1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Gebrauchtwagentest B-Klasse

Gebrauchtwagentest B-Klasse

Mercedes B-Klasse T245

Die Zeitschrift "Auto Tests" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest der B-Klasse (vor der Modellpflege) durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der B-Klasse-Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn ihr daran mitwirken wollt würde ich euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zuviel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Gruß,
Bert

Beste Antwort im Thema

dann füllen wir es mal aus das Formular:
1. Eure B-Klasse: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seit ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt euch an der B-Klasse ...?
5. Besonders ärgert euch an der B-Klasse ...?
6. Würdet ihr die B-Klasse wieder kaufen?

1. B 180CDI, Bj 05
2. 80Tkm, ca. 60% Stadt
3. ca. 20 inkl. Service und Unfallreparatur: Die Kosten sind völlig überteuert, während Garantiezeit wurden Mängel nur notdürftig behoben, die dann nach Ablauf teuer repariert wurden. (Abfallende Türgriffverkleidung, sich lösende Chromleisten, Bremsen, Spureinstellung usw.)
4. Raumkonzept, Abbiegelicht (kein Pseudo-Abbiegelicht in Nebellampen)
5. schlechte Qualität: Spaltmaße/Passgenauigkeit (speziell Heckklappe, musste sogar nachlackiert werden), Motorraum nicht Schallgedämmt (eine billige Matte hätte es getan), Lack löst sich an Kunststoffteilen (insbes. Park-Sensoren), schlechte Bremsen (werden zu heiß, quietschen, 3x Total-Versagen), Panorama-Dach knarzt und klappert, Windgeräusche an B-Säule, Kunstleder Artico wurde nach 2,5 Jahren brüchig und Platze ab, Chrom-Zierleisten lösen sich, Chrom-Türgriff-Kappen fallen immerwieder ab, Fensterheber spinnen (lassen sich manchmal nicht schließen), Bei Kälte funktioniert Zentralverriegelung nicht, Getriebe hakt, Keilriemen-Quietschen bei Feuchtigkeit (auch nach mehrmaligen Austausch von Keilriemen und Spannrolle), ungleichmäßiger Reifenverschleiß vorne (Laut MB normal, da man in Deutschland immer nur rechts herum auf die Autobahn fährt (!!!!)), man wird mit einem B nicht als Mercedes-Kunde gesehen (mit unserem CLS oder SLK gabs Winterreifen-Wechsel auch ohne Voranmeldung, beim B musste ich 2 Wochen auf einen Termin warten), usw.
6. ich glaube nicht.

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard.


An Bert:

Ich bin auch der Ansicht, daß jetzt einmal die Nachricht kommmen muß, wann der Test in der genannten Zeitschrift erscheint. !!!

Gruß - Dieter.

[/quote

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777

[/quote

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777

[/quote

Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777

[/quote

So, ich hab gerade mal nachgefragt.
Die B-Klasse wird Thema der Mai-Ausgabe sein und erscheint am 29.April am Kiosk!
Gruß,
Bert

Zitat:

Original geschrieben von bert


So, ich hab gerade mal nachgefragt.
Die B-Klasse wird Thema der Mai-Ausgabe sein und erscheint am 29.April am Kiosk!
Gruß,
Bert

na die Auskunft hat ja ewig gedauert:o
..wenn du uns jetzt noch erklären würdest warum dein Thread immer an erster Stelle steht, selbst wenn er tagelang nicht gelesen bzw. kein Beitrag geschrieben wird:confused::confused:....bist du außen vor?:confused:

Gruss
QQ 777

Hallo B-Freunde,
zum Abschied aus diesem Forum möchte ich meine Erfahrung mit meinem 180 CDI verkünden.
Morgen gebe ich meinen 180er Firmenwagen nach genau 2 Jahren ab und war überaus zufrieden mit dem Auto. Die Qualität ist aus meiner Sicht sehr gut. Der B-Benz ist der 6. und beste Firmenwagen, nach Vectra, Golf und Touran den ich fahren konnte.
Es klappert nichts in und an dem Wagen, kein Poltern o. ä., die Sitze sind ohne Verschleißerscheinung, Fahrwerk und Fahrverhalten auch bei hohen Autobahngeschwindigkeiten ist absolut tadellos, Motor ausreichend (ok. 140 PS mit DSG macht natürlich mehr Spaß, wie ich bei den Ersatzwagen während Inspektionsaufenthalten erfahren konnte:D), Motorgeräusch im Winter bei kaltem Motor nach Möglichkeit ignorieren:mad:, Bremsen obwohl anfangs sehr weich, packen aber trotzdem gut zu, kein Rostansatz, keine Heckklappenprobleme, Urlaubsgepäck auch mit 4 Koffern und diversem Kleinzeug ist mit etwas Geschick gut unterzubringen:cool:, Innenraumkonzept ist wirklich alltagstauglich, Ablagefächer könnten aber mehr vorhanden und größer sein,  Wendekreis in direkter Konkurenz mit Sattelschlepper;),  Innengeräusche im Vergleich zum Vorgänger (Touran) wesentlich leiser, Audio 20 ist nicht unbedingt zu empfehlen, Freisprechanlage ist tadellos, keine Probleme mit der Elektrik, klasse Werkstattservice bei MB K..... in OB, Inspektionskosten aus meiner Sicht teilweise überzogen.

BJ 03/2007
km 98.000
Verbrauch 7,2l/100Km, bei 60% durchaus zügigen Autobahnfahrten und oft Abruf voller Leistung
Ölverbrauch zw. den Inspektionen, keiner
Bremssbeläge und Scheiben 1x bei 68.000 Km
Haarriss im Motorblock bei 68.000 km (Metallspan im Zylindergehäuse), Garantiefall. Der Schaden wurde entdeckt durch geringfügigen Wasseraustritt am Block) 
Vorderreifen ( GJ Vector 5) bei 60.000 erneuert.

Wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. Der Familienrat hat sich für die kommenden 2 Jahre für einen Passat Variant :eek:entschieden.
Als Fazit kann ich nur sagen das der Benz ein klasse Fahrzeug ist und wenn auch nicht zu 100%, aber trotzdem seinem Premiumanspruch aufgrund der guten Verarbeitungsqualität gerecht wird. Das wird auch von meinen Kollegen im Unternehmen unterstrichen.

Vielleicht bis in 24 Monaten unter einem neuen Stern
rudiemil aus OB

Deine Antwort
Ähnliche Themen