Gebrauchtwagenpreise irre?

131 Antworten
Porsche Macan 95B

Kann das sein? Hab‘ das Schätzchen (Macan GTS BJ 2016) vor anderthalb Jahren mit 29 tkm für 58k gekauft; heute mit 44 tkm auf der Uhr find‘ ich sowas bei identischer Ausstattung gar nicht mehr zu diesem Schnäppchenpreis? Was ist da los, hab‘ ich irgendwas verpasst??

131 Antworten

Am Ende ist es mit teuren Sportwagen und Luxus - Karossen in Zukunft nur noch wie mit Aktien.
Der einst prosperierende und sichere Markt wurde ja vorsätzlich mutwillig zerstört. Es kann ab jetzt nach oben gehen, aber genauso gut auch nach unten, bis hin zum TV der heutigen Verkehrswerte = 0.- €
Es spricht einiges dafür daß es nach oben geht, Angebot und Nachfrage........bis 2035 und keiner weiß, was dann kommt, aber 2050 ist dann garantiert komplett Schluss und vielleicht gibt es dann auch gar keinen Sprit mehr, wenn es sich nicht mehr lohnt.
Dazu kommt völlige Willkür und Abzockmentalität der amtierenden Oberlehrerkaste, alle verwand, verschwägert und engst befreundet, so wie damals in Griechenland, was ja bekanntlich zum Staatsbankrott führte. So kommt auch das zustande: Eine Steuer wird ja auf etwas erhoben. 68 Cent kosten 1 Liter plus Handelskosten alles inkl. aller Steuern = 1,37 € an der Tankstelle. Dann kommen darauf aber nochmal + 8,4 Cent CO2 Steuer + 47,10 Energie = Mineralölsteuer + auf alles 19% Mwst. / 35 Cent = 90 Cent Abverkaufsteuer zu den Steuern bis zur Tankstelle für Super plus, also gesamt rund 3 - 400% Steuern ab Öl aus dem Boden. Wozu die CO2 Steuern, weiß kein Mensch, weil in der Athmosphäre wird das ja rein gar nix ändern und die Welt nicht retten, aber wie immer vortrefflich die Steuerkassen füllen für die nächsten Diätenerhöhungen, die aber ohnehin zu 100% von uns finanziert sind, schlimmer als Kirchensteuern.
Im Irak kostet der Liter Sprit an der Tanke 7 Cent, in den USA 25% von unserem Preis und die verdienen alle satt und reichlich....dann weiß man wieviel Steuereinnahmen ein einziges Auto in seinem Leben inkl. aller verdeckten Steuern (noch) in die Staatskasse in der BRD fließen. Man fragt sich, wie das ganz ohne Auto überhaupt in Zukunft noch gehen soll......denn denen geht es ja nicht darum, daß wir E fahren, sondern gar nicht mehr fahren. Über Vorrangschaltung der Stromverteilung wird ja schon verhandelt.....
Wenn die jetzige Verbots - und Regulierungswut einer nie dagewesenen Autofeindlichkeit seit 1886 der letzten 137 Jahre Automobilbau in diesem Land anhält, in dem (noch) jeder 7. Arbeitsplatz der Autoindustrie zuzuordnen ist, könnte es allerdings bei den Kunden zu immer noch mehr Frust und weiterer Unlust kommen, überhaupt noch Geld in ein Automobil zu stecken, wenn die Verkehrsverhältnisse planwirtschaftlich Öko - sozialistisch und in der zul. Geschwindigkeit dem ehemaligen Ostblock angepasst werden und das Auto und die Automobilwirtschaft werden dann mehr und mehr verkommen. Die paar E - Karren, von einigen wenigen die dann noch zu Hause mit Solar geladen werden könnten, da Strom zum heizen gebraucht wird, sind dann nur noch Biligprodukte aus China.
Dann haben die Ihr erklärtes Ziel erreicht und alles ist kaputt.
Die damals immer propagierten 5.- DM/ltr. sind von denen ja auch erreicht worden.....
911er könnten aber in den nächsten Jahren der Renner werden - jetzt erst Recht......

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 1. Juni 2023 um 10:03:17 Uhr:


Jetzt muss ich auch mal kurz Off-Topic gehen, aber das ist mir zu wichtig um es unkommentiert zu lassen. Seht's mir bitte nach.

