Gebrauchtwagenmarkt explodiert - Neuwagen finanzieren
Schöne guten Tag,
mein Opel Astra G von 1998 gibt langsam aber sicher den Geist auf.
Ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem neuen KFZ und wollte mal eure Meinung hören.
Die Gebrauchtwagenpreise sind immens hoch, eigentlich hatte ich einen Audi A5 von ca. 2018 im Auge oder vielleicht auch einen 3er BMW gleiches BJ.
Zumindest so die Preis- und Größenklasse.
Da ich ungerne mehr als 300,00€ im Monat für den Kredit bezahlen möchte, da ich auch einfach maximal 4500km im Jahr fahre, bin ich mir sehr unsicher was ich jetzt tun soll.
Als Beipsiel:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sagen wir mal ich bekomme den Wagen mit Anzahlung für 21.000€ und finanziere ihn auf 5 Jahre bei 2,69% Zinsen. (Ist das realisitsch heutzutage?) Bei einer Schlussrate von 8000€ lande ich bei ca. 250€ im Monat, das wäre in Ordnung für mich.
Wäre es viellecht sogar eine Überlegung wert, einen Jahreswagen zu kaufen, zum Beispiel den hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und den unter gleichen Voraussetzungen zu finanzieren, sagen wir mal 300€ im Monat aber dann halt eine entsprechend große Schlussrate offen hat? Müsste dann so um die 25.000€ liegen die Schlussrate, aber das wird der Wagen ja auch noch ungefähr wert sein oder?
Dann könnte ich gucken, ob ich die Schlussrate weiter finanziere oder den Wagen halt verkaufe und bei +- 0 lande.
Eure Gedanken dazu würden mich interessieren!
Gruß
Jebins
54 Antworten
Was viele mit vermeintlich sicheren Arbeitsplätzen im ÖD oder als Beamte oder Pensionäre gern vergessen:
Auch dieses Geld muß irgendwo herkommen. Irgendwer muss es erwirtschaften. Wenn also die Wirtschaft in starke Schieflage gerät und das Geld immer weniger wert wird, wird es irgendwann auch diese Gruppen treffen.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 11. April 2022 um 09:29:15 Uhr:
Seid ihr bald fertig?
Wie meinen
Ich habe den thread hier mal nem Mod gemeldet, zu viel OT hier.
Ähnliche Themen
Das Thema ist eigentlich durch. Der TE wollte Meinungen zu seinem Vorhaben haben, die hat er bekommen.
Wenn er das Geld hat, ist es halt einfach eine Prioritätenfrage, ob man so viel Geld bei so wenig Fahrleistung dafür raushaut oder nicht.
Zufrieden war er mit den Antworten nicht, aber das ist ein anderes Thema.
Aber Hauptsache ist ja, dass jemand erstmal Meldung macht. So gehts ja nicht.
Zitat:
@N.R. schrieb am 10. April 2022 um 15:32:51 Uhr:
Ich verstehe das immer nicht, dass man mit Corona nichts unternehmen kann…
Wir sind jedes Jahr im Sommer in Urlaub gefahren, dazu noch Skifahren etc.
Liegt ja an jedem selbst ob und wieviel man sich sein Leben nehmen lässt. Kann dieses Corona Gejammer nicht mehr hören
wollte ich auch gerade schreiben.
Gerade aufgrund von Corona müsste man weniger ÖPNV und mehr auto gefahren sein.
Gerade aufgrund von Corona geht man weniger ins Kino/Theater/Restaurant und mehr in die Natur.
Gerade aufgrund von Corona fährt man öfters ins Ausland, weil die Einschränkungen in D. teilweise blödsinnig sind.
Eine Zeit lang sind wir zu 10 in die Berge gefahren mit 5 Autos, dank Kontaktbeschränkung 😕
Aber das ist doch alles sehr individuell.
Wer aufm Land wohnt, braucht mit dem Auto nicht in die Natur fahren. Der nutzt sein Auto eben eher dafür, zu irgendwelchen Veranstaltungen zu fahren, die aber gar nicht stattfanden. Also weniger Kilometer.
ÖPNV findet aufm Land eh nur rudimentär statt. Ich nutze ihn überhaupt nicht. Das ist aber schon vor Corona so gewesen.
Und wer ein paar hundert Kilometer bis zur nächsten Grenze zu fahren hat, fährt auch nicht einfach mal so ins benachbarete Ausland.
Das Topic ist komplett aus der Spur geraten. Interessanterweise sind dazu mehrheitlich User zu Gange, die diesbezüglich in der Vergangenheit schon Erklärpost von der Moderation bekommen hatten.
Da sich die Finanzierung für den TE augenscheinlich erledigt hat und er eher auf der Suche nach einem passenden Fahrzeug ist, beeende ich den Thread an dieser Stelle und veweise zur Diskussion um eine passendes Fahrzeug auf das Forum "Kaufberatung".
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator