Gebrauchtwagenpreise
Ich wüßte gerne von Euch wo mein Denk- bzw. Rechenfehler liegt:
Wie schon in meinem ersten Beitrag geschrieben interessiere ich mich für einen S-Max.
Scheinbar blauäugig denkt man sich, dass ein Jahreswagen mit eigentlich vernünftiger Ausstattung für locker weniger als 25000 Eur zu bekommen sein sollte.
Ich habe so gerechnet : S-Max Titanium (Convers wegen Momentanverbrauch) neu 32500. Nach einem Jahr verliert der Wagen laut Schwacke fast 40 % des Listenpreises, sind also Restwert weniger als 20000 EÚR. Sonderaussttung wie 3 Sitzreihe, PDC usw vielleicht wieder 3000 EUR Neuwert. Ich habe mal gehört, dass die Sonderaussttatung mit etwa 70 % gerechnet wird ? Das wären dann etwas mehr als 2000 EUR. Also müsste man doch einen Jahreswagen Titanium mit einer anzunehmenden durchschittlichen Laufleistung von 20000 km für 22000-23000 EUR bekommen. Wenn ich mich bei Autoscout24 oder mobile umschaue, dann liegen höchstens ehemalige Verleihfahrzeuge in der Nähe.
Was meint Ihr ? Wo denke ich falsch ?
Danke für Eure Meinung !
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hgrunst
....also liebe Leute, um der Diskussion mal ein Beispiel zu geben:
Mei Max hat 36000km, 2 Jahre alt, Vollausstattung ohne Standheizung. Ich meine wirkliche Vollausstattung. Der Händler bietet mir 40% weniger an. Im Netz sind die Mäxchen zwischen 25000 und 30000 zu bekommen in Abhängigkeit von der Ausstattung.Also ich hatte mich erkundigt, da ich einen neuen Wohnwagen gekauft habe und gerne den 2,2 Liter TDCI hätte. Ergebnis, für mich uninteressant, es sei denn, jemand zahlt 30000 EURO bei einem Neupreis von 42000 Euro. Das wird wohl kein Mensch machen, also fahre ich den weiter. Interessant wäre es schon, da wir mit 50G 20% Rabatt bekommen, also 10% Verlust alle 2 Jahre würde ich mir gefallen lassen. Nach 4 Jahren gibt es dann die Hälfte also müsste der zweite Besitzer auch nur 10000 verlieren.
Aber alles Theorie, ziemlich neue Wagen gehen halt nicht privat weg. Mein Händler würde zwar die Ford Finanzierung organisieren, aber die ganze Thematik ist schlecht vermittelbar.
Mit Verlaub: Hier
http://www.motor-talk.de/.../...wegen-haengerbetrieb-t1943796.html?...schreibst Du noch, der Händler bietet Dir für Deinen 140 PS S-Max 31000€. Das hat Dir damals schon keiner geglaubt.
Und jetzt kommst Du so daher? Seltsam Seltsam... 😕
Gruß
Peter
jep..seltsam,meiner wird 2 jahre,und hat knapp 30 000 drauf...der händler bietet mir 19 000€ !
Das geht eben nicht das man beim Neukauf hohe Rabatte fordert und beim Verkauf nach zwei Jahren noch 70-80% des Listenpreises bekommt.
Geht man von 20% Wertminderung vom real bezahlten Preis aus landet man bei den besagten ca 40% des Listenpreises.
In die Marktpreise gehen eben nicht die Listenpreise ein sondern die real bezahlten Preise bilden die Grundlage für die ermittlung der Gebrauchtwagenpreise.Wäre es anderst müßte ein Händler jeden Jahreswagen für den Peis zurücknehmen den der Kunde zahlte.
Sorry Jungs,an den schlechten Preisen für Gebrauchte ist der Kunde überwiegend selbst schuld.
Das kann ich bestätigen.
Beim Galaxy haben wir auch über 20% rausgeschlagen, dafür ist der Wertverlust höher. Bei einem Neukauf von einem Mini gab es gerade mal 3%, mehr war nicht drin. Aber dafür ist der Mini einer der wertstabilsten Autos :-)
Zitat:
Original geschrieben von schlegipegi
Das kann ich bestätigen.
Beim Galaxy haben wir auch über 20% rausgeschlagen, dafür ist der Wertverlust höher.
Ist er nicht wirklich da du ja keinen Verlust gegenüber dem Listenpreis erleidest sondern vom real bezahlten Preis ausgehen mußt.
Der reale Wertverlust steigt eh mit dem Preis des Autos,da kann eines mit sehr gutem prozentualem Wertverlust immer noch günstiger sein als ein Modell mit ach so hohem Wertverlust.😉 Ausser man gehört zu den wenigen die ihre Autos mit Prozenten zahlen können.Ich wie auch die Meisten Anderen werden wohl eher Euros hinblättern dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von hgrunst
also 10% Verlust alle 2 Jahre würde ich mir gefallen lassen.
🙂
Glaube dafür bist Du hier im falschen Forum. Meld' Dich mal bei Aston Martin oder so an....
Zitat:
Original geschrieben von DasMurmeltier
Noch ein Nachtrag zu EU-Importern :
Habe heute bei einem Händler angerufen und es stellte sich heraus, dass der Wagen ein EU-Wagen aus Italien ist. Laut seiner Aussage gibt es bei allen neuen EU-Wagen keine technischen Unterschiede mehr durch EU-Angleich. Ich hatte den Eindruck, daß er sich sehr sicher ist und einem keinen Bären aufbinden will.
Das Angebot : Titanium Neuwagen 140 PS Diesel mit 7 Sitzen, Sitzheizung, Sony 6-Fach, Bluetooth, Tempomat, Park-Pilot, Reifendruckkontrolle, elkt. Feststellbremse und getönte Scheiben für 25900 EUR.
ACHTUNG: die getönten scheiben des italien titanium sind (in der serie) nur zart blau getönt, also nicht das ganz dunkle wo man nicht durchgucken kann.