Gebrauchtwagenkauf, welche Modelle empfehlenswert?

Hi Menschen auf 4 Rädern 😉

Nach ewiger Verzögerung und vielen Steinen im Weg will ich nun bis ende des Jahres endlich ein eigenes Auto kaufen.
CarSharing ist mir einfach zu unpraktisch und teuer.
Bei dem derzeitigen Wetter überlege ich sogar mein Fahrrad in Geld für das Auto zu Investieren :/

Nun habe ich einige Modelle ins Auge gefasst und wollte mal eure Fachmännische Meinung dazu.

Zunächst einmal ein Paar grundlegende Anforderungen und Infos zur Nutzung:

Wo fahre ich
Hauptsächlich fahre ich in der Stadt. Aber evtl. auch ab und zu mal ausserhalb. Zum Beispiel Verwandte Besuchen (ca. 300km one-way).

Wie fahre ich
Ich bin eher der Gemütliche Fahrer. Also eher ans Tempolimit halten, möglichst hoher Gang möglichst Energiesparend.
Und natürlich will ich auch etwas von der Gegend mitbekommen und nicht nur Blind von A nach B.

Warum fahre ich
Brauche das Auto Beruflich. Fahrten zu Kunden oder Veranstaltungen etc.
Eventuell auch einfach nur herumfahren und schauen ob irgendwo etwas anfällt (im Pressefotografischen Sinne).
Als Muffel des ÖPNV werde ich natürlich auch Private Fahrten mit dem Fahrzeug zurücklegen.

Wieviel Platz möchte ich
Ich mag Autos die viel Platz bieten. Kann ich endlich mal meine Wohnung entrümpeln ohne auf einen Mietwagen angewiesen zu sein 😉 Ausserdem mag ich es Bequem und habe gerne die Übersicht. Und ich würde gerne ab und zu auch mehrere Personen mitnehmen. Oder für den Fall doch mal eine Frau zu finden auch Frau und spätere Kinder... also auch nicht so das ich in 2 Jahren wieder ein neues Kaufen muss.

Wieviele km/Jahr
Aufgrund der aktuellen Bewegungen (und des Fahrrades ^^) setze ich vorerst 6.000km an. Werden aber evtl. später auch 12.000 oder mehr werden. Das muss sich dann Zeigen.

Wielange sollte er halten
Also zwei Jahre wäre das absolute Minimum die ich ohne größere Reparaturen rum kommen möchte... insgesamt wäre es schon schön wenn ich das Auto auch nach 5 Jahren noch Nutzen kann. Perfekt wären 10 oder mehr.

Welche Ausstattung sollte es haben?
Also Klimaanlage ist ein Muss. Im Sommer kann ich sonst nicht lange fahren, weil ich durch Hitze schnell Kopfschmerzen bekomme.
Hierbei muss es nicht so Eisig wie im ÖPNV Bus sein... aber kühler als in der Sonne.
Etwas aufwärmen im Winter sollte ja jedes Auto schaffen.

Da ich viel alleine fahre wären Elektrische-Fensterheber Pflicht und Zentralverriegelung praktisch.

Servolenkung wäre Komfortabel, ist aber kein Muss, da sie primär ja im Stand unterstützt und meine Ame etwas Training vertragen 😉

Treibstoff:
Da Elektro wohl nicht drin ist bleibts wohl bei BENZIN. Wegen der Steuer und weil Diesel bei starkem Winter ja auch noch etwas Problematischer ist. Somit sollte bzw. muss es also ein Benziner sein.

Und möglichst kein Stufenheck (sieht man ja an der Wahl meiner Favoriten bereits)

Nutzungsverhalten und Sonstiges
Wie geschrieben, Fahrten zu Kunden. Auch mal irgendwo aufs Land für eine Fotoshooting-Tour etc.
Große und Hohe Ladefläche wäre schön. Aber da ich auch auf geringe Versicherungskosten und Verbrauch achten muss.... und vorerst sowieso nur alleine unterwegs sein dürfte oder mal mit nur einer Person zusätzlich käme auch ein Kleinwagen in Frage.

Der Wagen sollte möglichst auch nicht so reparaturanfällig sein, wäre schlecht wenn es bei der Fahrt zu Kunden Probleme gibt oder man wieder Wochenlang ohne da steht bzw. Hunderte Euros in Reparaturen stecken müsste...

Wichtig wäre mir auch noch Laufruhe. Beim Smart hört man den Motor oft doch sehr. Beim Twingo (altes Modell) ist alles irgendwie Blechernd und Hallend... Kangoo genauso... Als ich den ca. 20 Jahre alten Mercedes eines Freundes fuhr war ich echt überrascht über die Ruhe.. aber ist dafür auch ein Schlachtschiff und frisst sicher ca. 17L ...

Preisklasse
Tja da ist der große Haken... ich dachte früher an 500-1000 .... inzwischen bin ich bei 1.000-2.000.- angekommen mit Tendenz zu 1.500.- (muss ja auch noch Versichern etc.)
Da ich evtl. auch Dienste wie Nachbarschaftsauto Nutzen möchte und wegen dem Verschleiß schaue ich auch nach Fahrzeugen mit möglichst unter 180.000 KM. Und das Baujahr sollte möglichst auch wenigstens nach 96 Liegen.

Die Potentiellen Kandidaten
(von bevorzugt bis weniger interessant)
1. Renault Scenic - Praktische Größe und Sitzposition. Auch Optisch interessant (wenns nicht gerade der älteste ist)
2. Fiat Multipla - Nicht schön, aber viel Platz und riesen Fenster. Teuer in Versicherung und Verbrauch.
3. Opel Agila - Etwas bessere Sitzposition wie der Clio und ein wenig mehr Platz scheint mir. mini bis micro Van
4. Suzuki Wagen R+ - Identisch mit Agila
5. Renault Clio - Kompakt, praktisch und Sparsam. Auch bei Versicherung&Steuer. Optisch immer Attraktiver durch die Werte wie Verbrauch und Fixkosten.
6. Opel Corsa - Irgendwie die Opel variante des Clio ^^
7. Mitsubishi Space Star - Mischung aus Kombi und miniVan aber schwer zu kriegen.
8. Opel Zafira - Eigentlich wie Scenic. Evtl. aber anfälliger
9. VW Golf - In meiner Preisklasse & Baujahr Suche eigentlich nicht drin... (ähnlich wie Opel Meriva... wird wohl zuviel Kosten)
10. VW Polo 60
11. Alternative Vorschläge ?! 😉

Beste Antwort im Thema

@ FoVITIS:
Du hast mangels eigener Übersicht/Kenntnisse um eine Kaufberatung gebeten. Der Thread hat inzwischen die 10-Seiten-Marke überschritten und du landest bei einem Citroen Xsara von einem mehr oder weniger dubiosen Verkäufer, der noch nicht mal die Papiere parat hat und dir nicht sagen kann, aus wievielter Hand der Wagen ist. Außerdem listest du selbst über fast eine halbe Seite Mängel auf, die der Wagen schon hat. Und dann die "Erklärung" des Verkäufers, der Wasserverlust käme von der Waschstrasse... woahaha

Ich habe das Gefühl, dir ist nicht mehr zu helfen...aber jedem Tierchen sein Plaisierchen...

Trotzdem viel Glück mit deinem fahrbaren Untersatz...du wirst es brauchen...

607 weitere Antworten
607 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77


Bei reinem Stadtverkehr, und dann vielleicht noch in Verbindung mit viel Kurzstrecke, wird jeder Motor zum Säufer.

Nein, manche verbrauchen nur 4 Liter.. anderee 8-9 ... der Ford halt 11-12 😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Prius 1 wird für 2.000,- kaum zu bekommen sein.

Eher das 2-3 fache ja.

Habe mir heute den angeschaut
http://suchen.mobile.de/.../166169891.html?...

Radio defekt (rechte Lautsprecher ohne Musik)
Klima defekt (keine Funktion, evtl. nur auffüllen... evtl. Kompressor)
Frontscheibe minimalen Schaden (vermutlich nicht mal TÜV relevant)
Nebelschlussleuchte ohne Funktion
Zahnriemenwechsel nur per Aufkleber belegbar (kein Scheckheft, Rechnung etc.)
Rost an der Tür hinten links an der unteren Ecke. Und rechts vorne nähe Blinker (überlackiert)
Hosenrohr Hitzeschild (ist wohl bei allen gebrauchten durch).
Auspuff leicht undicht (kleinkram)
Schweller müsste zur HU nochmal gerade geboten werden.
Unterbodenschutz sollte gemacht werden (Flugrost).

Bis hierhin... verhandelbar im Preis und nicht so wild (sofern Klima läuft).

Und der Knaller war... weißer öliger Rauch aus dem Auspuff, ratet mal was das war...

Kleiner Tipp.... zum Thema Kauf meinte er nur noch "Vergiss es"

PS: Mir sind die Vectra Caravans ausgegangen... habt Ihr noch alternative Fahrzeuge?
Muss auch kein Kombi sein... ein Fließheck geht auch. Wichtig ist... ausreichend Kofferraum, auch ohne Sitze zurückzuklappen.
Habe nun einen Zafira Verkäufer mit 200.000km mal angeschrieben... und werde auch mal nach Ford Mondeo ab BJ01 schauen...

Ich kann wieder nur einmal mehr an die Postings am Anfang hinweisen. Kauf Dir keine alte Kiste. Damit fallen die meisten "Mainstream-Modelle" raus. Es gibt aber genügend empfehlenswerte Modelle bis zu 10 Jahren, die in Deiner Preislage angeboten werden. Einfach nur Markenübergreifend suchen, nicht auf ein Modell festlegen und Du wirst sicher fündig.

Mach Dir selbst ein Bild, höre nicht auf die vermeintlichen Experten, Foren und Testberichte. DU musst klar kommen mit Deinem Auto, nicht Deine Berater....

Kauf Dir einen, bei dem DU ein gutes Gefühl hast. Wenn der nix ist, verkauf ihn halt wieder. Ist in dieser Preisklasse einfach und schnell möglich.

Einfach gesagt: Mach nicht so ein "Gedöhns" um Deinen Autokauf (komme ursprünglich aus dem Rheinland :-) )

VG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von u41b3h9


DU musst klar kommen mit Deinem Auto, nicht Deine Berater....

An deiner Stelle hätte ich den letzten Vectra gekauft und mich dann über ein Auto freuen können das eine Defekte Schaftdichtung und Kolbenringe hat und in einem Jahr keinen TÜV mehr bekommen hätte... wenig hilfreich solche Aussagen.

Modellübergreifend suche ich schon lange... nervt die Leute hier auch schon, letztens sagte er mir ich soll mich mal auf ein Modell einig werden damit er vergleiche ziehen kann...

Man ich wird sogar nen 4 türigen Corsa nehmen wenn der Kofferraum nicht so eine Nullnummer wäre (ein mobiler Einkaufskorb...)

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von u41b3h9


DU musst klar kommen mit Deinem Auto, nicht Deine Berater....

Ich meinte damit natürlich nicht die technische Kontrolle, sondern subjektive Empfehlungen wie dieses Modell ist gut und jenes schlecht....

VG
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von u41b3h9


Ich meinte damit natürlich nicht die technische Kontrolle, sondern subjektive Empfehlungen wie dieses Modell ist gut und jenes schlecht....

Na wenn es danach ginge hätte ich gar kein Auto vorgeführt 😉

KFZ Meister steht auf Ford, der eine Kumpel auf Peugeot, der andere schwört auf Mercedes, der nächste sagt bloß nicht, besser BMW.. und so weiter 😉

Würde ja echt gerne noch das eine Fließheck das ich angeschaut hatte näher betrachten.. das mit den vielen Rostsschäden die Überlackiert wurden 😉 ) aber die 20eur mehr in der Versicherung pro Monat schrecken doch ab. Und das er noch zu haben ist spricht auch nicht für ihn 😉

Manche Händler sind übrigens echt unhöflich... da fragt man nach Daten und dann kommt sowas wie wenn sie lesen könnten dann hätten sie .... wobei nur eine der Fragen tatsächlich in der Beschreibung beantwortet war (war auch schon spätabends wo ich darauf reagierte).
Daraufhin habe ich dankend abgelehnt.... und dann schreiben die mir das sie an mich auch nicht verkaufen würden.... *finger an stirnseite kreis*
Vielleicht versteh ich das aber auch nur alles falsch, das Deutsch ist nicht gerade das beste gewesen 😉

Manche Kumpels sagen auch schon das es doch wohl schon eher viel Geld ist 2.000.- für ein Gebrauchtwagen (die meisten haben weniger oder gleichviel ausgegeben... z.b. einer.... vor 2 Jahren einen Vectra Kombi, Irmscher tuning Edition, Top Zustand mit ca. 120-160.000 (er wusste nicht mehr genau wieviel). ... irgendwie hab ich aber nirgends mal Erfolg. Bisher habe ich noch keinen Ehrlichen Verkäufer gefunden, weder von Privat... noch von Gewerblich.

Da mir die Autos ausgegangen sind kann ich wohl auch bald mal pausieren was das Suchen angeht... naja in 2 Wochen habe ich eh keine Zeit mehr dafür.. da ist die IFA ...vielleicht besser so... was das jeden Tag an Sprit kosten würde da hin zu fahren 😉

PS: Was mich richtig nervt sind die Leute die sagen kauf dir erst mal einen Kleinwagen.... ich werde ab und zu 2-4 Personen dabei haben mit Gepäck (oftmals etwas größere Reisetaschen) ... dazu kommt ins Auto Softboxen 60x90cm, zwei Stück.. Stative 1 Meter länge (eingefahren) evtl. noch anderer Kram später wie Windmaschine, Heizstrahler, Nebelmaschine, Steadycam, Computer, Ersatzteile für PCs .... und das dann am besten in nen Corsa 2 Türer Kofferraum xD

Manche Leute glauben halt das man sich nur nen Mobilen Einkaufskorb kaufen will...

Ich mach dir einfach einen Vorschlag welcher sich in deinem Budget problemlos realisieren sollte und etwas Reparaturgeld bleibt auch übrig.

Je nach Größe einen Golf3 oder Passat B4 als Kombi mit der 1.8-er 90 PS Motorisierung.
8V mit sehr gutem Drehmomentverlauf und einfach solange Wasser und Öl vorhanden sind nicht umzubringen.
Vorteil des Motors, es ist ein Freiläufer sollte der Zahnriemen reißen, macht nix, Steuerzeiten einstellen neuen ZR drauf und weiter gehts. Vor allem der ZR-Wechsel ist einfach durch den guten Zugang und Platz zum Arbeiten. (Kostenpunkt damals bei mir um 50 Euro)
Teile sind recht günstig und auf Grund seiner Verbreitung reichlich auf den Schrottplätzen vorhanden.

Ich hatte damals einen 97-er 5-Türer für meine Frau gekauft, simpelste Technik einfach zu reparieren und von der Getriebeabstufung für die Stadt wie geschaffen.
Der Verbrauch war über die gesamte Distanz von 60 tkm die wir mit dem gefahren sind mit 7,6L trotz etwas Kurzstrecke völlig ok.
War deutlich agiler als der nominalen 115 PS starke Vectra B meines Vaters weil der Vectra länger übersetzt war.

z.B.
KLICK

Golf Kofferraum soll zu klein sein hörte ich (Also der normale 5 Türer). Kann ich mir vorstellen. Einige der "Kollegen" fahren wohl nicht umsonst Kleinbus ^^

Ja villeiht noch 2 Monate sparen und so einen holen http://suchen.mobile.de/.../166323185.html

Ich frage mich ja auch immer wieviel man Autos eigentlich runterhandeln kann... im TV gehts von 6.000.- teilweise auf 4.000.- das sind ca. 33%.

Die Kisten die ich bisher hatte sollten ca. 2.000.- kosten und hatten als realen wert maximal die hälfte bisher... also wenn das bei den VWs wie oben verlinkt auch so ist könnte ich eigentlich auch welche bis 3.500.- anschauen 😉

Ich... als ehrlicher Mensch der wenig handeln will eigentlich... denke man wählt den Preis den man wirklich will und was es wert ist und rechne daher nur mit vielleicht 10% Handlungsspielraum ?!

Zu dem oben geposteten Passat 1.8-er Sauger, das wäre eigentlich die letzte Alternative für dein Fahrprofil.
Eindeutig besser wäre ein 1.6-er mit 101 PS geeignet.

Bei deinem Fahrprofil wäre ein Prius die erste Wahl, leider gibt es die erste (günstigere) Generation nur als Limousine.
Erst die zweite Generation ab 2003/2004 als 5-Türer, du würdest staunen was die Fahrzeuge mit überwiegendem Stadtprofil verbrauchen.😉
Wir fahren einen aus der 2-ten Generation seit 2 Jahren ohne Probleme und bei dem Verbrauch (Fahrzeuggröße mit dem Passat B5 vergleichbar) werden sogar Kleinwagen vor Neid blass. 😁
Es wäre eine Überlegung wert mehr auf ein Hybrid-Fahrzeug auszugeben und hinterher das Geld sich über die Kraftstoffkosten wieder zurück zu holen.
Die Zuverlässigkeit und den Wiederverkauf möchte ich gar nicht erst ansprechen.😛

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Ich... als ehrlicher Mensch der wenig handeln will eigentlich...

Schlechte Vorraussätzungen beim Autokauf.😉

Es hängt alles davon ab was dir der Wagen wert.
Ansonsten ist der Preis stark davon abhängig wie die Nachfrage auf dem Markt sich darstellt.
Auch gibt es natürlich sture Verkäufer und wieder welche die die Angelegenheit Auto-Verkauf realistischer sehen.
Ich habe mich immer an den Preisen von DAT.de orientiert und nie mehr als in einem Fall 700,- über diesen Händlereinkaufswert bezahlt.

P.s.
Mein letzter Kauf war mein Van, der Verkäufer wollte 4700,-, im Endeffekt nach zähen aber fairen Verhandeln haben wie uns auf 3500,- geeinigt. (Der Marktwert lag im Bereich von 4500,-)

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77


Bei reinem Stadtverkehr, und dann vielleicht noch in Verbindung mit viel Kurzstrecke, wird jeder Motor zum Säufer.
Nein, manche verbrauchen nur 4 Liter.. anderee 8-9 ... der Ford halt 11-12 😉

Du hast keine Ahnung von Autos und lehnst jede Hilfe ab. Bei reinem Stadtverkehr benötigen Hybridfahrzeuge und evtl. der Smart 42 cdi unter 4 Liter, alle anderen Fahrzeug darüber. Auch das der Ford 11-12 brauchen soll und ein gleichstarker Opel mit gleicher Motorart 30% weniger ist ein Märchen.

Du solltest einfach möglichst viele Fahrzeueg anschauen, in der Preisklasse muss man eben mehr als 5 Autos besichtigen um vielleicht einen brauchbaren zu finden. Wenn du Pech hast schaust du dir 100 Fahrzeuge an und wirst keinen davon kaufen. Die höchsten Chancen hast du noch bei einem Privaten der das Fahrzeug ein paar Jahre gefahren hat.

"Alarming number of faults and quality problems".
http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/volkswagen/passat-1997/?

Mitsubishi Carisma ist vom Layout ähnlich wie ein Vectra Fließheck und die Motoren ohne GDI sind zuverlässig. Würde ich jedem Passat vorziehen.
http://suchen.mobile.de/.../165480724.html?...
http://home.mobile.de/AUTO4YOUBERLIN#des_165547237
Ist von der Technik dem Volvo V40 ähnlich, nur größer.
Sogar die Haftpflichtklasse ist mit 18 noch im Rahmen.

