Gebrauchtwagenmarkt. Was ist da los ?
Hallo,
da ich momentan auf der Suche nach einem schönen E36 Coupe bin, habe ich mal so alle bekannten Online-Automärkte abgeklappert und bin jetzt toal verwundert...
Warum gibt es denn dort gar keine Auswahl ? Habe nur ca. 10 Wagen gefunden und entweder hatten Sie kein Leder und Klima oder schon über 200.000 km. Ist das jetzt das Sommerloch oder wurden schon alle Coupe's kaputt gefahren ? 😛
Ich hab vor knapp 5 Jahren ca. 6000 Euro für ein E36 Coupe, BJ 92, Leder/Klima, 160tkm bezahlt. Warum kostet das Gleiche jetzt immernoch 6000 Euro oder sogar mehr ? Da liegen doch 5 Jahre dazwischen ???
Oder gibt es da jetzt ne ganz neue tolle Online-Gebrauchtwagenbörse, von der ich gar nichts mitbekommen habe ?
Grüße Schaf
21 Antworten
Ich glaub nicht dass du was verschlafen hasst.
Die Autos werden älter, mehr KM und seltener.
Gute Exemplare zu finden ist schwer, zumal der jünste auch schon neun Jahre ist.
irgendwann stagniert der preis...ist einfach so....du wirst einen 850i auch nicht für 4k kriegen weil er schon ewig alt ist...zumindest keinen brauchbaren...ich hab meinen vor 2 jahren auch fast ein halbes jahr gesucht, bzw. geschaut und bin dann insgesamt 1200km gefahren um ihn nur anzuschauen, aber hab ihn dann auch gleich mitgenommen...also auf jeden fall geduld mitbringen...frag mal lukas, der hat auch ganz schön lange gesucht glaub ich...die die länger drin stehen haben ja ehh immer nen haken, sonst wären sie schon weg...also geduld, und wenns drauf ankommt schnell zuschlagen...viel erfolg weiterhin bei der suche...du wirst schon das richtige finden..
Gruß
Alex
Ja das mit den Coupés habe ich auch gemerkt, habe über monate hinweg eins gesucht was meinen vorstellungen entsprechen sollte, leider absolut vergebens.
im endeffekt hab ich dann halt abstriche gemacht und aufs dach verzichtet... 😁
Es ist sehr schwer ordentliche Gebrauchtwagen zu finden. Das ist nicht nur beim E36 so, sondern auch bei vielen anderen Modellen. Find mal einen ordentlichen E32 nach Facelift mit guter Ausstattung. Die kosten auch nur 2000-5000 Euro. Jedoch sehr selten.
Ich finde beim E36 Kauf kann man noch Abstriche bei der Ausstattung hinnehmen. Denn es lassen sich viele Dinge sehr leicht nachrüsten.
Für mich muss ein Fahrzeug "nur" die passende Aussenfarbe, passende Lederfarbe und eine Klima haben. Zustand soll ok sein und Preis auch.
elektrische Ausstellfenster lassen sich für 250 Euro nachrüsten ( NEU )
Edelholz gibt es für 150-250 Euro ( gebraucht )
M Paket original für 800 Euro gebraucht
SWR gibt es für 150,- Euro gebraucht
Tempomat für 180-250 Euro gebraucht original
PDC für 200,- Euro original gebraucht
grossen BC für 130,- Euro gebraucht
Man muss leider viele Abstriche machen. Die Vollausstattung E36 328i Coupes aus 98 mit wenig KM sind leider fast unauffindbar.
Ähnliche Themen
so das Problem liegt an der Gwährleistung die der Verkäufer dem Käufer geben muss.
Die besten wagen gehen ins Ausland und die Leute hier gehen leer aus.
Wenn ich manchmal PKW-Transporter sehe und wenn ich sehe was die hinten drauf haben wirds mir schwindelig.
Habe letztens bei mir in der nähe nen LKW gesehen der vor ner Lagerhalle stand und was der für Karren hinten drauf lud das war echt heftig.
Darunter E36 M3 Cabrio mit SMG Estorilblau,E36M3 Coupe,E46M3,E39M5,GolfIV R32,AudiS4,A4Avant tdi 8E 2mal,
der LKW hatte glaube ich Litauische Kennzeichen.
Wir haben hier ein paar händler die den Hof mit Autos vollstehen haben und 2tage später sehe ich LKW´s kommen die
die Autos ins Ausland transportieren.
Habe mir letzten Monat nen A4 Avant TDI bei nem Händler in Speyer gekauft und ich muste bitten und betteln das er mir das Auto verkauft wir haben dann nen Kaufvertrag für ein Bastlerfahrzeug gemacht.
Das Problem liegt daran das die händler die Autos mit Garantie verkaufen müssen
und die Privaten Leute die Autos für nen guten Preis an die Export-händler verkaufen weil die die Autos
mit allen Mängeln ohne Gewährleistungsanspruch verkaufen.
Die Autos gehen meist ohne Internet-Inserat an den nächsten Händler weiter ohne das du davon mitbekommst.
Geh mal bei nen Exporthändler und sag dem du suchst ein Coupe mit der und der Ausstattung
und sag ihm du kaufst ohne Gewährleistung und ich wette der findet genau dein Auto.
Ja ist echt "Armseelig" wie sich manche/viele Händler versuchen, um ihre Gesetzlich vorgeschrieben Gewährleistung zu drücken...🙁
Dann findet man mal ein schönes passendes Auto, was auch Budgettmässig im Plan liegt und schon steht unter der Anzeigen "Nur an Wiederverkäufer zu verkaufen u.s.w."....🙁
Entweder man zahlt nen weitaus höheren Preis, wenn man den Wagen inkl. Gewährleistung haben möchte (Wenn man ihn denn überhaupt bekommt) oder man sucht halt weiter.Der mom. Marktpreis für E36er Modelle gerade in der höher Motoriesierten Klasse ist teilweise echt schon "frech"...
Da zahlt man teilweise für nen 323er CP mit nen bisschen Austattung und meist schon über 180TKM Laufleistung immer noch seine €7000,-...😰
Wenn man sich mal überlegt das es mittelerweile schon 2 weitere Generationen von 3er Modellen gibt (E46 und E90) dann sind einige Gebrauchtwagenpreise schon heftig...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ja ist echt "Armseelig" wie sich manche/viele Händler versuchen, um ihre Gesetzlich vorgeschrieben Gewährleistung zu drücken...🙁
Sie druecken sich ja nicht gerade rum. Von "armseelig" kann gar kein Rede sein, oder meinst Du, dass es die Haendler ganz toll finden, wenn ein Grossteil des Absatzmarktes wegbricht, bloss weil man keine 12 Monate Gewaehrleistung geben kann. Und das Risiko dafuer ist nun wirklich hoch, bei einem Auto, dass man selber ohne Gewaehrleistung eingekauft und nie gefahren hat.
"Drum druecken" ist genau das, wenn man es als Bastlerauto verkauft. Und hier ist das Risiko fuer den Verkaeufer nicht unerheblich hoch. Was Du hier siehst, ist funktionierende Marktwirtschaft. Muss Dir nicht gefallen, ist aber so. Zudem freut sich jeder E36-Fahrer ueber die Wertstabilitaet, welche ja nicht selten auch ein Grund ist, warum man ein Auto ueberhaupt kauft.
oh nein :'-(
Naja, dann werde ich jetzt suchen müssen... 😰
Hatte bis vor kurzem noch einen Audi A4 2.6. Ich brauche einen Wagen in der Leistungsklasse und mit dem Fahrspaß vom 3er. Da ist mir bisher auch noch keine Alternative eingefallen. Gibt's da überhaupt eine ?
Wichtig ist mir halt Leder/Klima und Farbe. Toll wären dann noch großer BC und M-Paket.
Würde einfach gerne einen kompletten Wagen kaufen ohne ihn erst umbauen zu müssen.
Danke für eure Auskünfte 🙂
Zitat:
Sie druecken sich ja nicht gerade rum. Von "armseelig" kann gar kein Rede sein, oder meinst Du, dass es die Haendler ganz toll finden, wenn ein Grossteil des Absatzmarktes wegbricht, bloss weil man keine 12 Monate Gewaehrleistung geben kann. Und das Risiko dafuer ist nun wirklich hoch, bei einem Auto, dass man selber ohne Gewaehrleistung eingekauft und nie gefahren hat.
Natürlich, drücken sie sich davor, oder warum werden teilweise sonst wirklich gute Fahrzeuge mit einem Preis von z.B €7000,- oftmals NUR an sog. Wiederverkäufer verkauft...???
Das gab es früher mal mit Fahrzeugen, die vielleicht so um die 2000DM gekostet haben.
Und das Risiko das ein Auto evt. auch mal Mängel haben kann, ist eben das Risiko was der Händler nunmal eingeht. Schließlich kann ich den Kunden nicht dafür eine evt. Leistung vorenthalten, nur weil ich als Händler den Wagen beim Kauf nicht überprüft habe.Anders gesagt, wenn ich einen gebrauchten Gegenstand kaufe, dann liegt es an mir als Käufer, diesen auch zu überprüfen und gerade dann, wenn ich ihn sogar weiterverkaufen möchte.Aber viele Händler fahren heutztage leider diese Masche "Verkauf nur an Wiederverkäufer" um das Risiko einer evt. Gewährleistung zu umgehen...
Zitat:
"Drum druecken" ist genau das, wenn man es als Bastlerauto verkauft. Und hier ist das Risiko fuer den Verkaeufer nicht unerheblich hoch. Was Du hier siehst, ist funktionierende Marktwirtschaft. Muss Dir nicht gefallen, ist aber so. Zudem freut sich jeder E36-Fahrer ueber die Wertstabilitaet, welche ja nicht selten auch ein Grund ist, warum man ein Auto ueberhaupt kauft.
Letzlich geht es nur darum keine Gewährleitungs geben zu müssen, ob nun als Händler oder als Privatmann im herkömmlichen Sinne.Du bezeichnest das als funktionierende Marktwirtschaft, ich hingegen als eine Art des legalen "Betrugs".Natürlich gefällt mir das als Verbraucher nicht, dir aber genausowenig...😉
Oder wärst du begeistert, wenn du etwas gekauft hast und man zu dir sagt "Tja, gibt es aber leider keine Gewährleistung drauf, wenn kaputt dann eben kaputt"...🙁
ich kaufe eien Auto nicht wegen der evt. Wertstabilität, sonden weil es mir gefällt und ich mich darin wohl fühle. Wenn es sich beim späteren Verkauf als eine vernüftige Investion heraustellt, freue ich mich.Aber das ist bestimmt nicht das Ziel, welches ich als Priorität beim Kauf eine Autos verfolge...😉
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Den hab ich heute Verkauft für 6100eu.
Der Käufer hat gesagt das die meisten ungepflegt u stümperhaft geflickt waren,wenn du was gepflegtes suchst m einigermaßen wenig km bist m 6tsd dabei.
Wie findest du denn die 3 hier:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Der mom. Marktpreis für E36er Modelle gerade in der höher Motoriesierten Klasse ist teilweise echt schon "frech"...
Da zahlt man teilweise für nen 323er CP mit nen bisschen Austattung und meist schon über 180TKM Laufleistung immer noch seine €7000,-...😰
Aus welchen Gründen sollten die Händler geringere Preise verlangen, wenn die o.g. Preise am Markt zu erzielen sind? Es ist nun mal so, daß Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Da für solche Modelle auf einigen Exportmärkten noch erheblich höhere Preise erzielbar sind, kann man froh sein, daß nicht noch mehr Fahrzeuge im Export "verschwinden".
Ich habe mir die Wagen mal angesehen. Sind auch schöne Autos dabei, ABER ...
ich suche ja einen 325 oder besser noch 328. Die kosten im Unterhalt ja nur wenig mehr.
Ich hatte mir auch nur Suchergebnisse im Umkreis von 100km anzeigen lassen, weil ich die Verfügbarkeit dieser Wagen einfach total überschätzt habe.
Als Farbe kommt für mich auch nur schwarz, silber oder blau in Frage. Und da ich wenig Zeit zum basteln habe, dachte ich, ich bekomme bis 10.000 Euro einen schönen mit M-Paket, Leder, Klima und relativ wenig Kilometer.
Und jetzt das ... 😠