Gebrauchtwagenkauf Golf 7 GTD

Hallo zusammen,

da ich aufgrund meiner Laufleistung auf einen Diesel umsteigen möchte, stehe ich derzeit vor der Entscheidung mir ggf. einen Golf 7 GTD als Gebrauchtwagen zuzulegen.

Schnell wurde mir klar, dass im Vgl. zum 2.0 TDI der Aufpreis zum GTD im Verhältnis gesehen gering ist im Markt und daher habe ich mich mit dem GTD näher beschäftigt.

Die erste Frage dreht sich um das Getriebe. Ich bin unsicher ob DSG oder HS die bessere Entscheidung ist und DSG den Mehrpreis von ca. 2000 EUR gerecht wird.

Ich habe derzeit einen GTD mit Vollausstattung ohne Handschalter im Auge.
30.000 km gelaufen, Kostet rd. 23.000 EUR.

Demgegenüber ein GTD mit DSG für eben 2000 EUR mehr bei gleicher Ausstattung.

Zweite Frage ist ob der GTD auch mal Kurzstrecke vertragen kann wenn er am Wochenende aber rd. 600 km auf der Autobahn bewegt wird.

ich kann mich noch an meinem ersten Diesel erinnern, das war ein BMW 118d , dessen DPF sich extrem schnell zugesetzt hat und das wurde dann richtig teuer und hat die Wirtschaftlichkeit in den Keller gezogen.

Dritte Frage wäre noch der Verbrauch.
Mir ist bewusst dass mit den 4,2 l Werksangabe eh nix anzufangen ist insbesondere auf Basis der aktuellen Erkenntnis im VW Konzern...
Aber ich finde wenn der GTD 8l oder mehr schluckt dann muss ich mich echt fragen was daran sparsam sein soll...nun gut lt. Spritmonitor liegt man im Durchschnitt wohl unter 7l was im Anbetracht der Leistung schon noch gerade vertretbar ist.

Wie ist eure Einschätzung dazu?

Und meine letzte Frage:
Welche Farbe würdet ihr empfehlen?
Ich favorisiere entweder Carbon Steel Grey oder oxyweiss met.

Vielen Dank vorab für die Unterstützung!

Greetz
Patrick

Beste Antwort im Thema

Nach fast 30 Jahren Handschalter merke ich gar nicht mehr, wenn ich schalte. Aber mich nervt jedesmal wenn die Automatik nicht perfekt schaltet. Aber das ist halt sehr individuell.

Beim Verbrauch liege ich 1.5 Liter unter meinem Benziner. Fahre aber jetzt nicht mehr Sprit sparend.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich komme direkt von einem Fahrzeug mit Wandlerautomatik. Schon die ersten Meter der Probefahrt mit DSG haben für ein breites Grinsen gesorgt. Eine Probefahrt ist definitiv angebracht. Selbst mein Vater, der ein absoluter Fan von Handschaltern ist, hat in seinem Tiguan jetzt mit DSG Getriebe, weil es ihn restlos überzeugt hat. Der Tiguan hat sogar das große 7 Gang Getriebe. Aktuell würde ich es immer wieder nehmen.

Okay danke
Denke es wird ein Schalter

Ich kalkuliere nun noch die Wirtschaftlichkeit des Gtd insbesondere Sprit und Steuern

Kommt man bei 140 vmax auf AB auf 6 Liter im Schnitt ?

Ja, mit dem Handschalter geht das sicher gut.

Das geht auch mit dem DSG. Ich trete meinen Wagen gerne mal und habe jetzt nach knapp 34tkm, welche ich in 11 Monaten runtergerissen habe, einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 6,5L / 100KM

Ähnliche Themen

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 25. Dezember 2016 um 16:33:01 Uhr:


Ich komme direkt von einem Fahrzeug mit Wandlerautomatik. Schon die ersten Meter der Probefahrt mit DSG haben für ein breites Grinsen gesorgt.

Was war das denn für ein Fahrzeug ?

Gegen die aktuelle schnellschaltende 8-Gang Wandlerautomatik von ZF,wie z.B BMW sie verbaut, hat das DSG überhaupt keinen Schnitt

Für einen Kleinwagen wie den Polo halte ich das DSG aber für eine gute Lösung.Da muß man halt mit möglichen Problemen und ruppigen Schaltverhalten leben

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 26. Dezember 2016 um 12:25:59 Uhr:



Was war das denn für ein Fahrzeug ?

Gegen die aktuelle schnellschaltende 8-Gang Wandlerautomatik von ZF,wie z.B BMW sie verbaut, hat das DSG überhaupt keinen Schnitt

Mercedes C - Klasse W204. Das DSG ist im Vergleich schnell wie der Blitz, der Wandler war eher so eine Schnecke. Komfortabel war es dennoch. Beim DSG flutschen die Gänge nur so durch, da war der Wandler deutlich langsamer.

Das kleine 7 Gang DSG ist wirklich kein Aushängeschild des VW Konzerns. Das sollte unbedingt überarbeitet werden. Das 6 Gang im Golf und auch das Große 7 Gang, was mein Vater im Tiguan hat, stehen dem Komfort des Wandlers, den ich aus dem Mercedes kenne, in keinster weise nach.

Mercedes verbaut vermutlich auch keine Sportautomatik

Das DSG schaltet nur so schnell weil der nächsthöhere Gang schon vorher eingelegt ist.
Probleme gibt es wenn mal mehr als ein Gang runtergeschaltet werden muß.Da ist nichts mehr Blitzschnell.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 26. Dezember 2016 um 13:14:31 Uhr:


Mercedes verbaut vermutlich auch keine Sportautomatik

Das DSG schaltet nur so schnell weil der nächsthöhere Gang schon vorher eingelegt ist.
Probleme gibt es wenn mal mehr als ein Gang runtergeschaltet werden muß.Da ist nichts mehr Blitzschnell.

Habe ich bisher noch nicht bemerken können. Weder bei mir, noch beim Tiguan. Da ruckelt nichts und es gibt auch keine merkbaren Verzögerungen.

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 26. Dezember 2016 um 13:36:05 Uhr:



Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 26. Dezember 2016 um 13:14:31 Uhr:


Mercedes verbaut vermutlich auch keine Sportautomatik

Das DSG schaltet nur so schnell weil der nächsthöhere Gang schon vorher eingelegt ist.
Probleme gibt es wenn mal mehr als ein Gang runtergeschaltet werden muß.Da ist nichts mehr Blitzschnell.

Habe ich bisher noch nicht bemerken können. Weder bei mir, noch beim Tiguan. Da ruckelt nichts und es gibt auch keine merkbaren Verzögerungen.

Fahr mal in D im 5 und gib Gas...

Zum Thema Wandler vs. DSG kann ich die Erfahrung mit 2 Probefahrten mit dem Jaguar XE besteuern. Dieser hat eine 8-Gang-Wandlerautomatik und die war im Vergleich zum DSG echt erste Sahne. Man hat nichts vom Schalten gemerkt, das war schon selbst für einen Automatik-hasser wie mich fast überzeugend.

Im XE werkelt die 8-Gang von ZF

So ein XE sieht Klasse aus....

Also ich bin heute den gtd Schalter Probe gefahren
Was mir negativ auffiel war die Beschleunigung die war mir im vgl zu meinen 1.4 tfsi iwie zu lahm...
Oder ist das nun rein subjektiv ?
Und ich habe Windgeräusche wahrgenommen die ich im A3 nicht so hatte ...

Entweder hab ich n sonntagsauto als Vorführer erwischt oder es ist wirklich so ...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Dezember 2016 um 20:58:26 Uhr:



Fahr mal in D im 5 und gib Gas...

Habe ich gemacht und nix besonderes bemerkt, und jetzt?

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 27. Dezember 2016 um 17:46:14 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Dezember 2016 um 20:58:26 Uhr:



Fahr mal in D im 5 und gib Gas...

Habe ich gemacht und nix besonderes bemerkt, und jetzt?

Bei D ist der 6. Gang vorgewählt, wenn man mehr Gas gibt muss man in den 4. schalten, den längeren Gangwechsel bemerkt man eigentlich deutlich. Gut, wer selbst das nicht merkt kann ja nur zufrieden sein.
Denn im schlimmsten Fall denkt das DSG dann ... ach der gibt ja noch mehr Gas(weil nix passiert) und rührt erstmal weiter um den 3. einzulegen. Solche Situationen mag ich nicht.

Aber nur wenn man das Gas komplett inkl. KickDown Schalter tritt. Auch Automatik muss man fahren können ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen