Gebrauchtwagenkauf frustrierend 2023 suche Mittelklassewagen mit AHK und Dachreling
Hallo, leider musste ich mich von meinem Golf 7 trennen :-(
Ich suche jetzt seit längerem einen Wagen der eine AHK und Dachreling hat.
Komischerweise waren fast alle die ich besichtigt habe Raucher Autos.
Ich möchte eigentlich nicht mehr wie 15.000€ ausgeben.
Ich habe einen Astra K Bj. 2020 probe gefahren bei dem alles stimmte. Bis auf das er extrem vergilbt und die AHK verschwunden sei, natürlich auch ein sehr starker Geruch nach Rauch.
Auch scheint die Dachreling nur Zierde zu sein. Kann man auf der Silbernen Dachreling einen Dachträger befestigen? Bei anderen Astra's sieht man eher ein Profil mit Nuten. (siehe Bilder) Hier nur eine Glatte Spitzzulaufende Fläche.
(Bilder 5 bis 7)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Meine frage ist, kann man solche Flecken entfernen und auch von dem rauch Geruch? Der Geruch und der vergilbte Himmel waren extrem für ein 3 Jahre alten PKW. (sieh Bilder)
Auch die Sonnenblende waren leicht vergilbt.
Alternativ habe ich noch einen Renault Kadjar im Blick. (Bild 1 bis 4)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Leider mit sehr viel Rost am Federbein und teilweise Unterboden. Mein Golf hatte das nicht mit 9 Jahren.
Könnte der Rost schnell zum Problem werden oder ist das normal bei bei dem Alter (Bj. 2017).
Am liebsten hätte ich einen Skoda Octavia. Finde aber nur Diesel in meinem Budget und ich schätze die werden bald verboten, oder was meint ihr?
Ich dachte 2019 wäre es schwer gewesen ein Auto zu finden. Aber jetzt ist es viel schlimmer.
Danke
176 Antworten
Ich finde nicht, dass man dem TE hier mit Ansagen kommen muss. Auch wenn er aufgrund seiner Erfa mit dem VW ZR TSI einen wesentlichen Player ausschliesst, ist es letztlich sein Geld und seine Sache, wie lange er braucht, um den Kauf zu tätigen.
Der Focus klingt seltsam, muss man nicht nehmen.
Der private Opel 1.4T Vfl kann das Ruckelproblem entwickeln, die Opelaner hier mögen mich korrigieren.
Der weisse Astra könnte ok sein, wenn da die Historie stimmt. Der Motor ist mW noch nicht der Stellantis Puretech und ist mW solid. Steht halt nix betr unfallfrei, der Preis ist auffallend tief.
Bei den 1.2 TCe von Renault und somit wohl auch Dacia gab es div Probleme.
Wenn man sich ewig im Kreis dreht und überall die wenn und abers sucht, wird man sie beim Gebrauchtwagen auch finden ... jetzt machste den Te noch Angst wegen unfallfrei ... auch da muss man konkret prüfen, war es der 3 fache Überschlag mit Reparatur in Litauen, oder ist mal auf einem Parkplatz der ALDI Korb am Wagen lang geschramt und es gab die Reparatur in der Fachwerkstatt ... 08/15 Gebrauchte sind im Altag gelaufen und standen nicht in der vollklimatisierten SammlerGlasbox...😁
Dann kann man wirklich nur empfehlen ... Neuwagen/Leasing/AutoAbo ...
Danke für den Input.
Hab gehört das hätte der Ford als Schutz vor Überlastung wenn man im Stand zu hoch dreht.
Das verrückte ist. Ich finde nur ca. 24 Fahrzeuge mit den Daten von dem Ford in Deutschland.
Ja der Preis wäre echt gut. Wobei am Montag schau ich noch diesen hier an:
https://www.autoscout24.de/.../...0ef0-6752-43a3-a910-88f6f90be446?...
Ist ähnlich wie der weiße.
Okay, dachte immer die Dacias wären Stabil nur dafür wäre der Rest um den Motor nicht so super.
Bin immer noch auf der Suche aber stehe jetzt vor einem Entscheid.
Allerdings hat jedes Auto einen Haken, leider.
Option 1 Privat:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2526903374-216-8977
Entweder einen Duster aus Privater Hand mit leichtem Hagelschaden und Kratzer + Delle.
Nur 1,5 Jahre Alt 30.000 km gelaufen, mit AHK, 4 WD und Duster Restgarantie 3.5 Jahre.
Das Gutachten zum Hagelschaden durfte ich nicht sehen und die Karre ist ziemlich "gebraucht" für 1.5 Jahre.
Also wurde wohl etwas gequält.
Aber der Preis ist krass 16.000€!!!! Der Duster hat auch schon teilweise das neue Design wie beim ganz neuen.
Das Problem ist auch was passiert wenn ich mal einen Schaden habe, da er ja vermutlich erheblich an Wert verloren hat wegen dem Hagelschaden.
Option 2:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Duster vom Handler Bj. 2019, 40.000 km, altes Display kein 4WD. KEINE AHK
Ebenfalls für 16.000€
Option 3 Privat: im Moment mein Favorit
Opel Astra Bj. 2016, AHK, reichlich Ausstattung aber knapp über 100.000 km
Leider Optisch wenig gepflegt. Lenkrad ist total verratzt. Besonders dort wo man es eigentlich nicht anfasst.
Aber 11.900€
Wenn ich ihn nehmen würde ich das Lenkrad neu beziehen lassen ca. 400€und ihn aufbereiten lassen.
Versuche daher den Preis auf 10.900€ zu drücken.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich weiß halt nicht ob ein Duster mit ca. 40.00 km überhaupt die 100.000 km erreicht und ob ein Opel daher nicht "stabiler" wäre. Beim Opel würde ich im besten Fall 5000€ sparen und hätte alle Ausstattung.
Echt nicht einfach! Pest oder Cholera :-(
Leasing und Neukauf kommt leider nicht in Frage. Ich bin auch bereit gewisse Macken zu nehmen.
Ähnliche Themen
Na bei dem ersten siehst ja spannend aus... Warum parkt der eigentlich auf einer Plane? Den Hagelschaden auf dem Dach wird er wohl fiktiv abgerechnet haben. Heißt für dich, dass du bei einem weiteren Schaden dort keine Übernahme der Kosten erwarten kannst, da das Bauteil ja vorher schon erheblich beschädigt war.
Deine Gabe mit verranzten Karren zu liebäugeln ist bemerkenswert. 😁
Ich würde von allen Abstand nehmen.
Ich hau dir hier nochmal ein paar Links rein.
VW Golf 7 Variant Join 06/2018 1.0 TSI 79.000km 14.800€
VW Golf Variant BMT mit AHK 11/2019 1.0TSI 66.000km 15.950€
VW Golf Variant Sound mit AHK 1.0 TSI 01/2018 60.750km 15.990€
VW Golf Variant Comfort mit AHK 1.4TSI 06/2018 72.000km 16.900€ VHB Privat
Skoda Octavia Sport Limo 1.0 TSI AHK-Vorbereitung 36.000km 15.900€
Seat Leon Kombi 1.4 TSI 06/2017 64.000km 15.400€ VHB Privat
VAG Alternative [trinkt ein wenig mehr, dafür günstiger im Kauf] Fiat Tipo Kombi 1.4T S-Design mit AHK 06/2019 65.000km 12.800€VHB Privat
Finde ich auch, ich ziehe das echt an.
Danke, bei den 3 Zylindern in Bad Saulgau war ich schon. Der Fiat wäre eine Alternative.
Hab auch den schon angeschaut, leider fast keine Ausstattung. War schon aufbereitet.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 29. August 2023 um 18:49:57 Uhr:
Na bei dem ersten siehst ja spannend aus... Warum parkt der eigentlich auf einer Plane? Den Hagelschaden auf dem Dach wird er wohl fiktiv abgerechnet haben. Heißt für dich, dass du bei einem weiteren Schaden dort keine Übernahme der Kosten erwarten kannst, da das Bauteil ja vorher schon erheblich beschädigt war.
Ja, das frage ich mich auch.
Betrifft das aber nur das Dach oder alle Teile?
Alles was durch den Hagel beschädigt wurde. Und das kann im Zweifel spannend werden, wenn du bspw. wieder einen Hagelschaden haben solltest.
Warum nimmst du überhaupt einen Schaden der abgerechnet wurde und ein Auto was nach 1 Jahr abgelegt hat überhaupt in Betracht?
Es gibt so viel da blättert man doch über so was Kopfschüttelnd hinweg!
Langsam, das mit dem abgerechnet war nur eine Vermutung meinerseits! Dennoch, alleine die Umgebung wo der steht, den würde ich nichtmal parken.
OK, hab ich überlesen. Aber die Vermutung ist nicht falsch. Weil man weiß doch das alle Schäden abgezogen werden. Und vor allem bei tk kostet es ja nichts reparieren zu lassen
So diese Woche werde ich mich entscheiden.
Entweder ein Skoda oder ein Dacia Duster, beide AHK.
Duster hat erst 60.000 km der Octavia 100.000 km. Preis ist ähnlich. Beide bei einem Händler.
Octavia
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Duster
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Falls das beides nix wird, wird es der Ford Focus 3 Zylinder, leider ohne AHK:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder der hier, mit AHK, schlechtere Ausstattung aber günstiger:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
In letzter Zeit konnte ich mich nicht wirklich darum kümmern und hab nix gutes Gefunden bei den Probefahrten.
Der Duster mit Hagelschaden ist natütlich raus.
Wenn vom Händler, dann vom offiziellen Markenhändler. Bei dem Octavia wirst du Gewährleistungsansprüche erst nach einem langen juristischen Prozess erhalten. Google Bewertung bestätigt meine Vermutung.
Der Dacia und der Focus sind von richtigen Markenhändlern. Der private Focus berechtigterweise günstiger im Preis. .
Zitat:
@Locorella schrieb am 13. September 2023 um 13:30:47 Uhr:
Wenn vom Händler, dann vom offiziellen Markenhändler. Bei dem Octavia wirst du Gewährleistungsansprüche erst nach einem langen juristischen Prozess erhalten. Google Bewertung bestätigt meine Vermutung.
Der Dacia und der Focus sind von richtigen Markenhändlern. Der private Focus berechtigterweise günstiger im Preis. .
Ja, das stimmt. Die Bewertungen fand ich auch nicht so toll.
Bei dem Privaten Ford kann der Verkäufer die Serviceintervalle nicht richtig nachweisen und es ist ein Handwerkerauto mit neuem überholtem Getriebe.