffverkleidung, sich lösende Chromleisten, Bremsen, Spureinstellung usw.)
4. Raumkonzept, Abbiegelicht (kein Pseudo-Abbiegelicht in Nebellampen)
5. schlechte Qualität: Spaltmaße/Passgenauigkeit (speziell Heckklappe, musste sogar nachlackiert werden), Motorraum nicht Schallgedämmt (eine billige Matte hätte es getan), Lack löst sich an Kunststoffteilen (insbes. Park-Sensoren), schlechte Bremsen (werden zu heiß, quietschen, 3x Total-Versagen), Panorama-Dach knarzt und klappert, Windgeräusche an B-Säule, Kunstleder Artico wurde nach 2,5 Jahren brüchig und Platze ab, Chrom-Zierleisten lösen sich, Chrom-Türgriff-Kappen fallen immerwieder ab, Fensterheber spinnen (lassen sich manchmal nicht schließen), Bei Kälte funktioniert Zentralverriegelung nicht, Getriebe hakt, Keilriemen-Quietschen bei Feuchtigkeit (auch nach mehrmaligen Austausch von Keilriemen und Spannrolle), ungleichmäßiger Reifenverschleiß vorne (Laut MB normal, da man in Deutschland immer nur rechts herum auf die Autobahn fährt (!!!!)), man wird mit einem B nicht als Mercedes-Kunde gesehen (mit unserem CLS oder SLK gabs Winterreifen-Wechsel auch ohne Voranmeldung, beim B musste ich 2 Wochen auf einen Termin warten), usw.
6. ich glaube nicht.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@Lo1,zu 6.
Hast schon mal den Honda FR-V angeguckt? Der kann mit dem Design außen locker mit der B-Klasse mithalten. Die Streu vom Weizen trennt sich erst im Innenraum, denn die durchgängige Armatur und der mittlere Sitz vorne müssen dem Geschmack entsprechen.
Die Honda Motoren sind besser, egal ob Diesel oder Benziner, wenn gleich sie hoch 'gedreht' werden müssen, was auch wieder Geschmacksache ist.
Synthie
Von außen gebe ich dir ja Recht, aber von innen.............allein die Schaltung die hätte man anders machen sollen, die ist.........grauenhaft - häßlich
http://images.google.de/imgres?...
http://images.google.de/images?...
...und wenn du jetzt die aktuelle Autobild liest, dann fühlst du dich an deinen ersten B erinnert, da ist ein Bericht über Rost beim Honda😉
Zitat:
...und wenn du jetzt die aktuelle Autobild liest, dann fühlst du dich an deinen ersten B erinnert, da ist ein Bericht über Rost beim Honda
Ja klar - mir lief's eiskalt den Rücken runter. Aber, was für mich unverständlich ist, dass hier beim 100.000km Test des Civics dieser Kantenrost als Bagatelle bewertet wurde, jedoch bei den A-/B-Klassen ein 2seitiger Bericht inkl. massiver Kritik Wert war.
Nun ja, jetzt könnte man sagen: Den Rost beim Civic bemerkt man optisch eh erst nach mehreren Jahren und da ist der Wagen dann eh nichts mehr Wert. Tja, Gott sei dank gibt's die Verschrottungsprämie 😁.
Trotzdem, ich hätte mir erwartet, dass Autobild den Civic abwertet, denn schlussendlich hat er dieselbe Punkteanzahl wie die B-Klasse, bei der Rost und Abnutzungen im Motor und Getriebe keine Thema waren.
SYnthie
QQ & Synthie:
Versucht mal bitte beim Thema zu bleiben, für den Civic könnt ihr gerne ein neues aufmachen.
Vielen Dank & Gruß,
Bert
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
bert
.Hallo bert,
1. Bj. 2005, B 200 T 193 PS
2. 30 000 km, je 1/3 Stadtverkehr, Land / Bundesstrasse und Autobahn
3. vier Werkst.- Bes. / Kosten angemessen ( eine Wartung, 2 x w. def. Schiebedach, 1 x w. zu hohem Verbrauch )
4. die erhöhte Sitzposition, die Spritzigkeit, die komp. Größe
5. der hohe Spritverbrauch, der schlechte Wiederverkaufswert
6. neinGruss
QQ 777
Nachtrag zu 3. seit gestern Lamellenschiebedach zum 3. mal defekt.
Ähnliche Themen
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?