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 1. Juni 2023 um 10:03:17 Uhr:



Zitat:

Schade, aber so vergräzt man Teilnehmer....sehe Sperre entgegen :-))

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 1. Juni 2023 um 10:03:17 Uhr:



Zitat:

Ein wenig mehr Augenmaß seitens der Moderation wäre schon wünschenswert aber passt ja in die heutige Zeit, dass das unerwünscht ist (wahrscheinlich werde ich jetzt hier verbannt).

Hört doch mal auf mit dem Quatsch, dass ihr bestimmt rausgeworfen werdet, weil ihr so furchtbar edgy seid!

Fakt ist, als Mod kann man es nicht jedem Recht machen. Der eine möchte in Ruhe über Porsche diskutieren, der andere am liebsten über Gott, die Welt und die Populationsdynamik der Wildsau in der Westschweiz.
Das ist ja auch erst mal okay, aber ab einer gewissen Schwelle kommt unsere langjährige Erfahrung - und glaubt es oder nicht unser Augenmaß - ins Spiel und sagt: wir entfernen uns jetzt langsam so weit vom Automobilthema, dass die Diskussion bald kippen wird, die Leute sich nur noch anblöken und wir hinterher vor einem Trümmerhaufen stehen, Diskussionsteilnehmer verwarnen oder verbannen müssen, die sich nicht beherrschen konnten, das Klima (haha, verstehste) im Forum ist am Arsch und der Erkenntnisgewinn im Thread ist trotzdem null.

Wenn ich hier Beiträge zum Thema Wärmepumpe und Stromzählertausch entferne, dann nicht, weil ich alter Baumkuschler meine linksgrünversiffte Klimakleberagenda durchdrücken will, sondern schlicht weil wir hier über Autos reden und das Erneuerbare-Wärme-Gesetz zu weit am Thema vorbeigeht. Die anderen Beiträge mit Autobezug sind wie jeder nachlesen kann alle noch da.

Wie gesagt: sorry für's OT, aber es ist mir wichtig, dass wir in unserer Modtätigkeit transparent sind.

Grüße
Ralle

Deine Stellungnahme und vor allem Begründung finde ich klasse und ich meine dies ernst. 🙂

Du hättest ohne Probleme löschen können, nimmst Dir aber die Zeit und das Herz gewisse Entscheidungen zu begründen, echten Respekt, finde ich stark.

Natürlich ufert vieles aus und läuft ins OT, bin ja hier schon einige Jahre vertreten, eine Prise OT halte ich aber für fruchtbar, nicht furchtbar, aber wie von Dir erwähnt im Rahmen, diesen ich ab und an etwas verletzte, ich bin kritikfähig.😉

Anderseits gibt es aber auch die Teilnehmer aus den Bereich: "Herr Lehrer, im Keller brennt Licht.....Herr Lehrer ich weiß was, ich habe es ausgemacht = zurück zum Thema. Besonderes erhellend wenn zum hundertsten Male das gleiche gefragte wurde, z. B. welche Spurplatten usw.

Also, alles wieder gut, aber über "die Populationsdynamik der Wildsau in der Westschweiz" hätte ich gerne nähere Informationen, gerade im Hinblick auf das Wachstumsverhalten des Edelweiss während der Brunftzeit der Wildsau.

Zitat:

@SWAN schrieb am 1. Juni 2023 um 12:25:42 Uhr:


911er könnten aber in den nächsten Jahren der Renner werden - jetzt erst Recht......

Den letzten Satz verstehe ich nicht, insbesondere unter Berücksichtigung dessen, was du vorher geschrieben hast.

Zitat:

Deine Stellungnahme und vor allem Begründung finde ich klasse und ich meine dies ernst. 🙂

Finde ich auch super, und kann es nach der Argumentation auch nachvollziehen! Daran sieht man mal wieder, dass man sich immer erstmal alle Seiten anhören soll...

