Gebrauchtwagenkauf
hallo,
will mir demnächst ein neues auto kaufen. habe mir dann dieses ausgesucht, war ihn mir letzte woche angucken.
was meint ihr ob der preis in ordnung ist 38500euro? oder zu teuer?
Mercedes-Benz E 320 CDI
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 04/2003
Kilometerstand 45.000 km
Karosserieform Limousine
Motorleistung 150 kW (204 PS)
Hubraum 3222 ccm
Motorart Diesel
Getriebe automatisch
Farbe brillantsilber metallic
Polster Stoff/Leder anthrazit
Vorbesitzer 1
Ausstattungsmerkmale
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
AIRMATIC DC
Anhängevorrichtung
Antiblockiersystem (ABS)
Aussenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
AVANTGARDE
Batterie m. grösserer Kapazität
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
Bremsassistent (BAS)
COMAND APS mit CD-Navigationssyst. u. integ. Radio
Durchlademöglichkeit
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Fahrlichtassistent
Fensterheber elektrisch
Fensterheber elektrisch 2-fach hinten
Getriebe autom. 5-Gang
Handy-Vorrüstung (Nokia)
Innen-u.Aussenspiegel autom. abblendbar
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Kraftstoffbehälter mit gr. Inhalt
Lederlenkrad und Lederschalt- bzw. -wählhebel
Lichtmaschine m. grösserer Leistung
Modelljahr 2003
Multifunktionslenkrad
Parameterlenkung
Parktronic-System (PTS)
Reifendruckkontrolle
Reiserechner
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung
Sidebag
Sitzheizung Vordersitze
Standheizung
Telefon Handy
Telefonantenne
Tempomat inkl.var.Geschwindigk.begr. SPEEDTRONIC
Twin Sensotronic Brake Control (SBC)
Vordersitze mit elektr. Höhen- u.Lehnenverstellung
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Windowbags
23 Antworten
Hi,
ich habe gerade meinen Ex-W211 aus 6/2003 nach 24 Monaten an Mercedes zurückgegeben.
Mercedes hat im großen Umfang Autos aus 2003 die Fehlerauffällig waren für gutes Geld zurückgekauft.
Wenn man Glück hat, sicherlich Dein ausgesuchter nicht das schlechteste Geschäft, aber was wenn nicht ???
Warum hat Mercedes die ständigen Elektronik-Probleme an meinem nicht in den Griff bekommen und warum sollte nun nach Rückkauf und welcher Nachbesserung auch immer Mercedes nun an meinem Ex-W211 durchführt auf einmal der ganze Spuk vorbei sein ????
Daher vorsicht, dass Du kein Rückkauf-Aktions-Auto bekommst.
Mercedes hat ja sicher nicht nur aus "Mitleid" mein Auto zu einem wirklich guten Preis zurückgenommen.
Wo die Autos nun verbleiben - keine Ahnung.
Wer meinen Ex-W211 bekommt, bekommt sicherlich kein schlechtes Auto, wenn die nervigen Elektronik Problem (Klima,Ölanzeige,Bremse 2mal) nicht gewesen wären.
Baujahr 2003 hat einen etwas nicht so guten Ruf, daher habe
ich das Rückkaufangebot angenommen (ein wirklich gutes Angebot von Mercedes).
Will Dir nicht die Freude nehmen - nur sensibilisieren - und wünsche Dir, Du erwischst einen funktionierenden W211.
(mein aktueller 22.06.05 läuft bis jetzt fehlerfrei und ich hoffe es bleibt so - bin guter Hoffnung, da ich glaube Mercedes hat seine Hausaufgaben gemacht - aber Hoffnung stirbt bekanntlich deswegen auch erst zuletzt - grins)
Grüße
Rubel.
habe den verkäufer gefragt ob irgendwelche mängel/reparaturen in der garantiezeit gewesen sind er meinte nein. keine probleme an der standheizung, command, sbc... nur er meinte das dieses auto auch ein sbc ubdate kriegen soll
Die gewandelten und die bei der aktuellen Rückkaufaktion zurückgegangenen Fahrzeuge werden ohne große Nachbesserarbeiten einfach wieder im Gebrauchtwagenmarkt verkauft. DaimlerChrysler bzw. die Händler hoffen einfach dabei, dass ein Gebrauchtwagenkäufer nicht so pingelig ist wie ein Neuwagenbesitzer.
Chris
Eigentlich finde ich den Preis eher etwas hoch.
Um sicher zu sein, kein gewandeltes oder rückgekauftes Fahrzeug zu erwischen, lass Dir dies einfach vom Händler schriftlich bestätigen.
Im übrigen würde ich mir von diesem Fahrzeug die Historie aus dem Computer rausziehen und ausdrucken lassen.
Dann kannst Du ganz sicher sein, ob Du eine Gurke erwischt hast, oder nicht.
Ähnliche Themen
wie kann ich mir die historie von diesem fahrzeug besorgen?
und wieviel geld würdet ihr für das auto ausgeben?
man redet nicht so öffentlich über das geld, aber soviel hat ungefähr meiner vor EINEM JAHR gekostet. das baujahr ist nicht besonders jung und die auststattung ist im groben und ganzen ungefähr gleich, die motorleistung war ebi meinem damals bei 60tkm.
kannst ja dann selber entscheiden, wie der preis ist. nur für das geld bekommst auch en schönen 500er (hab ich damals den fehler gemacht und keinen genommen).
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
... aber soviel hat ungefähr meiner vor EINEM JAHR gekostet.
Der Wagen oben ist ja auch ein Jahr jünger als Deiner, hat weniger km als Deiner damals hatte und eine bessere Ausstattung (COMAND), den größeren Motor usw.
Und - wenn ich die Form der Liste richtig interpretiere - steht er beim DC-Händler mit Original Europagarantie (ist auch ein wichtiger Punkt).
Zitat:
Original geschrieben von Nokia8910
wie kann ich mir die historie von diesem fahrzeug besorgen?
Die Reparaturhistorie kann von jeder NL/VT online abgefragt werden. Solange das Fahrzeug aber noch nicht auf einen selbst zugelassen ist, braucht man offiziell ein schriftliches Einverständnis vom Vorbesitzer, was nicht immer ohne Aufwand zu bekommen ist. Ich habe die Abfrage vor dem Kauf über einen Verwandten machen lassen, der Meister in einer VT ist. Es wäre also günstig, wenn Du jemanden kennst... Auf die Angaben des Verkäufers würde ich mich jedenfalls ungerne verlassen, zumal wenn er behauptet, es habe überhaupt keine Garantieleistunen gegeben. Das erscheint mir doch eher unwahrscheinlich.
Zu beachten ist, dass zentral nur Garantie- und Kulanzarbeiten gespeichert werden, keine selbst bezahlten Reparaturen.
Zitat:
Original geschrieben von billigothi
Die gewandelten und die bei der aktuellen Rückkaufaktion zurückgegangenen Fahrzeuge werden ohne große Nachbesserarbeiten einfach wieder im Gebrauchtwagenmarkt verkauft.
Das sehe ich auch so und kann es aus der Erfahrung mit einer anderen Marke bestätigen: Freunde von mir haben einen sehr mängelbehafteten Jaguar S-Type zu einem guten Preis an den Händler zurückverkauft und einen neuen gekauft. Zwei Tage später stand der alte Wagen beim Händler als Gebrauchtwagen. In der Zwischenzeit sind sicher keine Nachbesserungen mehr gemacht worde. Ich denke, bei DC wird es nicht grundsätzlich anders laufen.
Gruß
du boborola, ich habe da ewig nicht mehr reingeschaut aber die gabs damals auch so um den dreh, die 320er cdi´s waren damals recht günstig.
meiner kam auch mit dieser tollen garantie, naja gut, und was ist nun soo viel mehr drin? ausser command?
ich sage nur, dass man da auch günstigere bekommt, siehe durandula, der sucht sich zur zeit auch den 500er.
Zitat:
Original geschrieben von h_foster
Ich habe die Abfrage vor dem Kauf über einen Verwandten machen lassen, der Meister in einer VT ist. Es wäre also günstig, wenn Du jemanden kennst...
Na, du kannst ja mal unseren Andi per PN fragen - ich glaube, der könnte dir weiterhelfen...
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ich sage nur, dass man da auch günstigere bekommt, siehe durandula, der sucht sich zur zeit auch den 500er.
500er sind ja auch überhaupt nicht gefragt, daher sind die vergleichsweise günstig.
Der 320CDi ist mittlerweile vermutlich neben dem 220CDI der gefragteste Motor in einer gebrauchten E-Klasse - wenn er dann noch RPF hat...
ob sie gefragt sind oder nicht, die sind jedenfalls recht günstig. und der oben genannte hat keine RPF