Gebrauchtwagenkauf frustrierend 2023 suche Mittelklassewagen mit AHK und Dachreling
Hallo, leider musste ich mich von meinem Golf 7 trennen :-(
Ich suche jetzt seit längerem einen Wagen der eine AHK und Dachreling hat.
Komischerweise waren fast alle die ich besichtigt habe Raucher Autos.
Ich möchte eigentlich nicht mehr wie 15.000€ ausgeben.
Ich habe einen Astra K Bj. 2020 probe gefahren bei dem alles stimmte. Bis auf das er extrem vergilbt und die AHK verschwunden sei, natürlich auch ein sehr starker Geruch nach Rauch.
Auch scheint die Dachreling nur Zierde zu sein. Kann man auf der Silbernen Dachreling einen Dachträger befestigen? Bei anderen Astra's sieht man eher ein Profil mit Nuten. (siehe Bilder) Hier nur eine Glatte Spitzzulaufende Fläche.
(Bilder 5 bis 7)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Meine frage ist, kann man solche Flecken entfernen und auch von dem rauch Geruch? Der Geruch und der vergilbte Himmel waren extrem für ein 3 Jahre alten PKW. (sieh Bilder)
Auch die Sonnenblende waren leicht vergilbt.
Alternativ habe ich noch einen Renault Kadjar im Blick. (Bild 1 bis 4)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Leider mit sehr viel Rost am Federbein und teilweise Unterboden. Mein Golf hatte das nicht mit 9 Jahren.
Könnte der Rost schnell zum Problem werden oder ist das normal bei bei dem Alter (Bj. 2017).
Am liebsten hätte ich einen Skoda Octavia. Finde aber nur Diesel in meinem Budget und ich schätze die werden bald verboten, oder was meint ihr?
Ich dachte 2019 wäre es schwer gewesen ein Auto zu finden. Aber jetzt ist es viel schlimmer.
Danke
176 Antworten
Es gibt Gölfe und Octavias wie Sand am Meer.
Wer da keinen findet, kann doch nicht ernst genommen werden.
Alles andere wurde hier ausführlich aufgeführt. Der TE scheint beratunsresistent.
oder steckt in der Angstblase fest ... alles was er teilweise selber aufzählt wird wieder gecancelt, weil irgendeinen Defekt im Internetz zu dem Wagen gefunden wurde ...
Ja, das sind Autos mit viel Technik, da kann auch mal was kaputt gehen ... teilweise hat man es mit der Bereitschaft Service und frühzeitige Reparturen zu bezahlen und natürlich dem eigenen Fahrverhalten selbst in der Hand, der Rest ist dann halt Glück oder schlicht Pech ...
Wer das nicht verkraften tut, kann zum rundumsorglos leasing, AutoAbo greifen, da gibt es automatisch frische Wagen und wenn was ist, stellste den vor die werkstatt und fährst mit dem Ersatzwagen weiter...
mehr kann man eigentlich nicht schreiben...
Man könnte sich auch zu den einzelnen Favoriten, wenn es die beim @TE überhaubt gibt in den einzelnen Unterforen sich schlau machen, aber das wird ja auch nicht gemacht. Könnte eventuell in Arbeit ausarten.
Ich bin jedenfalls nun auch aus der Endlosschleife raus.
Ab bj 2015 bis 100tkm gibt es rund 50 St octavia bzw golf Combi in deinem anzeigen radius. Und da sind gute dabei! Wenn auch 1,0 was ich nicht schlecht finde
Ähnliche Themen
schön wärs, natürlich schon fürs richtige Budget.
Ich suche eher was in Richtung Variant oder Combi.
Pauschal stimmt das, ich suche ab Bj. 2017. Da davor die schlechten Ölabstreifringe verbaut wurden.
Hey, ich weiß. Bitte nicht falsch verstehen.
Ich schätze euere Tipps sehr. Ich habe die Autos bewusst nochmal verlinkt um besser zu Filtern.
Das hätte ich besser beschreiben müssen.
Und ja es stimmt zu jedem Fahrzeug, kommt sofort die Aussage " lass bloß die Finder von dem Motor... etc."
Nicht nur hier in diesem Forum.
Daher ist es schwer durchzublicken. Etwas wird man immer finden. Das stimmt und nicht alles muss passieren. Aber besser ich forsche zuerst nach bevor ich wieder enttäuscht werde.
Danke
Ist richtig, aber irgendwann sollte man dann doch mal eine Entscheidung treffen, ansonsten schlägt MurphsGesetz zu ....
Soll heißen, kaufste dir einen äußerst robusten Corolla Hybrid und du wirst zu den 0,01 % gehören, die mit diesem Wagen nach der garantie den Motorschaden haben....😁😁
Nach der Garantie heißt dann aber 15 Jahre oder 250.000 km, wenn man sich den Service bei Toyota so lange leistet.
Das war nur theoretisch Beispiel ... was verdeutlicht das man beim ewigen suchen und aussortieren trotzdem Pech haben kann...
Bei Toyota ist es im Grunde ein Kundenbindungsprogram für die eigenen Werkstätten ... für die Mehrkosten im Vergleich zu einer Wartung in einer Freien ... kann man wahrscheinlich nach 10 Jahren vom Gespartem einen ATM zahlen ... und dazu muss der ersteinmal wirklich kaputt gehen, was beim ToyotaSystem eher unwahrscheinlich ist ...😁😁😁
Zitat:
@StreitWars schrieb am 7. August 2023 um 22:06:03 Uhr:
@E12MJPauschal stimmt das, ich suche ab Bj. 2017. Da davor die schlechten Ölabstreifringe verbaut wurden.
Hab ich auch gesucht.
Hä was erzählst denn du. Beim 1,0 und 1,4 1,5 kenne ich keine Probleme damit und hab noch nichts drüber gelesen.
Langsam schließ ich mich den anderen an, verzichte auf ein Auto und versuch es mit öffi oder Rad, vorausgesetzt die haben keine Panne
Zitat:
@E12MJ schrieb am 8. August 2023 um 10:17:30 Uhr:
Zitat:
@StreitWars schrieb am 7. August 2023 um 22:06:03 Uhr:
@E12MJPauschal stimmt das, ich suche ab Bj. 2017. Da davor die schlechten Ölabstreifringe verbaut wurden.
Hab ich auch gesucht.
Hä was erzählst denn du. Beim 1,0 und 1,4 1,5 kenne ich keine Probleme damit und hab noch nichts drüber gelesen.
Langsam schließ ich mich den anderen an, verzichte auf ein Auto und versuch es mit öffi oder Rad, vorausgesetzt die haben keine Panne
1.4 Liter TSI 122 PS, da hab ich viel darüber gehört und auch hier gelesen.
Bzw. ein Motorinstandsetzer meinte das er schon TSI mit 80.000 Laufleistung bei sich hatte.
Ja gerne wenn es die hier nur gäbe. Mit dem Auto 15 min zur Arbeit mit dem Bus, Zug, Bus = 1,5 Stunden. Fahrrad 50 min ;-)
In die Engere Wahl kommen bei mir ein Ford Focus 1.0 Liter 125 PS Bj. 2020
Focus 1.0 EcoBoost
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Motor macht echt einen Gewöhnungsbedürftigen Sound. Bei 4000 rpm macht er auch komische Sachen:
https://www.youtube.com/watch?v=ZcW783JJ_so
Opel Astra K einmal von Privat und einmal Autohaus:
Der hier hat ne AHK wäre mein Favorit
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-astra/2486892271-216-8203
Der hier kommt aus Wien, hatte davor ein Vertriebler leben. Die Lackschäden sollen noch lackiert werden´.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eventuell wenn das alles nichts ist ein Dacia Lodgy oder Dokker:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dokker
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mit dem Dacia hätte ich dann einen mini Camper. Dafür halt schlechte Ausstattung oder keine.
Golf 7 und octavia 3 haben 140 bzw 150 PS und beide zahnriemen.
Wenn du dich schon von allen beeinflussen lässt, dann pass auf das dir kein Mist erzählt wird! Du lässt dich total irre machen!!
Der Opel ist spitze funktioniert ja schon mal ni alles und das willst du kaufen?
Dacia dokker ist gewöhnungsbedürftig ist ein Auto aber der Komfort ist einfacher als in anderen.
Zum ford kann ich nicht sagen.
Für 15 gibt's auch die tsi mit zahnriemen in Golf Leon und octavia
Zitat:
@E12MJ schrieb am 11. August 2023 um 21:08:19 Uhr:
Golf 7 und octavia 3 haben 140 bzw 150 PS und beide zahnriemen.
Wenn du dich schon von allen beeinflussen lässt, dann pass auf das dir kein Mist erzählt wird! Du lässt dich total irre machen!!Der Opel ist spitze funktioniert ja schon mal ni alles und das willst du kaufen?
Dacia dokker ist gewöhnungsbedürftig ist ein Auto aber der Komfort ist einfacher als in anderen.
Zum ford kann ich nicht sagen.
Für 15 gibt's auch die tsi mit zahnriemen in Golf Leon und octavia
leider stimmt das.
Du meinst wegen dem nicht funktionieren Touch bei dem Astra?
Den könnte ich tauschen.
Ja klaro Zahnriemen ist bei denen normal. Der Focus ab 202 ha t wieder eine Kette. Die hatten ja ein riesen Problem mit ihren Zahnriemen im Öl.
Das Motorgeräusch bei dem Ford ist nur krass.
Geh zum Händler, kauf mit Garantie, oder schau ob es mittlerweile gute Leasing-Angebote gibt. In den Portalen hat sich sehr viel getan im letzten Monat.
Du wirst nie zufrieden sein und dich ärgern wenn was ist. Das Problem ist, man hat den Eindruck das du dann schon drauf wartest das was kaputt geht.
Hol dir was neues im leasing und fertsch