Ähnliche Themen

Ich hab mal spaßhalber den GT4 bei wirkaufendeinauto eingegeben um zu sehen was die mir bieten würden. Das letzte Gebot war bei 75k€, was etwa 20k€ unter einem realistischen Verkaufspreis liegt. Ich weiß das ein Händler noch MwSt, Garantie etc leisten muss, weshalb ich extra den Verkauf an privat ausgewählt habe. Ein schneller Verkauf über diese Platform fällt somit weg. Naja, Ende Juli oder so gehts über den klassischen Weg einer Announce. Etwas schmerzen tut es ja schon….. 🙁

Zitat:

@knolfi schrieb am 1. Juni 2023 um 10:23:48 Uhr:


Dennoch bin ich überzeugt davon, dass mein zukünftiger 718 GTS 4.0 zumindest den Wert erhält …

Wie würdest du das begründen? Und hast du eigentlich einen Cayman oder Boxster geordert?

Die Gebrauchtwagen Preise werden langsam, wieder Realistisch und liegen Teilweise nur 1 bis 2 Tsd. über DAT oder nur DAT

Ich gehe davon aus, dass 2024 wieder vor Corona preise kommen und vielleicht noch billiger.

Was wahrscheinlich eher nicht auf die letzten Fahrzeuge ihrer Gattung, wie GT4 und 4.0 GTS zutrifft, leider…..

Zitat:

@XK1 schrieb am 6. Juni 2023 um 11:24:15 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 1. Juni 2023 um 10:23:48 Uhr:


Dennoch bin ich überzeugt davon, dass mein zukünftiger 718 GTS 4.0 zumindest den Wert erhält …

Wie würdest du das begründen? Und hast du eigentlich einen Cayman oder Boxster geordert?

@woltemd hat’s geschrieben: es ist der letzte seiner Art. Vermutlich ist meiner einer der letzten produzierten.

Es wird ein Boxster.

Zitat:

@maxtester schrieb am 6. Juni 2023 um 15:09:02 Uhr:


Die Gebrauchtwagen Preise werden langsam, wieder Realistisch und liegen Teilweise nur 1 bis 2 Tsd. über DAT oder nur DAT

Ich gehe davon aus, dass 2024 wieder vor Corona preise kommen und vielleicht noch billiger.

Diese Entwicklung bezieht sich auf Brot- und Butterautos. Bei Porsche sind insbesondere die Sauger am aussterben. Daher sind diese Modelle so begehrt und ja ich denke auch in Zukunft noch begehrter. Dazu werden neue Modelle immer teurer und bieten weniger Emotionen was Sound, das rohe Fahrgefühl etc. anbelangt. Sobald sich die Lieferzeiten wieder entspannen gehen auch die Gebrauchtwagen runter aber eben weil es Nachschub gibt. Bei Porsche bleibt der Nachschub aus bzw. das was kommt wird vermutlich elektrisch.

Tja, Inflation heißt das wohl.
Ich habe – leider – meinen 991S 2021 verkauft…schon damals sehr gut, aber heute ;-(

Meine Auktion bei wkda läuft noch, der Preis klettert mühsam und ist natürlich immer noch weit von meinem Wunschpreis weg. Es wird nur der Privatverkauf bleiben, dem ich dank Approved und Vollausstattung im Herbst entspannt entgegen sehe.

Img

Der erste Sportwagen ist verkauft 🙁

Mein McLaren MP4 hat einen neuen Besitzer gefunden. Es schmerzt schon gewaltig, es war mein erster Super-Sportwagen. Preislich war das schon völlig ok, da hab ich weder nach oben noch nach unten Auswirkungen gespürt. Kann aber auch am Modell liegen, dass die nicht wie vereinzelt bei Porsche durch die Decke gegangen sind. Zusätzlich wollte ich natürlich auch verkaufen, und hab von Anfang an einen realistischen Preis angesetzt. Da geht die Philosophie auseinander, wenn ich sehe was für Mondpreise manche aufrufen, um dann nach Monaten doch den Preis nach unten zu korrigieren. Das wäre so gar nicht mein Stil. Jetzt erstmal durchatmen und sehen ob ich am Ende nicht doch einen noch behalte... für die speziellen Tage wo man es braucht.... Wahrscheinlich würde ich sagen, geht noch der GT4 und der McLaren 570S darf dann erstmal bleiben.

Ich fahr meinen Turbo S weiter. Einfach mal zu geil.....

Ja... aber bräuchtest du 3 davon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen