Gebrauchtwagenpreise 520d

BMW 5er G60

Gerade bei Mobile.de gesehen

BMW 520d M Sportpaket*Komfortsitze*Pano*AHK*Standhzg
Erstzulassung: 03/2024 Kilometerstand: 24.799 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 145 kW (197 PS)
Preis: 55.780 €

https://link.mobile.de/ZmhfAc6wJRk7zaBm7
Listenpreis war 84790€
Ganz netter Wertverlust für ein knapp 6 Monate altes Auto
Könnte man doch noch schwach werden

17 Antworten

Wenn die Mühle einmal warm ist, kann sie ja auch getreten werden - da nimmt der Wagen keinen Schaden von. Ich fahre meine mit echtem Geld gekauften Autos auch schnell. Gerade Dieseln tut ein schwerer Gasfuss sogar eher gut, wenn man mit denen nur rumschleicht, versifft da die Ansaugung.

Beispiel meine V-Klasse 220d: der Motor hat Ölwechselintervalle von 40.000 km gemäß Mercedes (in den PKW hat der gleiche Motor 25.000 Intervalle), und wenn man mit dem Auto auf Landstraße oder Autobahn fährt, muss man den schlappen Motor aufgrund von Gewicht und Stirnfläche permanent treten. Das geht garnicht anders, so lahm ist der arme 220er Diesel. Das Auto klappert an allen Ecken, aber der Motor läuft problemlos.

Also: Ein Risiko, dass irgendein Vorbesitzer oder Fahrer ein Auto falsch behandelt hat, hast du bei jedem Gebrauchtwagen. Die Schäden, die wirklich stören sind die, die man auch sehen kann. Bzgl Motor / Getriebe ist meine Meinung dass man da nach menschlichem Ermessen keine Sorgen zu haben braucht.

Das „sorglos“ Klientel mietet sich doch keinen 520d. Das sind doch eher Business Kunden. Und die haben was anderes im Kopf als „letzte Rille“

Zitat:

@sleepydienst schrieb am 15. September 2024 um 20:20:29 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 15. September 2024 um 13:06:06 Uhr:


Die grossen Vermieter stossen die Langzeit Mietwagen immer mit ca 20tkm ab, bzw nach einem Jahr.

Das gilt auch für die Fahrzeuge in Tages mieten. Ist dieselbe Flotte.

Neben den Mietern am Flughafen hast du aber a) die Clientele, die die Fahrzeuge zum Posen mieten und b) hast noch die Chance, dass die Transferfahrer sportlich unterwegs sind. Nicht jeder Vermieter ist durch, es ist nur ein höheres Risiko. Vermutlich kannst mit nem Firmenleasing-Rücklaufer das gleiche Problem haben.

Das ist grundsätzlich mit jedem Gebrauchtwagen so, auch bei den Privatkäufern gibt es genügend die die Bremsen nur machen wenn es knirscht und Wsrtung nur wenn sich das Auto meldet....

Da ist mir ein Ex Mietwagen lieber bei dem der erste Service gemacht wird wenn ich ihn kaufe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen