Gebrauchtwagenmarkt. Was ist da los ?

BMW 3er E36

Hallo,

da ich momentan auf der Suche nach einem schönen E36 Coupe bin, habe ich mal so alle bekannten Online-Automärkte abgeklappert und bin jetzt toal verwundert...
Warum gibt es denn dort gar keine Auswahl ? Habe nur ca. 10 Wagen gefunden und entweder hatten Sie kein Leder und Klima oder schon über 200.000 km. Ist das jetzt das Sommerloch oder wurden schon alle Coupe's kaputt gefahren ? 😛
Ich hab vor knapp 5 Jahren ca. 6000 Euro für ein E36 Coupe, BJ 92, Leder/Klima, 160tkm bezahlt. Warum kostet das Gleiche jetzt immernoch 6000 Euro oder sogar mehr ? Da liegen doch 5 Jahre dazwischen ???

Oder gibt es da jetzt ne ganz neue tolle Online-Gebrauchtwagenbörse, von der ich gar nichts mitbekommen habe ?

Grüße Schaf

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Aus welchen Gründen sollten die Händler geringere Preise verlangen, wenn die o.g. Preise am Markt zu erzielen sind? Es ist nun mal so, daß Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Da für solche Modelle auf einigen Exportmärkten noch erheblich höhere Preise erzielbar sind, kann man froh sein, daß nicht noch mehr Fahrzeuge im Export "verschwinden".

 Sicherlich will jeder Händler seinen Gewinn so hoch wie Möglich erzielen, allerdings mit dem "Trick" das er am liebsten Fahrzeuge ohne die Gesetzliche Gewährleistung verkauft möchte.Und dabei spielt es ja fast keine Rolle mehr, ob es sich bei dem Wagen um einen 10j alten und €1500,- teures Bastlerauto handelt, wo man es vielleicht noch verstehen könnte, oder aber um einen vernüftigen Gebrauchtwagen, welcher Technisch als auch Optisch soweit absolut I.O ist und sich in einem Preislich höheren Rahmen befindet...🙂

Das Angebot und Nachfrage den Preis am Markt bestimmen, ist natürlich richtig, nur werden diese auch teilweise kräftig nach oben geschoben, eben weil soviele Fahrzeuge in den Export verschwinden.Und ich als seriöser Käufer möchte, wenn ich bei einem Händler kaufe auch meine gesetzliche Gewährleistung haben, solange es im Verhältnis zum Fahrzeug steht.Da aber schon viele Händler diese Gewährleistung garnicht mehr geben wollen und somit sich dann auch kaum Autos  an Privatleute verkaufen lassen, gehen die meisten eben in den Export, denn da fragt keiner nach einer Gewährleistung...🙁

Diese Entwicklung ist leider die Kehrseite des neuen europäischen Gewährleistungsrechts. Sie war in dieser Form allerdings abzusehen.

Tja da hast du leider Recht mit...🙂
Und Leute wie wir, die dann vielleicht etwas "Seriös" erstehen wollen, sind dann diejenigen, die das große Nachsehen haben...🙁
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Der mom. Marktpreis für E36er Modelle gerade in der höher Motoriesierten Klasse ist teilweise echt schon "frech"...
Da zahlt man teilweise für nen 323er CP mit nen bisschen Austattung und meist schon über 180TKM Laufleistung immer noch seine €7000,-...😰

Wenn man sich mal überlegt das es mittelerweile schon 2 weitere Generationen von 3er Modellen gibt (E46 und E90) dann sind einige Gebrauchtwagenpreise schon heftig...🙁

Die 7000€ sind aber halt an sich auch gerechtfertigt. Wenn man mal von M-Paket und Facelift Fahrzeugen mit guter Ausstattung ausgeht. Und wenn man das bei nem E46 haben will zahlt man fürn 330er FL Coupe locker um die 25000€ wenn man auch noch wenig km will. Und beim E90 biste dann mit min. 45000€ dabei

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver 


  
Die 7000€ sind aber halt an sich auch gerechtfertigt. Wenn man mal von M-Paket und Facelift Fahrzeugen mit guter Ausstattung ausgeht. Und wenn man das bei nem E46 haben will zahlt man fürn 330er FL Coupe locker um die 25000€ wenn man auch noch wenig km will. Und beim E90 biste dann mit min. 45000€ dabei

Diese €7000,- waren lediglich ein Beispiel gewesen, sicherlich haben vernüftige Modelle auch ihren Preis, aber dann bitteschön mit der gesetzlichen Gewährleistung wenn ich bei einem Händler kaufe...😉

Der E46er und die E90er Modelle sind auch wesendlich aktuellere Modelle, als wie der E36 und das sich dort die Preise noch weiter abheben, versteht sich wohl von selber.Imho hatten die letzen E36er Modelle in der höheren Motorisierung meist auch eine bessere Ausstattung zu bieten.Man darf halt eben auch nicht vergessen (bei all der Euphorie für den E36er) das diese Auto seit knapp 10j nicht mehr gebaut/produziert wird und es danach schon 2 Weiterendwicklungen (eigendlich 3 wenn man das Facelift vom E46 mit zurechnet) gegeben hat...😉

*Wenn man jetzt mal von der normalen Limo ausgeht*....

Ich denke der E36 als 323/328 ist eine super Auto, dennoch halte ich teilweise Preise von bis zu "XYZ" Summen für ein 10j altes Auto mit 180TKM Laufleistung auf der Uhr machmal für etwas Überteuert, gerade wenn ich beim Händler keine gesetzliche Gewährleistung bekomme und dann kann ich auch 10x das M Paket drin haben...😉

Naja das Spricht doch eigentlich FÜR diese Marke das sich die Preise so gut halten,selbst für ein 10Jahre altes Auto.
Nur weil ein 6zyl 160tsd km drauf hat ist dieser noch lange nicht schlecht solange nicht ATU u CO den Service gemacht haben.

Naja, nur ist der Motor an so einem Fahrzeug ja leider nicht alles...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen