Gebrauchtwagenrückgabe beim Audihändler

Audi

Hallo

Habe mir vor zwei Wochen einen A4 2,0 TDI Bj2006 beim Freunlichen in Offenbach gekauft.
Ich stellte dann beim längerem Fahren fest, dass er einen relativ hohen Verbrauch (Durchschnitt 7,7L bei Autobahnfahrten 140kmh)
und ein Ruckeln beim Beschleunigen hat.
Darauf hin wurde der Wagen in der Werkstatt durchgecheckt.
Erst wurde die Pumpe-Düse Einheit gereinigt hat nix gegracht.
Dann wurde angeblich das 2 Massenschwungrad ausgetauscht was aber auch nichts bewirkte.
Insgesamt stand das Auto 1 Woche beim Händler mit dem Ergebnis, dass das Problem nicht behoben wurde.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich den Wagen gleich zurückgebe oder denen ein letztesmal die Chance gebe das Problem zubeseitgen.
Wie oft hat der Händler die Möglichkeit nachzubessern?
Ich meine mal was von 2-3x gehört zu haben. Im Vertrag steht da aber nichts drin.
Wie ist da die Rechtslage?

31 Antworten

Guten Abend,

an sich musst du dem Händler drei mal die Chance geben den Fehler/Mangel zu beseitigen und beim vierten Mal kannst du dann auf Wandlung/Rückgabe bestehen.
Allerdings hatte ich anfang der Woche ein Gespräch mit einem Angestellten vom TÜV und der meinte zu mir, dass man innerhalb der ersten vier Wochen den Wagen zurück geben kann, wenn etwas an dem Wagen ist.
An deinem Wagen ist ja ziemlich offensichtlich etwas nicht in Ordnung. Daher würde ich, angesichts dessen, dass die Werkstatt den Fehler nicht beheben kann den Wagen wohl zurück geben. Alternativ den Wagen zu einem anderen Vertragshändler bringen und den im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie mal drüber schauen lassen.

Ich wünsche noch einen schönen Abend und schöne Ostertage.

Liebe Grüße,
Stefan

hallo,
händler hat das recht auf zweimalige nachbesserung.
würde auf jeden fall einen juristen einschalten,bei mitglidschaft im adac(wahrscheinlich auch bei anderen ac)ist eine rechtsberatung kostenlos.
gruss

Zitat:

Original geschrieben von darkvampyre85



Allerdings hatte ich anfang der Woche ein Gespräch mit einem Angestellten vom TÜV und der meinte zu mir, dass man innerhalb der ersten vier Wochen den Wagen zurück geben kann, wenn etwas an dem Wagen ist.

Moin Moin,

diese Meinung hat er aber wahrscheinlich ziemlich exklusiv. Es gibt kein generelles Rückgaberecht. Nur dann, wenn so etwas vertraglich vereinbart ist.

Allerdings:
Wenn die Sache Mängel aufweist, dann Nachbesserung, wenn die erfolglos ist, dann auf Rückgängigmachung versuchen.
Wenn es allerdings so weit geht, dann solltest Du Dir fachkundigen Rat dazu holen, um nicht evtl. Fristen o.ä. zu versäumen.

...ich höre irgendwie schon den Händler etwas von "Stand der technik" murmeln...

Viel Glück

Uwe

darkvampyre85, das was dir dein TÜVer gesagt hat steht aber so in keinem Gesetzbuch. Der Händler hat immer das Recht zur Nachbesserung.

Ähnliche Themen

Hi Puma_King,

ich weiß, dass es so in einem Gesetzbuch steht. Ich habe das nur angeführt, weil er mir das so gesagt hatte. Stellt sich nur die Frage, ob der TÜV einem in so einem Fall "Einen vom Pferd" erzählt oder ob man dem glauben kann ;-) Mir ist auch bekannt, dass man dem Händler immer die Chance zur Behebung des Fehlers geben muss bevor man die Wandlung in Anspruch nehmen kann.

Aber danke für den Hinweis und allen ein schönes Wochenende ;-)

Lg,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von uwes2403



Zitat:

...ich höre irgendwie schon den Händler etwas von "Stand der technik" murmeln...

Viel Glück

Uwe

Wie meinst du das?

Wenn die 😁 keine Ahnung haben oder keine Lust, wird ein Problem gern als Stand der Technik verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von bastion


Wenn die 😁 keine Ahnung haben oder keine Lust, wird ein Problem gern als Stand der Technik verkauft.

genau...., da heißt es dann immer: ,,Wir haben den Wagen kontrolliert mit Audi telefoniert und bla bla bla. Das ist kein Fehler, das ist normal. Das ist Stand der Technik....."

Moin,

jupp. darauf wollte ich hinaus.....die von Dir beschriebenen Fehler sind nicht so eindeutig, als dass sie, wenn es denn tatsächlich um Rückgabe geht, eindeutig als solche abzuhandeln sind.

Wird also sicher Diskussionen geben....

Gruß

Uwe

hehehe wieso ändert audi seinen werbe spruch nicht in "audi, stand der technik" hehehehehehe. man muss sich eins merken. audi/vw allg. der ganze VAG clans sind wahre genies wenns um ausreden geht. ehrlich... die verkaufen die nen gaul mit verfaulten zähnen und meinen dann "stand der technik"

Mein lieber Corlon,
Deinen wenig hilfreichen Standpunkt zu Audi und anderen VAG-Produkten kennen wir nun hinlänglich. Treib Dich doch ein wenig im BMW-Forum rum und verschone uns mit Deinen ständigen Anti-Audi-Parolen. Dein krümmeliges Proll-Modell aus dem Münchner Werk wird nicht besser, indem Du andere Autos nieder schreibst. Es wird schon Gründe haben, dass Audi riesen Zuwachsraten zu verzeichnen hat. Bei einer so großen Motorenpalette kann auch mal ein Problemmotor passieren. Dass der 2,0 TDI 125KW dazu gehört, ist ebenso hinlänglich bekannt wie Deine Läster-Attacken.
Wenn Du dem TE nicht einen wirklich hilfreichen Hinweis geben kannst, dann halt doch einfach Deine Kinnlade mal oben und nerv uns nicht. Glaube mir: Bei uns in der Firma ist die Flotte weitgehend von Audi über DB nun auf BMW umgestellt worden. Das hängt in erster Linie natürlich mit den Angeboten der Werke zusammen. Warum hat wohl BMW ein so gutes Angebot gemacht? Na? Weil sie wieder ins Geschäft kommen wollen, nach den Erfolgen von Audi. Unsere Fuhrparkabteilung ist nicht wirklich glücklich über diese Entscheidung. Übrigens dreht es sich da nicht um das Proll-Modell (tief, schwarz, breit, laut), sondern überwiegend um den 5er.
Buenos Aires! (frohe Ostern für 3er Fahrer)
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


hehehe wieso ändert audi seinen werbe spruch nicht in "audi, stand der technik" hehehehehehe. man muss sich eins merken. audi/vw allg. der ganze VAG clans sind wahre genies wenns um ausreden geht. ehrlich... die verkaufen die nen gaul mit verfaulten zähnen und meinen dann "stand der technik"

Naja wenn zwei Techniker mit im Auto fahren und selber das Problem feststellen können sie später nicht behaupten dass das Stand der Technik ist oder?

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Mein lieber Corlon,
Deinen wenig hilfreichen Standpunkt zu Audi und anderen VAG-Produkten kennen wir nun hinlänglich. Treib Dich doch ein wenig im BMW-Forum rum und verschone uns mit Deinen ständigen Anti-Audi-Parolen. Dein krümmeliges Proll-Modell aus dem Münchner Werk wird nicht besser, indem Du andere Autos nieder schreibst. Es wird schon Gründe haben, dass Audi riesen Zuwachsraten zu verzeichnen hat. Bei einer so großen Motorenpalette kann auch mal ein Problemmotor passieren. Dass der 2,0 TDI 125KW dazu gehört, ist ebenso hinlänglich bekannt wie Deine Läster-Attacken.
Wenn Du dem TE nicht einen wirklich hilfreichen Hinweis geben kannst, dann halt doch einfach Deine Kinnlade mal oben und nerv uns nicht. Glaube mir: Bei uns in der Firma ist die Flotte weitgehend von Audi über DB nun auf BMW umgestellt worden. Das hängt in erster Linie natürlich mit den Angeboten der Werke zusammen. Warum hat wohl BMW ein so gutes Angebot gemacht? Na? Weil sie wieder ins Geschäft kommen wollen, nach den Erfolgen von Audi. Unsere Fuhrparkabteilung ist nicht wirklich glücklich über diese Entscheidung. Übrigens dreht es sich da nicht um das Proll-Modell (tief, schwarz, breit, laut), sondern überwiegend um den 5er.
Buenos Aires! (frohe Ostern für 3er Fahrer)
Gruß
Rainer

Jetzt mal ehrlich, ich vermute das Corlon vielleicht in Wirklichkeit bei dem Konkurrenten BMW arbeitet und versucht deswegen Audi schlecht zu machen......

Corlon, steht etwa dein Posten bei BMW in Gefahr??????

Wer weiß, vielleicht beauftragt BMW auch extra Leute, die die Konkurrenz schlecht machen sollen.

Ich sag nur, ein BMW kommt mir nicht ins Haus. Wir hatten letztens in unser Stadt Automesse und der Unterschied zwischen BMW und Audi ist schon gewaltig.

Drückt mal bei einem BMW im Innenraum auf den Himmel😁😁
Schon lustig, der wackelt dann wie ein Wackelpudding

Ps: ICh bin letztens ein E46 gefahren und dachte mir zunächst: ,,Alterrr ist Servo kaputt oder was"
Die Lenkung war im Vergleich zu Audi und VW sehr sehr schwergängig.
ICh habe mich informiert, nichts mit kaputter Servolenkung. Das ist bei BMW normal. So viel zu Stand der Technik 😁😁

Bei meinem A4 kann ich auch mit zwei Fingern fahren, davon träumt aber jeder BMW Fahrer nur...

So, jetzt habe ich mal BMW etwas schlecht gemacht. Geh jetzt zurück in deinen BMW-Forum

Ach Jungs,

nun lasst doch den Corlon - oder wen auch immer - nörgeln - bezweifle ohnhin, dass es ihn gibt oder wenn, dass er Auto fahren darf (kann ?)...

Die ach so tollen Premiumprodukte haben alle Ihre Macken (nur an unterschiedlichen Stellen..)

Also Back to topic...

Schöne Ostern

Uwe 

Deine Antwort
Ähnliche Themen