1. 12/2005, B200CDI, 140PS, Autotronic
2. 60 TKM, 40% Stadt, 50 % Land, 10% Autobahn
3. 1x Heckschaden 1x Klimakompressor (Garantie) gehobenes Preisniveau, aber guter Service
4. Sitzposition, Variablität, Platzverhältnisse, Kofferraum, Diesel mit Mumm
5. LKW-Wendekreis, Verbrauch zu hoch u Tankvolumen zu klein, Motorhaube ohne Lift u.Dämmung, eFH-Automatik vorn nur fürs Runterfahren, Wisch-geometrie hinten stammt aus den 80ern
6. Ich bin zufrieden...das kommt auf die Marktsituation an...vielleicht
Hallo Bert
1. 12/2005, B 200 Sportpaket usw.
2. 71.000 km 50% Stadt, 50 % andere (BAB, B, L-Straßen)
3. 2x Werkstatt LSD - jetz io, war in der Garantie
4. Kompakte Größe mit dem Vario Paket
5. zu großer Wendekreis
6. ja - aber erst auf der neuen Plattform (bei gefallen)
Gruß
Oberfohle
storno
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?
So schonmal vorneweggeniommen, hab ich meine B-Klasse nicht mehr, da diese mit einem Totalschaden ausschied...
zu1 . Bj 10/2005 180CDI Autotronic+ reichhaltige Ausstattung
zu2, ca 95.000km ca 40% Stadt der Rest Land-und Autobahn
zu3. insgesamt 3x. 2x davon Inspektion und einmal der VERSUCH den Unfallschaden zu beheben, was leider nicht gelang. Preis waren Okay, der Service war wie immer bei Benz (meine Erfahrung) KLASSE.
zu4. Platz,Innenraummaße bei den relativ kleinen Aussenmaßen, Sitzposition, Verarbeitung, Fahrwerk (Sportfahrwerk) .Ausstattung 😉
zu5. Wendekreis, keine Alu-Kotflügel, Spaltmaße, das Mercedes-Imagine haste erst mit einer C-Klasse 😉
zu6. Puhhhh......ehr ja
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von bert
Die Zeitschrift "Auto Tests" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest der B-Klasse (vor der Modellpflege) durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der B-Klasse-Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn ihr daran mitwirken wollt würde ich euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?Würde mich freuen, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zuviel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Gruß,
Bert
Statement zum Gebrauchtwagentest
1. 09/2005 B200CDI
2. 67000 Km 2/3 Stadtverkehr, Rest Landstraßen und Autobahnen
3. Nur Inspektionen, Kosten: na ja
4. Die hohe Sitzposition, das variable Raumangebot, die guten Fahreigenschaften, der bisherige
Durchschnittsverbrauch von 6,4 l/100Km, gemessen über den gesamten Zeitraum
5. Der relativ große Wendekreis, die eingeschränkte seitliche Sicht nach hinten wegen des Türholmes
die hohe Drehzahl im Leerlauf (die wegen der Verbraucher jedoch benötigt wird)
6. Ein ja oder nein, kann sich doch nur auf das jetzige Konzept beziehen - dann ja
Gebrauchtwagen B-Klasse
1. 180 CDI , EZ:11/2007, Autotronic
2. 24 000 km, 20 % Stadt
3. 1. Inspektion, Preis angemessen
4. Wintertauglichkeit, erhöhte Sitzposition, Platzangebot, Ausstattungsqualität
5. großer Wendekreis, , sehr hoher Verbrauch trotz moderater Fahrweise lt. BC 7,9l/100km, Anhängerbetrieb über 10 l, lautes Motorengeräusch, Klappern (Bodenverkleidung?) konnte nicht abgestellt werden
6. nein, ist kein Fahrzeug mit Stern
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?
zu1. Bj. 2007
zu2. 20 000 km
zu3. nur Inspektion/angemessen
zu4. erhöhte Sitzposition, tolles Innenraum/Außenmaß-Verhältnis
4000 km/p.a. Wohnwagenzug - absolut traumhafte Fahreigen-
schaften (kein Nicken und Wanken, wg. kurzer Überhänge)
B200CDI/Autotronic
zu5. Sicht nach hinten und Wendekreis (aber verschmerzbar)
zu6. Aus bisheriger Sicht auf jeden Fall.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von eboe
6. nein, ist kein Fahrzeug mit Stern
.....................................................................................................wie Recht du hast.
.......................................ganz deiner Meinung.
............Gruss
...QQ 777