Also beim letzten Link könnte ich mal hin fahren. Aber Volvo klingt wieder abschreckend, da ist die Reparatur immer sehr teuer 😉

Versicherung könnten die Schlüssel 9644/352 sein. Kann gerade nicht schauen da die Seite meines Versicherers down ist.. tsts
Nachtrag: Versicherungsmäßig liegt er (EZ98, genannte Schlüsselnummern) mit 81,87 € auf dem Niveau des Vectra Fließhecks (BJ2002) und somit die üblichen 20.- mehr im Monat als ein Kombi...

Habe mir nen Focus Ghia heute angeschaut, total Getunt mit Tagfahrlicht usw. gestern Abend reingestellt, war aber schon verkauft als ich ankam... und nen Ford Mondeo aus den Anzeigen habe ich da auch nirgendswo stehen gesehen, war wohl auch schon weg...

Ein anderer Händler aus der Gegend war mal ehrlich und sagte direkt das sie eher Export machen als den Deutschen Markt beliefern. Das sind dann eher die teureren Händler in der 4.000.- + Klasse.

Die Führen dann in der Regel aber auch keine 13 Jahren alten autos... war selber bei einem Kombi-hof und der sagte direkt.. so alte Autos führen die nicht.. alles nur ab ca. 4.000.- und wie wäre es mit *böses wort:* Finanzierung ?!! ....

Auch wenn ich es wiederhole und es bereits gesagt worden ist, in der Preisklasse kauft man von Privat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Auch wenn ich es wiederhole und es bereits gesagt worden ist, in der Preisklasse kauft man von Privat. 😉

Das dacht eich mir heute auch... ABER... die Privaten hier sind nicht nur rar sondern meistens gar keine Privaten sondern "Schwarzverkäufer" oder genauso Hinterhältig.. nen Bekannter verkauft auch gerade sein Auto. Der hat da auch einigen Unsinn in seiner Anzeige drin stehen...

NAchtrag:
Habe jetzt nochmal einen Focus Turnier Trend Verkäufer angeschrieben der seit 1 Monat oder mehr seinen Kombi verkaufen will.. ein Kumpel hat den mir heute geschickt und ich dachte mir.. moment.. den kennst Du doch ...

2.500.- ist über meinem Budget.. laut DAT.de ist der auch nur 2.100.-Wert (inklusive Mehrwertsteuer... also ohne 1765.-EUR was ich angemessen fände für so ein altes Auto). Allerdings hat er einen kleinen Unfallschaden (Riss im Stoßfänger, Lackschaden nähe Heckleuchte).

Mal sehen was der sagt... wobei der Focus Turnier nicht so meine Wahl war am ende weil er auf dem Niveau des Astra liegt. Bin inzwischen etwas vom Vectra verwöhnt... sowohl das Interieur, wie auch Ausstattung und Fahrgefühl fand ich sehr angenehm... naja man muss Kompromisse ziehen. Wobei... als Trend... Sportlicher... ich mags eher Komfortabel als Sportlich...

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Also beim letzten Link könnte ich mal hin fahren. Aber Volvo klingt wieder abschreckend, da ist die Reparatur immer sehr teuer 😉

"Designed for low servicing costs."

"Alternative to a Corolla and cheaper. Confusing range. 1.6 GLX best buy."

http://www.whatcar.com/.../23418-2

Der teurere Carisma sieht doch sehr gut aus, wenn Bilder auch immer schönen. Spritmonitor gibt nur 7,75 Liter Verbrauch an.

Ja, Optik sagt gar nichts aus. Motorschaden ist Motorschaden xD

Problem beim Carisma... die Versicherung. 240.-/Jahr mehr als beim Kombi frisst den Spar Effekt vom Kaufpreis sicher wieder auf 🙁
Und halt der Kaufpreis. von 2.200.- auf sagen wir 1.800.- runterhandeln kann ich mir als realistisch vorstellen. Aber von 2.500.- ?= ...
Wenn natürlich bei Wartungen weniger zu tun ist würde sich das die Waage geben. Aber das weis man vorher nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen